• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Lingenfeld – Oldtimer ausgebrannt

Lingenfeld/Landkreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Circa 20.000 Euro Sachschaden und ein ausgebranntes historisches Fahrzeug sind das Ergebnis eines Fahrzeugbrandes am Mittwochabend auf der K31 bei Lingenfeld. Ein 59-Jähriger bemerkte während der Fahrt Rauch der aus dem Motorraum seines Fahrzeuges drang. Aus diesem Grund stellte er das Fahrzeug am Ortsausgang Richtung Schwegenheim ab. Zeitgleich begann das Fahrzeug zu … Mehr lesen

Laudenbach – Kuh und Besitzer gesucht – Wer kann Hinweise geben?

Laudenbach / Rhein-Neckar-Kreis / (ots) Ein aufmerksamer Jäger wurde über eine Wildkamera auf eine freilaufende Kuh aufmerksam, die offenbar seit mehreren Tagen ausgerissen ist. Die “Rumtreiberin” ist noch immer auf freiem Fuß und bewegt sich nach ersten Erkenntnissen im Bereich der Gewanne Tauenberg, Bannholz, Ehrenberg und Zwicklich hinter den Weinbergen und dem Friedhof Laudenbach in … Mehr lesen

Mannheim – Weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 872 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 10.09.2020, 16 Uhr, 14 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf insgesamt 872. Das Gesundheitsamt ermittelt grundsätzlich die weiteren Kontaktpersonen aller nachgewiesen Infizierten, insbesondere … Mehr lesen

Heidelberg – Mehr als 140 Betriebe machten mit! Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner zeichnet nachhaltig geführte Heidelberger Unternehmen aus!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Sie produzieren und organisieren sich umweltfreundlich und nachhaltig, übernehmen soziale Verantwortung und sparen dabei auch noch Geld. Am Projekt „Nachhaltiges Wirtschaften“ des Umweltamtes der Stadt Heidelberg haben zuletzt sechs Unternehmen erfolgreich teilgenommen – darunter eines aus Wiesloch sowie eines aus Edingen-Neckarhausen. Sie sind bei der Prämierungsveranstaltung am Mittwoch, 9. September … Mehr lesen

Eberbach – Unfall mit zwei Verletzten

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 10.10.2020 gegen 12:20 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Neuer Weg/Wilhelm-Blos-Straße zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Der 46-jährige Fahrer eines VW UPs wollte aus der Straße Neuer Weg in die Wilhelm-Blos-Straße abbiegen, erkannte einen herannahenden VW Golf zu spät und kollidierte mit diesem. Beide Unfallbeteiligten wurden durch den Zusammenstoß verletzt und kamen … Mehr lesen

Heidelberg – Bundesweiter „Tag des Geotops“ am Sonntag, 20. September, in Heidelberg – „Natürlich Heidelberg“ bietet kostenlose Führungen zu Zeugnissen der lokalen Erdgeschichte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am bundesweiten „Tag des Geotops“ am Sonntag, 20. September 2020, bietet die städtische Umweltbildungsplattform „Natürlich Heidelberg“ einige Führungen zu Orten mit einer besonderen geologischen Vergangenheit an. Zwei dieser Veranstaltungen führen zu den beiden bedeutenden Aufschlüssen, die 2011 und 2016 vom Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald als Geotope des Jahres ausgezeichnet wurden: zum Löss … Mehr lesen

Speyer – Grabmale werden auf Standsicherheit überprüft

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung informiert, dass die diesjährige Überprüfung der Standsicherheit der Grabmale auf dem Speyerer Friedhof ab dem 21. September 2020 stattfinden wird. Zum Schutz aller Friedhofsbesucher*innen wird diese Kontrolle einmal jährlich durchgeführt. Zu diesem Zwecke findet eine Druckprobe statt, bei der festgestellt werden soll, inwieweit der Grabstein dem Prüfdruck standhält. Die erforderliche Standfestigkeit … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Haushaltsrecht und Haushaltsplanung – Workshop in der Reihe Frauen und Kommunalpolitik am 23. September

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Geld regiert die Welt?!“ lautet das Thema des Workshops am 23. September um 19 Uhr im Heinrich-Pesch-Haus. Es ist der zweite Abend in der Veranstaltungsreihe „Frauen und Kommunalpolitik“. Die Teilnehmerinnen lernen haushaltsrechtliche Grundlagen kennen und verstehen. Als Referentin haben die Veranstalterinnen die Kämmerin der Gemeinde Bobenheim-Roxheim, Claudia Kreitmair, gewinnen können, die am KSI … Mehr lesen

Heidelberg – Give me some music! Open Stage am 20. September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Open Stage // all stars night – mit den Gitarristen Jochen Seiterle, Claus Boesser-Ferrari, den TänzerInnen Sade Mamedova, Tiana Lara Hogan, Amancio González, Joan Ferré Gómez, Peter Dániel Matkaicsek, dem Videokünstler Nils Herbstrieth und DJ Jai Gonzales sowie Bernhard Fauser am Licht. Sonntag, 20.9.2020, 20:00 Uhr Einzige Vorgabe für diesen … Mehr lesen

Mannheim – Fertigstellung der Baumaßnahme “Im Morchhof / Mallaustraße“

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Umbauarbeiten im Kreuzungsbereich „Im Morchhof / Mallaustraße“ sind seitens des Stadtraumservice Mannheim abgeschlossen. Neben dem Einbau einer neuen Asphaltschicht im dortigen Bereich, wurden auch die Ampelanlagen an der Kreuzung „Mallaustraße / Morchfeldstraße“ aufeinander abgestimmt, sodass das Abfließen der Verkehrsströme dort nun besser funktionieren kann. Die Einbahnstraßenregelung der Mallaustraße wird nach Abschluss des … Mehr lesen

Heidelberg – Musik und mehr am 12. September beim “ELEKTROLADEN II” im Rahmen der 720 Stunden des UnterwegsTheaters Heidelberg

ELEKTROLADEN II im Rahmen der 720 Stunden des UnterwegsTheaters Heidelberg – Freude der elektronischen Musik können sich auf einen entspannten Abend mit simraysir freuen. Das Programm: electronic music – visuals – gadgets and stuff with simraysir chillen, tanzen (mit Abstand), spielen, live chat …. Samstag 12.9.2020 – 20 bis 00 Uhr Karten an der Abendkasse: … Mehr lesen

Mannheim – Nächtliche Unterbrechung der Linie 1 am Tattersall

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund von nächtlichen Leitungsarbeiten in der Nähe der Haltestelle Tattersall wird die Stadtbahnlinie 1 in den Nächten von Dienstag, 15. September, bis Freitag, 18. September, jeweils zwischen ca. 1:30 Uhr und 3:30 Uhr unterbrochen. Die Stadtbahnen verkehren in diesem Zeitraum in beiden Fahrtrichtungen nur zwischen Schönau und der Haltestelle Universität sowie zwischen Rheinau … Mehr lesen

Schifferstadt – 5. Oktober: Sitzung des Seniorenbeirats

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montag, 5. Oktober um 10 Uhr lädt der Seniorenbeirat zur öffentlichen Sitzung ein. Interessierte werden gebeten sich vorher per E-Mail an seniorenbeirat@schifferstadt.de oder telefonisch unter 06235 / 493339 anzumelden. Themen der Sitzung sind u.a. das Mobilitätskonzept und die Verbesserung der Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum. Aufgrund der Corona-Pandemie sei der Seniorenbeirat leider nur … Mehr lesen

Schifferstadt – Heimat in der Tüte „Heimat shoppen“ vom 11.-30. September mit Losaktion und Schifferstadt Dudd

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Freitag, 11. September heißt es in Schifferstadt wieder: 3, 2, 1, Heimat shoppen! Händler, Gastronomen und Dienstleister wollen zeigen, wie viel Spaß es machen kann, in der eigenen Stadt einzukaufen – und wer das tut, wird während der Aktionstage sogar belohnt. „Heimat shoppen“-Initiator ist die Industrie- und Handelskammer (IHK). Schifferstadt ist in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zweites Corona-Positionspapier der IHK: Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz liefert Denkanstöße – „Pandemie überwinden und Rheinland-Pfalz auf den Wachstumspfad führen“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) haben ein zweites Corona-Positionspapier herausgegeben. Darin befassen sie sich mit den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie nach den Sommermonaten. Zu den konkreten wirtschaftspolitischen Empfehlungen, wie die Landesregierung sowohl die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie als auch die schon seit Ende 2018 währende Rezession der rheinland-pfälzischen Wirtschaft … Mehr lesen

Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 14. September bis 20. September 2020

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor. Montag, 14. September: West, Mitte und Süd; Dienstag, 15. September: Rheingönheim, Mundenheim und Friesenheim; Mittwoch, 16. September: Ruchheim, Oggersheim und Gartenstadt; Donnerstag, 17. September: Friesenheim, Nord und Oppau; Freitag, 18. September: Pfingstweide, Edigheim und Süd. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor. Kontrollen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mannheim und Ludwigshafen stehen gemeinsam im Fokus des bundesweiten Warntags – Blick auf jahrzehntelange und enge Kooperation zum Schutz der Bevölkerung

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mannheim und Ludwigshafen haben am heutigen Donnerstag, 10. September 2020, gemeinsam den ersten bundesweiten Warntag seit der Wiedervereinigung begangen. Am diesjährigen Tag der deutschlandweiten Probewarnungen durch Sirenen, die Warn-Apps NINA und KATWARN sowie unter Beteiligung der Medien liegt der Fokus in den Bundesländern Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz auf der engen Kooperation der Nachbarstädte, um … Mehr lesen

Mannheim – B38a – Sattelauflieger verliert Ladung – drei Fahrzeuge beschädigt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch gegen 14:45 Uhr verlor ein Sattelauflieger auf der B38a fünf Spanngurte. Drei nachfolgende Autofahrer erkannten die Hindernisse auf der Fahrbahn zu spät und überfuhren diese. Hierbei wurden an allen drei Fahrzeugen die Reifen beschädigt, weshalb diese abgeschleppt werden mussten. Der Fahrer des LKWs konnte ausfindig gemacht werden. Der Sachschaden beläuft sich … Mehr lesen

Heidelberg/Mannheim – Ausstellungsschiff MS Wissenschaft legt an!

Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – T-Shirts aus Holz, Möbel aus Popcorn, Plastik aus Pflanzen – wie nachwachsende Rohstoffe fossile Ressourcen ersetzen können Mitte September macht das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft auf seiner Tour durch 19 Städte in Mannheim und Heidelberg Station. An Bord des umgebauten Frachtschiffs ist diesmal eine Mitmach-Ausstellung zum Thema Bioökonomie zu … Mehr lesen

Lambrecht – Gesicht und Stimme für das Biosphärenreservat Pfälzerwald: Biosphären-Guides erhalten Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt

Lambrecht / Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Projekt Biosphären-Guides des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen wurde als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt. Diese Ehrung wird an Projekte verliehen, die sich in nachahmenswerter Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt einsetzen. Bei den Biosphären-Guides handelt es sich um 22 Personen, die alle bereits Waldpädagogen oder … Mehr lesen

Mannheim – Bioabfall als Baustein der Energiewende: MVV-Vorstand sieht zum Auftakt der Biokampagne Sachsen in der Bioabfallvergärung einen Bestandteil einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Als Baustein der Energiewende und Bestandteil einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft sieht der Technikvorstand des Mannheimer Energieunternehmens MVV, Dr. Hansjörg Roll, viel Potenzial in der Bioabfallvergärung. Zum Auftakt einer landesweiten Biokampagne im Freistaat Sachsen mit dem sächsischen Umweltminister Wolfram Günther betonte Dr. Roll am Mittwoch in Dresden, dass das dabei erzeugte und … Mehr lesen

Hockenheim – Wirtschaftsweg Wilhelm-Herz-Straße gesperrt

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Wirtschaftsweg parallel zur Wilhelm-Herz-Straße in Richtung Feld (Bib-lis 4. Gewann) ist von Montag, 19. September, bis voraussichtlich 2. Okto-ber für den landwirtschaftlichen Fahrzeugverkehr gesperrt. Hintergrund da-für sind Bau- und Stromleitungsarbeiten einer Firma und der Stadtwerke Hockenheim für die Errichtung eines neuen Pflegeheims im Biblis 4. Ge-wann. Fußgänger können ihn trotz Sperrung weiter … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Migrationsbeirat des Rhein-Pfalz-Kreis trifft erstmals zusammen

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der neu gewählte Migrationsbeirat des Rhein-Pfalz-Kreises trat am 08.09.2020 zu einer konstituierenden Sitzung für die Legislaturperiode 2019 bis 2024 zusammen. In einem öffentlichen Wahlgang wurde Herr Ishan Altindasoglu zum neuen Vorsitzenden und Herr Maurice Nickeleit-Bassing, Frau Denise Goßlau und Herr Abdülkerim Kurt zu Stellvertretern gewählt. Gemeinsam mit dem Gremium werden sie die anfallenden … Mehr lesen

Speyer – 7-jähriges Kind beim Abbiegen Übersehen und leicht verletzt

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 7-jährigen Kind auf seinem Fahrrad und einem Pkw kam es am Mittwoch gegen 07:15 Uhr in der Theodor-Heuss-Straße / Einmündung Josef-Schmitt-Straße. Ein Citröen-Fahrer bog von der Theodor-Heuss-Straße nach rechts in die Josef-Schmitt- Straße ab und übersah dabei das vorfahrtsberechtigte Kind, welches gerade auf dem dortigen Fahrradüberweg querte. Das … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de