• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Landau – Freies Impfen mit Nuvaxovid möglich – Angepasste Öffnungszeiten ab März – Impfbus hält am 4. März in Waldhambach

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Impfwillige aufgepasst: Am Dienstag, 1. März, und am Mittwoch, 2. März, sind in der Kommunalen Impfstelle Landau/Südliche Weinstraße Impfungen mit dem neuen Impfstoff Nuvaxovid auch ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Darüber informieren Stadt und Kreis. Die Öffnungszeiten sind am Dienstag von 10 bis 17:45 Uhr und am Mittwoch von … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Novavax-Termine buchbar – Impfungen im KIZ ab 7. März

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 28.02.2022 1. Aktuelle Fallzahlen/Zwei weitere Todesfälle 2. Fallzahlen vom Wochenende 3. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 57.883/Zwei weitere Todesfälle Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 28.02.2022, 16 Uhr, 1.006 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle … Mehr lesen

Ludwigshafen – Rheinland-Pfalz: Impfungen mit #Novavax gestartet

Ludwigshafen/Mainz „Wir kämpfen weiterhin um jede Impfung. Mit dem Start der Impfungen mit Novavax steht ein fünfter zugelassener Impfstoff zur Unterstützung unserer breit angelegten Impfkampagne zur Verfügung. Bisher haben sich über 15.000 Menschen registrieren lassen. Neben den neun Impfzentren wird der Impfstoff in naher Zukunft sicherlich noch an weiteren Impfstellen verabreicht werden. Mein herzlicher Dank … Mehr lesen

Frankenthal – Impfstoff Novavax ab Dienstag

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Impfstelle: Novavax ab Dienstag Ab Dienstag, 1. März, wird in der Impfstelle in der Mörscher Straße 139 zusätzlich der Impfstoff von Novavax angeboten. Möglich ist die Impfung mit diesem neuesten zugelassenen Impfstoff für alle ab 18 Jahren, Schwangere und Stillende ausgenommen. Weitere Voraussetzung: Es darf nicht bereits eine Impfung mit einem … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Novavax-Termine ab sofort für Betroffene der einrichtungsbezogenen Impfpflicht buchbar

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 24.02.2022 1. Aktuelle Fallzahlen/Zwei weitere Todesfälle 2. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 54.555/Zwei weitere Todesfälle Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 24.02.2022, 16 Uhr, 924 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich … Mehr lesen

Brühl – 20. Impftermin als „Impf-Tag der Sportvereine“ am Freitag, 11. März, in der TV Brühl-Turnhalle bei den Wiesenplätzen

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zusammen mit den Sportvereinen, insbesondere mit dem Turnverein 1912, der auch seine Turnhalle zur Verfügung stellt, aber auch mit Unterstützung des FV 1918 Brühl und des SV Rohrhof 1921, organisiert die Gemeindeverwaltung mit einem Mobilen Impfteam des Rhein-Neckar-Kreises einen weiteren Impftermin in der Hufeisengemeinde, den zweiten in 2022: „Ein herzlicher Dank geht an … Mehr lesen

Heidelberg – Impfstützpunkt im Welcome Center ermöglicht Impfungen mit Nuvaxovid! Angebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kliniken und Heimen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Impfstützpunkt im International Welcome Center Heidelberg (IWCH) wird ein weiteres Impfangebot mit dem neuen Impfstoff Nuvaxovid des Herstellers Novavax schaffen. Nach Angaben des Landes Baden-Württemberg soll der Impfstoff direkt nach Bereitstellung durch den Bund an die Stadt- und Landkreise verteilt werden. Die Bereitstellung ist für die laufende Woche angekündigt. … Mehr lesen

Frankenthal – Impfbus und Familienimpftag

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 5. März, lädt die Impfstelle Frankenthal in der Mörscher Straße 139 zum Familienimpftag ein. Von 9 bis 15 Uhr können alle ab fünf Jahren geimpft werden. Ab März ist die-ses Angebot für jeden ersten Samstag im Monat geplant. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer dennoch einen Termin vereinbaren möchte, hat dazu … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Novavax-Termine ab sofort buchbar

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Aktuelle Meldung zu Corona 21.02.2022 1. Aktuelle Fallzahlen/Ein weiterer Todesfall 2. Fallzahlen vom Wochenende 3. Impfen 4. Meldung des Landes Baden-Württemberg: Landesregierung verschickt Handreichung zur Einführung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 52.056/Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 21.02.2022, 16 Uhr, … Mehr lesen

Frankenthal – Fahrten aus den Vororten zur Impfstelle

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz bietet die Stadtverwaltung Frankenthal ab Samstag, 12. März, einen Fahrdienst aus den Vororten zur Impfstelle in der Mörscher Straße an. Begonnen wird in Flomersheim, eine Woche später (19. März) wird Eppstein angefahren, danach Mörsch (26. März) und Studernheim (2. April). Der Einstieg ist zwischen 9 und 12 … Mehr lesen

Landau – Kommunale Impfstelle LD/SÜW am Mittwoch, 23. Februar, geschlossen – Impfungen mit Nuvaxovid ab Montag, 28. Februar – Impfbus hält am 24. Februar in Edesheim

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch in dieser Woche passt die Kommunale Impfstelle Landau/Südliche Weinstraße ihre Öffnungszeiten an. So bleibt die Einrichtung in der Landauer Albert-Einstein-Straße 29 am Mittwoch, 23. Februar, geschlossen. Öffnungszeiten für das „Impfen ohne Termin“ sind demnach montags und freitags von 8 bis 15:45 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 11 bis 18:45 Uhr. In … Mehr lesen

Worms – Ilse Lang und Backfischfest-Akteure unterstützen städtische Impfkampagne – Gemeinsamer Aufruf zur Impfung gegen das Coronavirus – Backfischfest-Gutscheine für Kinder und Jugendliche nach Impfung

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn auch mit Einschränkungen, so konnten die Wormserinnen und Wormser im letzten Jahr die Rückkehr ihres beliebten Backfischfestes erleben. Damit vor allem Kinder und Jugendliche auch in diesem Jahr wieder möglichst nah am „Normalzustand“ mit ihren Familien auf dem Festplatz feiern können, setzen die Verantwortlichen der Stadtverwaltung, der Kultur und Veranstaltungs GmbH sowie … Mehr lesen

Ludwigshafen – Impfung mit Nuvaxovid im Landesimpfzentrum in der Walzmühle ab 28. Februar möglich

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Impfung mit Nuvaxovid ab 28. Februar möglich Im Landesimpfzentrum in der Walzmühle sind ab Montag, 28. Februar 2022, auch Impfungen mit dem Impfstoff Nuvaxovid (Hersteller Novavax) möglich. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt den Impfstoff für Personen ab 18 Jahren. Verimpft werden zwei Impfstoffdosen im Abstand von mindestens drei Wochen. Die Anwendung … Mehr lesen

Heidelberg – Digitale Angebote stillen den Lesehunger trotz wechselnder Corona-Einschränkungen! Stadtbücherei legte Tätigkeitsbericht 2021 vor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auch im zweiten Pandemiejahr profitiert die Stadtbücherei Heidelberg davon, frühzeitig den Weg zur „Hybriden Bibliothek“ eingeschlagen zu haben. Mit der Verbindung von digitalen und analogen Angeboten und neuen Veranstaltungsformaten konnte sie ihren Service aufrechterhalten und den Nutzerinnen und Nutzern ein verlässlicher Partner bleiben. Das geht aus dem Tätigkeitsbericht 2021 der … Mehr lesen

Mannheim – #Corona – Zahl der Patienten auf den Intensiv- sowie den Isolierstationen – Impfaktionen mit und ohne Termin

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 18.02.2022 1. Aktuelle Fallzahlen/Drei weitere Todesfälle 2. Zahl der Patienten auf den Intensiv- sowie den Isolierstationen in Mannheim 3. Impfstatus 4. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 49.932/Drei weitere Todesfälle Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 18.02.2022, 16 Uhr, 721 weitere … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu Corona – 1.030 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen – Impfaktionen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 17.02.2022 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 49.211 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 17.02.2022, 16 Uhr, 1.030 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 49.211. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Mit verantwortungsbewussten Öffnungen und Lockerungen schrittweise in die Normalität

Ludwigshafen / Mainz Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Mit verantwortungsbewussten Öffnungen und Lockerungen schrittweise in die Normalität „Endlich haben wir den Peak der Omikron- Welle erreicht. Die Vorhersagen haben sich bewahrheitet. Die Infektionszahlen sinken und es ist durch die große Disziplin in der Bevölkerung und das vorausschauende Handeln zur Sicherung der kritischen Infrastruktur gelungen, dass wir das … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Neufassungen der Corona-Verordnungen Schule und Kitas – neue Absonderungsregeln

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Aktuelle Meldung zu Corona 14.02.2022 1. Aktuelle Fallzahlen/Zwei weitere Todesfälle 2. Hinweis zu den heutigen Fallzahlen 3. Fallzahlen vom Wochenende 4. Neufassungen der Corona-Verordnungen Schule und Kitas 5. Meldung des Landes: Stärkung der Kritischen Infrastrukturen durch neue Absonderungsregeln 6. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu Corona – 7-Tage Inzidenz liegt bei 870,8 – Valentinstagsimpfen im Kommunalen Impfzentrum (KIZ)

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 44.077 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 11.02.2022, 16 Uhr, 293 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 44.077. Alle beteiligten Ärzte, Gesundheitsbehörden sowie das Kompetenzzentrum Gesundheitsschutz am Landesgesundheitsamt arbeiten dabei eng zusammen. … Mehr lesen

Haßloch – Erneute Impfaktion in Haßloch

Haßloch/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Derzeit steigen die Inzidenzfälle wieder rapide an und es sollte auch dem Letzten nun klar geworden sein, dass eine Impfung von besonderer Bedeutung im Rahmen der Corona Strategie in dieser Pandemie ist. Das Dein Haßloch Testzentrum auf dem Pfalzplatz erfreut sich derzeit großer Beliebtheit und hat sich dazu entschlossen, den nächsten … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD: Hohe Impfbereitschaft bei Mitarbeitenden in den Pflegeeinrichtungen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm SPD Ludwigshafen) – Wir freuen uns über die hohe Impfquote der Beschäftigten in den Einrichtungen der Pflege und der Eingliederungshilfe bei uns in Ludwigshafen, so die beiden SPD-Landtagsab-geordneten Heike Scharfenberger und Anke Simon. Nach vorliegenden Informationen liegt der Anteil der vollständig geimpften bzw. genesenen Beschäftigten in den Pflege-einrichtungen in unserer Stadt … Mehr lesen

Mannheim – Dialog ist wichtig – Impfpflicht allein reicht nicht Fachkräftemängel könnte sich zuspitzen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab 15. März 2022 gilt die Impfpflicht für Beschäftigte von Kliniken, Pflegeheimen, Arzt- und Zahnarztpraxen, Rettungs- und Pflegediensten, Geburtshäusern und weiteren Einrichtungen, d.h. sie müssen einen Corona-Impf- bzw. Genesen-Nachweis vorlegen – oder ein ärztliches Attest, dass sie nicht geimpft werden können. Neue Arbeitsverhältnisse sind ab März 2022 nur bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises … Mehr lesen

Landau – Kommunale Impfstelle LD/SÜW am Mittwoch, 16. Februar, geschlossen – Impfen mit Nuvaxovid wird vorbereitet – OB und Landrat appellieren an Bevölkerung, sich boostern zu lassen – Impfbus hält am 18. Februar in Billigheim-Ingenheim

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie angekündigt, passt die Kommunale Impfstelle Landau/Südliche Weinstraße ihre Öffnungszeiten an. So bleibt die Einrichtung in der Landauer Albert-Einstein-Straße 29 am kommenden Mittwoch, 16. Februar, geschlossen. Öffnungszeiten für das „Impfen ohne Termin“ sind demnach aktuell montags und freitags von 8 bis 15:45 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 11 bis 18:45 Uhr. Zudem … Mehr lesen

Germersheim – Erste Impfung mit Impfstoff von Novavax im März – März-Impftermine im Landes-Impfzentrum in Wörth – Weitere Kinderimpftage

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 3. März wird im Landes-Impfzentrum erstmals mit dem Impfstoff von Novavax geimpft. Für diesen Termin liegen bereits mehr als 800 Anmeldungen im Impfzentrum in Wörth vor. Ein freies Impfen, also Impfen ohne Termin, wird an diesem Tag daher nicht möglich sein. Ab dem 10. März sind voraussichtlich Impfungen mit dem Impfstoff … Mehr lesen

Ladenburg – Weitere Impfaktion gegen COVID-19

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ladenburg informiert, dass am Samstag, 19. Februar 2022 ein Mobiles Impfteam des Rhein-Neckar-Kreises im Foyer des Carl-Benz-Gymnasiums (Realschulstraße 4) ein kostenloses Impfangebot zum Schutz vor dem Corona-Virus anbietet. Der Zugang zur Schule erfolgt über den Eingang unter der Überdachung. Das Angebot richtet sich an Ladenburger Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahren … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Rhein-Pfalz-Kreis – “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof

    • Rhein-Pfalz-Kreis  –  “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof
      Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Sertac Bilgin kandidiert für den Wahlkreis 206 Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24.01.205 haben Sie Gelegenheit den Bundestagskandidaten der CDU persönlich kennenzulernen Kurz-Info: Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen Wann: Am Freitag, den 24.01.2025 Wo: Schlößchen im Park, Limburgerhof. Sertac Bilgin»

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Schlaf ist ein wahres Gesundheits-Elixier, denn in der Nacht finden wichtige Regenerationsprozesse statt, die unsere körperliche und psychische Balance fördern. Der Workshop „Besser schlafen und sich erholen”, der am Freitag, 31. Januar 2025, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) stattfindet, bietet praxisnahe Anregungen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen, Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen,  Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – 1) Informationsabend der Fachschulen Datum: Donnerstag, 23.01.2025 Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Ort: Hauptstelle, Pfalzgrafenstraße 3, 67061 Ludwigshafen Es finden Präsentationsveranstaltungen und individuelle Beratungen für folgende Bildungsgänge statt: – Fachschule Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) – Fachschule für Heilerziehungspflege – Fachschule für Organisation und Führung Die Uhrzeiten der Präsentationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.anna-freud- lu.de/unser-schulleben/infotag.html. 2) ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Frankenthal und des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) am Freitag, 17. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter an diesem Tag nicht erreichbar. Die städtischen Kindertagesstätten bleiben ebenfalls geschlossen und die betreuende Grundschule nach Schulschluss entfällt – die Eltern wurden bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Veranstaltungen Rundgang durch die Stadtbücherei Donnerstag, 13. Februar, 17.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15 Lassen Sie sich von Mitarbeitenden durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle Neuentwicklungen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Sonntagsmatineen der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Januar

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Auch im Januar finden sonntags um 11 Uhr Konzerte der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Wilhelm-Hack-Museum statt. Am Sonntag, 19. Januar 2025, gestalten Anne Sophie Luong und die Pianistin Mariko Yamane eine Violinmatinee. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, und beinhalten auch den Besuch der aktuellen Ausstellungen "Wir werden bis zur ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Familientag im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Familientag lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 19. Januar 2025, von 14 bis 17 Uhr ein. Rund um die Ausstellung "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" werden interaktive Familienführungen und Kreativworkshops angeboten. In der dazugehörigen "Werkstatt Abstraktion" können Groß und Klein die Methoden der Künstlerinnen der Ausstellung selbst ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern  Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach
      Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 23. Januar findet in Eberbach eine kardiologisch-urologische Fortbildung für Patienten und Interessierte statt. Aktuelle Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Harnsteinen, Verbesserung des Blutflusses und die positiven Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislaufsystem stehen auf dem Programm. Den Auftakt macht Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt für Kardiologie und Angiologie, mit einem ... Mehr lesen»

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Lesung in der Pfalzbibliothek Am Samstag, 25. Januar 2025 um 11 Uhr liest die Autorin Astrid Ylva Dornbrach in der Pfalzbibliothek aus ihrem Krimi „Nebel über dem Pfälzerwald“. Der Eintritt ist dabei frei; Parken ist im Hof möglich. Mit ihrem Debütroman hat die Autorin ein Krimi-Drama geschaffen, das die tiefsten menschlichen Gefühle ... Mehr lesen»

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13. Januar, findet im Atrium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, ein HIV-Testtag statt. Von 9 bis 16 Uhr informiert die Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. zusammen mit einer Ärztin des Gesundheitsamts über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Ab 10 Uhr ist es möglich, kostenlos einen Selbsttest (Schnelltest) ... Mehr lesen»

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen
      Eppelheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 11. Januar 2025, ist das Gisela-Mierke-Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Grund ist eine Jubiläums-Veranstaltung der SG Poseidon. Ab Sonntag, den 12. Januar, ist das Eppelheimer Bad wieder regulär geöffnet.»

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Seit mehr als zwei Jahrzehnten startet mit dem neuen Jahr im Karlstorbahnhof das Kabarett- und Comedyfestival Carambolage. Mit dabei sind dieses Mal neben vielgerühmten Trägern des Deutschen Kabarettpreises wie Ulan & Bator und Jochen Malmsheimer auch Nachwuchskräfte wie Quichotte, Jean-Philippe Kindler und Schlongonges. Außerdem stehen wie immer zahlreiche aktuelle Entdeckungen auf ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Schulaufnahme 2025 – Anmeldung von “Kann-Kindern” am Dienstag, 11. Februar 2025

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten “Kann-Kinder”, können am Dienstag, 11. Februar 2025, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie ... Mehr lesen»

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Der Dienstags-Markt ist ab dem 14. Januar 2025 auf der Maximilianstraße.»

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar
      Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die BürgerSolarBeratung und das städtische Brundtlandbüro informieren am Mittwoch, den 22. Januar, um 19 Uhr in der KulturScheune, Wasserstraße 20, zum Thema „Photovoltaik“. Unter dem Titel „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“ wird in einem Vortrag über die Chancen und Vorteile der eigenen Stromerzeugung informiert – mit besonderem Fokus auf der Kombination von ... Mehr lesen»

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1
      Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 11. Januar findet um 19 Uhr das Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV 03 Speyer in der Sporthalle vom Athleten-Club Mutterstadt in der Waldstraße 63 statt. Der AC Mutterstadt liegt in der Tabelle in der 1. Gewichtheber-Bundesliga Gruppe A mit 7:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, der AV Speyer ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 11. Januar 2025 ist es soweit: Fuchs Kampfsport lädt euch herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein! Von 11:00 bis 16:00 Uhr könnt ihr ein vielfältiges Kursangebot entdecken, euch inspirieren lassen und sogar selbst aktiv werden. Fuchs Kampfsport präsentiert sein breites Spektrum an Kursen mit spannenden Einblicken und Mitmachmöglichkeiten: ... Mehr lesen»

    • Germersheim – „Feldenkrais Methode® – Kurs A“

    • Germersheim/kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 25.01.2025, 10:00 bis 16:30 Uhr, ist bei der Kreisvolkshochschule Germers-heim der Kurs „Feldenkrais Methode® – Kurs A“ im Kursangebot. Der Samstagskurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs, statt. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkrais Methode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue ... Mehr lesen»

    • Germersheim – „Deutsch A1.1 – für Anfänger*innen“

    • Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, den 22.01.2025, 19:00 bis 20:30 Uhr, startet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Deutsch A1.1 – für Anfänger*innen“. Der Kurs findet an 12 Terminen, in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 048, statt. Kursende: 09.04.2025. Die Teilnehmenden lernen im Kurs die ersten Grundlagen der deutschen Sprache; Vokabeln, einfache Sätze ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de