• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Mitteilung des Landes Baden- Württemberg – Impfungen für Beschäftigte kritischen Infrastruktur voraussichtlich ab Mitte Mai möglich

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Mitteilung des Landes Baden- Württemberg – Impfungen für Beschäftigte kritischen Infrastruktur voraussichtlich ab Mitte Mai möglich Voraussichtlich von Mitte Mai an sind die Beschäftigten von Unternehmen der dritten Priorität entsprechend der Corona-Impfverordnung des Bundes – etwa aus dem Lebensmittelhandel, der Energieversorgung oder aus anderen Teilen der sogenannten kritischen Infrastruktur – … Mehr lesen

Mannheim – Zusätzliche Impftermine für alle über 80- und über 70-jährigen Mannheimer

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „Die Impfung ist für ältere Gruppen lebenswichtig! Sie sind im Falle einer Infektion mit dem Corona-Virus besonders gefährdet. Deswegen bitte ich alle Mannheimer*innen im Alter von über 70 Jahren: Warten Sie nicht, wenn der Brief bei Ihnen eingegangen ist und vereinbaren Sie umgehend einen Termin,“ appelliert Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz. … Mehr lesen

Ludwigshafen – OB Steinruck weist auf Gleichstellung von Geimpften mit Getesteten hin – Testpflicht für Geimpfte entfällt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Für den Besuch mancher Einrichtungen ist nach dem Infektionsschutzgesetz des Bundes sowie nach der 19. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes (CoBeLVO) eine Testpflicht vorgesehen. Das bedeutet, dass Besucher*innen der Eintritt nur gewährt wird, wenn sie ein negatives Testergebnis auf Sars-CoV-2 vorweisen können, das nicht älter als 24 Stunden ist. Aktuell gilt dies in … Mehr lesen

Germersheim – Präsenz-Gremiensitzungen im Landkreis Germersheim – Tagesaktueller Antigen-Schnelltests für Teilnahme erforderlich

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab kommender Woche besteht für alle Präsenz-Gremiensitzungen des Landkreises Germersheim eine Testpflicht. „Wir wollen Präsenzsitzungen zwar auf ein notwendiges Maß reduzieren, respektieren mit der Entscheidung, eine Testpflicht einzuführen, gleichzeitig den Willen vieler Gremienmitglieder, wichtige Themen und Entscheidungen für den Landkreis nicht ausschließlich digital zu diskutieren“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel. Damit muss … Mehr lesen

Heidelberg – Für den Zoobesuch: Nachweispflicht eines negativen Corona-Tests entfällt voraussichtlich ab Samstag, 1. Mai 2021 Online-Tickets sind weiterhin notwendig

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Inzidenzzahlen in Heidelberg sinken: Seit mehreren Tagen liegt der Wert für Heidelberg unter 100. Sofern diese Entwicklung andauert, könnte die Bundesnotbremse bereits am Samstag, 01.05.2021, gelöst werden. Für den Zoo Heidelberg würde dies eine Änderung der Zutrittsregelungen bedeuten: Voraussichtlich ab Samstag, 01.05.2021, entfällt dann die Nachweispflicht eines negativen Corona-Tests … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mainz – Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Fast 25 Prozent aller Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen und mehr als die Hälfte der über 60Jährigen mit erster Impfung geschützt

Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Fast 25 Prozent aller Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen und mehr als die Hälfte der über 60Jährigen mit erster Impfung geschützt – Impfpriorisierung spätestens im Juni aufheben – Bundeseinheitlicher Umgang mit Geimpften, Getesteten und Genesenen wichtig „Der Weg raus der Pandemie ist nur mit mehr Impftempo möglich. Noch … Mehr lesen

Landau – Stadt Landau und Landkreis Südliche Weinstraße informieren: Am 10. April wurde im Impfzentrum – trotz grünem Armband – nur AstraZeneca verimpft

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Stadt Landau und Landkreis Südliche Weinstraße informieren: Am 10. April wurde im Impfzentrum – trotz grünem Armband – nur AstraZeneca verimpft Die Verwaltungen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße wie auch das Personal des gemeinsamen Impfzentrums erreichen nach der jüngsten Presseberichterstattung immer mehr Nachfragen von verunsicherten Bürgerinnen und Bürgern, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bundesgesetz zur deutschlandweiten „Notbremse“ löst Allgemeinverfügung ab – Stadt appelliert an Bürger*innen, sich an die Inzidenz-Regeln zu halten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Samstag, 24. April 2021, 0 Uhr, gelten deutschlandweit die Regelungen des neuen Infektionsschutzgesetzes mit der sogenannten bundesweiten Notbremse, für die der Bundestag und der Bundesrat mehrheitlich stimmten. (Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.) Das Bundesgesetz sieht abhängig von bestimmten Sieben-Tages-Inzidenz-Werten je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner in einer Kommune oder einem Landkreis … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Impfungen gegen das Coronavirus nehmen an Fahrt auf: weitere Öffnung

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Sie sind zur Corona-Impfung registriert, haben aber noch keinen Termin mitgeteilt bekommen? Dann könnten Sie in den nächsten Tagen einen Anruf des Impfzentrums aus ihrem Zuständigkeitsbereich erhalten: Das Landesimpfzentrum in Schifferstadt kann seit heute, Freitag, 23. April 2021, und wie vom Land angekündigt, auf eine zentrale Liste aller Kreisbewohnerinnen und -bewohner zugreifen, die … Mehr lesen

Landau – „Bundesnotbremse“ tritt in Kraft: Das ändert sich in Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Samstag, 24. April, gelten die Regelungen der neuen „Bundesnotbremse“ – auch in der Stadt Landau, die weiter eine Inzidenz von über 100 aufweist. Im Vergleich zu den bisherigen Landesregelungen ändern sich einige zentrale Punkte, u.a. bei den Kontaktbeschränkungen, der Ausgangssperre und beim Terminshopping. Landaus Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, der aktuell den erkrankten … Mehr lesen

Frankenthal – Impfzentrum Frankenthal impft ab Freitag Bürger aus dem nördlichen Rhein-Pfalz-Kreis

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 23. April, finden im Impfzentrum Frankenthal die ersten Termine für Bürger aus dem nördlichen Rhein-Pfalz-Kreis statt. Damit ist die Umstellung bei der Terminvergabe durch das Land nun umgesetzt. Konkret betrifft die Neuzuordnung Bürger aus Bobenheim-Roxheim, Lambsheim, Heßheim, Beindersheim, Heuchelheim, Groß- und Kleinniedesheim. Bereits vereinbarte Termine behalten Gültigkeit Da durch das Land … Mehr lesen

Frankenthal – Gut betreut beim Impftermin – Malteser stellen Impflotsen und Sanitäter im Impfzentrum

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Wo geht’s zur Anmeldung? Habe ich alle Unterlagen? Wie lange ist die Wartezeit? Und was passiert, wenn es mir nach Impfung nicht gut geht? – Mit diesen und vielen weiteren Fragen können sich die Besucher des Impfzentrums Frankenthal an die Malteser Impflotsen wenden. Seit Anfang Januar betreut der Malteser Hilfsdienst alle Impfanwärter im … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mainz: Alle Feuerwehrleute in Rheinland-Pfalz können sich ab Freitag für eine #Corona-Impfung registrieren

Ludwigshafen / Speyer / Worms / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Lewentz: Feuerwehrkameraden können sich ab Freitag registrieren Alle Kräfte der Berufsfeuerwehren sowie der ehrenamtlichen Wehren in Rheinland-Pfalz können sich ab Freitag für eine Corona-Impfung registrieren. Sie gehören zur Priorisierungsgruppe 3, für die der entsprechende Anmeldevorgang am Freitag geöffnet wird. „Die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden wissen nicht, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mainz: Ab Freitag, 23. April, wird die Gruppe für Menschen der Priorisierung 3 für die Registrierung geöffnet – Mit Impfen, Notbremse und Testen stellt sich Rheinland-Pfalz gegen Pandemie

Ludwigshafen / Mainz Foto: Ministerpräsidentin Malu Dreyer ; © Staatskanzlei RLP / Pulkowski „Wir befinden uns aktuell mitten in der dritten Welle und somit in einer sehr schwierigen Phase der Corona-Pandemie”, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einer Pressekonferenz. Das Land werde jetzt Menschen der “Prio-Gruppe 3” ein Impfangebot machen. U.a. Vorerkrankte, Lehrkräfte an weiterführenden Schulen … Mehr lesen

Mannheim – 100.000 Corona-Schutzimpfungen im Mannheimer Impfzentrum als auch durch Impfungen der mobilen Impfteams

Mannheim / Metropolregion Rhein-Necker – Im Mannheimer Impfzentrum auf dem Maimarktgelände wurde heute, Dienstag, den 20. April 2021, die 100.000ste Dosis der Corona-Schutzimpfung verimpft. Die Zahlen beinhalten sowohl die Impfungen im Mannheimer Impfzentrum als auch die Impfungen der mobilen Impfteams. Aktuell erhalten bis zu 2.000 Impfberechtigte täglich in Mannheim ihre Corona-Schutzimpfung. Herr Yücel Karan aus … Mehr lesen

Speyer – AstraZeneca-Nachrückerliste im Speyerer Impfzentrum: Impfwillige Bürger:innen über 60 Jahren können sich melden

Speyer.(pd/and). Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass sich Bürger:innen über 60 Jahren, die in Speyer wohnen und bisher noch keinen oder einen späten Impftermin erhalten haben, auf eine im Impfzentrum geführte Nachrückerliste für den Impfstoff des Herstellers AstraZeneca setzen lassen können. Diese kommt zum Einsatz, wenn am Ende eines Tages Impfdosen übrig sind, die aufgrund kurzfristig abgesagter oder nicht wahrgenommener Termine nicht verimpft werden konnten. Die Personen auf der Nachrückerliste werden dann abtelefoniert und können noch am selben Tag geimpft werden.

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    • Ludwigshafen – Gemeinsam stricken an der VHS

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im neuen Jahr bietet die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) ab dem heutigen Montag, 13. Januar 2025, einen monatlichen Stricktreff “Gemeinsam stricken” an. Die weiteren Termine sind 10. Februar, 10. März und 14. April, jeweils von 19 bis 21 Uhr in Raum 212. Die Runde trifft sich, um gemeinsam am jeweils aktuellen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VHS bietet Rehasport an!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) bietet ab Mittwoch, 22. Januar 2025, im Vital-Zentrum in Oggersheim auch Rehasportkurse an. Rehasport wird von den Krankenkassen unterstützt und ist speziell darauf ausgelegt, gesundheitlichen Einschränkungen entgegenzuwirken. Die Kosten für den Kurs können von der Krankenkasse übernommen werden, die Teilnehmenden benötigen eine Verordnung von ihrer Ärztin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Mutig-stark-beherzt” – Fahrt zum Kirchentag 2025

    • Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Deutscher Evangelischer Kirchentag vom 30.April bis 04.Mai 2023 in Hannover – das sind fünf Tage mit über 100 Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Bibelarbeiten mit prominenten Referentinnen und Referenten, eine Messe der Zivilgesellschaft mit Hunderten von Ständen, große und kleine Gottesdienste, Workshops und jede Menge Kultur. Der Kirchentag steht unter dem ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Briefwahlanträge ab 15. Januar online auf www.ludwigshafen.de möglich

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Briefwahlanträge für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können ab Mittwoch, 15. Januar 2025, auch online auf www.ludwigshafen.de gestellt werden. Das entsprechende Verfahren wird dann freigeschaltet und steht bis Dienstag, 18. Februar 2025, 12 Uhr, zur Verfügung. Die Online-Beantragung ist auch dann möglich, wenn Wahlberechtigte noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben. ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – vhs bietet Prüfungs-Lehrgang für Hauswirtschaft an – Infotermin am 27. Januar

    • Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer im hauswirtschaftlichen Bereich arbeitet, aber nicht über eine entsprechende Ausbildung verfügt, kann mit Hilfe der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis einen entsprechenden Abschluss nachholen: Die vhs bietet ab 10. März 2025 einen Lehrgang an, bei dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Hauswirtschafter*in“ vorbereiten können. Voraussetzung ist, dass ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Motto „Alter Krempel-neues Leben“ lädt die Abendakademie am kommenden Samstag alle Flohmarktfans von 10 bis 16 Uhr ins Foyer und in den großen Saal ein. Auch bei Wind und kaltem Wetter lässt es sich auf dem Indoor Flohmarkt nach Herzenslust stöbern. An über 40 Ständen gibt es alles, ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen
      Sinsheim-Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Fußball-Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch, 15. Januar, live um 20.30 Uhr im Fernsehen auf Sat.1 übertragen. Die Hoffenheimer hatten am Samstag das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 0:1 verloren und liegen in der Tabelle nach dem 16. Spieltag ... Mehr lesen»

    • Landau – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung: • 4. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Landau in der Pfalz • am Dienstag, den 14.01.2025 um 17:00 Uhr • Rathaus, Marktstraße 50, Ratssaal Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Einwohnerfragestunde 2 Bereitstellung von außerplanmäßigen Mitteln in Höhe von 20.000 Euro für ... Mehr lesen»

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – DIE NACHT DER 5 TENÖRE geht auch 2024/25 wieder auf große Deutschlandtour und kommt nach Mannheim in das Capitol am 18. Januar 2025! Ein wahres Fest der Oper wartet im Dezember und Januar auf Fans der Klassik in Deutschland. DIE NACHT DER 5 TENÖRE begibt sich auch im nächsten Winter ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig
      Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tourismusagentur der Wirtschaftsförderung Bergstraße präsentiert auf der Fahrrad- und WanderReisen in Stuttgart und dem Mundologia Festival in Freiburg den zertifizierten Wanderweg – Interessierte haben die Chance, die Verantwortlichen für die Vermarktung des Steigs kennenzulernen. Mit mehr als 4.000 Höhenmetern führt der Nibelungensteig über die Höhen und durch die Täler des Odenwaldes. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – “Der Operndirektor” im Nationaltheater – Premiere am 7. Februar

    • Nach einem erfolgreichen Start in das neue Jahr 2025 mit der Premiere von »La traviata« folgt nun die nächste große Opern-Inszenierung der Spielzeit 2024.25. Die Opernsatire »Der Operndirektor« von Domenico Cimarosa steht zum ersten Mal auf dem Mannheimer Opernspielplan und ist von Regisseurin Annika Nitsch für Jung und Alt in Szene gesetzt worden. Die Premiere ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de