• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Germersheim – Abgespeckte Öffnungszeiten im Landesimpfzentrum Südpfalz in Wörth

Germersheim / Wörth / Metropolregion Rhein-Neckar. Abgespeckte Öffnungszeiten im Landesimpfzentrum Südpfalz in Wörth Aufgrund der nur noch geringen Nachfrage hat das Landesimpfzentrum Südpfalz in Wörth im Februar nur noch an folgenden Tagen von 8 bis 15.45 Uhr geöffnet: Dienstag, 8. Februar, Donnerstag, 17. Februar (Familien- und Kinderimpftag), Mittwoch, 23. Februar, und Montag, 28. Februar (Familien- und … Mehr lesen

Frankenthal -Kinderimpfaktion am Samstag: Impfen mit Kapitän Leo aus dem #Strandbad

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Sonderaktion für Kinder in der Impfstelle Frankenthal Impfen mit Kapitän Leo Am Samstag, 12. Februar, öffnet die Impfstelle Frankenthal in der Mörscher Straße 139 speziell für Kinder. Von 9 bis 15 Uhr können Eltern ihre 5- bis 11-jährigen Kinder impfen lassen. Verabreicht wird der Kinderimpfstoff von Biontech. Kinderärzte klären auf und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler Rheinland-Pfalz: Abkehr von #2G im Einzelhandel – Einführung von FFP2-Maskenpflicht

Ludwigshafen / Mainz FREIE WÄHLER stellen Antrag fürs Plenum Noch herrscht in Rheinland-Pfalz im Gegensatz zu acht Bundesländern – unter anderem den Nachbarländern Saarland, Baden-Württemberg und Hessen – die 2G-Regel im Einzelhandel. Die FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion hatte in der vorigen Woche ihre Forderung nach der Abkehr von dieser 2G-Regelung auch in Rheinland-Pfalz erneuert und stellt jetzt … Mehr lesen

Mannheim – 464 nachgewiesene Coronavirus-Infektion gemeldet – Ein weiterer Todesfall

652. Aktuelle Meldung zu Corona 04.02.2022 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Zahl der Bürgertestungen 3. Reiseassoziierte Fälle 4. Impfstatus 5. Impfen 6. Meldung des Landes Baden-Württemberg: Landesregierung folgt STIKO-Empfehlung / Zweite COVID-19-Auffrischimpfung für besonders gefährdete Personengruppen in Mannheim ab sofort möglich 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 41.382/Ein weiterer Todesfall Dem … Mehr lesen

Heidelberg – Impfstützpunkt im Welcome Center ermöglicht ab heute vierte Impfung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die STIKO hat angekündigt, eine zweite Auffrischungsimpfung für bestimmte Personengruppen zu empfehlen. Das Sozialministerium des Landes Baden-Württemberg hat am gestrigen Donnerstag erklärt, an der formalen Umsetzung der angekündigten STIKO-Empfehlung zu arbeiten. Daher ist die zweite Auffrischungsimpfung bereits ab dem heutigen Freitag, 4. Februar 2022, im Impfstützpunkt im International Welcome Center … Mehr lesen

Landau/Südliche Weinstraße – Impfen hilft: Stadt Landau und Landkreis SÜW weisen auf anstehende Impfaktionen hin – Zahl der Geimpften steigt weiter langsam, aber stetig – Hirsch und Seefeldt erneuern Appell zum Impfen

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau/Südliche Weinstraße) – „Impfen hilft. Nicht denen da oben, sondern Oma.“ Mit Plakatmotiven wie diesem wirbt die Bundesregierung seit wenigen Wochen für die deutsche Impfkampagne. Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der Landrat der Südlichen Weinstraße Dietmar Seefeldt schließen sich dem damit verbundenen Appell gerne an und werben für … Mehr lesen

Landau – Nach STIKO-Empfehlung: Kommunale Impfstelle LD/SÜW bietet ab sofort vierte Impfung für bestimmte Personengruppen an

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Ärmel hoch: Ab sofort bietet die Kommunale Impfstelle LD/SÜW eine zweite Auffrischimpfung gegen das Corona-Virus an. Das teilen Stadt und Kreis jetzt mit. Grund ist die neueste Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO), die eine vierte Impfung für bestimmte Personengruppen vorsieht. Das Angebot richtet sich an Menschen ab 70 … Mehr lesen

Mannheim – Landesregierung folgt STIKO-Empfehlung – Zweite COVID-19-Auffrischimpfung für besonders gefährdete Personengruppen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Meldung des Landes Baden-Württemberg: Landesregierung folgt STIKO-Empfehlung / Zweite COVID-19-Auffrischimpfung für besonders gefährdete Personengruppen Baden-Württemberg wird die aktualisierte Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) zur zweiten Auffrischimpfung umsetzen – dies teilte Gesundheitsminister Manne Lucha am Donnerstag (3. Februar) in Stuttgart mit. Kurz zuvor hatte die STIKO ihre COVID-19-Impfempfehlung aktualisiert und diese ins … Mehr lesen

Speyer – Fast 200 Impfungen am Familienimpftag im Historischen Museum der Pfalz

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Familienimpftag im Historischen Museum der Pfalz in Speyer war nach Einschätzung aller Beteiligten ein großer Erfolg Der Familienimpftag war am vergangenen Sonntag vom Historischen Museum der Pfalz in Zusammenarbeit mit dem Medizinischen Versorgungszentrum, kurz MVZ und der Stadt Speyer veranstaltet worden. Insgesamt wurden 196 Dosen der Impfstoffe von BioNTech und … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 01.02.2022 1. Aktuelle Fallzahlen 2.. Impfen 3. Meldung des Landes Baden-Württemberg: Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Digitale Informationsveranstaltung am 3. Februar 2022 von 19 bis 20 Uhr. Gesundheitsministerium bietet Forum für Fragen rund um das Thema Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheitswesen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht … Mehr lesen

Bechtheim – Impfaktion der Ortsgemeinde Bechtheim

Bechtheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am vergangenen Samstag konnten bei der von der Ortsgemeinde Bechtheim organisierten Impfaktion insgesamt 72 Personen innerhalb von ca. 3 Stunden geimpft werden, darunter etwas mehr als 50% Bechtheimer. Besonders auffällig und ausdrücklich positiv zu vermerken ist, dass darunter auch viele Erst-und Zweitimpfungen waren. „Eine Bürgerin versicherte mir sogar, dass das ihr so vertraute … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Der Impfbus kommt am 10.02.2022 nach Mutterstadt

Der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz kommt erneut nach Mutterstadt. Bürgerinnen und Bürger können im Impfbus neben Erst- und Zweitimpfungen auch die Booster-Impfungen erhalten. Für eine Impfung im Impfbus ist kein Termin erforderlich, man muss nur vorbeikommen und seinen Personalausweis, den Impfausweis/-nachweis und wenn vorhanden die Versichertenkarte der Krankenkasse mitbringen. Kinder- und Jugendliche im Alter von … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Inzidenzzahl für das Land Baden-Württemberg 1081,6 – inzidenz für Mannheim 811,7

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 38.479 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 28.01.2022, 16 Uhr, 335 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 38.479. Alle beteiligten Ärzte, Gesundheitsbehörden sowie das Kompetenzzentrum Gesundheitsschutz am Landesgesundheitsamt arbeiten … Mehr lesen

Heidelberg – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner appelliert an Ältere: „Lassen Sie sich boostern!“ – Seniorenzentren unterstützen bei Vereinbarung eines Impftermins

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der aktuellen Omikron-Welle mit sehr hohen Infektionszahlen appelliert Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner abermals an die Heidelbergerinnen und Heidelberger, sich impfen beziehungsweise die bisherigen Impfungen durch eine Booster-Impfung auffrischen zu lassen, um bestmöglich gegen das Coronavirus geschützt zu sein. Insbesondere ältere Menschen, die noch nicht mit einer Drittimpfung geboostert … Mehr lesen

Heidelberg – Land Baden-Württemberg kündigt neue Corona-Verordnung an! Rückkehr zum Stufenplan – FFP2-Masken-Pflicht in Bus und Bahn

Heidelberg / Metropolrgion / Rhein-Neckar(red/ak) – Das Land Baden-Württemberg hat angekündigt, am heutigen Donnerstag eine neue Corona-Verordnung zu beschließen. Mit dieser will das Land auch zum Stufenplan zurückkehren. Die Verordnung soll am morgigen Freitag, 28. Januar 2022, in Kraft treten. Nach den aktuellen Grenzwerten würde damit ab Freitag die Alarmstufe I gelten. In Reaktion auf … Mehr lesen

Heidelberg – „Science in the City“: Ladenfläche wird zu Wissensort! Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen täglich neue Themen rund um Krebsforschung und Krebsprävention vor – Projekt von Stadt und DKFZ

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein leerstehendes Ladenlokal in der Heidelberger Altstadt wird für vier Wochen zum Wissensort: Von Dienstag, 1. Februar, bis Samstag, 26. Februar 2022, präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in einem derzeit ungenutzten Geschäftsraum am Theaterplatz täglich wechselnde interessante Themen rund um Krebsforschung und Krebsprävention. An 20 Öffnungstagen geben … Mehr lesen

Ludwigshafen – MdB Grau spricht sich für allgemeine Impfpflicht aus

Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Anlässlich der Orientierungsdebatte im Bundestag zu einer möglichen SARS-CoV-2-Impfpflicht spricht sich Prof. Dr. Armin Grau, Bundestagsabgeordneter für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Rheinland-Pfalz (Wahlkreis Ludwigshafen-Frankenthal), für eine allgemeine Impfpflicht aus. Nur so könne eine weitere Corona-Welle im kommenden Herbst und Winter verhindert werden: „Leider ist die Impfquote in Deutschland, gerade … Mehr lesen

Speyer – Niedrigschwelliges Impfangebot für Kinder und Jugendliche in der Stadthalle

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. In der von Stadt und DRK betriebenen kommunalen Impfstelle werden an den kommenden beiden Samstagen, am 29. Januar sowie am 5. Februar 2022, Corona-Schutzimpfungen für Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 17 Jahren angeboten. Von 9.00 bis 12.00 Uhr können sich an den beiden Tagen unter 18-Jährige mit Einverständnis der Sorgeberechtigten mit dem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mainz: Ab nächster Woche gelten in rheinland-pfälzischen #Schulen, #KiTas sowie Tageseinrichtungen neue #Absonderungsregelungen

Hoch/Hubig: Absonderungsregeln in Schulen und Kitas werden angepasst „Rheinland-Pfalz ist bislang sehr gut durch die Pandemie gekommen. Es ist uns gelungen, dass unser Gesundheitswesen bisher nie überlastet war. Seit etwa vier Wochen ist die Omikron-Variante die vorherrschende Variante in Rheinland-Pfalz. Auch wenn die Infektionen eine noch nie dagewesene Dimension erreichen und die Hospitalisierungsinzidenz steigt, so … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Absonderungs-Regeln werden angepasst / Genesene mit Impfung müssen als Kontaktpersonen nicht mehr in Quarantäne

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Fallzahlen 2. Hinweis zum Genesenen-Status 3. Meldung des Landes: Absonderungs-Regeln werden angepasst / Genesene mit Impfung müssen als Kontaktpersonen nicht mehr in Quarantäne 4. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 37.351 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 25.01.2022, 16 Uhr, 431 weitere Fälle einer … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler Rheinland-Pfalz sehen Impfpflicht kritisch

Ludwigshafen / Mainz. Eine Impfpflicht für Gesundheitsberufe ist bereits beschlossene Sache. Über die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht im Kampf gegen das Coronavirus debattiert der Bundestag erstmals am morgigen Mittwoch. Die FREIE WÄHLER-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz sieht eine Impfpflicht kritisch. Fraktionsvorsitzender Joachim Streit begründet dies mit vier Punkten: • rechtlich: Der Bund hat die epidemische Lage … Mehr lesen

Sandhausen – Offene Impfaktion in der Festhalle

Sandhausen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Gemeinde Sandhausen bietet in Zusammenarbeit mit dem Mobilen Impfteam des Rhein-Neckar-Kreises am Samstag, 29. Januar, und Sonntag, 30. Januar, in der Festhalle eine Impfaktion an. Da an beiden Tagen noch Termine frei sind, ist die Impfaktion am Samstag von 12.00 bis 16.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 bis … Mehr lesen

Frankenthal – Bürgerservice im Rathaus – Passausgabe zieht um

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, 27. Januar, zieht die Passausgabe des Bürgerservice im Rathaus um – vom Großraumbüro im Erdgeschoss in ein Büro im ersten Obergeschoss. Personalausweise, Reisepässe und im Bürgerservice beantragte Führerscheine können dann in Raum Nummer 256 abgeholt werden. Grund des vorübergehenden Umzugs: Durch die Entzerrung des Besucheraufkommens soll das Infektionsrisiko für … Mehr lesen

Mannheim – Mannheimer Vesperkirche zieht positive Zwischenbilanz

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Über 6.500 Essen warme Essen nach 15 Tagen ausgegeben Zur Halbzeitbilanz verkündet die Mannheimer Vesperkirche im Durchschnitt täglich mehr als 450 Gäste. Vom Start am 9. Januar bis zum Sonntag, 23. Januar, besuchten damit mehr als 6.500 Gäste die Vesperkirche. Dabei wird deutlich, dass die Anzahl der „to-go“ Essen überwiegt. Nur … Mehr lesen

Mannheim – Corona – Aktuelles – Impfen – Impfaktionen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 24.01.2022 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Fallzahlen vom Wochenende 3. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 36.920 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 24.01.2022, 16 Uhr, 345 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    • Ludwigshafen – Gemeinsam stricken an der VHS

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im neuen Jahr bietet die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) ab dem heutigen Montag, 13. Januar 2025, einen monatlichen Stricktreff “Gemeinsam stricken” an. Die weiteren Termine sind 10. Februar, 10. März und 14. April, jeweils von 19 bis 21 Uhr in Raum 212. Die Runde trifft sich, um gemeinsam am jeweils aktuellen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VHS bietet Rehasport an!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) bietet ab Mittwoch, 22. Januar 2025, im Vital-Zentrum in Oggersheim auch Rehasportkurse an. Rehasport wird von den Krankenkassen unterstützt und ist speziell darauf ausgelegt, gesundheitlichen Einschränkungen entgegenzuwirken. Die Kosten für den Kurs können von der Krankenkasse übernommen werden, die Teilnehmenden benötigen eine Verordnung von ihrer Ärztin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Mutig-stark-beherzt” – Fahrt zum Kirchentag 2025

    • Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Deutscher Evangelischer Kirchentag vom 30.April bis 04.Mai 2023 in Hannover – das sind fünf Tage mit über 100 Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Bibelarbeiten mit prominenten Referentinnen und Referenten, eine Messe der Zivilgesellschaft mit Hunderten von Ständen, große und kleine Gottesdienste, Workshops und jede Menge Kultur. Der Kirchentag steht unter dem ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Briefwahlanträge ab 15. Januar online auf www.ludwigshafen.de möglich

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Briefwahlanträge für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können ab Mittwoch, 15. Januar 2025, auch online auf www.ludwigshafen.de gestellt werden. Das entsprechende Verfahren wird dann freigeschaltet und steht bis Dienstag, 18. Februar 2025, 12 Uhr, zur Verfügung. Die Online-Beantragung ist auch dann möglich, wenn Wahlberechtigte noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben. ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – vhs bietet Prüfungs-Lehrgang für Hauswirtschaft an – Infotermin am 27. Januar

    • Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer im hauswirtschaftlichen Bereich arbeitet, aber nicht über eine entsprechende Ausbildung verfügt, kann mit Hilfe der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis einen entsprechenden Abschluss nachholen: Die vhs bietet ab 10. März 2025 einen Lehrgang an, bei dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Hauswirtschafter*in“ vorbereiten können. Voraussetzung ist, dass ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Motto „Alter Krempel-neues Leben“ lädt die Abendakademie am kommenden Samstag alle Flohmarktfans von 10 bis 16 Uhr ins Foyer und in den großen Saal ein. Auch bei Wind und kaltem Wetter lässt es sich auf dem Indoor Flohmarkt nach Herzenslust stöbern. An über 40 Ständen gibt es alles, ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen
      Sinsheim-Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Fußball-Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch, 15. Januar, live um 20.30 Uhr im Fernsehen auf Sat.1 übertragen. Die Hoffenheimer hatten am Samstag das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 0:1 verloren und liegen in der Tabelle nach dem 16. Spieltag ... Mehr lesen»

    • Landau – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung: • 4. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Landau in der Pfalz • am Dienstag, den 14.01.2025 um 17:00 Uhr • Rathaus, Marktstraße 50, Ratssaal Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Einwohnerfragestunde 2 Bereitstellung von außerplanmäßigen Mitteln in Höhe von 20.000 Euro für ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de