• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – CureVac und Bayer arbeiten gemeinsam an COVID-19-Impfstoffkandidaten CVnCoV

Mannheim/Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar  Unternehmen schließen Kooperations- und Servicevertrag ab  Bayer unterstützt CureVac in mehreren Bereichen, einschließlich der Entwicklung und Lieferung von CVnCoV  CureVac profitiert von Bayer‘s Fachwissen und etablierter Infrastruktur  Unterstützung geplant zur Lieferung von mehreren hundert Millionen Impfstoffdosen Berlin und Tübingen/Boston, USA, 7. Januar 2021 – Bayer hat einen Kooperationsund Servicevertrag … Mehr lesen

Germersheim – Berufliches Gymnasium, Fachrichtung Wirtschaft, wird „smart“ – Nach erfolgreicher Pilotphase neue digitale Klasse ab nächstem Schuljahr

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab dem kommenden Schuljahr 2021/2022 werden die neuen Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums (Wirtschaftsgymnasium) an der Berufsbildenden Schule Germersheim überwiegend mit digitalen Endgeräten wie Tablets oder Laptops arbeiten. Das ist ein Ergebnis aus der zweiwöchigen Testphase im November. „In der Zeit erhielten die Klassen der Höheren Berufsfachschule digitalen Fernunterricht mit dem … Mehr lesen

Landau – Landauer Jahresstatistik in Zeiten von Corona – Zahl der Geburten weiter auf hohem Niveau – In Landau wird weiter fleißig geheiratet!

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Neues Jahr, neue Zahlen für die Bevölkerungsstatistik: Das Standesamt und das Bürgerbüro der Stadt Landau haben jetzt ihre Statistiken für das abgelaufene Jahr vorgelegt. 2020 war in jeder Hinsicht ein besonderes Jahr, doch die Zahlen machen deutlich: Trotz Pandemie ging das Leben in der Südpfalzmetropole weiter. Für die Statistik der Geburten und Sterbefälle … Mehr lesen

Beindersheim – Sachbeschädigung durch Feuer

Beindersheim/Rhein-pfalz-kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zeitraum vom 30.12.2020 bis zum 04.01.2021 wurde die für jedermann frei zugängliche Damentoilette des Friedhofes in Beindersheim beschädigt. Unbekannte Täter verbrannten die dortigen Papierhandtücher im Waschbecken, wodurch Rußanhaftungen an den Wänden entstanden. Zudem wurde anschließend die Toilette mit den Überresten der Handtücher verstopft. Darüber hinaus wurde der Seifenspender mittels Feuer beschädigt. Der … Mehr lesen

Frankenthal – Diebstahl von Werkzeug aus Transporter

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zeitraum vom 23.12.2020 bis zum 05.01.2021 brachen bisher unbekannte Täter im Ostring in Frankenthal die hintere Tür eines Mercedes Sprinters auf. Sie gelangten in das Innere des Fahrzeugs und entwendeten Werkzeug von der Ladefläche, des als Baufahrzeug eingesetzten Fahrzeugs. Entwendet wurden hierbei ein Akkuschrauberset sowie weitere zwei Maschinen. Schadenshöhe ca. 400 EUR.

Ludwigshafen – Fahrraddiebstahl

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Unbekannte entwendeten bereits in dem Zeitraum 20.12.2020 bis 22.12.2020 ein Fahrrad. Das Trekkingrad war im Tatzeitraum in der Von-Weber-Straße abgestellt und vorschriftsmäßig angeschlossen. Durch den Diebstahl entstand ein Sachschaden in Höhe von 560 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Mannheim – rnv kehrt zum Regelfahrplan zurück – Treuebonus für ÖPNV-Nutzer in Baden-Württemberg

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) kehrt ab Montag, 11. Januar, wieder weitestgehend zum normalen Fahrplan zurück. Der Verkehrsbetrieb hatte sein Angebot nach Weihnachten aufgrund der Pandemie vorübergehend reduziert. Alle Busse und Bahnen in Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg fahren ab 11. Januar tagsüber wieder nach dem an Schultagen geltenden Fahrplan. Eingeschränkt bleibt allerdings der Nachtverkehr. … Mehr lesen

Heidelberg – Mikrozensus 2021: Bundesweite amtliche Befragung startet! Kontaktlose Teilnahme via Internet und Telefon möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Befragung zum Mikrozensus 2021 beginnt am 11. Januar. Der Mikrozensus ist eine gesetzlich angeordnete Befragung über Bevölkerung und Arbeitsmarkt, die seit 1957 jedes Jahr bundesweit bei einem Prozent der Bevölkerung durchgeführt wird. In Baden-Württemberg werden dazu über das ganze Jahr rund 55.000 Haushalte zu ihren Lebensverhältnissen befragt. Die durch … Mehr lesen

Heidelberg – Corona-Krise: Stadt Heidelberg unterstützt mit Förderprogramm Vereine in den Stadtteilen! Anträge können zwischen 7. Januar und 7. Februar 2021 gestellt werden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 17. Dezember 2020 einen Soforthilfefonds in Höhe von 200.000 Euro zur Unterstützung von Betroffenen der Corona-Krise beschlossen: 20.000 Euro davon stehen als Hilfspaket für Vereine in den Heidelberger Stadtteilen bereit. Der Stadt Heidelberg ist es wichtig, die Vereine in den Stadtteilen, die … Mehr lesen

Mannheim – Ausblick auf das Sportjahr in der Region!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Sportkreis Mannheim e.V.) – In diesen herausfordernden Zeiten Prognosen zu wagen, wäre mutig. „Das zurückliegende Jahr hat uns gezeigt, dass wir durch immer wieder neue Regelungen und Verordnungen vielfach gezwungen waren, einmal eingeschlagene Richtungen wieder zu verändern.“, sagt der Geschäftsführer des Sportkreises Mannheim, Tom Kotzmann. „Es steht zu erwarten, dass auch das … Mehr lesen

Ludwigshafen – Große Herausforderungen prägten das Jubiläumsjahr der Staatsphilharmonie: Die Pandemie durchkreuzte sämtliche Pläne des Klangkörpers, der 2020 sein 100-jähriges Bestehen feierte

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar( red/ak/Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz) – Mit zwei Festkonzerten „100 Jahre Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz“ ist das Orchester zu Beginn des Jahres mit Hoffnung und Stolz in das Jahr 2020 gestartet. Kurz darauf hat die Corona-Pandemie insbesondere Kultur stark eingeschränkt und deren Priorität zurückgestuft. Das Orchester hat dennoch Wege gefunden, die Musik trotz Einschränkungen … Mehr lesen

Mannheim – Neuer Geburtenrekord im Universitätsklinikum!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckarpm (Universitätsklinikum Mannheim) – Die Zahl der Geburten im Universitätsklinikum Mannheim steigt weiter: Im abgelaufenen Jahr 2020 haben sich 2.395 Mütter für eine Geburt in der einzigen Mannheimer Geburtsklinik der höchsten Versorgungsstufe (Perinatalzentrum Level I) entschieden. Mit der erneuten Rekordzahl setzt sich die starke Entwicklung der letzten Jahre in der Universitätsfrauenklinik fort: … Mehr lesen

Frankenthal – Der Landtagsabgeordnete Martin Haller fordert einen Kinderschutzdienst für Frankenthal und den nördlichen Rhein-Pfalz-Kreis

Frankenthal/ Metropolregion Rhein-Neckar(pm Martin Haller, SPD Landtagsabgeordneter RLP) – Die Corona-Pandemie trifft vor allem auch die Kleinsten und Schwächsten in unserer Gesellschaft – unsere Kinder. Laut einer Studie der Technischen Universität München, die auf einer bundesweiten Umfrage unter rund 3.800 Frauen basiert und in der diese nach ihren Erfahrungen mit Gewalt gegen sich selbst und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Arbeitsmarkt zum Jahresende stabil! Im Dezember leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Agentur für Arbeit Ludwigshafen) – Wie ist der Stand der Arbeitslosenquote? Das Wichtigste: – Die Arbeitslosenquote sinkt auf 7,0 Prozent. – Fachkräfte sind weiterhin stark nachgefragt – 51,4 Millionen Euro Kurzarbeitergeld im Jahr 2020 ausbezahlt Zum Jahresabschluss 2020 konnte der regionale Arbeitsmarkt seine Stabilität weiter festigen. So waren im Dezember im Bezirk … Mehr lesen

Koblenz/Landau – Neue präsidiale Doppelspitze leitet Universität Koblenz-Landau

Koblenz / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Universität Koblenz-Landau) – Seit 1. Januar 2021 verfügt die Universität Koblenz-Landau über eine in der deutschen Hochschullandschaft einzigartige Leitungsstruktur: Prof. Dr. Gabriele E. Schaumann, Vizepräsidentin am Campus Landau, und Prof. Dr. Stefan Wehner, Vizepräsident am Campus Koblenz, haben die Nachfolge der Universitäts­präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode angetreten und führen die … Mehr lesen

Hockenheim – Digitale Neujahrsansprache 2021

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Hockenheim veröffentlicht am Freitag, 15. Januar 2021, eine digitale Neujahrsansprache von Oberbürgermeister Marcus Zeit-ler. Sie kann über die Internetseite der Stadtverwaltung, ihre öffentlich zu-gängliche Facebook-Seite sowie die Plattform YouTube abgerufen und an-gesehen werden. In der Neujahrsansprache unternimmt OB Marcus Zeitler bei einem Rundgang durch die Stadt einen Rückblick auf das vergangene … Mehr lesen

Bad Bergzabern – Rabiater Pkw-Fahrer – Zeugenaufruf

Bad Bergzabern/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 31.12.2020 gegen 11:20 Uhr kam es auf der Kapeller Straße wegen einer vorangegangenen Verkehrssituation, zu einem verbalen Disput zwischen zwei Pkw-Fahrern. Einer der Kontrahenten soll mehrere Vollbremsungen durchgeführt haben. Kurz vor dem Kreisel am Stadtausgang Richtung Oberhausen, sei der Fahrer dann ausgestiegen und mit drohenden Worten auf den Ausgebremsten … Mehr lesen

Landau – Landauer Vornamen-Hitliste 2020 – Emilia löst Dauer-Spitzenreiterin Emma ab – Paul weiter ganz oben auf dem Treppchen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Emilia und Paul waren 2020 die beliebtesten Vornamen für in Landau geborene Kinder. Das geht aus der Jahresstatistik hervor, die das städtische Standesamt jetzt vorgelegt hat. Emilia wurde 13 Mal beurkundet, Paul 12 Mal. Auf den Plätzen folgen bei den Mädchen Charlotte mit 12 und Ella mit 11 Beurkundungen, bei den Jungen Anton … Mehr lesen

Frankenthal – Sitzung des Kreiswahlausschusses am 06.01.2021 – Änderungen der Räumlichkeiten

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sitzung des Kreiswahlausschusses am Mittwoch, den 06. Januar 2021 muss aufgrund eines Ausfalls der Heizungsanlage kurzfristig verlegt werden. Die Sitzung findet, abweichend zur Bekanntmachung vom 21. Dezember 2020, am Mittwoch, den 06. Januar 2021, um 16:15 Uhr im Konferenzzentrum I und II des Congressforums Frankenthal, Stephan-Cosacchi-Platz 5, statt. Zu der … Mehr lesen

Speyer – Erneute Betrugsanrufe und Online-Banking-Betrüge

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Mehrere Betroffene aus Speyer beanzeigten in den letzten Tagen über die Onlinewache der Polizei nachträglich Onlinebanking-Betrüge bzw. Betrugsanrufe, die sich im Zeitraum 23.12.2020 – 02.01.2021 ereigneten. Am 24.12 erhielt eine 25-Jährige per SMS einen Link zur TAN-Änderung, über welchen sie Online-Banking-Zugangsdaten und Kreditkartendaten Preis gab. So wurde es unbekannten Tätern möglich, mehrere unberechtigte … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kuthan Immobilien wünscht ein frohes neues Jahr

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Georg Kuthan, Geschäftsführer von Kuthan Immobilien, bedankt sich zum Jahreswechsel 2020/21 bei seinen Mitarbeiter/innen und wünscht allen ein frohes neues Jahr. Kuthan-TV

Heidelberg – Der #Arbeitsmarkt im Dezember 2020 – Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit am Jahresende

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Arbeitslosenquote sinkt im Dezember auf 4,6% „Im vergangenen Jahr waren im Durchschnitt 17.003 Menschen im Agenturbezirk arbeitslos“, sagt Michaela Röttele, Bereichsleiterin der Agentur für Arbeit Heidelberg und zuständig für Arbeitsmarktdienstleistungen und die Förderung von beruflicher Bildung. „Das waren 3.345 Arbeitslose mehr als im Jahresschnitt 2019. Diese Erhöhung resultiert vor allem aus … Mehr lesen

Worms – Erstes Treffen des „Runden Tisches Existenzgründung Worms“

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Angebote und Aktivitäten für Existenzgründerinnen und Existenzgründer bündeln, gemeinsame Formate entwickeln, das Gründungsökosystem in Worms sichtbar machen und einen regelmäßigen Austausch etablieren – das sind die Ziele des neugegründeten „Runden Tisches Existenzgründung Worms“. Vertreterinnen und Vertreter verschiedener regionaler Institutionen, von der Hochschule Worms über die Industrie- und Handelskammer und der Banken bis … Mehr lesen

Landau – Corona-Schutzimpfungen im Landkreis Südliche Weinstraße haben begonnen – Mobiles Team in Alten- und Pflegeheim in Edenkoben

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die ersten Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Südliche Weinstraße wurden heute im Alten- und Pflegeheim Meyerhof in Edenkoben geimpft. Insgesamt bekamen rund 60 Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheims einen Impfstoff verabreicht. Sie erhielten den Impfstoff vor Ort durch ein mobiles Team des DRK-Kreisverbandes Südliche Weinstraße. In den kommenden Wochen liegt … Mehr lesen

Mannheim – Impfzentrum hat Betrieb aufgenommen – 44 weitere Fälle einer Coronavirus Infektion, drei weitere Todesfälle

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 8505 /drei weitere Todesfälle in Mannheim Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 04.01.2021, 16 Uhr, 44 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich auf insgesamt 8505. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt … Mehr lesen


///MRN-News.de