• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – CHE Hochschulranking 2020: Studiengänge des Fachbereichs Management, Controlling, HealthCare der #HWG LU gehören zur Spitzengruppe

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. BWL mit Schwerpunkt Management, Controlling & Information, Internationale BWL mit Schwerpunkt Management sowie Gesundheitsökonomie im Praxisverbund – mit diesen Studiengängen positioniert sich der Fachbereich Management, Controlling, HealthCare der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) im aktuellen Hochschulranking des CHE und der ZEIT in der Spitzengruppe. Als eine von vier … Mehr lesen

Mannheim/Hockenheim – Kistenweise Gaben.Geben.Leben – Studenten initiieren Projekt für Menschen in prekären Lebenssituationen

Mannheim/Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Kisten mit haltbaren Lebensmitteln, Hygieneartikeln und neuer, gewaschener Kleidung ¬– vor allem Unterwäsche und Socken – sind in einer katholischen Kirche ein eher ungewöhnlicher Anblick. Doch zahlreiche Kirchengemeinden im Katholischen Stadtdekanat und die Pfarrei St. Georg in Hockenheim haben diese in den vergangenen Wochen aufgestellt, um Menschen in prekären Lebenssituationen unter dem Schlagwort … Mehr lesen

Mannheim – CHE Ranking bestätigt die letzten Rankings für die Hochschule Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Hochschule Mannheim erreicht im neuen ZEIT Studienführer 2020/21 mehrfach die Spitzengruppe bei den Urteilen der Studierenden im Wirtschaftsingenieurwesen und im Fach Soziale Arbeit. In beiden Fächern wird u.a. die Betreuung und die Unterstützung für ein Auslandsstudium von den Studierenden gelobt. Der Kontakt zur Berufspraxis ist sehr gut. Das Fach Wirtschaftsingenieurwesen ist sehr … Mehr lesen

Ludwigshafen – Per Videobotschaft 43 “neue” Polizistinnen und Polizisten im Polizeipräsidium Rheinpfalz begrüßt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zuge des landesweiten Versetzungsgeschehens der Polizei wurden mit Wirkung zum 1. Mai 2020 13 Polizeibeamtinnen und 30 Polizeibeamte zum Polizeipräsidium Rheinpfalz versetzt. Sie alle sind Absolventinnen und Absolventen des 17. Bachelor Studienganges der Hochschule der Polizei. Üblicherweise begrüßt Polizeipräsident Thomas Ebling die neuen Kolleginnen und Kollegen persönlich in einer kleinen Feierstunde im … Mehr lesen

Heidelberg – Hörspielgenuss zur Frühstückszeit: Musikhochschule Trossingen und Literaturstadt Heidelberg veröffentlichen Hörspiele von Heidelberger Autoren online

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zehn außergewöhnliche Hörspiele sind 2019 in einer besonderen Kooperation des Studiengangs Musikdesign der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen und der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg mit Autorinnen und Autoren der UNESCO City of Literature Heidelberg entstanden. Nach ihrer Live-Uraufführung 2019 bei den Heidelberger Literaturtagen 2019 und den ARD-Hörspieltagen in Karlsruhe, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hochschulratsmitglied Dr. Jörg Breitenbach mit der Wahl ins AIMBE College of Fellows „in die Elite der Medizin- und Biotechnik“ aufgenommen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie das American Institute for Medical and Biological Engineering (AIMBE) mit Sitz in Washington jüngst der Presse mitteilte, wurde Hochschulratsmitglied und Lehrbeauftragter Dr. Jörg Breitenbach Ende März 2020 mit der Wahl ins AIMBE College of Fellows „in die Elite der Medizin- und Biotechnik“ aufgenommen. Die College-Mitgliedschaft zeichnet Ingenieure und Naturwissenschaftler aus dem medizinischen … Mehr lesen

Mainz – Hochschule/Sommersemester 2020 gestartet: Lehrveranstaltungen überwiegend digital

Mainz Das aktuelle Sommersemester ist an allen rheinland-pfälzischen Hochschulen zunächst digital gestartet. Die Hochschulen und Universitäten bieten den überwiegenden Anteil der Lehrveranstaltungen dieses Semester digital an. Die Hochschulen melden je nach Ausrichtung und Fachrichtung zwischen 75 und 100 Prozent Umstellung auf digitale Formate. Über den laufenden Hochschulpakt werden weitere Maßnahmen der Digitalisierung mit insgesamt 5,5 … Mehr lesen

Mannheim – Musikhochschule Mannheim – Absage der Veranstaltungen bis 30.4.2020

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Veranstaltungen der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim Sehr geehrte Damen und Herren, leider müssen aufgrund der Corona-Pandemie alle Veranstaltungen der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim bis einschließlich 30. April 2020 ausfallen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick der entsprechenden Termine.

Ludwigshafen – Institut für Beschäftigung und Employability (IBE) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen führte eine Studie zur Corona-Krise und deren personalwirtschaftlichen und organisatorischen Konsequenzen durch

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Welt wird nach der Corona-Krise nicht mehr so sein wie zuvor“. Immer häufiger hört oder liest man in den vergangenen Tagen und Wochen diesen Satz. Er bezieht sich auf den sozialen Kontext, auf das Lehren und Lernen, aber auch auf die Personalpolitik in deutschen Unternehmen. Das Institut für Beschäftigung und Employability (IBE) … Mehr lesen

Mannheim – Hochschule Mannheim unterstützt das Klinikum Mannheim durch Produktion von Schutzausrüstung

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Zusammenarbeit der Hochschule Mannheim mit dem Universitätsklinikum ist traditionell sehr stark ausgeprägt. Seit vielen Jahren arbeiten Wissenschaftler der zur Universität Heidelberg gehörenden Medizinischen Fakultät des Klinikums und der Hochschule Mannheim eng zusammen. Das gemeinsame Institut für Medizintechnik (IMT) ist immer noch wegweisend in Deutschland und erleichtert kooperative Forschungsprojekte. In der gegenwärtigen Krisensituation … Mehr lesen

Ludwigshafen – Unfall auf der Baustelle der Campus-Erweiterung der Hochschule Ludwigshafen – Bauarbeiter schwerverletzt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unfall auf der Baustelle der Campus-Erweiterung der Hochschule Ludwigshafen – Bauarbeiter schwerverletzt Heute, am 09.04.2020, kam es auf der Baustelle der Campus-Erweiterung an der Hochschule Ludwigshafen zu einem Arbeitsunfall bei Ausschalungsarbeiten. Der Bauarbeiter erlitt dabei schwere Kopfverletzungen und wurde in die BG Unfallklinik eingeliefert.Näheres über den Gesundheitszustand ist derzeit noch … Mehr lesen

Worms – Das Sommersemester 2020 geht online

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Hohe Flexibilität fordert die Corona Krise auch den Hochschulen ab. Die pandemiebedingten Anordnungen zur Schließung haben die meisten Hochschulen zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt erwischt, nämlich genau zum Semesterstart. Die Erstsemesterbegrüßung konnte auch an der Hochschule Worms nicht im klassischen Sinn durchgeführt werden. Kurzerhand fand die Begrüßung durch den Präsidenten per Live-Stream statt … Mehr lesen

Worms – Frühjahrsputz auf dem Hochschuldach – die Wetterstation wird erneuert – Studierende der Hochschule Worms haben die Wetterstation flottgemacht

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Über den Dächern der Weststadt sind Studierende der angewandten Informatik damit beschäftigt, Sensoren zu reinigen. Im Hintergrund erhebt sich der Turm der Lutherkirche, daneben der Wormser Wasserturm. Die Sensoren gehören zu der Wetterstation der Hochschule und messen neben der Temperatur auch Werte wie Luftfeuchtigkeit, UV-Strahlung und Regenmenge. Bereits seit 2007 lassen sich diese … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ehemaliger Vizepräsident und BWL-Professor Dr. Rainer Busch in den Ruhestand verabschiedet

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Ende des Wintersemesters 2019/2020 verabschiedet sich Prof. Dr. Rainer Busch nach mehr als 20 Jahren im Dienste der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen in den Ruhestand. Der Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationales Marketing, am Fachbereich Marketing und Personalmanagement, und Leiter des Instituts für internationale Managementstudien (iims) der Hochschule, machte sich … Mehr lesen

Mannheim – HdWM: Management-Hochschule mit digitalem Semesterstart – Online-Unterricht erfolgreich angelaufen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim zeigt in der aktuellen Situation ihre Innovationsstärke und Schnelligkeit: Trotz wenig Vorbereitungszeit ist der digitale Semesterstart erfolgreich gelungen. Die ersten Unterrichtstage im Virtual Classroom sind bei Lehre und Studierenden gut angekommen. Auch die über 80 Erstsemester konnten per Videobotschaft mit persönlichen Worten begrüßt werden. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen: “Reboot – Zukunft neu denken”. Internetshow gegen die Krise

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Reboot – Zukunft neu denken“: Gründungsbüro der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet „Internetshow gegen die Krise“ Erste Folge seit gestern online unter https://youtu.be/HSkW-GBgThA Unter dem Titel „Reboot – Zukunft neu denken“ produziert das Gründungsbüro der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) derzeit eine „Internetshow gegen die Krise“. … Mehr lesen

Worms – Corona-Hilfsaktion der Hochschule Worms – Studierende helfen Worms – „Hilf anderen und tu dir selbst etwas Gutes.“

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Studierende unterstützen Kommilitoninnen, Kommilitonen und Hochschulbediensteten mit besonderen Bedarfen in Corona-Zeiten. Das soziale Engagement der Studierenden der Hochschule Worms geht aber ab sofort weit über den Campus hinaus. Die Hochschule ruft zu einer großen Corona Hilfsaktion auf, die den Studierenden ermöglicht, sich den Aktionen der Stadt Worms und den Unternehmen der Region anzuschließen. … Mehr lesen

Kaiserslautern – Brigitte Freihold wird 65 – Bundestagsabgeordnete war Mitglied im Bezirkstag Pfalz

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar.Die Bundestagsabgeordnete Brigitte Freihold aus Pirmasens, die fünf Jahre dem Bezirkstag Pfalz angehörte, wird am 9. April 65 Jahre alt. Sie war für die Linken Mitglied im Bezirksausschuss, Ausschuss für Kunst, Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde, Ausschuss für das Biosphärenreservat Pfälzerwald sowie Verwaltungsrat für das Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie. Brigitte Freihold wurde 1955 … Mehr lesen

Mainz – Coronavirus-Bekämpfung: Hochschulen stellen auf minimalen Betrieb um

Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Hochschule Ausgehend von der Vereinbarung der Bundesregierung und der Landeschefinnen und -chefs über die weitere Vorgehensweise bei der Corona-Bekämpfung sind die öffentlichen Hochschulen in Rheinland-Pfalz in einen Grundbetrieb übergegangen. Systemerhaltende Bereiche sowie Online-Angebote für die Lehre werden weiterhin aufrechterhalten und weiterentwickelt. So beschlossen die Hochschulen in Abstimmung mit dem … Mehr lesen

Heidelberg – Anonymer Online-Fragebogen in acht Sprachen für Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind – EU-Modellprojekt „GUIDE4YOU“ will in Heidelberg das Unterstützungssystem verbessern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Individuelle und schnelle Unterstützung für Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind: Die Stadt Heidelberg hat Anfang November 2019 das durch die Europäische Union (EU) finanzierte Modellprojekt „GUIDE4YOU“ gestartet. Ziel ist es, betroffenen Frauen besonders in der Akutphase nach einem Übergriff den Zugang zu Hilfe zu erleichtern und sie individuell … Mehr lesen

Ludwigshafen – Start-up Hackathon „iHack RLP“ abgesagt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der für das Wochenende vom 27. bis 29. März 2020 im Freischwimmer Ludwigshafen geplante Start-up Hackathon „iHack RLP“ der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen wird aufgrund der erhöhten Ansteckungsgefahr durch Covid-19 abgesagt. Mit dieser Maßnahme möchten die Hochschule als Veranstalterin sowie die Kooperationspartner LDEW Landesverband der Energie- und Wasserwirtschaft Hessen/Rheinland-Pfalz … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Lu: Absage Girls’ Day

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die für den 26. März 2020 unter dem Titel „IT – Blick hinter die Kulissen einer Hochschule“ angekündigte Teilnahme der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) am Girls‘ Day 2020 ist mit Blick auf die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus abgesagt und findet voraussichtlich in diesem Jahr auch nicht … Mehr lesen

Heidelberg – Vielfältiges Programm bei den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ in Heidelberg

Heidelberg / Metropolreion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Interkulturelle Zentrum der Stadt Heidelberg (IZ) ruft für die Stadt Heidelberg zu den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ auf und koordiniert das Gesamtprogramm vom 16. März bis 8. April 2020. Die offizielle Auftaktveranstaltung findet am Mittwoch, 18. März 2020, um 18 Uhr im Großen Saal des IZ, Bergheimer Straße 147, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Virtueller Ersti-Welcome an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hochschulleitung setzte heute als Präventivmaßnahme zur Eindämmung der Coronavirus-Epidemie ausnahmsweise auf virtuelles Format zur Begrüßung der Erstsemester. In Anbetracht der momentan schwierig einzuschätzenden Lage durch den Ausbruch des Coronavirus auch in der Region fand die traditionelle Begrüßung der Erstsemester an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen dieses Mal ausnahmsweise in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wegen #Coronavirus: Virtuelle Erstsemesterbegrüßung am 9. März an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Virtueller Ersti-Welcome an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Hochschulleitung setzt als Präventivmaßnahme zur Eindämmung der Coronavirus-Epidemie erstmals auf virtuelles Format zur Begrüßung der Erstsemester. Eine Woche vor dem offiziellen Vorlesungsbeginn steht an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen traditionell die Begrüßung der neuen Erstsemester an. In Anbetracht der … Mehr lesen


///MRN-News.de