• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Mitteilung des Landes Baden- Württemberg – Impfungen für Beschäftigte kritischen Infrastruktur voraussichtlich ab Mitte Mai möglich

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Mitteilung des Landes Baden- Württemberg – Impfungen für Beschäftigte kritischen Infrastruktur voraussichtlich ab Mitte Mai möglich Voraussichtlich von Mitte Mai an sind die Beschäftigten von Unternehmen der dritten Priorität entsprechend der Corona-Impfverordnung des Bundes – etwa aus dem Lebensmittelhandel, der Energieversorgung oder aus anderen Teilen der sogenannten kritischen Infrastruktur – … Mehr lesen

Mannheim – Zusätzliche Impftermine für alle über 80- und über 70-jährigen Mannheimer

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „Die Impfung ist für ältere Gruppen lebenswichtig! Sie sind im Falle einer Infektion mit dem Corona-Virus besonders gefährdet. Deswegen bitte ich alle Mannheimer*innen im Alter von über 70 Jahren: Warten Sie nicht, wenn der Brief bei Ihnen eingegangen ist und vereinbaren Sie umgehend einen Termin,“ appelliert Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz. … Mehr lesen

Ludwigshafen – OB Steinruck weist auf Gleichstellung von Geimpften mit Getesteten hin – Testpflicht für Geimpfte entfällt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Für den Besuch mancher Einrichtungen ist nach dem Infektionsschutzgesetz des Bundes sowie nach der 19. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes (CoBeLVO) eine Testpflicht vorgesehen. Das bedeutet, dass Besucher*innen der Eintritt nur gewährt wird, wenn sie ein negatives Testergebnis auf Sars-CoV-2 vorweisen können, das nicht älter als 24 Stunden ist. Aktuell gilt dies in … Mehr lesen

Germersheim – Präsenz-Gremiensitzungen im Landkreis Germersheim – Tagesaktueller Antigen-Schnelltests für Teilnahme erforderlich

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab kommender Woche besteht für alle Präsenz-Gremiensitzungen des Landkreises Germersheim eine Testpflicht. „Wir wollen Präsenzsitzungen zwar auf ein notwendiges Maß reduzieren, respektieren mit der Entscheidung, eine Testpflicht einzuführen, gleichzeitig den Willen vieler Gremienmitglieder, wichtige Themen und Entscheidungen für den Landkreis nicht ausschließlich digital zu diskutieren“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel. Damit muss … Mehr lesen

Heidelberg – Für den Zoobesuch: Nachweispflicht eines negativen Corona-Tests entfällt voraussichtlich ab Samstag, 1. Mai 2021 Online-Tickets sind weiterhin notwendig

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Inzidenzzahlen in Heidelberg sinken: Seit mehreren Tagen liegt der Wert für Heidelberg unter 100. Sofern diese Entwicklung andauert, könnte die Bundesnotbremse bereits am Samstag, 01.05.2021, gelöst werden. Für den Zoo Heidelberg würde dies eine Änderung der Zutrittsregelungen bedeuten: Voraussichtlich ab Samstag, 01.05.2021, entfällt dann die Nachweispflicht eines negativen Corona-Tests … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mainz – Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Fast 25 Prozent aller Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen und mehr als die Hälfte der über 60Jährigen mit erster Impfung geschützt

Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Fast 25 Prozent aller Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen und mehr als die Hälfte der über 60Jährigen mit erster Impfung geschützt – Impfpriorisierung spätestens im Juni aufheben – Bundeseinheitlicher Umgang mit Geimpften, Getesteten und Genesenen wichtig „Der Weg raus der Pandemie ist nur mit mehr Impftempo möglich. Noch … Mehr lesen

Landau – Stadt Landau und Landkreis Südliche Weinstraße informieren: Am 10. April wurde im Impfzentrum – trotz grünem Armband – nur AstraZeneca verimpft

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Stadt Landau und Landkreis Südliche Weinstraße informieren: Am 10. April wurde im Impfzentrum – trotz grünem Armband – nur AstraZeneca verimpft Die Verwaltungen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße wie auch das Personal des gemeinsamen Impfzentrums erreichen nach der jüngsten Presseberichterstattung immer mehr Nachfragen von verunsicherten Bürgerinnen und Bürgern, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bundesgesetz zur deutschlandweiten „Notbremse“ löst Allgemeinverfügung ab – Stadt appelliert an Bürger*innen, sich an die Inzidenz-Regeln zu halten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Samstag, 24. April 2021, 0 Uhr, gelten deutschlandweit die Regelungen des neuen Infektionsschutzgesetzes mit der sogenannten bundesweiten Notbremse, für die der Bundestag und der Bundesrat mehrheitlich stimmten. (Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.) Das Bundesgesetz sieht abhängig von bestimmten Sieben-Tages-Inzidenz-Werten je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner in einer Kommune oder einem Landkreis … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Impfungen gegen das Coronavirus nehmen an Fahrt auf: weitere Öffnung

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Sie sind zur Corona-Impfung registriert, haben aber noch keinen Termin mitgeteilt bekommen? Dann könnten Sie in den nächsten Tagen einen Anruf des Impfzentrums aus ihrem Zuständigkeitsbereich erhalten: Das Landesimpfzentrum in Schifferstadt kann seit heute, Freitag, 23. April 2021, und wie vom Land angekündigt, auf eine zentrale Liste aller Kreisbewohnerinnen und -bewohner zugreifen, die … Mehr lesen

Landau – „Bundesnotbremse“ tritt in Kraft: Das ändert sich in Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Samstag, 24. April, gelten die Regelungen der neuen „Bundesnotbremse“ – auch in der Stadt Landau, die weiter eine Inzidenz von über 100 aufweist. Im Vergleich zu den bisherigen Landesregelungen ändern sich einige zentrale Punkte, u.a. bei den Kontaktbeschränkungen, der Ausgangssperre und beim Terminshopping. Landaus Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, der aktuell den erkrankten … Mehr lesen

Frankenthal – Impfzentrum Frankenthal impft ab Freitag Bürger aus dem nördlichen Rhein-Pfalz-Kreis

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 23. April, finden im Impfzentrum Frankenthal die ersten Termine für Bürger aus dem nördlichen Rhein-Pfalz-Kreis statt. Damit ist die Umstellung bei der Terminvergabe durch das Land nun umgesetzt. Konkret betrifft die Neuzuordnung Bürger aus Bobenheim-Roxheim, Lambsheim, Heßheim, Beindersheim, Heuchelheim, Groß- und Kleinniedesheim. Bereits vereinbarte Termine behalten Gültigkeit Da durch das Land … Mehr lesen

Frankenthal – Gut betreut beim Impftermin – Malteser stellen Impflotsen und Sanitäter im Impfzentrum

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Wo geht’s zur Anmeldung? Habe ich alle Unterlagen? Wie lange ist die Wartezeit? Und was passiert, wenn es mir nach Impfung nicht gut geht? – Mit diesen und vielen weiteren Fragen können sich die Besucher des Impfzentrums Frankenthal an die Malteser Impflotsen wenden. Seit Anfang Januar betreut der Malteser Hilfsdienst alle Impfanwärter im … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mainz: Alle Feuerwehrleute in Rheinland-Pfalz können sich ab Freitag für eine #Corona-Impfung registrieren

Ludwigshafen / Speyer / Worms / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Lewentz: Feuerwehrkameraden können sich ab Freitag registrieren Alle Kräfte der Berufsfeuerwehren sowie der ehrenamtlichen Wehren in Rheinland-Pfalz können sich ab Freitag für eine Corona-Impfung registrieren. Sie gehören zur Priorisierungsgruppe 3, für die der entsprechende Anmeldevorgang am Freitag geöffnet wird. „Die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden wissen nicht, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mainz: Ab Freitag, 23. April, wird die Gruppe für Menschen der Priorisierung 3 für die Registrierung geöffnet – Mit Impfen, Notbremse und Testen stellt sich Rheinland-Pfalz gegen Pandemie

Ludwigshafen / Mainz Foto: Ministerpräsidentin Malu Dreyer ; © Staatskanzlei RLP / Pulkowski „Wir befinden uns aktuell mitten in der dritten Welle und somit in einer sehr schwierigen Phase der Corona-Pandemie”, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einer Pressekonferenz. Das Land werde jetzt Menschen der “Prio-Gruppe 3” ein Impfangebot machen. U.a. Vorerkrankte, Lehrkräfte an weiterführenden Schulen … Mehr lesen

Mannheim – 100.000 Corona-Schutzimpfungen im Mannheimer Impfzentrum als auch durch Impfungen der mobilen Impfteams

Mannheim / Metropolregion Rhein-Necker – Im Mannheimer Impfzentrum auf dem Maimarktgelände wurde heute, Dienstag, den 20. April 2021, die 100.000ste Dosis der Corona-Schutzimpfung verimpft. Die Zahlen beinhalten sowohl die Impfungen im Mannheimer Impfzentrum als auch die Impfungen der mobilen Impfteams. Aktuell erhalten bis zu 2.000 Impfberechtigte täglich in Mannheim ihre Corona-Schutzimpfung. Herr Yücel Karan aus … Mehr lesen

Speyer – AstraZeneca-Nachrückerliste im Speyerer Impfzentrum: Impfwillige Bürger:innen über 60 Jahren können sich melden

Speyer.(pd/and). Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass sich Bürger:innen über 60 Jahren, die in Speyer wohnen und bisher noch keinen oder einen späten Impftermin erhalten haben, auf eine im Impfzentrum geführte Nachrückerliste für den Impfstoff des Herstellers AstraZeneca setzen lassen können. Diese kommt zum Einsatz, wenn am Ende eines Tages Impfdosen übrig sind, die aufgrund kurzfristig abgesagter oder nicht wahrgenommener Termine nicht verimpft werden konnten. Die Personen auf der Nachrückerliste werden dann abtelefoniert und können noch am selben Tag geimpft werden.

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de