• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Erpolzheim – Familien- und Kinderkonzert „Der kleine Prinz“ am Samstag den 5. Februar um 17.00 Uhr

Erpolzheim Bad-Dürkhem/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Von-Busch-Hof Konzertant e.V.) – Der Von-Busch-Hof Konzertant lädt ein, in Kooperation mit „Villa Musica“, Mainz, zu einem Familien- und Kinderkonzert. Liebe Kinder! Schon seit langer Zeit konntet ihr im Von-Busch-Hof, Freinsheim, kein Konzert mehr erleben, aber jetzt ist es soweit. Wir haben für euch eine wunderbare Geschichte ausgewählt – die vom „Kleinen Prinzen“. … Mehr lesen

Mannheim – Konzert zum Jahresbeginn der Hans-Dittmann-Stiftung

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem angepassten Programm ohne Chorgesang und größtmöglichem Schutz für die Besucher:innen findet am 16. Januar um 17 Uhr das „Konzert zum Jahresbeginn“ der Hans-Dittmann-Stiftung in der Mannheimer Heilig-Geist-Kirche statt. Es erklingen unter anderem Werke von Bach, Saint-Saens, Franck und Bruch für Violoncello und Orgel. Gerhard Gnann an der Karl-Göckel-Orgel wird zusammen mit … Mehr lesen

Kaiserslautern – Abgesagt – Musikalisch-literarisches Porträt im mpk abgesagt – Für Mascha Kaléko Ein musikalisch-literarisches Porträt im mpk

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein musikalisch-literarisches Porträt der Dichterin Mascha Kaléko mit dem Titel „Wie Windeswehen in gemalten Bäumen“ präsentiert das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, am Sonntag, 23. Januar, um 11 Uhr. Das Porträt aus Briefen, Tagebuchnotizen, Erzählungen und Gedichten wird von „Wortlaut“ gelesen, das sind die Autorin Madeleine Giese und der Pfalztheater-Schauspieler Rainer Furch; … Mehr lesen

Neustadt – 25 Jahre Hambacher Musikfest – Internationales Kammermusik-Festival in Neustadt/Weinstraße

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Neustadt an der Weinstraße, den 09. Dezember 2021 – Seit 1997 lädt das weltberühmte Mandelring Quartett in der Fronleichnamswoche zum „Hambacher Musikfest“ nach Neustadt ein, dem Heimatort des Quartetts. 2022 steht vom 15. bis 19. Juni das 25. Jubiläum des Internationalen Kammermusik-Festivals an. Eröffnet wird das Hambacher Musikfest auf dem … Mehr lesen

Frankenthal – Kiwanis-Wettbewerb – Frankenthaler Musikschüler erfolgreich

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am vergangenen Samstag, 5. November, fand der diesjährige Kiwanis-Wettbewerb in der Musikschule Frankenthal statt. Insgesamt 31 Schüler nahmen in der Solo-, Duo- und Triower-tung teil. Die größte Gruppe stellte mit 12 Schülern der Blechblasfachbereich. Die Gewinner Den ersten Platz in der jeweiligen Altersklasse belegten: Hannah Frefat (Blockflöte), Luisa Frefat (Horn), Nathalie Tschöp (Violoncello), … Mehr lesen

Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau – Der Sieg der Liebe / L’Amour Vainqueur am 16.10.2021 und am 17.10.2021

Der Sieg der Liebe/L’Amour Vainqueur Das bezaubernde Schauspiel mit Musik Der Sieg der Liebe / L’Amour Vainqueur für die ganze Fa­milie gastiert am Samstag, 16.10. um 19.30 Uhr und am Sonntag, 17.10.2021 um 14:30 Uhr im Rah­men der Festspiele Ludwigshafen auf der Kleinen Bühne des Theaters im Pfalzbau. Das unterhaltsame und märchenhafte Stück in französischer … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kultursommer 2021! „Kultur in der Backstubb“ präsentiert: „Best of….!“Am Sonntag den 3. Oktober ab 18 Uhr

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kultursommer 2021! „Kultur in der Backstubb“ präsentiert: „Best of….!“Am Sonntag den 3. Oktober ab 18 Uhr, Kirche Heilige Familie,Ludwigshafen-Oggersheim-Notwende, Am Brückelgraben 99 Mitwirkende: Sandra Stahlheber, Mezzosopran Wolfgang Wendel, Flöte Helmut Oesterreich, Gitarre Martin Bärenz, Violoncello Norbert Schubach, Klavier Veranstalter: „Kultur in der Backstubb“ Eintritt: 15 / 10 Euro Schriftliche Vorbestellung … Mehr lesen

Neustadt an der Weinstraße – Wassermusik – Bach am Speyerbach – Petter Tilling – Violoncello

Neustadt an der Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Kultur-Cafe Winzig bietet am Sa, 21.08.2021 ab 18 Uhr das perfekte SamstagAbend-Programm für alle Klassik-Liebhaber! Der in Mainz geborene Dirigent, Violoncellist und Pianist Peter Tilling präsentiert Werke von J. S. Bach – Suiten für Cello solo BWV 1007, 1009, 1012. Er hat u.a. mitgewirkt bei Bayreuther Festspielen, beim Philharmonia … Mehr lesen

Heidelberg – Jubiläum: Musik- und Singschule feiert 50-jähriges Bestehen mit abwechslungsreichem Programm! Interessierte können bei Beratungstag Instrumente ausprobieren

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit 50 Jahren bietet die Musik- und Singschule der Stadt Heidelberg ein umfangreiches Angebot musikalischer Bildung – maßgeschneidert für individuelle Interessen und Altersgruppen. Ihr Jubiläum feiert die Musik- und Singschule mit einem Programm, das im Juli beginnt und seinen krönenden Abschluss bei vier Adventskonzerten im Dezember findet. Den Auftakt macht … Mehr lesen

Mosbach – Trio Imperial – Salon- und Kammermusik

Mosbach/Neckar-Odenwld-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag den 25.07. um 15 Uhr entführt das Trio Imperial im Großen Elzpark mit einem frischen und außergewöhnlichen Programm sein Publikum. Auf einer rasanten Tour durch Musik, Tanz und Unterhaltung geht es von Operette über Tango und Chanson bis hin zu den Schlagern der 20er Jahre. Dabei werden die Programmpunkte mit witzigen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Der Inselsommer 2021 beginnt!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Inselsommer light mit viel starker Kunst: Gleich an den ersten beiden Tagen kommen zwei wunderbare Sängerin als Gäste auf die Insel. Charlotta Curves (alias Kerbs) aus Finnland und Rasoslava Vorgic aus Serbien. Europäische Musikstile – vom finnischen Tango bis zu Baroque in Begegnung mit Oriental Jazz.Donnerstag, 8. Juli 2021, 19 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Speyer – Musikfest Speyer 2021

Ludwigshafen am Rhein / Speyer. (pd/and). Für die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ist die Residenz in Speyer am Ende der Saison längst Tradition. Die achte Auflage des Festivals findet wie auch im vergangenen Jahr unter Corona-Bedingungen statt. Dies hindert die Staatsphilharmonie aber nicht daran, das Maximum herauszuholen und dem Publikum attraktive und facettenreiche Programme in Aussicht zu stellen. Das Angebot reicht von Sinfonik, Kammermusik, einer musikalischen Lesung bis hin zu einem Kinderkonzert.

Speyer – Musik in Zeiten von Corona – Domkapellmeister Markus Melchiori berichtet von immer neuen Wegen der Dommusik, den Herausforderungen der Corona-Pandemie zu begegnen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine schwierige Zeit liegt hinter der Dommusik. Eine Zeit ständiger Umplanungen, Absagen und Neustarts. Wie kaum ein anderer Bereich mussten die Arbeit von Domkapellmeister Markus Melchiori immer wieder an das Infektionsgeschehen angepasst und neue Verordnungen umgesetzt werden. Mal durften vier, dann acht Sänger gemeinsam Gottesdienste gestalten, dann nur noch einer. Unter diesen Voraussetzung … Mehr lesen

Speyer – Gesang und Orgel – Andachten zur Osterzeit werden fortgeführt

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Der erste Termin der Andachtsreihe „Halte.Punkt.Ostern“ am Samstag, 10. April war bereits „ausgebucht“. Zweimal noch wird das Format im Dom fortgesetzt. „Es ist schön zu sehen, wie die Musik in dieser nicht einfachen Zeit die Menschen aufrichtet“, sagte Domdekan Dr. Christoph Kohl zum Auftakt der Reihe. Eine Voranmeldung zu den Andachten ist über … Mehr lesen

Kaiserslautern – Speyer – Eines der schrecklichsten Menschheitsverbrechen aller Zeiten

Kaiserslautern/ Speyer. (pd/and). Im Historischen Museum in Speyer wurde eine Gurs-Austellung digital eröffnet, teilt der Bezirksverband Pfalz mit. „Die Ausstellung ‚Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden‘ konfrontiert uns mit einem der schrecklichsten Menschheitsverbrechen aller Zeiten“, sagte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder bei der digitalen Eröffnung der Schau, die im Historischen Museum der Pfalz in Speyer aufgebaut ist. Er ergänzte, dass es sich um „ein beispielloses Verbrechen“ handele, „begangen von Deutschen – unter den Augen von Deutschen – am hellen Tag“. Knapp zwei Jahre nach dem Synagogenbrand seien die letzten jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger aus der Pfalz vertrieben worden. Das Internierungslager in Gurs sei auf die Ankunft von über 6.500 Menschen nicht einmal ansatzweise vorbereitet gewesen.

Kaiserslautern – Gurs-Ausstellung mit pfälzischem Teil: Bezirksverband Pfalz eröffnet Schau im Historischen Museum digital

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Gurs 1940“, die Ausstellung der Berliner Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, die sich mit der Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden beschäftigt, wird vom Bezirksverband Pfalz bis voraussichtlich 23. Mai im Historischen Museum der Pfalz in Speyer, Domplatz 4, bei freiem Eintritt gezeigt. Die Eröffnung findet digital … Mehr lesen

Landau – Kulturstadt Landau: Sinfoniekonzert am Freitag, 30. Oktober, findet statt!

Landau / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Die Kulturabteilung der Stadt Landau informiert: Das für morgigen Freitag, 30. Oktober, geplante Sinfoniekonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz findet statt. Veranstaltungsbeginn in der Jugendstil-Festhalle ist um 20 Uhr, Einlass bereits ab 19 Uhr. Das Konzert ist ausverkauft. Es kommt das bei vorherigen Veranstaltungen des städtischen Spielplans erprobte Hygienekonzept, u.a. … Mehr lesen

Bensheim – Kunstfreunde Bensheim: Am 7. November tritt das Aris Quartett mit der Klarinettistin Florentine Simpfendörfer im Parktheater auf / Zwei Konzerte um 17 und um 20 Uhr

Bensheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aris Quartett aus Frankfurt: Ein Streichquartett, dem die Zukunft gehört: Alles begann als Experiment an der Musikhochschule Frankfurt: Hier trafen sich vier hochmusikalische Jugendliche und reiften in zehn Jahren zu einem der größten Hoffnungsträger der jungen Streichquartettgeneration heran. Schon jetzt hat das Aris Quartett einen Haufen wichtiger Preise abgeräumt, darunter … Mehr lesen

Bensheim – Erfolgreiches Klaviertrio aus Amsterdam!

Bensheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Holländische Entdeckung bleibt in Erinnerung“, titelte ein Kritiker im März 2018 nach dem ersten Auftritt des holländischen Van Baerle Trios im Bensheimer Parktheater. Jetzt ist das junge Nachwuchsensemble erneut im Rahmen der Kammermusikreihe der Kunstfreunde Bensheim zu Gast an der Bergstraße – und die Erinnerung kann aufgefrischt werden: Am Samstag, … Mehr lesen

Hemsbach – Duo „Zaruk“ präsentiert sein neues Programm „Agua“ in der Bonhoefferkirche: Kunstvoll verspielt und grenzenlos!

Hemsbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Not macht bekanntlich erfinderisch – jetzt zieht die Stadtverwaltung Hemsbach mit dem in der Ehemaligen Synagoge geplanten Konzert mit dem Duo „Zaruk“ kurzerhand um: Iris Azquinezer und Rainer Seiferth präsentieren ihr neues Programm „Agua“ am Mittwoch, 21. Oktober, in der Bonhoefferkirche, die die Bonhoeffergemeinde dankenswerterweise zur Verfügung stellt. Dort können … Mehr lesen

Landau – Alles anders: Kulturstadt Landau stellt Spielplan 2020/2021 vor

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir wollen spielen und wir werden spielen!“ Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron, Kulturabteilungsleiterin Sabine Haas und Andrea Bindrich, stellvertretende Betriebsleiterin Veranstaltungsstätten bei der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH, sind sich einig: Die Stadt Landau will auch in der aktuell so schwierigen, von der Corona-Pandemie geprägten Zeit möglichst vielen Menschen den Zugang zu Kultur … Mehr lesen

Landau – „Oscar Wilde – ein Leben zwischen Komödie und Tragödie“ mit Ex-Tatort-Kommissar Dominic Raacke am 19. September in Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu Beginn der neuen Spielzeit 2020/2021 darf sich das Landauer Kulturpublikum am Samstag, 19. September, auf einen literarisch-musikalischen Abend mit Dominic Raacke (Lesung), David Ott (Viola), Hanno Kuhns (Violoncello) und Isabel Lhotzky (Klavier) freuen. Im Mittelpunkt: Das Leben des großen irischen Schriftstellers Oscar Wilde. Beginn im Großen Saal der Jugendstil-Festhalle ist im 20 … Mehr lesen

Speyer – Kultur goes Paradise – Das zweite Wochenende im Paradiesgarten der Speyerer Dreifaltigkeitskirche

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Gitarrenrock, Mundart-Avantgarde-Pfalz-Musik und PalatinaKlassik geht das kleine Open-Air-Festival im lauschigen Paradiesgarten der Speyerer Dreifaltigkeitskirche in die zweite Runde. Der Rockmusikerverein Speyer (RMV) präsentiert am Freitag Freitag, 21. August, 19 Uhr, die Band „Jungbusch“. Wie der Mannheimer Stadtteil “Jungbusch” mit seinem herben Charme spiegeln Musik und Texte der Band gleichen Namens den Frust … Mehr lesen

Mannheim – Klassikkonzert am Teich

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Für Patienten, Besucher und Mitarbeiter der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) spielt ein Ensemble der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim e.V. Werke von Mozart und Weber. Das kostenfreie Konzert findet statt am Donnerstag, 30. Juli, 17 Uhr, am Teich im Park der UMM. Die Ensemble-Mitglieder Barbara Hefele (Violine), Moni-Kathrin Blunier (Violine), Detlef Grooß … Mehr lesen

Heidelberg – Instrumenten- und Unterrichtsberatung der Musik- und Singschule Heidelberg!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Weil der Tag der offenen Türen in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen ist, hat die städtische Musik- und Singschule Heidelberg am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Juli 2020, ein Beratungswochenende organisiert. Dort werden im Zeitraum von 10 bis 17 Uhr 15-minütige Einzelberatungen am Instrument angeboten. Kinder und Jugendliche … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de