• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Speyer – „Kammermusik im Rathaus“ im Historischen Ratssaal

Speyer / Metropolregion Rheinneckae – Nächstes Konzert am 4. März 2011 – In der neunzehnten Saison dieser außergewöhnlichen Konzertreihe hat der künstlerische Leiter Professor Helmut Erb erneut ein anspruchsvolles Programm mit renommierten Künstlerinnen und Künstlern zusammengestellt. Zum dritten Konzert der Reihe laden Michinori Bunya und Niklas Eppinger am Freitag, den 4. März 2011, um 20.00 … Mehr lesen

Worms erfolgreich bei Jugend musiziert

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Worms erfolgreich beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert – Preisträgerkonzert folgt am Donnerstag, 24. Februar um 18 Uhr Am vergangenen Wochenende fand in Mainz der 48. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ für die Städte Mainz und Worms und die Landkreise Alzey-Worms und Mainz-Bingen in den Räumen des Peter-Cornelius-Konservatoriums in Mainz statt. Ausgeschrieben war der Wettbewerb … Mehr lesen

Worms – Johannes Brahms wird fortgesetzt

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Klavierkammermusik von Johannes Brahms –  3. Abend der Kammermusikreihe in der JMS  – Die neue Konzertreihe der Lucie-Kölsch-Jugendmusikschule der Stadt Worms „Die Klavierkammermusik von Johannes Brahms“ wird fortgesetzt am Samstag, 22. Januar 2011 um 18 Uhr in der Aula der JMS, Gewerbeschulstraße 20. Auf dem Programm stehen zwei Spätwerke des … Mehr lesen

Südl. Weinstr. – Freie Plätze bei Musikschule

Südl.Weinstr./Metropolregion Rhein-Neckar – Kreismusikschule Südliche Weinstraße:Freie Plätze für die Fächer Akkordeon, Blockflöte, Klavier, Klarinette, Querflöte und Violoncello Bei der Kreismusikschule Südliche Weinstraße sind ab Februar 2011 Ausbildungsplätze in den Fächern Akkordeon, Blockflöte, Klavier, Klarinette, Querflöte und Violoncello frei. Das Erlernen der Instrumente ist ab einem Alter von ca. 7 Jahren möglich. In Ausnahmen ist ein … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Musikschule hat Plätze frei

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Kreismusikschule – Freie Plätze für die Fächer Akkordeon, Blockflöte, Klavier, Klarinette, Querflöte und Violoncello Bei der Kreismusikschule SÜW sind ab Februar 2011 Ausbildungsplätze in den Fächern Akkordeon, Blockflöte, Klavier, Klarinette, Querflöte und Violoncello frei. Das Erlernen der Instrumente ist ab einem Alter von ca. 7 Jahren möglich. In Ausnahmen … Mehr lesen

Worms – Matinée zum 250. Geburtstag

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Matinée mit Werken von Friedrich Hugo von Dalberg – Vortrag und Konzert zum 250. Geburtstag in der Jugendmusikschule Vor 250 Jahren, am 17. Mai 1760, wurde Johann Friedrich Hugo, Freiherr von Dalberg geboren. Sein Vater Franz Heinrich von Dalberg, Kämmerer von Worms, Burggraf zu Friedberg und kurmainzerischer Rat , bestimmte ihn … Mehr lesen

Worms – Kammermusik im Blauen Saal

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar – Sonntag, 19.9.10, 17 Uhr, Blauer Saal (Schloss Herrnsheim) Das „Trio circulo“ mit Olga Nodel (Violine), Katharina Schmitt (Cello) und Christian Schmitt (Klavier) formierte sich im Jahre 2009. Im Rahmen der „Jüdischen Kulturtage“ stellt es am Sonntag, 19. September um 17 Uhr im Blauen Saal von Schloss Herrnsheim neben einem 1944 entstandenen Trio des … Mehr lesen

Worms – Soirée der Jugendmusikschule

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar – „Schumanns Schatten“/ musikalisch-literarische Soirée in der Jugendmusikschule „Schumanns Schatten“ nennt sich ein musikalisch-literarischer Abend, der am Samstag, 18. September 2010 um 19.30 Uhr in der Aula der Lucie-Kölsch-Jugendmusikschule der Stadt Worms stattfindet und auf seine Weise einen Bezug zum Schumann-Jahr 2010 leisten will. Angelehnt an den gleichnamigen biografischen Roman von Peter Härtling, … Mehr lesen

Speyer-Kammermusik in der Gotischen Kapelle

Speyer(Metropolregion Rhein-Neckar-Kammermusikreihe in der Gotischen Kapelle im Adenauerpark 2010- Empfindsamkeiten- Sonntag, 01.08.2010, 20:00 Uhr Rokoko, galanter oder empfindsamer Stil, Frühklassik, Sturm und Drang – viele Bezeichnungen werden gebraucht für eine Zeit zwischen den beiden großen Epochen Barock und Wiener Klassik. In dieser Übergangsperiode spielt noch immer der Name Bach eine Rolle, doch nun sind es … Mehr lesen

Speyer – Kammermusik in der Gotischen Kapelle

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Kammermusikreihe in der Gotischen Kapelle im Adenauerpark 2010 – Das nächste Konzert der Reihe „Kammermusik in der Gotischen Kapelle im Adenauerpark“  findet am Sonntag, 18.07.2010, 20.00 Uhr statt. Das Hesse-Quartett: Wolfgang Brodbeck, Violine Manfred Holder, Violine Susanne Holder, Viola Beate Holder-Kirst, Violoncello Emily Härtel, Violoncello – präsentiert Kammermusik für Streicher … Mehr lesen

Heidelberg – Heidelberger Musiker erfolgreich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Heidelberger Musiker erfolgreich beim 47. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“! – Überaus erfolgreich waren die Heidelberger Musikschülerinnen und -schüler beim 47. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. Bürgermeister Dr. Joachim Gerner und Kersten Müller, kommissarischer Leiter der Städtischen Musik- und Singschule und Vorsitzender des Regionalausschusses „Jugend musiziert“, beglückwünschten die jungen Musiker bei einem Empfang im … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mandelring Quartett spielt Mozart

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar-Mandelring Quartett spielt Mozart und Beethoven-Gesprächskonzert zum 125. Geburtstag von Ernst Bloch Der Ludwigshafener Philosoph Ernst Bloch wäre am Donnerstag, 8. Juli 2010 125 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass präsentiert das Ernst-Bloch-Zentrum ein hochkarätiges Musikprogramm. Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz werden dem Jubilar zu Ehren drei ‚Geburtstagsständchen’ in der Form von Gesprächskonzerten gegeben: … Mehr lesen

Worms – Die Kammermusik von Johannes Brahms

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar –  2. Abend der neuen Konzertreihe in der Jugendmusikschule Am Donnerstag, 1. Juli 2010 findet um 20 Uhr in der Aula der Lucie-Kölsch-Jugendmusikschule der Stadt Worms, Gewerbeschulstraße 20, 67547 Worms, der zweite Abend der neuen Kammermusikreihe statt, die sich insbesondere der Klavierkammermusik von Johannes Brahms wid-met. Mit seinem 1861 vollendeten Quartett … Mehr lesen

Worms – Jugendmusikschule präsentiert Brahms

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Kammermusik von Johannes Brahms –  2. Abend der neuen Konzertreihe in der Jugendmusikschule Am Donnerstag, 2. Juli 2010 findet um 20 Uhr in der Aula der Lucie-Kölsch-Jugendmusikschule der Stadt Worms, Gewerbeschulstraße 20, 67547 Worms, der zweite Abend der neuen Kammermusikreihe statt, die sich insbesondere der Klavierkammermusik von Johannes Brahms … Mehr lesen

Frankenthal – Musikschule hat Plätze frei

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Noch freie Plätze in Kursen und Fächern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – Die Städtische Musikschule Frankenthal bietet allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zum neuen Schuljahr ab dem 1. August 2010 noch wenige freie Plätze in folgenden Fächern an: Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxofon, Oboe, Fagott, Trompete, Horn, Tenorhorn, Posaune, Tuba, Violine, … Mehr lesen

Worms -Tag der offenen Tür der Jugendmusikschule

Worms / Metropolregion Rheinnackar – Welches Instrument für mein Kind? Einfach einmal ausprobieren! Am Samstag, 8. Mai 2010 findet in der Lucie-Kölsch-Jugendmusikschule der Stadt Worms, Gewerbeschulstraße 20, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, verschiedene Instrumente kennen zu lernen, sie selbst einmal … Mehr lesen

Worms spitze bei „Jugend musiziert“

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ ganz vorn dabei – Bundeswettbewerb findet in Lübeck statt. Auch beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“, der am vergangenen Wochenende in der Musikhochschule in Mainz ausgetragen wurde, konnten die Schüler der Lucie-Kölsch-Jugendmusikschule aus Worms und Umgebung wieder hervorragende Leistungen präsentieren. In der Wertungskategorie Violine solo erreichten in der … Mehr lesen

Ludwigshafen -„LIEDER FÜR STIMME UND SAITE“

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar-„Lieder für Stimme und Saite“ stehen am Sonntag, 7. März 2010 um 17.00 Uhr beim 3. Konzert der staatsphilharmonischen Kammermusikreihe in der Philharmonie Ludwigshafen auf dem Programm. Sopranistin Lydia Teuscher, Bariton Philip Niederberger, Pianistin Juliane Ruf , Nikolaus Boewer (Violine) und Florian Barak (Violoncello) spielen Werke von Peter Cornelius, Joseph Haydn, Louis Spohr, Moritz … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Neujahrskonzert des Landkreises

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Über 400 Personen konnte Landrätin Theresia Riedmaier beim diesjährigen Neujahrskonzert der Südlichen Weinstraße begrüßen. Auch beim diesjährigen Neujahrskonzert am 8. Januar 2010 im Haus des Gastes in Bad Bergzabern konnte Landrätin Theresia Riedmaier viele Bürgerinnen und Bürger, darunter auch zahlreiche Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft, Weinbau der Banken, Kirchen, Kultur … Mehr lesen

Germersheim – „Reise durch die Romantik“

Germersheim / Rhein-Neckar – Duo-Abend mit Reinhard Armleder (Violoncello) und Dagmar Hartmann (Klavier) – Kammermusikreihe „Musik im Rathaus“ wird am 16. September 2009 fortgesetzt Das Karlsruher Konzert-Duo mit dem Cellisten Reinhard Armleder und der Pianistin Dagmar Hartmann gastiert am Mittwoch, dem 16. September 2009, um 20.00 Uhr im Bürgersaal des Stadthauses in Germersheim. Das Duo … Mehr lesen

Frankenthal – Musikschulfest am 9. Mai

Frankenthal Pfalz / Metropolregion Rhein-Neckar – Zu ihrem 5. Musikschulfest lädt die Städtische Musik-schule Frankenthal am Samstag, den 9. Mai 2009 von 13.00 – 18.00 Uhr in ihr Gebäude am Stephan Cosacchiplatz 1 ein. Mit Konzerten und umfangreicher Information über das Intrumental-, Ensemble- und Vokalangebot präsentiert sich die Musikschule in Wort und Ton mit ihrer … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Musik aus 3 Jahrhunderten

Schifferstadt / Rhein-Neckar  – Dass ihre Lehrkräfte neben dem pädagogischen auch das musikalische „Handwerk“ bestens beherrschen, will die Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises mit einem Konzert im Alten Rathaus von Schifferstadt einmal mehr beweisen. Termin: Sonntag, 26. Oktober, 17 Uhr. Das Programm umfasst Kompositionen aus drei Jahrhunderten. Zunächst präsentieren Theresia Segeth-Durczok und Darius Durczok auf ihren Violinen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de