• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Rhein-Pfalz-Kreis – Aktuelle Corona- und Inzidenz Fallzahlen für Rhein-Pfalz-Kreis, Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer

Rhein-Pfalz-Kreis / Ludwigshafen / Frankenthal / Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Coronavirus: Aktuelle Fallzahlen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis – Stand: 23.02.2021 – Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis übermittelt eine Übersicht der Infektionszahlen aus ihrem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes. In den Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis gehören neben dem Landkreis auch die Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer. Im Folgenden … Mehr lesen

Worms – Einbruch in Karl-Hoffmann-Schule

Worms / Metropolregion Rhein-neckar. (ots) Am Wochenende ist in die Karl-Hoffmann-Schule eingebrochen worden. Der Versuch gewaltsam ins Sekretariat zu gelangen scheiterte allerdings. Der Hausmeister stellte gestern den Einbruch fest, bei dem der Täter offenbar über ein Fenster zu einem Klassensaal ins Gebäude eindrang und zudem noch gewaltsam zwei Innentüren aufbrach. Mit einem vom Außengelände entwendeten … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Erfolg der Schulsozialarbeit auf Kitas ausweiten!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. In der Einrichtung einer Kita-Sozialarbeit als Ergänzung zur Schulsozialarbeit sieht die FWG die Chance, der Stadt auf lange Sicht Kosten zu ersparen. „Je früher Familien geholfen wird, mit individuellen Herausforderungen umzugehen, desto besser kommen Kinder in ihrem Lebens- und Lernumfeld zurecht. Das erhöht ihre Bildungs- und Teilhabechancen“, erklärt FWG-Fraktionsvorsitzender Hr. Dr. … Mehr lesen

Mannheim – 357. Corona Meldung 23.02.2021 – akute Infektionsfälle sinken auf 443 – 27 weitere Coronavirus-Infektion Fälle gemeldet – Inzidenz 54,1

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 357. Aktuelle Meldung zu Corona 23.02.2021 – 27 weitere Coronavirus-Infektion Fälle gemeldet – Inzidenz 54,1 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Impftermine für über 80jährige Bürger*innen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 10560 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 23.02.2021, 16 Uhr, 27 weitere Fälle einer nachgewiesenen … Mehr lesen

Germersheim – Landrat und Schuldezernent bitten Ministerium um Unterstützung: Corona-Schnelltests für Lehrpersonal und Schüler

Germersheim / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem dringlichen Appell haben sich am heutigen Nachmittag Germersheims Landrat Dr. Fritz Brechtel und dessen Stellvertreter, Schuldezernent Christoph Buttweiler, an das rheinland-pfälzische Ministerium für Bildung gewandt, um für eine zunächst vierwöchige Projektphase ab dem Zeitpunkt der Schulöffnung Corona-Schnelltests durchführen zu können. Vor dem Hintergrund anhaltend hoher 7-Tagesinzidenzen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Illegale Beherbergungsbetriebe entdeckt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei einer gemeinsamen Kontrolle der Polizei und des Bereichs Öffentliche Ordnung, Bekämpfung Schwarzarbeit, haben die Einsatzkräfte am Montag, 22. Februar 2021, vier illegal betriebene Beherbergungen entdeckt. Drei der nicht angemeldeten Pensionen befanden sich im Stadtteil Oppau und eine im Stadtteil Nord/Hemshof. Die Kontrolle in einem der Häuser in Oppau ergab, dass … Mehr lesen

Speyer – Stadt ermöglicht anlassbezogene mobile PCR-Reihentestung an Salierschule

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung informiert darüber, dass am gestrigen Montag ein Schüler aus der Notbetreuung der Salierschule positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Da nach Einschätzung des Gesundheitsamtes alle Hygienevorschriften eingehalten wurden, wurden keine Quarantänemaßnahmen für die Mitschüler*innen und Lehrkräfte erlassen, die vergangene Woche mit dem betroffenen Schüler Kontakt hatten. Zudem sah das … Mehr lesen

Dannstadt-Schauernheim – Bei Kontrolle Drogen und Waffen beschlagnahmt

Dannstadt-Schauernheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Anlass für einen Polizeieinsatz am 22.02.2021, gegen 17:30 Uhr, war die Meldung, dass eine Gruppe Jugendlicher im Robert-Koch-Weg eine Straßenlaterne beschädigen würde. Bei Erblicken eines Streifenwagens versuchte die Gruppe von fünf Personen zu Fuß zu flüchten, konnte jedoch gestellt und kontrolliert werden. Bei den Personendurchsuchungen konnten eine Softairpistole, ein … Mehr lesen

Heidelberg – Kita-Plätze: Ab 1. März können Heidelberger Eltern die zentrale Online-Vormerkung hierfür nutzen – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: “Ein wichtiger Schritt, um Familien das Anmeldeverfahren in Kitas zu erleichtern!”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg bietet Eltern ab 1. März 2021 die Möglichkeit, einen Wunsch-Betreuungsplatz in einer Kita zentral vorzumerken. Damit will die Stadt Familien das Anmeldeverfahren für einen Kita-Platz erleichtern. Eltern können ihr Kind bequem von zu Hause im Online-Verfahren über www.heidelberg.de in drei Kindertageseinrichtungen vormerken. Das Angebot richtet sich an … Mehr lesen

Heidelberg – Gestaltungsbeirat tagt! Sitzung am 2. März um 13 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es gibt Bauvorhaben, die aufgrund ihrer Größe, exponierten Lage oder besonderen Bedeutung das Stadt- und Landschaftsbild prägen können. Bei solchen Projekten ist der Heidelberger Gestaltungsbeirat gefragt – ein unabhängiger Beirat für Architektur und Stadtgestaltung. Die nächste Sitzung des Gestaltungsbeirats findet am Dienstag, 2. März 2021, um 13 Uhr statt. Aufgrund … Mehr lesen

Heidelberg – Kreativwirtschaft: Jetzt für die „Ideentanke“ auf der Frankfurter Buchmesse bewerben! Gesucht werden kreative Lösungen für die Buch- und Medienbranche

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Viel Zeit zum Lesen, geschlossene Buchhandlungen, Podcast-Boom und abgesagte Buchmessen: Die Corona-Pandemie stellt die Buch- und Medienwelt vor besondere Herausforderungen. Mehr denn je sind Ideen gefragt, die neue Geschäftsfelder erschließen. So ruft die Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG Baden-Württemberg) gemeinsam mit der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg den … Mehr lesen

Heidelberg – Kreisimpfzentrum Heidelberg: Erste Dosen von AstraZeneca verimpft! Ab sofort kann sich Personal an Schulen und Kitas für Impfungen anmelden – Terminbuchung über Hotline 116 117 oder www.impfterminservice.de

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Kreisimpfzentrum (KIZ) Heidelberg im Gesellschaftshaus Pfaffengrund hat am Montag, 22. Februar, mit der Verimpfung des Impfstoffes von AstraZeneca begonnen. Nachdem am Montag noch knapp 40 von 150 Terminen nicht vergeben wurden, waren am Dienstag alle verfügbaren 150 Termine im KIZ belegt. Noch in dieser Woche werden weitere 140 Termine … Mehr lesen

Heidelberg – MLP Academics: Nach der Kür kommt die Pflicht!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/MLP Academics Heidelberg) – Die Academics erwartet am kommenden Mittwoch ein echter Härtetest. Um 19:30 Uhr gastiert ein zum Hinspiel stark verändertes Phoenix Hagen im Olympiastützpunkt Rhein Neckar. Die Westfalen kommen mit dem Rückenwind eines überraschend deutlichen 98:80 Sieges gegen die Bayer Giants Leverkusen an den Neckar Die Stimmung war gelöst, das … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Was macht Corona mit Frauen? Einladung zum Online-Vortrag mit Podiumsdiskussion am 9. März 2021: Blick auf die Lebenswirklichkeiten von Frauen und Gestaltungspotentiale

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Corona-Virus stellt unser gesamtes Leben auf den Prüfstand: das Arbeitsleben, die Wirtschaft, das Gesundheitssystem, unsere persönlichen und sozialen Beziehungen – und legt auch bestehende Ungleichheiten offen. Homeoffice, Homeschooling und geschlossene Kitas bedeuten gerade für Frauen und Mütter ein erhöhtes Maß an Arbeit und Organisation. Wie gehen wir mit dieser … Mehr lesen

Heidelberg – Wasserrohrbruch in Wilhelmsfelder Straße in Bearbeitung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Wilhelmsfelder Straße auf Höhe der Hausnummer 97 im Heidelberger Stadtteil Ziegelhausen arbeiten die Stadtwerke Heidelberg an der Beseitigung eines Wasserrohrbruchs. Die Wasserversorgung für rund 50 Häuser wurde heute Mittag gegen 14 Uhr unterbrochen. Wie lange die Arbeiten dauern werden, kann noch nicht abgeschätzt werden. Die Stadtwerke Heidelberg informieren, … Mehr lesen

Landau – Ehrenamt in Krisenzeiten: Ehrenamtspreis 2021 der Stadt Landau würdigt Engagement bei der Bewältigung der Corona-Krise – Vorschläge aus der Bevölkerung gesucht!

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Im Krisenjahr 2021 kommt auch der Ehrenamtspreis der Stadt Landau nicht am Thema Corona vorbei. Da sich viele Landauer Vereine in der Pandemie mit ihrem Engagement besonders eingebracht haben, steht die diesjährige Preisverleihung unter dem Motto „#miteinanderinLD: Ehrenamt in Krisenzeiten“. Die Verleihung erfolgt am Tag des Landauer Stadtgeburtstags, am … Mehr lesen

Mannheim – Unterstützung der Landesregierung für die Mannheimer Universitätsmedizin – Kabinett bewilligt 12,4 Millionen Euro Soforthilfe. Wichtiges Signal für eine tragfähige Lösung für die Mannheimer Universitätsmedizin

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Landesregierung hat am heutigen Dienstag in Stuttgart eine Sonderhilfe für die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) in Höhe von 12,4 Millionen Euro beschlossen. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz sieht durch diese Maßnahme den Fusionsprozess zwischen dem Universitätsklinikum Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim gestärkt: „Die Mittel, die die Landesregierung nun zur Unterstützung des … Mehr lesen

Neckarbischofsheim – Wirtschaftshilfen müssen schneller fließen! Jens Brandenburg (FDP) im Gespräch mit Bürgermeister Thomas Seidelmann

Neckarbischofsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Dr. Jens Brandenburg MdB, FDP) – In einem digitalen Gespräch hat der hiesige FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Jens Brandenburg den Austausch mit dem neu gewählten Bürgermeister der Stadt Neckarbischofsheim Thomas Seidelmann gesucht. Brandenburg vertritt seit 2017 den Wahlkreis Rhein-Neckar in Berlin. Als Sprecher für Studium, berufliche Bildung und lebenslanges Lernen der FDP-Bundestagsfraktion und … Mehr lesen

Heidelberg – Amphibienwanderung beginnt! Straßensperrungen im Bereich Schlierbach

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit den frühlingshaften Temperaturen kommen zahlreiche Amphibien (Kröten, Frösche, Salamander, Molche) aus ihrem Winterquartier und wandern wieder zu ihren Laichgewässern. Das Umweltamt der Stadt Heidelberg bittet daher die Autofahrerinnen und Autofahrer mit Hinweisschildern um besondere Vorsicht. Entlang der ausgeschilderten Krötenwanderstrecken im Bereich der ehemaligen Kiesgrube westlich von Heidelberg-Grenzhof, in Ziegelhausen, … Mehr lesen

Hockenheim – Viren und Bakterien den Kampf angesagt

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erzieherinnen und Kinder im Südstadtkindergarten haben schon immer darauf geachtet, dass regelmäßig die Hände gewaschen werden. Jetzt in der Corona-Zeit ist das noch wichtiger geworden. Den Erzieherinnen liegt besonders am Herzen, dass die Kinder verstehen, warum sie sich die Hände waschen sollen und wie sie diese am besten waschen. … Mehr lesen

Ludwigshafen – WärmeEffizienzKampagne zu Gast in Ludwigshafen: Dreiteilige Online-Vortragsreihe rund ums Thema Heizen beginnt im März

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Welche Heizung passt zu meinem Haus? Kommen Wärmepumpe oder Holzpellets in Betracht? Jeder, der sich derzeit mit dem Austausch einer veralteten Heizungsanlage beschäftigt, steht vor diesen Fragen. Auf diese geben drei Online-Vorträge Antwort, die von der Energieagentur Rheinland-Pfalz und ihren Kooperationspartner*innen in Zusammenarbeit mit dem städtischen Klimaschutzbüro angeboten werden. Die … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Problemabfallsammlung am 6. März im Wertstoffwirtschaftszentrum Nord bei Edesheim

Südliche Weinstraße / Kreis Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es werden wieder Problemabfälle eingesammelt: Die Sammlung findet am 6. März von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr im Wertstoffwirtschaftszentrum Nord bei Edesheim statt. Den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis wird dabei Gelegenheit gegeben, ihr Umweltbewusstsein unter Beweis zu stellen und Problemabfälle umweltgerecht zu entsorgen. Eingesammelt … Mehr lesen

Mannheim – Neuer Trikotsponsor für die U-15 – Detempo und Schultais GmbH unterstützt die U-15 des VfR Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ VfR Mannheim) – Der VfR freut sich mit dem Mannheimer Unternehmen Detempo und der bundesweit operierenden Schultais GmbH einen neuen Sponsoren für seine U-15 Mannschaft gewonnen zu haben. Die Schultais GmbH ist im Zeitarbeitssektor aktiv und verfügt über ein breites Reservoir von mehr als 30 hochqualifizierten Arbeitskräften, denen es ein Zeitarbeitsplatz … Mehr lesen

Mannheim – Neue OTA/ATA-Schule: Akademie der Universitätsklinikum Mannheim GmbH erweitert Ausbildungsangebot

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Akademie der Universitätsklinikum Mannheim GmbH ) – Die Akademie der Universitätsklinikum Mannheim GmbH erweitert ihr Portfolio um zwei weitere Ausbildungsberufe. Ab 1. April bietet sie die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) an, ab 1. Oktober zusätzlich auch die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz (ATA). „Mit den beiden neuen Ausbildungsgängen begegnen wir dem hohen … Mehr lesen

Schwarzach – „Genial, was man hier alles machen kann“ – MSP Kopiersysteme GmbH fördert Jugendfarm Schwarzach mit 1.000 Euro

Schwarzach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bei einem Kindergeburtstag lernten die Geschwister Lisa und Ben die Jugendfarm Schwarzach kennen – und waren sofort begeistert. Inzwischen sind die 6-Jährige und ihr 8-jähriger Bruder Stammgäste und haben auch die Eltern mit ihrer Begeisterung angesteckt. „Genial, was man hier alles machen kann“, schwärmt der Vater, Frank Brunner, und erzählt … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de