• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Aktuelle Fallzahlen von Corona – Mutiertes Coronavirus nachgewiesen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 9995/ Zwei weitere Todesfälle Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 01.02.2021, 16 Uhr, acht weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich auf insgesamt 9995. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute zwei … Mehr lesen

Ludwigshafen – Corona-Impfung: Weitere Termine können erst bei Ankündigung der neuen Impfstoff-Lieferung vereinbart werden

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Verwaltung bittet um Geduld Aufgrund des aktuell knappen Corona-Impfstoffs werden von Seiten des Landes Rheinland-Pfalz erst dann wieder Impftermine vereinbart, wenn neue Impflieferungen angekündigt werden. Erst dann erhalten Senior*innen auch wieder Terminbescheide. Das betrifft auch die Anmeldungen, die Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung für Senior*innen online vorgenommen haben. Sobald wieder mehr Impfstoff zur … Mehr lesen

Mannheim – Neuverpflichtungen und Abgänge beim VfR Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Personelle Veränderungen bei den Rasenspielern (mk) Während der Winterpause gibt es bei der Verbandsligamannschaft des VfR Mannheim personelle Änderungen zu vermelden. Auf der einen Seite nehmen die Rasenspieler von Patrick Haag, dessen Vertrag ausgelaufen ist, und seinem jüngeren Bruder Yanick abschied. Beide Akteure laufen in Zukunft für den rheinland-pfälzischen Oberligisten TuS … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Impftermine für Schifferstadter Impfzentrum werden weiter vergeben

Schifferstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Hotline der Stadtverwaltung unterstützt bei Terminanmeldung Trotz der aktuellen Verzögerungen bei der Impfstoffproduktion, können sich Personen aus der priorisierten Gruppe, insbesondere die über 80-Jährigen, weiterhin für Termine im Schifferstadter Impfzentrum registrieren. Es entstehen zwar Wartezeiten zwischen der Registrierung und der tatsächlichen Terminvergabe, wer jedoch eine Bestätigung seiner Registrierung erhält, … Mehr lesen

Heidelberg – Treuhandvermögen Bahnstadt: Wirtschaftsplan soll bis 2027 verlängert werden! Gemeinderat stimmt am 10. Februar ab! Defizit erhöht sich – Langfristig zahlen sich Investitionen aus

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von einer riesigen Brachfläche zum urbanen Passivhaus-Stadtteil: Die Bahnstadt ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Deutschlands und leistet einen wesentlichen Beitrag für die Schaffung von neuem Wohnraum in Heidelberg. Heute ist die Bahnstadt das Zuhause von rund 5.600 Menschen, darunter knapp 1.100 Kinder. Mit den zusätzlich entstandenen Arbeitsplätzen erbringt die Bahnstadt … Mehr lesen

Heidelberg – 25.000 Euro Landesförderung für das Gewerbegebiet Weststadt!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Land Baden-Württemberg fördert das Heidelberger Gewerbegebiet Weststadt im Rahmen des Programms „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ mit 25.000 Euro. Das hat das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau mitgeteilt. Gefördert wird damit die Erstellung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes. Das Gewerbegebiet Weststadt liegt zwischen der Bahnstadt im Westen und dem neuen … Mehr lesen

Friesenheim-Hochdorff – HLZ – Aufbau läuft auf Hochtouren!

Friesenheim-Hochdorff / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/TSG Friesenheim ) – Seit vor neun Monaten die Verantwortlichen der TSG Friesenheim und des TV Hochdorf den Zusammenschluss aller männlichen Handballmannschaften zum Handball-Leistungszentrum zum Start der Saison 2021/22 beschlossen haben, laufen die Vorbereitungen hinter den Kulissen auf Hochtouren. Die HLZRedaktion interviewte die beiden Vorstandsmitglieder des HLZ, Martin Fabian und Stefan Deffert, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neue Strompreise zum 1. April 2021

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/TWL) – Zum 1. April 2021 erhöhen die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) den Stromverbrauchspreis bei der Grund- und Ersatzversorgung. Grund hierfür sind gestiegene Großhandelspreise und Netznutzungsentgelte. TWL passt den Strompreis für die Grund- und Ersatzversorgung zum 1. April 2021 an. Bei den Tarifen „Der Flexible“, „Der Flexible Tag und Nacht“ und „Der … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt verteilt kostenlos medizinische Masken an Menschen mit Heidelberg-Pässen – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: „Verschärfte Maskenpflicht darf keinen ausschließen“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit Montag, 25. Januar 2021, gilt bundesweit eine verschärfte Maskenpflicht: Im öffentlichen Personennahverkehr, beim Einkaufen, in Arztpraxen und in Betrieben müssen seitdem OPMasken oder FFP2-Masken getragen werden. Im Handel sind diese für einige Euro erhältlich – Geld, das nicht jede und jeder erübrigen kann. Damit Menschen mit niedrigem Einkommen nicht … Mehr lesen

Heidelberg – Welche Möglichkeiten hat mein Kind nach dem Schulabschluss? – Livestream für Eltern auf YouTube am 10. Februar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Heidelberg bietet am Mittwoch, 10.02.2021 von 18:30 bis 19:15 Uhr einen Livestream auf YouTube an, in dem sie Eltern einen Überblick über die Möglichkeiten gibt, die ihre Kinder nach dem Schulabschluss haben. Die Veranstaltung ist für jeden unter dem Link https://vermittlungsoffensive.de/Berufsberatung zu erreichen. Nach … Mehr lesen

Kaiserslautern – Bewerbungen für Meisterschule für Handwerker bis 1. März! Qualifizierte Aus- und Weiterbildung

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine profunde Ausbildung und qualifizierte Weiterbildung bietet die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern, deren Anmeldefrist fürs neue Schuljahr noch bis 1. März läuft. In der Schule des Bezirksverbands Pfalz kann man nicht nur sieben handwerkliche Berufe erlernen, sondern sich auch zum Staatlich geprüften Techniker weiterbilden oder auf die Meisterprüfung vorbereiten … Mehr lesen

Mannheim – Hilfloses Reh löst Einsatz von Polizei und Feuerwehr aus

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Ein Reh löste am Sonntagnachmittag im Bereich von Mannheim-Rheinau einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr aus. Gleich mehrere Anrufer meldeten den Vorfall über Notruf bei den Polizeipräsidien Mannheim und Ludwigshafen. Beim Eintreffen der Wasserschutzpolizei kämpfte das Reh unermüdlich gegen die Hochwasserströmung an. Der Besatzung gelang es, von ihrem Boot aus … Mehr lesen

Speyer – Versuchter Einbruch in Shisha-Fachhandel

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Unbekannte Täter gelangte zwischen Donnerstag und Freitag in das Treppenhaus eines Gebäudekomplexes in der Landauer Straße. Dort versuchten sie, eine Hintereingangstür zu einem Shisha-Geschäft aufzuhebeln. Die Stahltür hielt jedoch dem Einwirken der Täter stand, sodass es diesen nicht gelang, in die Geschäftsräumlichkeiten einzudringen. Der an der Tür entstandene Schaden dürfte … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schule in der Pandemie: BASF und Metropolregion Rhein-Neckar starten Bildungsprojekt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. ◼ Hotline für Schülerinnen und Schüler in Zeiten von Homeschooling ◼ Schulnahe Nachhilfeangebote und Sprachförderung ◼ Mentoring an Grundschulen und weiterführenden Schulen Homeschooling, Distanzunterricht und Schulschließungen – die Corona-Pandemie hat das Leben vieler Familien auf den Kopf gestellt. Um Schülerinnen und Schülern schnell und unkompliziert zu helfen, haben BASF und die … Mehr lesen

Mannheim – Sieben Mannheimer Schulen erhalten Unterstützung von „Schule macht stark“ – Bund-Länder-Initiative für mehr Bildungsgerechtigkeit mit breiter Berücksichtigung Mannheims

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Beginn des Jahres ist die Bund-Länder-Initiative „Schule macht stark“ gestartet. Ziel der mit 125 Millionen Euro dotierten und auf zehn Jahre angelegte gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) sowie der Kultusministerkonferenz (KMK) ist es, die Bildungschancen von sozial benachteiligten Schüler*innen zu verbessern. Bundesweit sind 200 Schulen für die fünfjährige … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bewerbung für Ernst-Schneider-Preis 2021

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Noch bis zum 13. Februar 2021 können sich Journalistinnen und Journalisten sowie Redaktionen für den 50. Ernst-Schneider-Preis bewerben. Der renommierte Journalistenpreis der deutschen Wirtschaft wird gestiftet von den deutschen Industrie- und Handelskammern. Ausgezeichnet werden Beiträge, die in allgemein verständlicher Weise wirtschaftliches Wissen und die Kenntnis wirtschaftlicher Zusammenhänge vermitteln. Besonderes Augenmerk legt die Jury … Mehr lesen

Ludwigshafen – Verkehrsinfrastruktur IHKs fordern Verkehrswende mit Augenmaß

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Industrie- und Handelskammern in Rheinland Pfalz und im Saarland (IHKs) weisen mit ihrem heute veröffentlichten gemeinsamen Verkehrsleitbild einen Weg zu einer Infrastruktur, die den künftigen Anforderungen der Mobilität gerecht werden soll. Ziel müsse eine Verkehrswende mit Augenmaß sein, die Klimaschutz und veränderte Bedürfnisse der Fortbewegung berücksichtigt, dabei jedoch nicht die Attraktivität der … Mehr lesen

Hockenheim – Anmeldungen zur Kernzeitbetreuung für das Schuljahr 2021/2022

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der „Verlässlichen Grundschule“ wird seit vielen Jahren an den Grundschulen der Hartmann-Baumann-Schule, der Hubäcker-Schule und der Pestalozzi-Schule eine Betreuung von Schülern auch außerhalb der üb-lichen Unterrichtszeiten angeboten. Die Betreuungszeiten der Kernzeit lie-gen zwischen 7 Uhr und dem Beginn der zweiten Unterrichtsstunde sowie nach Ende der fünften Unterrichtsstunde bis maximal 16.30 Uhr. … Mehr lesen

Böbingen – Achtung! Unbekannte probieren es immer wieder

Böbingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Wochenende erhielt eine Frau einen Anruf, dass ihre Tochter in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt gewesen sei, weshalb finanzielle Hilfen notwendig wären. Anschließend sprach die Unbekannte mit veränderter Stimme weiter und gab an, dass sie Hauptkommissarin sei und Kontodaten von ihr benötige. Die Frau beendet umgehend das Gespräch und erstattete Strafanzeige. Die Polizei … Mehr lesen

Neustadt/Weinstraße – Einiges falsch gemacht

Neustadt/Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Weil ein 20-Jähriger zusammen mit einer weiteren Person auf einem E-Scooter durch die Fußgängerzone fuhr zog er am 31.01.21, gegen 23:30 Uhr, die Aufmerksamkeit einer Streifenwagenbesatzung auf sich. Im Verlauf der Kontrolle ergaben sich Hinweise, dass der Fahrer unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss gestanden haben dürfte. Zwar war die Atemalkoholkonzentration für sich allein genommen … Mehr lesen

Germersheim – Aufkleber lösen Polizeieinsatz aus

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu einem Einsatz der anderen Art kam es gestern Abend auf dem Parkplatz eines Supermarkts in Germersheim. Ein aufmerksamer Passant stellte in der Dunkelheit an einem geparkten PKW mehrere Einschusslöcher fest. Die verständigte Polizei konnte bei einer Überprüfung jedoch schnell Entwarnung geben. Bei den Einschusslöchern handelte es sich lediglich um Aufkleber. Der … Mehr lesen

Germersheim – Durchfahrtsverbot überwacht

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Insbesondere am Wochenende missachten Verkehrsteilnehmer das Durchfahrtsverbot bei der “Insel Grün” in Germersheim. Bei einer Kontrolle stellten die Beamten gestern insgesamt sieben Autofahrer fest, die verbotenerweise den dortigen Weg befahren haben. Auf sie kam ein entsprechendes Verwarnungsgeld zu.

Schwetzingen – Unter Alkohol- und Drogeneinfluss vor Polizeikontrolle geflüchtet – nach Unfall zu Fuß geflüchtet – eventuelle Geschädigte gesucht

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Vor einer Polizeikontrolle ist am Sonntag gegen 22.15 Uhr ein 28-jähriger Fahrer eines Mercedes mit hoher Geschwindigkeit geflüchtet. Die Flucht endete nach einem Unfall in einem Garten im Stadtteil Hirschacker, dabei entstand Sachschaden von ca. 6.000 Euro. Anschließend flüchtete der Fahrer zunächst zu Fuß, er wurde im Rahmen der Fahndung festgenommen. Der 28-Jährige … Mehr lesen

Plankstadt – Einbruch in Gaststätte – Bargeld erbeutet – Polizei sucht Zeugen

Plankstadt/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntagmorgen gegen 2.45 Uhr wurde in eine Pizzeria in der Eppelheimer Straße eingebrochen. Der oder die Täter erbeuteten dabei mehrere Hundert Euro Bargeld. Gegen 8 Uhr wurde an der Haupteingangstüre eine eingeschlagene Glasscheibe entdeckt und die Polizei benachrichtigt. Wie sich herausstellte, waren mehrere Kassen geöffnet und das Bargeld mitsamt einer Geldkassette entwendet … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de