• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mainz – Gummipuppe sorgt für Großeinsatz von Polizei und Rettungsdienst

Mainz – Am Freitagnachmittag teilte ein besorgter Spaziergänger einer Polizeistreife mit, dass an der Nato-Rampe in Mainz-Laubenheim ein nackter, lebloser Körper unmittelbar am Rheinufer liege. Aufgrund dieser Information wurden umgehend mehrere Funkstreifenwagen, die Kriminalpolizei, ein Notarzt, die Berufsfeuerwehr Mainz sowie die Wasserschutzpolizei zur genannten Örtlichkeit beordert. Die Einsatzkräfte konnten den “Torso” zeitnah auffinden. Schnell stellte … Mehr lesen

Mannheim – Hilfsorganisationen liefern Schnelltests an Schulen und Kitas aus

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Schnelltests für Kita- und Schul-Beschäftigte: Schulungen im Rosengarten abgeschlossen / Heute Auslieferung von 80.000 Tests an die Einrichtungen Rund 700 Beschäftigte aus Kitas und Schulen wurden gestern und heute im Rosengarten in der richtigen Handhabung von Schnelltests geschult. Sie sollen ab Montag ihren Kolleg*innen in den jeweiligen Einrichtungen zur Seite … Mehr lesen

Mannheim – Stadt hebt Allgemeinverfügung zur nächtlichen Ausgangsbeschränkung auf

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Mannheim hatte am 11. Februar 2021 aufgrund eines entsprechenden Erlasses des Landes eine nächtliche Ausgangsbeschränkung verfügt. Wie in der Allgemeinverfügung vorgesehen, wird diese aufgehoben, wenn die Sieben-Tages-Inzidenz von 50, bezogen auf das Stadtgebiet Mannheim, an drei aufeinander folgenden Tagen unterschritten wurde. Die Sieben-Tages-Inzidenz in Mannheim liegt nach den … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelle Impfzahlen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – In der Zeit vom 27.12.2020 bis zum 19.02.2021 (Stand heute 16:00 Uhr) wurden in Mannheim insgesamt 37.555 Impfungen gegen das Coronavirus durchgeführt. Dabei handelt es sich bei 22.157 Impfungen um Erstimpfungen und bei 15.398 um Zweitimpfungen. Die Zahlen beinhalten sowohl die Impfungen im Mannheimer Impfzentrum als auch die Impfungen der … Mehr lesen

Mannheim – 28 Fälle der Virusvariante B.1.1.7. nachgewiesen – Hierzu ein Statement von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Derzeit sind in Mannheim 47 Infektionen mit Virusvarianten erfasst. Hiervon ist in 28 Fällen die Virusvariante B.1.1.7. nachgewiesen, die vorwiegend in Großbritannien aufgetreten ist und bei der es Hinweise darauf gibt, dass eine Infektion mit einer höheren Viruslast einhergeht, die Variante infektiöser ist und eine höhere Reproduktionszahl aufweist. Bei den … Mehr lesen

Mannheim – 353. Corona Meldung – 32 weitere Fälle – Ein weiterer Todesfall – Inzidenz 45,4

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 353. Aktuelle Meldung zu Corona 19.02.2021 – 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 10472 / Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 19.02.2021, 16 Uhr, 32 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich auf insgesamt … Mehr lesen

Heidelberg – Coronavirus: Heidelberg begrüßt und unterstützt erweiterte Schnelltest-Strategie des Landes! Zwei Tests pro Woche für Kita- und Schul-Personal: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: “Arbeiten an weiteren Optionen”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Land Baden-Württemberg will mit einer erweiterten Teststrategie die Verbreitung des Coronavirus verlangsamen und die aktuell gute Entwicklung stabilisieren. Im Zentrum dieser Strategie stehen zunächst die Schulen und Kindertagesstätten im Land, die schrittweise ab dem kommenden Montag, 22. Februar, öffnen. Die Kitas starten in einen Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen, die Grundschulen … Mehr lesen

Heidelberg – Impftaxis für Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 80 Jahren starten am 22. Februar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg startet am Montag, 22. Februar 2021, ein neues Angebot, für Seniorinnen und Senioren, um von der eigenen Wohnung zum Impftermin in das Zentrale Impfzentrum in Patrick-Henry-Village (ZIZ) oder zum Kreisimpfzentrum im Gesellschaftshaus Pfaffengrund (KIZ) zu kommen. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat die Möglichkeit geschaffen, dass sich … Mehr lesen

Heidelberg – CDU-Online-Talk: Frauen in Führungspositionen in Politik und Gesellschaft!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(Anja Boto, CDU-Landtagskandidatin Wahlkreis Heidelberg) – Wenn Sie an Frauen in Führungspositionen denken, fällt den meisten die Frauenquote ein. Dabei bedeutet es so viel mehr, Frauen führen anders als Männer. Wie genau und was genau wir uns darunter vorstellen müssen, möchten wir gerne mit Ihnen diskutieren. Brauchen wir Frauenquoten oder Parité-Gesetze? Wie … Mehr lesen

Heidelberg – Betriebshof: Rund 250 Personen bei digitaler Infoveranstaltung dabei – Politische Beratung ab 4. März

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie geht es weiter mit dem Betriebshof? Den aktuellen Stand der Planungen konnten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 18. Februar 2021, bei einer digitalen Informationsveranstaltung erfahren. Die Stadt Heidelberg und die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) stellten via Zoom ihre Pläne für den Neubau des Betriebshofs am alten Standort Bergheimer Straße sowie … Mehr lesen

Heidelberg – Alle Recyclinghöfe ab Mittwoch, 24. Februar, geöffnet! Einlassbeschränkungen und Zugangsregeln

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für die Anlieferung von Kleinmengen an Abfällen aus Heidelberger Haushalten und Gewerbebetrieben öffnet die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg ab Mittwoch, 24. Februar 2021, alle Recyclinghöfe. Angesichts der Coronavirus-Pandemie wird die Bevölkerung gebeten, die Anlieferungen auf dringende Angelegenheiten zu beschränken. Für alle Recyclinghöfe gilt: Die Anzahl der Fahrzeuge, die gleichzeitig auf … Mehr lesen

Heidelberg – Klingenteichstraße: Arbeiten auf der Zielgeraden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Bauarbeiten in der Klingenteichstraße sind auf der Zielgeraden. Voraussichtlich ab Montag, 22. Februar 2021, wird mit den noch ausstehenden Arbeiten begonnen. Dabei handelt es sich um Straßenbauarbeiten, Böschungsarbeiten und die Herstellung des Gehweges. Die Arbeiten hatten zuletzt witterungsbedingt pausiert, liegen aber nach wie vor voll im Zeitplan. Bei guten … Mehr lesen

Frankenthal – Landtagswahl 2021: Bereits 2.000 Briefwahlanträge bearbeitet! Stadtverwaltung bittet um kontaktlosen Antrag

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach rund einer Woche haben bereits mehr als 2.000 Wahlberechtigte ihre Briefwahlunterlagen erhalten. Seit dem Start der digitalen Registrierung am 11. Februar und der Öffnung des Briefwahlbüros in der Frankenthaler Innenstadt am 15. Februar wurden insgesamt rund 3.000 Briefwahlanträge gestellt. Vor dem Hintergrund der Pandemielage mit weiterhin hohen Fallzahlen im … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler fordern Freigabe der FFP2-Maskenbestände des Bundes kostenlos für Städte und Gemeinden

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar / Koblenz Wefelscheid: Jens Spahn sollte die Bundesbestände an FFP2-Masken endlich kostenlos freigeben, bevor das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist Wie der SWR berichtete, hatte das Bundesgesundheitsministerium für sage und schreibe 6,4 Milliarden Euro Masken gekauft, obwohl der Etat dafür nur 1,2 Milliarden vorsah. Dabei wurde 4,50 Euro pro FFP2 Maske bezahlt, obwohl … Mehr lesen

Mannheim – Regionalforum Schienenkorridor stimmt sich zur Vorzugsvariante der Bahn zur Neubaustrecke Rhein/Main – Rhein/Neckar ab

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter Vorsitz des Mannheimer Oberbürgermeisters Dr. Peter Kurz hat das Regionalforum Schienenkorridor Rhein-Neckar am 18. Februar seine Positionierung zur Vorzugsvariante der Bahn zur Neubaustrecke Rhein/Main – Rhein/Neckar diskutiert. Die DB hatte im November letzten Jahres ihre sog. Vorzugsvariante für dieses Projekt vorgestellt. Grundlage für die Planung sind die geltenden gesetzlichen … Mehr lesen

Mannheim – Hochschule Mannheim wird Mitglied im Kompetenznetzwerk „Verfahrenstechnik Pro3“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Hochschule Mannheim) – Der Bereich Verfahrenstechnik bietet vielfältige und attraktive Arbeitsmöglichkeiten in der Industrie. Um das Verständnis dieser für die Gesellschaft wichtigen Ingenieursdisziplin bei Lehrkräften und auch Schüler*innen stärker zu fördern, wurde im Februar 2000 das Kompetenznetz Verfahrenstechnik Pro3 als gemeinnütziger Verein ins Leben gerufen. Die Schwerpunkte der Aktivitäten liegen dabei in … Mehr lesen

Speyer – Stadt erweitert Schnelltestangebot für Lehrkräfte sowie für Mitarbeiter*innen der Kindertagesstätte WoLa – Bundeswehr verlängert Amtshilfe

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Speyer) – Die Stadtverwaltung Speyer hat ihr Schnelltestangebot ausgeweitet und bietet allen Lehrkräften an Schulen eine regelmäßige Testung auf das Coronavirus mittels Antigen-Schnelltests an. Zudem können Mitarbeiter*innen der städtischen Kindertagesstätte WoLa nach erfolgter Schulung mittels PoC-Test in Zukunft selbstständig Nase-Rachen-Abstriche bei Kolleg*innen vornehmen. „Um mögliche SARS-CoV-2-Infektionen frühzeitig zu erkennen und den … Mehr lesen

Mannheim – Einbrecher erbeuten große Bargeldsumme

Mannheim/Mannheim-Neckarstadt/Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Donnerstag, in der Zeit zwischen 11:30 Uhr und 13:45 Uhr verschafften sich ein oder mehrere unbekannten Täter unberechtigt Zutritt zu einer Wohnung in einem Anwesen in der Pappelallee und entwendeten Bargeld in Höhe einer vierstelligen Summe. Auf bislang unbekannte Weise drangen die Unbekannten zunächst in den Hauseingangsbereich des Mehrfamilienhauses ein und … Mehr lesen

Landau – Sag‘s mit fairen Rosen: Fairtrade-Stadt Landau beteiligt sich an „Flower Power“-Aktion des Vereins TransFair

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak/Stadt Landau) – Zum Geburtstag, zum Hochzeitstag oder einfach nur so, um Danke oder „Ich mag dich“ zu sagen: Rosen sind ein beliebtes Geschenk. Dass im Rosenanbau aber teils schlechte Arbeitsbedingungen herrschen, wissen viele Menschen nicht. Um darauf aufmerksam zu machen und ein Zeichen sowohl für fairen Blumenhandel als auch für … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Radfahrerin mit Kind im Kindersitz bei Unfall verletzt

Waldsee / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Donnerstagnachmittag gegen 15:20 Uhr ereignete sich in der Goethestraße ein Unfall, bei dem eine Radfahrerin und ihr 2 Jahre altes Kind, das sie auf einem Kindersitz bei sich hatte, leichte Verletzungen davontrugen. Sie fuhr gerade an einem geparkten Pkw vorbei, als der Fahrer die Tür öffnete und … Mehr lesen

Weinheim – „Wichtiger Teil der Pandemiebekämpfung!“ Bildungsamt und Chefärztin Dr. Elke König schulen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Weinheimer Bildungseinrichtungen für Corona-Tests

Weinheim / Bergstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Carmen Harmand atmet einmal tief ein, dann langsam wieder aus, während das Wattestäbchen Millimeter um Millimeter in ihrer Nase versinkt. Die Leiterin des Weinheimer Bildungsamtes kennt das Prozedere eines Corona-Tests schon. „Wenn man gut ausatmet und sich entspannt, dann ist es gar nicht mehr so unangenehm“, erklärt sie, … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Aktuelle Corona- und Inzidenz Fallzahlen für Rhein-Pfalz-Kreis, Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer

Rhein-Pfalz-Kreis / Ludwigshafen / Frankenthal / Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Coronavirus: Aktuelle Fallzahlen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis übermittelt eine Übersicht der Infektionszahlen aus ihrem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes. In den Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis gehören neben dem Landkreis auch die Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer. Im Folgenden erhalten Sie Meldung über … Mehr lesen

Germersheim – Achtung! Wichtige Informationen zur Landtagswahl im Wahlkreis 51 (Germersheim) und im Wahlkreis 52 (Wörth am Rhein)

Germersheim / Kreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreisverwaltung Germersheim) – Landrat Fritz Brechtel, in seiner Funktion als Kreiswahlleiter, informiert: Im Wahlkreis 51 (Germersheim), der die Stadt Germersheim, VG Bellheim, VG Lingenfeld und VG Offenbach an der Queich umfasst, musste aufgrund des plötzlichen Todes des Wahlkreisbewerbers der Partei DIE LINKE die Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz abgesagt … Mehr lesen

Landau – Einfach beim Stadtchef durchklingeln!Telefonsprechstunde mit Landaus OB Hirsch am 25. Februar

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – „Landau calling“ heißt es am Donnerstag, 25. Februar, wieder im Büro von Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Zwischen 17 und 18 Uhr können sich Bürgerinnen und Bürger der Südpfalzmetropole bei einer Telefonsprechstunde unter 0 63 41/13 10 01 persönlich mit dem Stadtchef austauschen. „Von den aktuellen Herausforderungen der Corona-Krise bis zu … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de