• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Schifferstadt – Stressmanagement und Burnout-Prophylaxe

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 2. Oktober beginnt um 19:30 Uhr der Vortrag „Stressmanagement und Burnout-Prophylaxe“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Burnout – nur gestresst oder mehr? Was versteht man unter einem Burnout? Ist Burnout ein Modebegriff? Wie kann es dazu kommen? Wen kann es treffen? Wie können Sie gut für sich sorgen, wenn der Druck … Mehr lesen

Schifferstadt – Immobilienverkauf privat: Was sollte ich alles beachten?

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, 29. September beginnt um 15 Uhr der Kurs „Immobilienverkauf privat: Was sollte ich alles beachten?“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Dieser Kurs richtet sich insbesondere an Senioren oder an Erben, die mit dem Gedanken spielen, ihre Immobilie zu verkaufen. In einer Schritt-für-Schritt-Praxisanleitung erfahren Sie, wie sie den Verkauf erfolgreich meistern können. … Mehr lesen

Schifferstadt – Aktiv im Alter – Bewegung mit Musik im Sitzen

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhgein-Neckar. Am Montag, 5. Oktober beginnt um 14:30 Uhr der Kurs „Bewegung mit Musik im Sitzen – Aktiv im Alter“ im Pfarrzentrum St. Jakobus, Kirchenstraße 16, in Schifferstadt. Eine etwas andere Art seinen Körper beweglich zu halten, bietet dieser Volkshochschulkurs. Angesprochen sind Senioren, auch mit eingeschränkter Beweglichkeit, die durch verschiedene Bewegungsabläufe zur Musik im … Mehr lesen

Schifferstadt – Rhythmische Bewegungen mit Musik 55+

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, 6. Oktober beginnt um 9 Uhr der Kurs „Rhythmische Bewegungen mit Musik“ für Personen ab 55 Jahren im Pfarrzentrum St. Jakobus, Kirchenstraße 16 in Schifferstadt. Mach mit und halte dich fit durch Musik und Tanz! Beweglich bleiben durch verschiedene Bewegungsabläufe zur Musik, gymnastische Übungen, Koordination und Konzentration – der Kurs fördert … Mehr lesen

Schifferstadt – Gimp-Crashkurs – Bildbearbeitung mit einem kostenfreien Programm

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, 1. Oktober beginnt um 18 Uhr ein Gimp-Crashkurs im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Um eigene Bilder bearbeiten und verbessern zu können, benötigt man spezielle Werkzeuge. Zu den wichtigsten Instrumenten, die ein gutes Bildbearbeitungsprogramm besitzen sollte, zählen Funktionen zum Zuschneiden und Drehen von Fotos, zum Entfernen roter Augen und Schärfen verschwommener Bilder. … Mehr lesen

Schifferstadt – Airbrush-Grundkurs

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 26. September beginnt um 9 Uhr ein Airbrush-Grundkurs im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Airbrush ist das kreative Gestalten mit dem Luftpinsel, der „Spritzpistole“, ein faszinierendes Instrument, das zum Experimentieren anregt und Bilder von höchster Präzision entstehen lässt. Sie lernen die richtige Handhabung des Luftpinsels und verschiedene Grundtechniken wie Farbverläufe, Licht- und … Mehr lesen

Schifferstadt – Neue Telefonanlage für Kita Großer Garten

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab sofort ist die Kindertagesstätte Großer Garten über folgende zentrale Rufnummer erreichbar: 06235 / 458760. Nach einem unerwarteten Defekt der Telefonanlage in der vergangenen Woche hatte das städtische IT-Referat vorübergehend eine Notfall-Handynummer für die Kita eingerichtet. Gemeinsam mit der Telekom und der Elektro-Ohnheiser GmbH konnte die neue Telefonanlage am gestrigen Dienstag in Betrieb … Mehr lesen

Brühl – Ausstellung Kreativ-Werkstatt im Freibad Brühl – Ungewöhnliche, interaktive Ausstellung am 03./04. Oktober 2020 von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Titel „Freischwimmer“ laden die Gemeinde Brühl und der junge Kunstförderverein „Friends of Art“ zu einer ungewöhnlichen, interaktiven Ausstellung am Kerwe-Wochenende 3. und 4. Oktober ins Brühler Freibad ein, die von 11 bis 16 Uhr auf den befestigten Flächen des Freibads am Schrankenbuckel 11 und unter Zeltdächern stattfinden wird. Gezeigt werden die … Mehr lesen

Landau – Landrat zu Besuch beim Weinlese-Gespräch im „Deutschen Weintor“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Landrat Dietmar Seefeldt hat heute gemeinsam mit Bürgermeister Torsten Blank das “Deutsche Weintor” in Ilbesheim besucht, um in der Weinlese-Zeit ein Fachgespräch über die Ernte und die erwartete Qualität zu führen. Gesprächspartner waren der Vorsitzende des Gesamtvorstands Thomas Weiter, Geschäftsführender Vorstand Frank Jentzer und der Aufsichtsratsvorsitzende der Genossenschaft, Thorsten Schmidt. Der Jahrgang 2020 … Mehr lesen

Frankenthal – Kranarbeiten in der Hannongstraße

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen Kranarbeiten in der Hannongstraße ist am Dienstag, 29. September, in Höhe des Anwesens 8, zwischen Johann-Kraus-Straße/Petersgartenweg und Schubertstraße, die Vollsperrung der Fahrbahn erforderlich. Die Arbeiten finden von 12 bis 17 Uhr statt.

Mannheim – Im Winter länger Sport treiben – Beleuchtung der Laufbahn und der Calisthenicsanlage im Unteren Luisenpark

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die 400 Meter lange Laufbahn und die Calisthenicsanlage im Unteren Luisenpark werden nicht nur im Sommer von unzähligen Freizeitsportlern gerne genutzt, sondern auch in den Herbst- und Wintermonaten ist die Nachfrage nach der öffentlich zugänglichen Anlage sehr groß. Daher richtet der Fachbereich Sport und Freizeit in den „dunklen Monaten“ seit einigen Jahren eine … Mehr lesen

Mannheim-Vogelstang – Polizeipräsidium Mannheim und Stadt Mannheim führen gemeinsam Kontrollen durch

Mannheim-Vogelstang/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Behördenübergreifender Sondereinsatz zur Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität in Mannheim-Vogelstang. Zunehmende Hinweise, die auf einen Anstieg der Rauschgiftkriminalität im Revierbereich deuten und ein erhöhtes Beschwerdeaufkommen von Bürgern zum Beispiel über das Auffinden von sogenanntem Injektionsbesteck an öffentlichen Plätzen oder klassisches Dealergebaren im Bereich Vogelstang waren Hintergrund für die Durchführung eines Sondereinsatzes der Polizei am Dienstag … Mehr lesen

Bammental – Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt – Nachtrag

Bammental/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine 40 Jahre alte Autofahrerin bog gegen 8.15 Uhr von einem Grundstück auf die Hauptstraße ein und übersah dabei einen vorbeifahrenden 27-jährigen Radfahrer, worauf es zur Kollision kam. Während die Autofahrerin unverletzt blieb, zog sich der Radfahrer eine schwere Kopfverletzung zu. Nach seiner notärztlichen Behandlung wurde er mit einem Rettungswagen in eine Klinik … Mehr lesen

Ketsch – Arbeitsunfall bei Hebebühnenarbeiten – Kriminalpolizei ermittelt – Nachtrag

Ketsch/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei Hebebühnenarbeiten in einer Lagerhalle in der Durlacher Straße wurden am Mittwochmorgen zwei Arbeiter im Alter von 52 und 60 Jahren schwer verletzt, einer von ihnen lebensgefährlich. Beide wurden vor Ort notärztlich versorgt. Während einer der Verletzten mit einem Rettungswagen in eine Klinik transportiert wurde, wurde der andere mit einem Rettungshubschrauber in eine … Mehr lesen

Frankenthal – Brand eines Nebengebäudes im Hinterhof

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, 23. September 2020 gegen 00:32 Uhr wurde die Feuerwehr Frankenthal (Pfalz) zu einem Brand in die Friedrich-Ebert-Straße alarmiert. Ursprünglich war ein Flächenbrand bzw. Gebüschbrand gemeldet worden, tatsächlich brannte aber ein Holzverschlag im Hinterhof eines Hauses in der Max-Friedrich-Straße. Das Feuer hatte vor dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schon auf ein Nebengebäude … Mehr lesen

Dudenhofen – Jürgen Creutzmann wird 75 – Ehemaliger Europa- und Landtagsabgeordneter gehörte zehn Jahre dem Bezirkstag Pfalz an

Dudenhofen/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der ehemalige Europa- und Landtagsabgeordnete Jürgen Creutzmann aus Dudenhofen im Rhein-Pfalz-Kreis feiert am 4. Oktober seinen 75. Geburtstag. Von 2004 bis 2014 gehörte der ehemalige Mitarbeiter der BASF der FDP-Fraktion im Bezirkstag Pfalz an, und zwar zunächst als Fraktionsvorsitzender, sodann als Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses; dort kümmerte er sich noch bis 2019 als bürgerschaftliches … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtbücherei Frankenthal – Vom Glück des Aussortierens: Lesung mit Anne Weiss

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, 6. Oktober, um 19.30 Uhr, liest die Autorin Anne Weiss in der Stadtbücherei aus ihrem Buch „Mein Leben in drei Kisten“. Die Bestsellerautorin tauschte Krempel gegen Glück – heute passt ihr Besitz in drei Kisten. Weiss erzählt in ihrem Buch von ihren ganz eige-nen Erfahrungen mit dem Ausmisten und Loslassen und … Mehr lesen

Germersheim – Fifty-Fifty-Projekt an weiterführenden Schulen geht weiter – Kreative Ideen für Klimaschutz und Umwelt

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Unser Energieeinsparprojekt Fifty-Fifty ist eine kleine Erfolgsgeschichte. Seit 2015 sparen darin unserer weiterführenden Schulen durch unterschiedlichste Maßnahmen Energie und profitieren letztlich davon auch finanziell. Ab dem 1. Januar 2021“, so berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel, „geht dieses Projekt in eine neue, zwei Jahre dauernde Runde. So haben wir es auch im integrierten … Mehr lesen

Germersheim – Leitstelle für Integration unterstützt wiederholt Deutsch-Ferienkurse an der KVHS

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Sprache öffnet Türen und ist das entscheidende Werkzeug zur Integration und für ein Miteinander in der Gesellschaft. Deshalb“, das berichtet der Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, „übernimmt die Leitstelle für Integration der Kreisverwaltung Germersheim auch in diesem Jahr zusätzliche Kosten für Deutsch-Feriensprachkurse für Kinder. Das ist gut und zielgerichtet investiertes Geld.“ Seit einigen … Mehr lesen

Heidelberg – Das Hotel mit grünem Gewissen: In Heidelberg hat das erste 4-Sterne-Passivhaus-Hotel eröffnet!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/AnUrb) – Heidelbergs Vorzeigestadtteil, der größte Passivhaus-Stadtteil Europas, die Bahnstadt, wächst nicht nur in seiner Fläche und der Zahl seiner Bewohner, sondern wird ab sofort auch für umweltbewusste Hotelgäste attraktiv: Das 4-Sterne-Boutique-Hotel Qube nahe des zukünftigen Konferenzzentrums hat den Betrieb aufgenommen. Damit kann Heidelberg mit einem Hotel nach den neuesten ökologischen Standards … Mehr lesen

Schwetzingen – Nachtrag: Motorradfahrer in Klinik verstorben

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Der 67-jährige Motorradfahrer, der am Montagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der B 36 schwer verletzt wurde, ist am Dienstagmorgen in einer Klinik verstorben. Die Ermittlungen der Verkehrspolizei Mannheim zum Unfallhergang dauern an.

Speyer – Vätertreffen starten wieder!

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 8. Oktober 2020, 20 Uhr ist es endlich wieder soweit: Väter aus Speyer sind herzlich eingeladen, ohne Anmeldung und in lockerer Atmosphäre, am Treffen der Frühen Hilfen teilzunehmen.Das Treffen findet fortan wieder monatlich unter der Leitung von Michael Lorek und Roman Valdenaire – beide zweifache Väter aus Speyer … Mehr lesen

Kaiserslautern – Krankenhausdirektoren begrüßen Krankenhauszukunftsgesetz

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland des Verbands der Krankenhausdirektoren Deutschlands e. V. begrüßt das Krankenhauszukunftsgesetz, das der Bundestag in der vergangenen Woche verabschiedet hat. Das Gesetz sieht vor, dass Bund und Länder den Kliniken in Deutschland 4,3 Milliarden Euro zur Verfügung stellen, um moderne Notfallkapazitäten, Digitalisierung und IT-Sicherheit zu fördern. „Die Corona-Pandemie … Mehr lesen

Hockenheim – Millioneninvestition in die Versorgungssicherheit der Region: Stadtwerke Hockenheim und Netze BW modernisieren Umspannwerk

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Leistungsfähiger, kompakter und attraktiver – in Hockenheim fiel heute der Startschuss für die Modernisierung des Umspannwerks (UW) Hockenheim. Oberbürgermeister Marcus Zeitler, Stadtwerke-Werkleitung Erhard Metzler und Martina Wilk sowie Netze BW-Geschäftsführer Dr. Martin Konermann vollzogen dabei den traditionellen ersten Spatenstich. Das UW an der Talhausstraße wird mittelspannungsseitig (20-kV) von den Stadtwerken … Mehr lesen

Hockenheim – Bachstraße gesperrt

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Bachstraße ist wegen Bauarbeiten von Montag, 28. September, bis vo-raussichtlich Ende Februar 2021 für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung erfolgt nicht. Die betroffenen Anwohner wurden durch die ausführende Bau-firma bereits über die Sperrung informiert. Die Stadtverwaltung Hocken-heim bietet Ausweichparkplätze für die von der Baumaßnahme betroffenen Anwohner auf der freien Fläche in der … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de