• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – „Eigentümergemeinschaften handlungsfähiger machen“ Torbjörn Kartes zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes

Ludwigshafen / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis Der Deutsche Bundestag verabschiedet an diesem Donnerstag eine Reform des Wohnungseigentumsrechts. Dazu erklärt Torbjörn Kartes, Bundestagsabgeordneter für Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis: „Millionen Menschen sind in Deutschland in Eigentümergemeinschaften organisiert – die haben wir im Blick, wenn wir jetzt das Wohnungseigentumsgesetz reformieren. Dabei setzen wir auf wichtige Zukunftsthemen: die alternde … Mehr lesen

Mannheim – #Durchsuchungen mehrerer Wohnungen #Mannheim, #Heddesheim, #Ilvesheim, #Weinheim sowie #Ludwigshafen und #Altrip wegen Mietbetrugs/Mietwucher u.a.

Mannheim / Heddesheim / Ilvesheim / Weinheim / Ludwigshafen / Altrip: Das Polizeipräsidium Mannheim führte am 15.09.2020 und am 17.09.2020 unter der Federführung der “BAO West” (eine sog. Besondere Aufbauorganisation innerhalb der Polizei für eine #SichereNeckarstadt) mit Unterstützung des Polizeipräsidiums Einsatz und unter Beteiligung der Stadt Mannheim, des Hauptzollamts Karlsruhe und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg eine … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG stimmt Abriss von Rathaus zu – Folgen der Corona Pandemie bei neuer Stadtstraße und Rathaus berücksichtigen!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – FWG: Folgen der Corona Pandemie bei neuer Stadtstraße und Rathaus berücksichtigen! – Die FWG-Stadtratsfraktion tritt für eine Optimierung der Straßenführung der geplanten neuen Stadtstraße ein. Daher stimmt sie auch zu, dass das Rathaus am jetzigen Standort abgerissen wird. Über Größe und den Standort oder die Standorte für ein neues Rathaus … Mehr lesen

Heidelberg – 11-jährige von zwei unbekannten Männern geschlagen und getreten – Zeugen gesucht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Ein 11-jähriges Mädchen wurde am Mittwochmorgen am Hauptbahnhof auf dem Weg zur Schule von zwei unbekannten Männern geschlagen und getreten. Das Mädchen war an der Straßenbahnhaltestelle am Hauptbahnhof gegen 7.35 Uhr aus dem Bus der Linie 34 ausgestiegen und stand an der roten Ampel der Fußgängerfurt, um die Fahrbahn anschließend … Mehr lesen

Ludwigshafen – Doppelte Gästeanzahl bei Trauerfeiern zulässig

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei Trauerfeiern im Zuge der aktualisierten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ist ab sofort eine größere Anzahl von Trauergästen erlaubt. Für die Trauerhallen in Ludwigshafen ergeben sich damit – ohne Geistliche und Trauerredner*innen – die folgenden maximalen Teilnehmerzahlen: Hauptfriedhof 52, Friesenheim 24, Oggersheim 36, Rheingönheim 36, Maudach 14, Ruchheim 20, Oppau 24, Edigheim 14 … Mehr lesen

Freinsheim – Überhöhte Geschwindigkeit führte zu Unfall

Freinsheim / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am 17.09.2020 gegen 06:50 Uhr kam es in der Herxheimer Straße in Freinsheim zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person sowie einem Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 20.000 EUR. Vorausgegangen war die Fahrt eines 19-Jährigen BMW-Fahrers mit überhöhter Geschwindigkeit aus Richtung L522 kommend in Richtung Reiboldstraße. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Festspiele Ludwigshafen 2020

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Zwei Eigenproduktionen der Pfalzbau Bühnen und ein exklusives internationales Tanzprogramm bestimmen die Festspiele Ludwigshafen 2020. Zur Eröffnung am 3. Oktober zeigt Intendant Tilman Gersch seine Sicht auf William Shakespeares Der Sturm. Drei Wochen später hat das Bürgerprojekt Ratten Ludwigshafen unter seiner Regie Premiere. Außerdem stehen zwei herausragende Aufführungen der Schaubühne Berlin … Mehr lesen

Freinsheim – Musik für Violine, Horn und Klavier

Freinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Anfang ist vollbracht – in einer schwierigen Zeit, geprägt von Einschränkungen der sozialen Kontakte – haben wir versucht, all unseren Besuchern und Musikern in Freinsheim wieder eine musikalische Heimat zu geben.An dieser Stelle bedanken wir uns auch auf das Aufrichtigste für die Unterstützung und das Verständnis, was wir in … Mehr lesen

Frankenthal – Veranstaltungsreihe Stadtbücherei digital: Filmfriend, Brockhaus Online Lexika und Munzinger Archiv: Neue digitale Angebote

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Freitag, 25. September, 10 bis 12 Uhr, beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe „Stadtbücherei digital“ mit deren drei neuesten Angeboten: Dem Streamingportal Filmfriend, den Brockhaus Online Lexika und dem Munzinger Länder- und Personenarchiv. Zu allen drei Internetportalen haben Leser mit gültigem Büchereiausweis kostenfreien Zugang. Nach einem kurzen Vortrag, in dem die … Mehr lesen

Speyer – Gemeinsam und verflochten: Speyer, Worms und Mainz – Jüdische Kulturtage SchUM jetzt auch in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Erstmalig beteiligt sich in diesem Jahr Speyer, gemeinsam mit den Städten Mainz und Worms, an den Jüdischen Kulturtagen SchUM. Mit einem spannenden Programm werden diese Kulturtage vom 14. Oktober bis 16. November auch in Speyer den Facettenreichtum jüdischer Kultur in Musik und Theater aufzeigen, prägende geschichtliche Ereignisse beleuchten, das Gedenken … Mehr lesen

Landau – Corona-Spende für Kinderhaus BLAUER ELEFANT

Landdau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach 2.500 Euro Corona-Soforthilfe seitens der Stadt Landau, greift auch der Kreis Südliche Weinstraße dem Kinderschutzbund unter die Arme. Mit einer Spende der Sparkassenstiftung in Höhe von 1.500 Euro, initiiert von Landrat Dietmar Seefeldt, soll die finanzielle Not des Vereins weiter gelindert werden. Am Dienstag überreichte Landrat Dietmar Seefeldt dem … Mehr lesen

Kaiserslautern – Stimme und Rhetorik: Intensivseminar für Frauen in der Pfalzakademie Lambrecht

Kaiserslautern / Nachbarschaft Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein Intensivseminar von Frau zu Frau bietet die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz, Elke Reichertz, am Montag, 19. Oktober, von 9 bis 16 Uhr in der Pfalzakademie in Lambrecht an. Die Stimm-, Sprech- und Kommunikationstrainerin sowie Diplom-Schauspielerin Andrea Stasche vermittelt, wie man klar, resonant und artikuliert spricht, seinen eigenen Standpunkt … Mehr lesen

Worms – Weiterbildungsstudiengang „MBA in Business Travel Management“ startet ins zwölfte Jahr – Bewerbungsfrist für Studienbeginn im Frühjahr 2021 endet am 16. Oktober 202

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/HOCHSCHULE WORMS) – Die Erfolgsgeschichte des Weiterbildungsstudiengangs „MBA in Business Travel Management“ an der Hochschule Worms geht ins zwölfte Jahr. Das General-Management-Studium bereitet die Studierenden auf Führungsaufgaben in der Business Travel Branche vor. Das Studium können auch besonders geeignete Bewerber ohne ersten Hochschulabschluss aufnehmen. Somit erhalten auch Interessenten, die auf ihren beruflich … Mehr lesen

Heidelberg – Chancen genutzt: Englisches Institut fit für die digitale Welt Zusammenarbeit mit Heidelberger IT-Experten schafft technische Voraussetzungen für digitale Vorreiterrolle des Englischen Instituts Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG) – Die Erfahrungen in der Corona-Krise haben das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer Digitalisierung der Schulen massiv gestärkt. Fördermittel aus dem „DigitalPakt Schule“, die Bund und Länder seit einem Jahr zur Verfügung stellen, um Schulen flächendeckend mit einer zeitgemäßen digitalen Bildungsinfrastruktur auszurüsten, werden von Schulträgern … Mehr lesen

Frankfurt – Rückkehr von Stadionbesuchern: DFB und DFL unterstützen und begleiten wissenschaftliche Studien

Frankfurt Um die wissenschaftliche Begleitung der Rückkehr von Stadionbesucher*innen umfassend zu unterstützen, werden der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die DFL Deutsche Fußball Liga mit ihrer gemeinsamen Task Force Sportmedizin/Sonderspielbetrieb mehrere Untersuchungen begleiten und finanziell umfassend fördern. Die Task Force steht unter der Leitung und Koordination von Prof. Dr. Tim Meyer, dem Vorsitzenden der Medizinischen Kommission … Mehr lesen

Mannheim – 2.Nachtrag:Großeinsatz der Polizei in der Innensadt- acht Personen vorläufig festgenommen -verschieden Arten von Waffen sichergestellt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) Nach den Auseinandersetzungen zweier Gruppierungen am Mittwochabend auf dem Marktplatz wurden insgesamt acht Personen vorläufig festgenommen. Drei Beteiligte wurden im Rahmen der handfesten Auseinandersetzungen verletzt. Beim Eintreffen der ersten Streifenwagenbesatzungen versuchten zwar alle Beteiligte, sich abzusetzen, allerdings konnten acht von ihnen Dank des schnellen und konsequenten Eingreifens festgesetzt werden. Es wurden … Mehr lesen

Frankenthal – NACHTRAG: Mercedes-Benz E-Klasse in Vollbrand auf der #A61

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am gestrigen Mittwoch (16.09.2020) gegen 19:52 Uhr wurde die Feuerwehr Frankenthal zu einem PKW-Brand auf die BAB 61 alarmiert. Die Einsatzstelle lag zwischen dem AK Frankenthal und dem AK Ludwigshafen in Fahrtrichtung Süden in Höhe FT-Flomersheim. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge brannte die Mercedes-Benz E-Klasse bereits in voller Ausdehnung. Ein … Mehr lesen

Frankenthal – Schadstoffsammlung in Eppstein

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 26. September, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Kerweplatz Eppstein, Ernst-Moritz-Arndt-Straße, die nächste Schadstoffsammlung statt. Aus Gründen des Infektionsschutzes gilt: Während der Wartezeit soll das Auto nicht verlassen werden und bei der Abgabe ist ein Mund-Nasen-Schutz Pflicht. Die Annahme der Schadstoffe erfolgt von den … Mehr lesen

Hockenheim – Sperrungen in der Innenstadt

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. In der Innenstadt von Hockenheim kommt es in verschiedenen Straßen von Montag, 21. September, bis voraussichtlich 25. September zu Sperrungen für den Verkehr. Hintergrund dafür sind Arbeiten an Kabelleitungen unter der Straße für ein Telekommunikationsunternehmen. Die Sperrungen im Überblick • 21. bis 22. September: Halbseitige Sperrung der Heidelberger Straße zwischen Fortunakreuzung … Mehr lesen

Mannheim – Rasenspieler peilen am Sonntag (15:00 Uhr) beim FC Olympia Kirrlach einen Dreier an

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zweites Auswärtsspiel, zweiter Sieg? (mk) Es gibt Partien, die lassen einen ratlos zurück. Genau solch eine erlebte der VfR am vergangenen Samstag gegen den ATSV Mutschelbach. Auf der einen Seite lieferte die Backmann-Elf einen aufopferungsvollen Kampf, hielt trotz einer 80-minütigen Unterzahl gegen den Aufstiegsaspiranten tapfer dagegen und hätte diesen um ein Haar sogar … Mehr lesen

Haßloch – Anhänger löst sich von PKW und verletzt Radfahrer

Haßloch / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Auf der L532 in Richtung Böhl-Iggelheim war am Mittwochmittag (16. Sept. 2020, 12:15 Uhr) der Fahrer eines Kia mit seinem Anhänger unterwegs, als sich dieser in Höhe des Jugendhofs vom Gespann löste. Der Hänger erfasste einen in gleicher Richtung fahrenden Rennradfahrer, bevor er an einer Leitplanke zum Stehen … Mehr lesen

Mannheim – Verkehrsbehinderungen in der Fressgasse am Samstag wegen Demo

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar Am Samstag, den 19. September, findet die Demonstration „Parkingday“ in der Fressgasse statt. Die Fressgasse wird von 11 Uhr bis 18 Uhr zwischen P3 / Q3 und P1 / Q1 voll gesperrt. In den Parkbuchten in der Fressgasse sowie in den Stichstraßen P1 / P2 und P2 / P3 gilt am Veranstaltungstag von … Mehr lesen

Kronau – Jan Bühn aus Kronau muss auf das Langstreckenfinale in Portugal verzichten

Kronau/Aus der MRN News Nachbarschaft. Der Motorradrennfahrer Jan Bühn aus dem badischen Kronau kann wegen seiner Verletzung nicht beim FIM-EWC Langstreckenfinale am 26. September in Estoril/Portugal teilnehmen. Der Kawasaki-Pilot vom Bolliger-Team aus der Schweiz stürzte beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans/Frankreich und brach sich das linke Bein. “Da es ein gerader Bruch war, musste das Bein … Mehr lesen

Haßloch – Erneut betrügerische Telefonanrufe – Vorsicht #Enkeltrick

Haßloch/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Gleich zwei Mal versuchten am Mittwoch (16. Sept. 2020) Betrüger am Telefon Geld von älteren Menschen zu erschwindeln. Bei einer 81-jährigen Deidesheimerin meldete sich eine junge Dame mit dem tatsächlichen Namen ihrer Enkelin. Dennoch erkannte die rüstige Rentnerin, dass die Person am Telefon nicht ihre Enkelin ist. Noch bevor eine … Mehr lesen

Mannheim – NACHTRAG: Großeinsatz der Polizei in der Innenstadt –

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) In der Innenstadt Mannheim, im Bereich des Marktplatzes, kam es am Mittwochabend gegen 21 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei rivalisierenden Personengruppen. Aufgrund zahlreicher Notrufe reagierte die Polizei und fuhr die Örtlichkeit mit starken Kräften an. Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge gingen die beteiligten Personen flüchtig. Dennoch gelang es, einige Tatbeteiligte … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de