• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – VIDEO – BASF Steamcracker Fackeltätigkeit weit in der Metropolregion sichtbar

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – BASF Steamcracker Fackeltätigkeit weit in der Metropolregion sichtbar! Heute, 10. Februar 2021, hat die BASF informiert, dass es auf Grund eines technischen Defekts zu einer Betriebsunterbrechung im Steamcracker gekommen ist. Überschüssige Gase werden über eine Fackel verbrannt. Dadurch kommt es zu einer starken Fackeltätigkeit die über einen längeren Zeitraum anhalten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Corona: Bund und Länder verlängern Lockdown bis 07.März

Ludwigshafen / Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar Bund und Länder haben beschlossen, den Lockdown bis zum 7. März zu verlängern. Friseure dürfen am 1. März wieder öffnen.Das teilte die Kanzlerin Angela Merkel nach den Beratungen mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder mit. Bei Schulen und in den Kindertagesstätten wird es keine bundesweit einheitliche … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelle Zahlen zu #Corona – Inzidenzzahl 72,1 –

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar 344. Aktuelle Meldung zu Corona 10.02.2021 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Impftermine 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 10277/ Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag,10.02.2021, 16 Uhr, 35 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich auf insgesamt 10277. … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Mainz: Horst Gies / Johannes Zehfuß: Insekten schützen und regionale Wertschöpfung sichern

Mainz / Rhein-Pfalz-Kreis/Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar.Zum heute im Bundeskabinett beschlossenen „Insektenschutzgesetz“ erklären der landwirtschaftspolitische Sprecher, Horst Gies, und der Sprecher für Sonderkulturen, Johannes Zehfuß(Foto): „Das Gesetz wurde heute, entgegen der ursprünglichen Fassung von Bundesumweltministerin Schulze (SPD), im Sinne des Artenschutzes und der regionalen Wertschöpfung im Bundeskabinett beschlossen. Wir sind erleichtert, dass die Interventionen Gehör gefunden haben und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hartelt: Chance zum Ausbau des kooperativen Naturschutzes verpasst-BWV kritisiert verabschiedetes Insektenschutzpaket scharf

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Mainz (bwv) – Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV), Eberhard Hartelt, kritisiert das am heutigen Tage durch das Bundeskabinett verabschiedete Insektenschutzpaket scharf. Damit werde die Chance zu einem weiteren Ausbau des kooperativen Naturschutzes verpasst. Die heimische Landwirtschaft stehe zum Insektenschutz und habe bereits viele zielführende Maßnahmen … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Tötungsdelikt in eigener Werkstatt

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Am Montagmorgen (08.02.2021), gegen 9:30 Uhr, wurde der Polizei ein toter Mann in einer Werkstatt im Rhein-Pfalz-Kreis gemeldet. Bei dem Verstorbenen handelt es sich um den 64-jährigen Inhaber der Werkstatt. Die am 09.02.2021 durchgeführte Obduktion des Verstorbenen ergab ein zentrales Regulationsversagen als Todesursache. Die Auffindesituation und das Ergebnis der … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Aktuelle Corona-Fallzahlen und Inzidenz vom 10.02.2021 für Frankenthal 65,6 – Speyer 43,5 – Rhein-Pfalz-Kreis 51,7 – Ludwigshafen 51,7

Rhein-Pfalz-Kreis – Aktuelle Corona-Fallzahlen und Inzidenz vom 10.02.2021 für Frankenthal 65,6 – Speyer 43,5 – Rhein-Pfalz-Kreis 51,7 – Ludwigshafen 51,7 Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis übermittelt eine Übersicht der Infektionszahlen aus ihrem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes. In den Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis gehören neben dem Landkreis auch die Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer. Im Folgenden erhalten Sie Meldung … Mehr lesen

Heidelberg – Landtagswahl: Bereits über 20.000 Anträge zur Briefwahl gestellt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bei der Wahldienststelle der Stadt Heidelberg sind bereits über 20.000 Anträge für die Briefwahl zur Landtagswahl am 14. März 2021 eingegangen. Die allermeisten Anträge – rund 80 Prozent – erfolgten über den QR-Code auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung und über die städtische Webseite www.heidelberg.de/wahlen. Angesichts der Coronavirus-Pandemie ermutigt die Stadt … Mehr lesen

Heidelberg – Beginn der Vegetationszeit am 1. März! Roden von Gehölzen noch bis Ende Februar erlaubt – bitte Baumschutzsatzung beachten

Heidelberg / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak) – Am 1. März beginnt die sogenannte Vegetationszeit, die bis zum 30. September andauert. In diesem Zeitraum ist es gemäß Paragraf 39 des Bundesnaturschutzgesetzes verboten, Bäume, die außerhalb des Waldes, Kurzumtriebsplantagen oder gärtnerisch genutzten Grundflächen stehen, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze auf den Stock zu setzen oder zu beseitigen. … Mehr lesen

Heidelberg – Frühjahrsputz 2021 fällt aus

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Frühjahrsputz 2021 muss leider aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Geplanter Start war am 21. März 2021. Die Stadt unterstützt Aktionen von Einzelpersonen oder Familien jedoch auf Wunsch mit den notwendigen Materialien. Interessierte können sich gerne per E-Mail an frühjahrsputz@heidelberg.de wenden oder telefonisch unter 06221 58-29999 (Montag bis Freitag von … Mehr lesen

Heidelberg – Schilder zur Maskenpflicht auf der Hauptstraße beschmiert! Regelung gilt weiter

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unbekannte haben in der Hauptstraße rund 30 Schilder, die auf die Maskenpflicht in Fußgängerbereichen hinweisen, beschmiert. Der Vandalismus ereignete sich vermutlich in der Nacht auf Montag und zog sich noch weiter bis zur Ernst-Walz-Brücke, wo Brückenteile beschmiert wurden. Die Stadt wird die Schilder austauschen lassen, sobald es die Witterungsverhältnisse zulassen … Mehr lesen

Heidelberg – Kreativwirtschaft: Neue Folge des Podcasts „Spillover“ rund um das Thema „Coworking“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der neuen Folge des Podcasts „Spillover – aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht!“ dreht sich alles um „Coworking“. Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg gibt den Podcast monatlich – jeden zweiten Mittwoch eines Monats – heraus. Zu Gast sind diesmal Lone Aggersbjerg, Geschäftsführerin des Tink Tank Space, … Mehr lesen

Heidelberg – Gegen Gewalt an Frauen: „One Billion Rising“ fällt in Heidelberg coronabedingt aus – Viele Beratungsangebote für Betroffene

Heidelberg / MetropolregionRhein-Neckar(red/ak) – „One Billion Rising“ (OBR) ist eine weltweite Veranstaltung, die jedes Jahr am 14. Februar mit einer Tanz-Demonstration daran erinnert, dass rund eine Milliarde Frauen von Gewalt betroffen sind. Konkret bedeutet das: Jede dritte Frau auf dieser Welt war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in … Mehr lesen

Heidelberg – Fast 50.000 kostenlose Masken an Menschen mit Heidelberg-Pass (+) verteilt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat Menschen mit einem Heidelberg-Pass oder einem Heidelberg-Pass+ ein kostenloses Starterkit aus medizinischen Masken zur Verfügung gestellt. Mehr als 46.000 OP-Masken und über 3.800 FFP2-Masken wurden in der Zeit von Mittwoch, 3. Februar, bis Dienstag, 9. Februar, durch die Heidelberger Dienste in zehn Stadtteilen verteilt. Damit reagierte … Mehr lesen

Mosbach – „Maria-Zeitler-Platz“ nimmt Gestalt an – Bauarbeiten am Erinnerungsort zur NS-„Euthanasie“ haben begonnen

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Bauprojekt „Maria-Zeitler-Platz“ ist gestartet. Im November waren der Platz vor der Hauptverwaltung der Johannes- Diakonie nach dem Mosbacher Opfer der NS-„Euthanasie“ benannt und der Spatenstich zum Bauprojekt begangen worden. Jetzt begann mit Rodungsarbeiten die Neugestaltung des zentral gelegenen Platzes. Auch das Pflaster wurde entfernt. „Im ersten Schritt wird das Gelände terrassiert“, erklärt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mit der VHS Nichtraucher*in werden

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet im aktuellen Semester ab Donnerstag, 25. Februar 2021, das Rauchfrei-Programm in einer Onlineversion an. Der Kurs besteht aus vier Terminen bis zum 18. März 2021. Er richtet sich an Menschen, die das Rauchen aufgeben möchten. Die vier Termine finden als Videokonferenz statt. Zwischen den Terminen findet eine Online-Betreuung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Umgang mit der Biotonne im Winter

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. An diesen frostigen Tagen frieren oftmals Bioabfälle am Boden und an den Seitenwänden der Biomülltonnen an. Der gefrorene Inhalt bleibt zum Ärger der Benutzer*innen in der Tonne hängen, anstatt ins Müllfahrzeug zu rutschen. Obwohl die Mitarbeiter*innen des Wirtschaftsbetriebes Ludwigshafen (WBL) versuchen, den Tonneninhalt durch mehrmaliges Klopfen zu lockern, kommt es vor, dass halbvolle … Mehr lesen

Mannheim – Future Music Camp digital: Call for Speakers

– Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Popakademie Baden-Württemberg GmbH) – Am 15. und 16. April 2021 findet das Future Music Camp der Popakademie Baden-Württemberg online statt. Expertinnen und Experten der digitalen Musik- und Medienwirtschaft diskutieren Fragen nach der Zukunft des Labels und erörtern die Entwicklung im Streaming-Bereich. Die diesjährige digitale Ausgabe ermöglicht durch ein innovatives Format … Mehr lesen

Frankenthal – Landtagswahl 2021 – Antrag auf Briefwahl ab 11. Februar – Briefwahlbüro öffnet am 15. Februar

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 14. März findet die Wahl des 18. rheinland-pfälzischen Landtags statt. Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie empfiehlt das Wahlamt ausdrücklich die Teilnahme per Brief-wahl. Jede Briefwahl entlastet die Wahllokale vor Ort und schützt Wähler und Wahlhelfer. Bis spätestens 21. Februar erhalten alle Wahlberechtigten ihre Wahlbenachrichtigung. Wer bis zu diesem Datum keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, … Mehr lesen

Landau – Tag der Kinderhospizarbeit – Landrat Seefeldt bekennt Farbe

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Um seine Solidarität mit dem Kinder- und Jugendhospizdienst des Ambulanten Hospizdienstes Südpfalz zu bekräftigen, hat Landrat Dietmar Seefeldt am heutigen Tag der Kinderhospizarbeit seine Bürotür mit einem grünen Band markiert. „Für den Deutschen Kinderhospizverein hat die Farbe Grün eine wichtige, symbolische Bedeutung. Auch mir als Landrat aber auch persönlich ist es wichtig, auf … Mehr lesen

München/Köln – „Warum hält sich der Vatikan nicht an römische Rechtsnormen?“

München / Köln/ Rom / Nachbarschaft Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Wir sind Kirche) – Die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche zeigt sich äußerst verwundert über die Entscheidung des Vatikans, auf die Untersuchung eines Vertuschungsvorwurfs gegen den Kölner Kardinal Rainer Woelki zu verzichten, wie verschiedene Medien berichten. Um die Verwirrung nicht noch auszuweiten, fordert Wir sind Kirche, dass die genaue … Mehr lesen

Kaiserslautern – Experten in der Schlaganfall-Versorgung! Überregionale Stroke Unit am Westpfalz-Klinikum erhält Zertifikat

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak Stroke Unit der Klinik für Neurologie) – Die Stroke Unit der Klinik für Neurologie (Chefarzt Prof. Dr. med. Johannes Treib) am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern ist jetzt als überregionale Stroke Unit (Schlaganfallstation) zertifiziert worden. Im Vergleich zu einer regionalen Stroke Unit bietet eine überregionale Stroke-Unit ein höheres Versorgungslevel. „Insbesondere Patienten mit sehr schweren … Mehr lesen

Neustadt – Rotkreuzstift: Mit Corona-Impfung und Testkabine gegen das Virus

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.) – Dank seines zügig umgesetzten und konsequenten Notfallplans kommt das Altenheim Rotkreuzstift bis jetzt erfolgreich und gesund durch die Pandemie. Als erstes Altenheim in Neustadt nahm das Rotkreuzstift bereits am 1. Dezember 2020 eine Testkabine für Corona-Schnelltests in Betrieb. Die Besucher werden seitdem konsequent getestet, bevor sie die Einrichtung … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF und Siemens Energy wollen bei Carbon Management zusammenarbeiten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(BASF SE) – Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft wollen BASF und Siemens Energy die kommerzielle Umsetzung neuer Technologien zur Senkung von Treibhausgasemissionen beschleunigen. Durch die Kombination der technologischen Kompetenzen der BASF und des innovativen Portfolios von Siemens Energy will BASF ihre führende Rolle bei der Verringerung des CO2-Ausstoßes in der chemischen Produktion … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – „Von Schließung betroffene Unternehmen brauchen eine Perspektive”

Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Industrie- und Handelskammer (IHK) Metropolregion Rhein-Neckar) – Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Metropolregion Rhein-Neckar plädiert vor dem Treffen von Ministerpräsidenten und Kanzlerin am 10. Februar für einen Strategiewechsel in der Pandemiebekämpfung: „Wir erkennen ausdrücklich an, dass der Gesundheitsschutz an erster Stelle steht. Das heißt aber nicht, dass die pauschalen Schließungen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de