• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Keine Ausgangsbeschränkung mehr in Heidelberg! Stadt unter kritischem Inzidenz-Wert von 50 – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: „Bürgerinnen und Bürger Heidelbergs bekommen damit ein großes Stück persönliche Freiheit zurück!”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Land Baden-Württemberg hat mit Wirkung zum 11. Februar 2020 sämtliche Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Verordnung aufgehoben. Damit setzt das Land ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Mannheim um. Die Behörden vor Ort können laut eines Erlasses des Sozialministeriums weiter nächtliche Ausgangsbeschränkungen von 21 bis 5 Uhr per Allgemeinverfügung umsetzen. Voraussetzung ist, dass … Mehr lesen

Heppenheim – Sprechtag für Gründer, Nachfolger und Unternehmer

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Wirtschaftsförderung Bergstraße) – Am Dienstag, 2. März 2021 bieten die Wirtschaftsförderung Bergstraße und die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) einen Sprechtag zu Fördermöglichkeiten an / Die Veranstaltung findet online statt – Informationen für die Region liefert die zuständige Förderberaterin der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank), Nina Gibbert-Doll, gemeinsam mit der Wirtschaftsregion Bergstraße … Mehr lesen

Heidelberg – Fernwärmeversorgung bald wiederhergestellt: Die rund 25 Haushalte in Neuenheim sind voraussichtlich ab 22 Uhr wieder wie gewohnt versorgt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Voraussichtlich ab 22 Uhr wird die Fernwärmeversorgung in Neuenheim wieder gänzlich hergestellt sein. Bei rund 25 Haushalten aus dem Bereich Keplerstraße, Schröderstraße und Werderstraße war aufgrund eines Defekts an einer Versorgungsleitung am 11. Februar 2021 ab ca. 11 Uhr die Fernwärmeversorgung unterbrochen. Die Stadtwerke Heidelberg waren schnell vor Ort, um … Mehr lesen

Heidelberg – TV-Arzt Dr. Wimmer startet Kooperation für krebskranke Kinder mit dem Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg) – Der TV-Arzt Dr. Johannes Wimmer möchte sich langfristig für das Thema Krebs im Kindesalter einsetzen, damit krebskranke Kinder den gleichen Zugang zu modernen Krebstherapien erhalten wie Erwachsene. Er startet daher eine langfristige Kooperation mit dem Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ), das neue Therapien für krebskranke Kinder in Europa erforscht und … Mehr lesen

Worms – Landesausstellung „Hier stehe ich. Gewissen und Protest – 1521 bis 2021“ vom 3. Juli bis 30. Dezember 2021

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Nach verändertem Starttermin steht nun auch eine Verlängerung der großen Schau zum Reichstagsjubiläum in Worms fest – 2021 jährt sich zum 500. Mal die Erinnerung an den Wormser Reichstag 1521. Einen der Höhepunkte der Feierlichkeiten wird die Landesausstellung „Hier stehe ich. Gewissen und Protest – 1521 bis 2021“ bilden. Über 120 … Mehr lesen

Heidelberg – Ankunftszentrum: Ministerpräsident bestätigt Interesse des Landes am Standort Wolfsgärten! Kretschmann in Brief an Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: Ministerien verfolgen Planungen „mit großem Interesse und mit dem gebotenen Nachdruck”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Land hat großes Interesse, das Areal Wolfsgärten in Heidelberg als festen Standort für sein Ankunftszentrum für Geflüchtete zu nutzen. Das hat jetzt der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann in einem Brief an Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner bestätigt. Kretschmann stellt darin klar, dass die zuständigen Ministerien die Planungen „mit großem … Mehr lesen

Worms – Hochschule Worms und Karl-Hofmann-Schule Worms schließen Kooperationsvertrag

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Hochschule Worms) – Diesmal muss der Vertragsabschluss ohne gemeinsamen Fototermin vor Ort von statten gehen, aber die Kooperation steht trotzdem. Die Hochschule Worms und die berufsbildende Karl-Hofmann-Schule Worms (KHSW) wollen enger zusammenarbeiten. Man muss die Optionen kennen, um sie wahrnehmen zu können Professor Jens Hermsdorf, Präsident der Hochschule Worms, freut sich über … Mehr lesen

Mannheim – Universitätsklinikum DIN-ISO 9001 zertifiziert

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Universitätsklinikum Mannheim ist nach DIN-ISO 9001:2015 zertifiziert worden. Die Auditoren des TÜV Süd haben nach einer dreitägigen Begehung und rund 60 Audit-Interviews das begehrte Zertifikat erteilt. „Die DIN-ISO 9001 Zertifizierung ist ein großer Erfolg und ein wichtiger Meilenstein für die Weiterentwicklung der UMM“, freut sich Professor Dr. med. Hans-Jürgen … Mehr lesen

Waldsee – Unfallflucht nach Zusammenstoß im Begegnungsverkehr

Waldsee/Rhein-Pflz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, 10.02.2021, gegen 13:30 Uhr, kam es auf der Kreisstraße 13 zwischen Waldsee und Altrip im Begegnungsverkehr zum Zusammenstoß der Außenspiegel eines Busses und eines LKWs. Der Gesamtschaden wird auf circa 1.000 Euro geschätzt. Der Busfahrer hielt nach dem Zusammenstoß an, während der LKW seine Fahrt fortsetzte. Die Ermittlungen nach dem Unfallflüchtigen … Mehr lesen

Waldsee – Unfall mit Schwerverletzter und Totalschaden

Waldsee/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-neckar. Am Mittwoch, 10.02.2021, gegen 14:30 Uhr, kam eine PKW-Fahrerin auf der Kreisstraße 13 von Waldsee nach Altrip in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und stieß mit einem Baum zusammen. Durch den Zusammenstoß wurde die Beifahrerin im PKW schwer verletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden, der Baum wurde leicht beschädigt. Zum Unfallzeitpunkt war die … Mehr lesen

Landau – Digitalisierung an Landaus Schulen – 983 Tablets für Schülerinnen und Schüler eingetroffen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Grund zur Freude für Landaus Schülerinnen und Schüler: Um die 17 Schulen in städtischer Trägerschaft fit für die Zukunft zu machen und insbesondere in Zeiten von Homeschooling und digitalem Unterricht die technische Ausstattung zu verbessern, hat die Stadt Landau 983 Tablets bestellt. Die Geräte, davon 812 finanziert über das Sofortaustattungsprogramm des Bundes und … Mehr lesen

Heidelberg – Fernwärmeversorgung in 25 Häusern in Neuenheim unterbrochen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak)- Aufgrund eines Defekts an einer Versorgungsleitung ist die Fernwärmeversorgung von rund 25 Haushalten in Neuenheim aus dem Bereich Keplerstraße, Schröderstraße und Werderstraße unterbrochen. Die Stadtwerke Heidelberg sind vor Ort und beheben den Schaden. Mit einer Wiederversorgung bis heute Abend ist zu rechnen.

Heppenheim – Vollsperrung „Am weißen Rain“ am kommenden Dienstag

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen einer Baumaßnahme wird am kommenden Dienstag, 16.02.2021 von 07:30 bis 16:00 Uhr die Straße „Am weißen Rain“ im Bereich der Hausnummern 28-30 für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über das Hambacher Tal und den Burgweg. Die Zufahrt bis zur Baustelle ist gewährleistet.

Heidelberg – Einschränkungen und Ersatzverkehr auf den Linien 21 und 24

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Aus betrieblichen Gründen im Zusammenhang mit den geplanten Baumaßnahmen am Hans-Thoma-Platz in Handschuhsheim kommt es auf den Straßenbahnlinien 21 und 24 im Zeitraum von Freitag, 12. Februar, bis einschließlich Sonntag, 14. Februar 2021, zu Einschränkungen und Ersatzverkehr. Linie 21 Die Linie 21 kann am Freitag ganztägig nicht bedient werden und entfällt. Fahrgäste können … Mehr lesen

Heidelberg – Mutmaßliche Giftköder ausgelegt – Polizei sucht Zeugen

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch (10.02.2021) meldete sich eine Hundebesitzerin bei der Polizei, nachdem sein Hund Anfang Januar beim Gassi gehen im Bereich entlang des Neckars von der Mannheimer Straße bis Bereich Liselottestraße ausgelegte Giftköder aufgenommen habe und anschließend bei einem Tierarzt notärztlich behandelt werden musste. Die mutmaßlich präparierten Wurst- bzw. Fleischkäsestücken waren teilweise unter Laub … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sprechstunde des Ortsvorstehers der Südlichen Innenstadt, Christoph Heller, am Donnerstag, 18. Februar 2021 findet nicht statt. Die Bürger*innen können sich in der Zeit von 16 bis 17 Uhr telefonisch unter der Nummer 0171 5247720 an den Ortsvorsteher wenden.

Ludwigshafen – Wirbelsäulengymnastik für Senior*innen – neuer Online-Kurs der VHS

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Für Senior*innen bietet die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen ab Dienstag, 23. Februar 2021, einen Onlinekurs Wirbelsäulengymnastik an. Die Einheiten an den acht Terminen dauern jeweils von 10.30 bis 11.45 Uhr. Die Gebühr beträgt 52 Euro. Die Kursleiterin, Diana Gillmann, ist ausgebildete Yoga-, Kinderyoga-, sowie Pilatestrainerin. Die Übungen sollen den Körper beweglicher und die Gelenke … Mehr lesen

Mosbach – Rechtssprechstunde für Gründung und Unternehmensnachfolge

Mosbach/Neckar-Odenwald/Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das StarterCenter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar bietet einen kostenlosen Beratungsservice für Gründer sowie Unternehmen, für die eine Nachfolge angestrebt wird. Wer sich mit einer Neugründung oder mit der Übernahme eines Betriebs selbständig machen möchte, sollte sich frühzeitig um rechtliche Fragen kümmern. Auch für die Organisation der Übergabe eines bestehenden Unternehmens ist … Mehr lesen

Landau – Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr – Stadtbibliothek Landau präsentiert Jahresbericht 2020

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Landau liest auch in der Pandemie: Besonders gerne greifen die Landauerinnen und Landauer dabei etwa zu „Leben, schreiben, atmen“ von Doris Dörrie, „Die Sonnenschwester“ von Lucinda Riley oder „Gregs Tagebuch 11“. Das gilt zumindest für die 4.462 aktiven Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbibliothek im Jahr 2020. Dass die Bibliothek zuerst wegen Sanierungsarbeiten und … Mehr lesen

Online-Foto-Workshop zu Rolle der Frau – Kostenloses Angebot von Maltesern und Frauencafé e.V. startet am Weltfrauentag – Anmeldung noch möglich

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – darum thematisieren die Malteser die Rolle der Frau in der heutigen, interkulturellen Gesellschaft im Rahmen eines kostenfreien Online-Foto-Workshops für Frauen. Die Workshop-Reihe startet am Weltfrauentag (8. März 2021) und findet in Kooperation mit dem Frauencafé e.V. Ludwigshafen statt. An allen vier Montagen im März treffen … Mehr lesen

Mosbach – Warnhinweis – Betrüger am Telefon

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Bereich Mosbach kam es am Mittwochnachmittag zu zahlreichen Telefonanrufen von Betrügern. Hierbei rief eine Person an, die sich als Enkelkind ausgab, von einem schweren Unfall erzählte und nun für die Reparatur des Autos Geld benötige. Der Unbekannte versuchte durch diese Lügengeschichte die Ersparnisse der Angerufenen zu ergaunern. Aus diesem Grund gibt das … Mehr lesen

Mosbach – Taschendiebe unterwegs – Zeugen gesucht

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bereits am 25. Januar entwendeten Diebe den Geldbeutel einer Frau in Mosbach. Vermutlich stahlen die Unbekannten den Geldbeutel der 79-Jährige während ihres Einkaufs in einer Filiale eines Lebensmittelgeschäfts in der Hauptstraße. Der Frau fiel gegen 15 Uhr das Fehlen ihres Geldbeutels an der Kasse auf. Die 79-Jährige bemerkte während ihres Einkaufs eine Frau, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Land fördert Schulsozialarbeit in Ludwigshafen mit ca. 300.000 Euro

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Das Land fördert die Schulsozialarbeit bei uns in Ludwigshafen in diesem Jahr mit 302.940 Euro. Mit dieser Förderung leistet das Land Rheinland-Pfalz auch 2021 einen wichtigen Beitrag für das schulische Angebot in unserer Stadt“, so die beiden Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordneten Anke Simon und Heike Scharfenberger. Damit können 10 Stellen an allgemeinbildenden und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Masken für Leistungsempfänger*innen werden versendet

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem auf Initiative von Sozialdezernentin Beate Steeg in einer Spendenaktion vergangene Woche bereits FFP2-Masken und medizinische Masken unter anderem an Asylsuchende, an Bewohner*innen in den Einweisungsgebieten für Obdachlose sowie an Helfer*innen und Kund*innen von Tafel, Suppenküche und Heinrich Pesch Haus verteilt worden sind, werden nun FFP2- und medizinische Masken an rund 25.000 Leistungsempfänger*innen … Mehr lesen

Neckargemünd – Von der Sonne geblendet und Unfall verursacht – eine Person leicht verletzt

Neckargemünd/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine leichtverletzte Person und erheblicher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstagmorgen auf der B 37 bei Neckargemünd. Eine 47-jährige Frau war kurz vor 10 Uhr mit ihrem Mazda auf der B 37 von Heidelberg in Richtung Neckargemünd unterwegs. Am Ortseingang wurde sie offenbar durch die Sonne geblendet, kam dadurch nach rechts … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de