• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Wieder betrügerische Anrufe

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gegen 9 Uhr, am 25.11.2020, rief ein vermeintlicher Sparkassenmitarbeiter bei einem 85-Jährigen und seiner 83-jährigen Ehefrau aus Ludwigshafen-Süd an. Er behauptete, dass soeben von dem Konto des Paares 1000 Euro abgebucht worden seien. Zur Sicherheit sollten sie sich nun mit einem “Oberkommissar Wagenknecht” in Verbindung setzen. Dieser vermeintliche Polizeibeamte wies die Senioren dazu … Mehr lesen

Ludwigshafen – Einbruchsversuch in Transporter

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Oppauer Straße versuchten bislang Unbekannte zwischen dem 24.11.2020, 17 Uhr, und dem 25.11.2020, 07:30 Uhr, einen am Fahrbahnrand parkenden Transporter aufzubrechen. Es gelang ihren nicht ins Fahrzeuginnere zu gelangen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de.

Landau – Das städtische Gebäudemanagement als Wohnungsbauer – Landau schafft sozialen Wohnraum – Zehn Wohnungen im Guldengewann im Dezember bezugsfertig – OB Hirsch: „Haben nicht nur preiswerten, sondern auch äußerst attraktiven Wohnraum geschaffen“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum 1. Dezember 2020 können in der Straße Im Guldengewann in Landau zehn neue Wohnungen bezogen werden. Das Besondere: Es handelt sich um das erste städtische soziale Wohnbauprojekt seit der Umwandlung des Bürgergrabens im Jahr 1989. Einen „Meilenstein auf dem Weg zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in unserer Stadt“, nannte Oberbürgermeister Thomas Hirsch … Mehr lesen

Herxheim – Herxheim bekommt neue Rettungswache

Herxheim/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. In diesen Tagen wird mit dem Bau einer neuen Rettungswache der DRK Rettungsdienst Südpfalz GmbH in Herxheim begonnen. Die neuen Räumlichkeiten in der St. Christophorus Straße sind notwendig geworden, da der Platz in der bisherigen Feuerwache nicht mehr ausreicht und eine Erweiterung dort nicht möglich war. „Durchschnittlich 2.000 Rettungseinsätze werden jährlich … Mehr lesen

Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 30. November bis 6. Dezember 2020

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor. Montag, 30. November: Nord, Oppau und Friesenheim; Dienstag, 1. Dezember: West, Nord und Mundenheim; Mittwoch, 2. Dezember: Edigheim, Süd und Pfingstweide; Donnerstag, 3. Dezember: Süd, Ruchheim und Mitte; Freitag, 4. Dezember: Gartenstadt, Maudach und Rheingönheim, Samstag, 5. Dezember: Oggersheim und Friesenheim. Kurzfristige … Mehr lesen

Ludwigshafen – Südpfalzweites Impfzentrum im Wörther Hilfskrankenhaus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Für die Südpfalz soll ein großes Impfzentrum im Corona-Hilfskrankenhaus in Wörth eingerichtet werden. Darauf haben sich die beiden Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) verständigt. Eine erste Reaktion aus dem Ministerium war positiv, jetzt wird noch die finale schriftliche Zusage aus Mainz erwartet. … Mehr lesen

Mainz – Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Corona-Winter stellt uns auf harte Probe – Rheinland-Pfalz ergreift weitere Maßnahmen

Mainz Bund-Länder-Beratungen über Corona-Strategie „Der Corona-Winter stellt uns auf eine harte Probe. Auch wenn wir den Anstieg der Neuinfektionen mit den Novembermaßnahmen abbremsen konnten, ist uns allen klar, dass wir die Trendwende noch nicht geschafft haben. Sehr schwerwiegend ist auch, dass die Zahl der tödlichen Krankheitsverläufe steigt. Wir müssen den Teil-Lockdown verlängern. Genauso wie unsere … Mehr lesen

Mannheim – 81 weitere Corona Fälle in Mannheim – Zwei weitere Todesfälle

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Städtische Corona-Hotline rund um die Uhr erreichbar 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 4554/Zwei weitere Todesfälle in Mannheim Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 25.11.2020, 16 Uhr, 81 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht … Mehr lesen

Germersheim – Südpfalzweites Impfzentrum im Wörther Hilfskrankenhaus

Germersheim / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Für die Südpfalz soll ein großes Impfzentrum im Corona-Hilfskrankenhaus in Wörth eingerichtet werden. Darauf haben sich die beiden Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) verständigt. Eine erste Reaktion aus dem Ministerium war positiv, jetzt wird noch die finale schriftliche Zusage … Mehr lesen

Koblenz – Corona-Infektionszahlen zu Ortsgemeinden müssen an die Presse herausgegeben werden

Neustadt/ Koblenz In Rheinland-Pfalz müssen die Behörden Auskünfte zu SARS-CoV2-Infektionszahlen an die Presse grundsätzlich auch dann erteilen, wenn diese heruntergebrochen auf die Ebene der Ortsgemeinden begehrt werden. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz in einem Eilrechtsschutzverfahren. Die Antragstellerin, Herausgeberin der Pirmasenser Zeitung, begehrte mit einem Eilantrag beim Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße von dem … Mehr lesen

Heidelberg – Einbruchsserie in Gartenhäuser beschäftigt die Polizei – Bisher Schaden von ca. 10.000 Euro

Heidelberg / Metropolregion (ots) Jeweils eine Einbruchsserie in Gartenhäuser bearbeiten derzeit die Ermittler der Polizeireviere Heidelberg-Nord und Heidelberg Süd. Seit Anfang Oktober 2020 ereigneten sich in deren Zuständigkeitsbereich insgesamt 28 Taten (Heidelberg-Nord: 13; Heidelberg-Süd: 15). Alle beim Polizeirevier Heidelberg-Nord registrierten Einbrüche lagen im Handschuhsheimer Feld, zwischen dem Klausenpfad und dem Allmendpfad, davon schwerpunktmäßig im Gewann … Mehr lesen

Wachenheim – Brand in Mehrfamilienhaus durch vergessene Pfanne auf dem Herd

Wachenheim / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Brand in Wohnung (ots) Am 24.11.2020 gegen 18:30 Uhr wurde durch mehrere Mitteiler ein Brand in einem Wohnhaus in der Waldstraße in Wachenheim gemeldet. Vor Ort konnte in einer Wohnung des Mehrfamilienhauses, im Bereich einer Küche im Obergeschoss, eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Beim Eintreffen der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Unfall zwischen zwei Radfahrern

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) Zwei Fahrradfahrer im Alter von 49 und 61 Jahren kollidierten heute (25.11.2020) mitten auf einem Fahrradweg und verletzen sich hierbei. Beide waren gegen 5 Uhr auf dem Fahrradweg entlang der L523 entgegengesetzt unterwegs, als aus noch ungeklärter Ursache beide zusammenstießen. Durch den Zusammenstoß stürzten beide zu Boden und verletzten sich. Sachdienliche … Mehr lesen

Ludwigshafen – Versuchter Raub auf Schulhof

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Zwei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren wurden am Dienstag (24.11.2020) von zwei weiteren Jugendlichen attackiert und verletzt. Die beiden Geschädigten befanden sich gegen 17.30 Uhr auf einem Gelände einer Schule in der Freiastraße, als sie auf die beiden Täter trafen. Einer der Täter forderte sofort Bargeld und … Mehr lesen

Worms – Vergessener Trolley verursacht größeren Einsatz der Bundespolizei in Worms

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am 23. November 2020 um 11:55 Uhr wurde die Leitstelle der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern durch die Notfallleitstelle der DB AG in Karlsruhe über einen herrenlosen Trolley in der Regionalbahn (Zug RB 38639 der Linie 6) von Mainz nach Worms unterrichtet. Das Zugpersonal hatte bereits versucht den Besitzer ausfindig zu machen, allerdings ohne … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Falscher Bankmitarbeiter verweist an falschen Polizisten

Rhein-Pfalz-Kreis/Maxdorf/Metropolregion Rhein-Neckar(ots) Am Dienstag, den 24.11.2020, gegen 10:00 Uhr, meldete sich ein vermeintlicher Bankmitarbeiter telefonisch bei dem 66-jährigen Geschädigten aus Maxdorf und wollte diesen nach einer angeblichen Fehlbuchung von seinem Konto an einen Polizeibeamten in Ludwigshafen verweisen. Dieser könne ihm auch bei finanziellen Problemen helfen. Glücklicherweise blieb der Geschädigte misstrauisch, sodass sich die Annahme schnell … Mehr lesen

Mannheim – 113 weitere Corona Fälle und zwei Todesfälle im Zusammenhang mit Covid 19

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Personelle Situation im Gesundheitsamt 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 4473 /Zwei weitere Todesfälle in Mannheim Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 24.11.2020, 16 Uhr, 113 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich auf … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG LU: Brückenschlag zwischen Forschungszentren in Ludwigshafen am Rhein und Frankfurt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Brückenschlag zwischen Forschungszentren in Ludwigshafen am Rhein und Frankfurt am Main Holger Roßberg, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Forschung und Kooperation (ZFK) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) ist seit November 2020 assoziiertes Mitglied des Forschungszentrums FUTURE AGING an der Frankfurt University of Applied Sciences. Dort steht die … Mehr lesen

Landau – 47 weitere Fälle des Coronavirus – Aktuelle Fallzahlen

Landau/südlicheWeinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau Nach aktuellem Stand (24.11.2020, 16:00 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 47 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 1.152 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 808 Personen … Mehr lesen

Mannheim – 28-Jähriger wegen Verdachts der besonders schweren Brandstiftung auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim in Haft

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim: Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde ein 28-jähriger Mann dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Mannheim vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl wegen besonders schwerer Brandstiftung. Der Mann steht im Verdacht am Samstag, den 21.11.2020, gegen 04:45 Uhr ein Wohnhaus in der Marconistraße in Mannheim-Käfertal in Brand gesetzt … Mehr lesen

Mannheim/ Neustadt a.d.W./ Frankfurt a.M./ Frankenthal/ Ludwigshafen am Rhein/ Worms – Durchsuchungen und Festnahmen im Zusammenhang mit “falschen Dachdeckern”- drei Männer in Untersuchungshaft

Mannheim/Neustadt a.d.W./Frankfurt a.M./Frankenthal/Ludwigshafen am Rhein/Worms /Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurden nach monatelangen Ermittlungen durch das Amtsgericht Mannheim Haftbefehle gegen einen 31-jährigen, einen 34-jährigen und einen 50-jährigen Mann – allesamt deutsche Staatsangehörige – erlassen. Sie stehen im dringenden Verdacht, sich in wechselnden Besetzungen wegen … Mehr lesen

Heidelberg – Coronavirus: Heidelberg schafft die Voraussetzungen für zwei große Impfzentren

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Sobald der Impfstoff da ist, will Heidelberg starten können: Die Stadt schafft die Voraussetzungen für zwei unterschiedlich große Impfzentren. Das größere der beiden, das überregionale Zentrale Impfzentrum (ZIZ), ist ein Angebot der Stadt Heidelberg gemeinsam mit dem Rhein-Neckar-Kreis an das baden-württembergische Sozialministerium. Es könnte im ehemaligen Supermarkt des Patrick-Henry-Village (PHV) … Mehr lesen

Heidelberg – „Mist, die versteht mich ja!“ – Online-Lesung mit Florence Brokowski-Shekete im Rahmen der Heidelberger Antidiskriminierungsgespräche

Heidelberg / Metropolregion Rhen-Neckar(red/ak) – Die erste schwarze Schulamtsdirektorin in Baden-Württemberg, Florence Brokowski-Shekete, ist am Freitag, 27. November 2020, um 18 Uhr online zu Gast bei den Heidelberger Antidiskriminierungsgesprächen. In ihrer neu erschienenen Autobiografie mit dem Titel „Mist, die versteht mich ja! Aus dem Leben einer schwarzen Deutschen“ schildert sie ihre Alltagserfahrungen als schwarze Frau … Mehr lesen

Burrweiler – Staatsanwaltschaft Landau und der Kriminalinspektion Landau – Bei Durchsuchungen Rauschgift gefunden

Burrweiler/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Laufe des heutigen Morgens, 24.11.2020, wurden in Burrweiler drei Anwesen sowie eine Stallung und Freiflächen durch Kräfte der Kriminalinspektion Landau mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei durchsucht. Dem Einsatz waren intensive Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Landau und des Rauschgiftkommissariats wegen des Verdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln vorangegangen. Bei dem Einsatz wurden u.a. Betäubungsmittel, … Mehr lesen

Mannheim – Verschiebung der Jahreshauptversammlung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(SV WALDHOF MANNHEIM 07 e.V./ Präsidium, Aufsichtsrat und Ehren- und Ältestenrat des SV Waldhof Mannheim 07 e.V.) – Die aktuelle Pandemie stellt für uns alle, Bürgerinnen und Bürger, sowie für den Verein, einebesondere Herausforderung dar. Im Mittelpunkt unserer Vereinsaktivitäten steht immer dieGesundheit unserer Mitglieder. Dies ist nicht nur Auftrag laut unserer Satzung, … Mehr lesen


///MRN-News.de