• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Sicherheit im öffentlichen Raum: Videoüberwachung am Hauptbahnhof gestartet! Das Ziel: Straftaten schnell erkennen, Beweise sichern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Videoüberwachung am Heidelberger Hauptbahnhof ist heute, 3. Februar 2021, gestartet: Insgesamt 21 Kameras zeichnen nun an sieben Standorten am Bahnhofsvorplatz, dem Willy-Brandt-Platz, das Geschehen auf. 15 Hinweisschilder und -tafeln informieren Reisende, Bürgerinnen und Bürger über den Einsatz der Videoüberwachung. Die Auswertung der Aufnahmen erfolgt zunächst konventionell: Eine Beamtin oder … Mehr lesen

Heidelberg – Patrick-Henry-Village erhält höchste Fördersumme im Städtebau-Programm! Land und Bund geben 3,9 Millionen Euro nach Heidelberg – Auch Geld für Sporthalle auf Hospital

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg erhält für zwei Bauprojekte auf den Konversionsflächen eine massive Förderung aus der Städtebauförderung 2021. Die Entwicklung von Patrick-Henry-Village (PHV) zu einem neuen Stadtteil hat sogar die höchste Fördersumme im kompletten Programm erhalten. 3,5 Millionen Euro fließen hierfür nach Heidelberg. Zudem wird der Umbau der Sporthalle auf dem ehemaligen US-Hospital … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt unterstützt Bürgerinnen und Bürger bei Schnelltests durch private Anbieter – Interessierte Firmen können sich beim Bürger- und Ordnungsamt melden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Viele symptomfreie Heidelberger Einwohnerinnen und Einwohner haben den Wunsch einen Schnelltest durchführen zu lassen, ohne dass sie zu dem Personenkreis gehören, die einen Test durch die Krankenversicherung bezahlt bekommen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Reiserückkehrer fünf Tage nach Einreise aus einem Risikogebiet die Absonderung frühzeitig beenden wollen oder … Mehr lesen

Sandhausen – „Wir wollen auch auswärts die Trendwende schaffen“ – SV Sandhausen ist bereit

Sandhausen / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak/SV Sandhausen) – Die nächste Auswärtspartie führt den SV Sandhausen am Freitagabend nach Hamburg. Dann gastieren die Kurpfälzer im Millerntor-Stadion beim FC St. Pauli. Die Partie des 20. Spieltags in der 2. Liga wird um 18:30 Uhr angepfiffen. Insgesamt vier Spiele im Februar für den SVS Nach sechs Partien im Januar … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Aktuelle Corona Fallzahlen für Rhein-Pfalz-Kreis, Frankenthal, Ludwigshafen und Speyer – 46 neue Corona Fälle gemeldet.

Rhein-Pfalz-Kreis / Frankenthal / Ludwigshafen / Speyer – Metropolregion Rhein-Neckar – Coronavirus: Aktuelle Fallzahlen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis Stand: 03.02.2021 Inzidenz Rhein-Pfalz-Kreis 70,5 Frankenthal 94,3 Speyer 45,5 Ludwigshafen 91,1 Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis übermittelt eine Übersicht der Infektionszahlen aus ihrem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes. In den Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis gehören neben dem Landkreis auch die … Mehr lesen

Neustadt – BARMER-Geschäftsstelle wechselt Standort

Neustadt an der Weinstraße Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm BARMEr Ersatzkasse) – Die BARMER in Neustadt hat ihre Geschäftsstelle mit Service-Center von der Hauptstraße 64 in die Straße „Schütt 2“ verlegt. Von hier betreut die gesetzliche Krankenversicherung mit acht Mitarbeitern rund 12.000 Versicherte in Neustadt sowie in den Landkreisen Bad Dürkheim und Südliche Weinstraße. „Unser Umzug ist ein … Mehr lesen

Mannheim – Landtagswahl Baden-Württemberg: Wählendenverzeichnisse sind erstellt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am letzten Wochenende wurden die Wählendenverzeichnisse für die beiden Mannheimer Wahlkreise – Wahlkreis 35 Mannheim I (Käfertal, Neckarstadt-West, Neckarstadt-Ost/Wohlgelegen, Sandhofen, Schönau, Waldhof, Vogelstang und Wallstadt) und Wahlkreis 36 Mannheim II (Feudenheim, Friedrichsfeld, Innenstadt/Jungbusch, Lindenhof, Neckarau, Neuostheim/Neuhermsheim, Rheinau, Schwetzinger-/Oststadt, und Seckenheim) – erstellt. Es wurden gemeinsam mehr als 196.000 Mannheimerinnen und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ludwigshafener Karneval-Vereine e. V. : Nach Fasnacht in der Cloud kommt jetzt Fasnacht in der Tüte

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – pm Großer Rat der Ludwigshafener Karneval-Vereine e. V.) – „Es ist eine Art Erste-Hilfe-Set für Fasnachter an den tollen Tagen. Natürlich ist ein Dubbeglas dabei, etwas zu trinken, unser Pin und noch mehr“, so beschreibt der Präsident des Großen Rates Christoph Heller die Aktion zum Abschluss der Kampagne. „Eine Kampagne, … Mehr lesen

Mannheim – Fraktionsvorstand wiedergewählt – GRÜNE Fraktion setzt auf Kontinuität

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(pm GRÜNE Gemeinderatsfraktion Mannheim) – Die GRÜNE Fraktion hat auf ihrer Sitzung vergangenen Montag ihren Vorstand im Amt bestätigt. Melis Sekmen und Stefanie Heß als Fraktionsvorsitzende sowie Gerhard Fontagnier als stellvertretender Fraktionsvorsitzender werden weitere 18 Monate die Fraktion leiten. In geheimer Wahl stellten sich Melis Sekmen, Stefanie Heß und Gerhard Fontagnier in … Mehr lesen

Mainz -Novemberhilfen: Rund 11.000 Anträge in Rheinland-Pfalz bewilligt – Bearbeitung der Dezemberhilfen gestartet

Mainz Metropolregion Rhein-Neckar(Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz, ISB) – Drei Wochen, nachdem der Bund die Software für die Auszahlung der Novemberhilfen durch die Länder freigegeben hat, hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) rund 100 Millionen Euro an gut 11.000 Unternehmen und Soloselbstständige überwiesen. Damit sind in kurzer Zeit drei Viertel aller Anträge bearbeitet worden. „Das … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – GSK und CureVac entwickeln mRNA-Impfstoff der nächsten Generation gegen COVID-19

Tübingen / Boston,USA / Metropolregion Rhein-Neckar – GSK und CureVac wollen einen multivalenten Impfstoff-Kandidaten entwickeln, um die aufkommenden Virus-Varianten zu adressieren, sowohl bei Nutzung in pandemischen als auch endemischen Zeiten. – Die Entwicklung startet sofort mit einer geplanten Verfügbarkeit des Impfstoffs im Jahr 2022; vorbehaltlich der Zulassung durch die Behörden – GSK wird zudem die … Mehr lesen

Wiesloch – FDP-Generalsekretärin Judith Skudelny gab Impulse für Baden-Württemberg

Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP Rhein-Neckar)- Der Neujahrsempfang der FDP Rhein-Neckar stand dieses Jahr ganz im Schatten von Corona und fand daher online statt. Dabei gab Generalsekretärin Judith Skudelny Impulse für das Land Baden-Württemberg. Und nach einem kurzen Jahresrückblick stellten sich die Landtagskandidaten mit ihren jeweiligen Themenschwerpunkten vor. Prof. Dr. Thorsten Krings (Wahlkreis … Mehr lesen

Heidelberg – Grüne schlagen Taxen als geeigneteres Mittel für die Fahrt von älteren Menschen zu Impfzentren vor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Grüne Gemeinderatsfraktion Heidelberg) – Wer zum vereinbarten Impftermin ins Impfzentrum im PHV oder im Pfaffengrund muss und kein Auto zur Verfügung hat, kann seit einiger Zeit mit dem Bus dorthin kommen. Allerdings nutzen nur wenige dieses Angebot. Momentan werden die Impftermine überwiegend an über 80-Jährigen vergeben und für diese Personengruppe ist … Mehr lesen

Mannheim – Demokratie und Verfassung in Corona-Zeiten – Landtagsabgeordneter Dr. Boris Weirauch im Facebook-Live mit Bundesjustizministerin Christine Lambrecht

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Dr. Boris Weirauch MdL,SPD) – Der Mannheimer SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Boris Weirauch hat über Facebook-Live-Format mit der Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Christine Lambrecht MdB, zum Thema „Verfassung und Demokratie in Corona-Zeiten“ über das Spannungsfeld zwischen individueller Freiheit und Bevölkerungsschutz diskutiert. Der Justiziar der SPD-Landtagsfraktion stellte in den Fokus, dass eine Krise … Mehr lesen

Mannheim – Tanzen trotz Pandemie! Online-Workshop der Junior Dance Company

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Jugendtanzprojekt am Sonntag den 14. Februar: Mit einem kostenfreien Online-Angebot startet die Junior Dance Company (JDC) am EinTanzHaus unter der Leitung von Julie Pécard und Jonas Frey in die nächste Runde. Der am Sonntag, den 14. Februar von 11 bis 14 Uhr stattfindende Kennenlern-Workshop für das Projekt FRAGT UNS! ist … Mehr lesen

Frankenthal – Gockelswoog von 1875 auch 2021 aktiv – Digitales Wiegen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wir schreiben das Jahr 2021. In diesem Jahr stünde das 147. Wohltätigkeitswiegen der Gockelswoog von 1875 an. Wenn es denn nicht einschneidende Einschränkungen durch ein gewisses Corona-Virus gäbe. Wer ist denn überhaupt diese „Gockelswoog von 1875“ ? Sie ist der älteste existierende Stammtisch weltweit. Und sie entstand durch eine Bierlaune … Mehr lesen

Landau – Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Landau/Südliche Weinstraße(red/ak/Stadt Landau/Kreis Südliche Weinstraße) – Nach aktuellem Stand (03.02.2021, 11:00 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 38 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 3.336 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.760 Personen sind gesundet*. Insgesamt sind 102 Personen … Mehr lesen

Worms – Callcenterbetrug – Gauner erbeuten 36000 Euro

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Heute meldete sich ein 81-Jähriger bei der Polizei Worms, nachdem er von der Sicherstellung eines größeren Geldbetrags in Worms aus den Medien erfuhr und fragte nach, ob es sich evtl. um sein Geld handele (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117702/4828465). Hierdurch wurde bekannt, dass er bereits am 08. Januar Opfer eines Betrugs wurde. Der Wormser erhielt … Mehr lesen

Speyer – Hochwasserschutz – Klipfelsau-Wiese gesperrt

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass die Wiese in der Klipfelsau, angrenzend an die Rheinallee, aufgrund des steigenden Druckwassers, bedingt durch das Rheinhochwasser, im Laufe des heutigen Tages abgesperrt werden musste. Der städtische Baubetriebshof hat an allen Zuwegungen gut sichtbare Absperrschranken aufgestellt.Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler bittet alle Bürger*innen darum, die Sperrungen zu beachten, den Deichen … Mehr lesen

Mannheim – Neue Plakatierungsrichtlinie erfolgreich umgesetzt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Sonntag hängen im ganzen Mannheimer Stadtgebiet Plakate der Kandidatinnen und Kandidaten für die baden-württembergische Landtagswahl am 14. März. Für das Anbringen der Plakate mussten sich alle politischen Parteien, Wählervereinigungen, Gruppierungen und Einzelkandidaten an die neue Plakatierungsrichtlinie der Stadt Mannheim halten, die Anfang des Jahres in Kraft getreten war. Das erste Fazit der … Mehr lesen

Speyer – Corona zum Trotz: Ferienspaß in der Jufö

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Jugendförderung der Stadt Speyer hat für das Jahr 2021 wieder jede Menge spannende Aktionen in den Ferien für Kinder und Jugendliche geplant. Im Vordergrund stehen wie immer Erleben, Mitmachen, Mitbestimmen und natürlich jede Menge Ferienspaß. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wird die Jugendförderung ihr vollständiges Programm sukzessive im Laufe des Jahres auf ihrer … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wie bunt ist eigentlich Ihr Haus?

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kostenlose Thermografie-Analyse von Häusern in der Gartenstadt mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Das Klimaschutzbüro der Stadt Ludwigshafen lädt zusammen mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Hausbesitzer*innen in der Gartenstadt ein, ihre Häuser von außen mit einer Thermografiekamera fotografieren zu lassen. Diese Thermografiekamera macht sonst nicht sichtbare Wärmeverluste am Gebäude erkennbar. Bei einem Online-Treffen am 3. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Das Wohnzimmer-Workout – Ganzkörperkräftigung mit Hanteln als Onlinekurs der VHS

Ludigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Sporteln in der eigenen Wohnung. Wer dies alleine, aber trotzdem in Gesellschaft machen möchte, ist richtig beim neuen Online-Kurs der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen, der am Montag, 15. Februar 2021, startet. An sechs Abenden, jeweils von 18 bis 18.45 Uhr, können die Teilnehmenden das eigene Wohnzimmer in ein Fitnessstudio verwandeln. Ziel dieses Kurses ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – Digitalisierung – KommunalCampus qualifiziert künftig kommunale Beschäftigte – Stadt Ludwigshafen ist Gründungsmitglied der interkommunalen Weiterbildungsplattform

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die digitale Weiterbildungsplattform KommunalCampus bietet passgenaue Bildungsangebote rund um digitale Kompetenzen für die kommunalen Beschäftigten in Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz. Künftig profitieren davon auch die Mitarbeiter*innen der Stadt Ludwigshafen. Grundlage dafür ist die Gründungs- und erste Generalversammlung der KommunalCampus e.G., die am 27. Januar 2021 in Heppenheim stattgefunden hat. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck zeichnete … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de