• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Spiesheim – Unfall mit Traubenvollernter – 150.000 Euro Schaden – Kleinkind blieb glücklicherweise unverletzt

Spiesheim / Alzey / Aus der Nachbarschaft(ots) Am Dienstag, 08.09.2020, ereignete sich ein Verkehrsunfall bei Spießheim. Ein 28-Jähriger aus Armsheim überquerte gegen 18.20 Uhr mit einem Traubenvollernter die Landesstraße 414 und stieß hierbei mit einem 32-jährigen Alzeyer in einem Klein-LKW zusammen. Die Fahrer der Fahrzeuge wurden hierbei leicht verletzt. Ein sich im Führerhaus der Erntemaschine … Mehr lesen

Rohrbach – Geldautomatensprengung: Vier Tatverdächtige festgenommen

Rohrbach / Landkreis südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Nach umfangreichen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Landau und der Kriminalpolizei Ludwigshafen konnten heute vier Tatverdächtige festgenommen werden. Es handelt sich um einen 29-jährigen Mann aus der Vorderpfalz, einen 31-Jährigen aus Nordbaden, einen 34-Jährigen aus Südhessen und einen 41-jährigen Mann aus dem Raum Frankfurt am Main. Der 34-jährige … Mehr lesen

Heidelberg – Schulstart am 14. September: Schülerinnen und Schüler müssen Gesundheitserklärung abgeben! Schulen stellen Formular auf ihren Internetseiten bereit – Maskenpflicht außerhalb des Unterrichts ab Klasse 5

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Start ins neue Schuljahr 2020/21 wird für die rund 22.000 Schülerinnen und Schüler an den Heidelberger Schulen deutlich anders als in den vergangenen Jahren. Die Coronavirus-Pandemie erfordert, dass der Schulbetrieb neu geregelt wird. Zum Schulstart gelten laut der neuen Corona-Verordnung Schule des Landes Baden-Württemberg ab dem 14. September folgende … Mehr lesen

Schifferstadt – Whisky-„Reise“ nach Schottland und Europa

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Freitag, 25. September beginnt um 19 Uhr das Tasting „Whisky-„Reise“ Schottland & Europa“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Sie trinken gerne Whisky, möchten aber noch ein bisschen mehr über die Brennereien, Land und Leute erfahren? Dann sind Sie bei diesem Tasting richtig. An diesem Abend werden 6 x 2cl … Mehr lesen

Schifferstadt – Mit 50.000 Kilometern in die Halbzeit: Zwischenstand beim STADTRADELN

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Knapp 50.000 Kilometer haben die Schifferstadterinnen und Schifferstadter zur Halbzeit der STADTRADELN-Aktion bereits erstrampelt. Das entspricht ganzen sieben Tonne CO2-Einsparung. Noch bis einschließlich Samstag, 19. September kann weiter für den Klimaschutz in die Pedale getreten werden. Dazu motivieren auch die sechs, kreativ gestalteten und im Stadtgebiet verteilten Fahrräder. Ob auf … Mehr lesen

Landau- Aufnahme JETZT! – Die Städte Sichere Häfen sind bereit

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Bündnis „Städte Sicherer Häfen) – Die aktuellen Bilder von der griechischen Insel Lesbos sind zutiefst erschütternd – die Katastrophe ist nicht mehr zu leugnen. Durch ein flächendeckendes Feuer ist das Flüchtlingscamp Moria unbewohnbar geworden. Es gibt zahlreiche Verletzte und womöglich sogar Tote. Im Laufe der vergangenen Nacht begann die Evakuierung von … Mehr lesen

Speyer – Berufspraktikanten*innen und Azubis in den städtischen Kindertagesstätten!

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Speyer beschäftigt 2020 – wie auch in den zurückliegenden Jahren – sowohl Berufspraktikanten*innen als auch Auszubildende in der berufsbegleitenden Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in in den 12 Kindertagesstätten in Trägerschaft der Stadt Speyer. Dieses Jahr sind das insgesamt zehn Berufspraktikant*innen und sieben Azubis in drei Jahrgängen. Das Berufspraktikum … Mehr lesen

Ludwigshafen – Eulen-Trainer Ben Matschke wechselt ab der Saison 2021 nach Wetzlar

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (Eulen Ludwigshafen/Michael Sonnick) – Nur wenige Tage nachdem Eulen-Trainer Ben Matschke mitteilte, dass er nach Saisonende im Juni 2021 die Eulen Ludwigshafen verlässt, hat er beim Bundesliga-Rivalen HSG Wetzlar einen Zweijahresvertrag unterschrieben und folgt ab der neuen Saison 2021/22 als Cheftrainer auf Dauerbrenner Kai Wandschneider (60). Neuer stellvertretende Kapitän des Handball-Bundesligisten … Mehr lesen

Mannheim – Seegert neuer Waldhof-Kapitän

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Marcel Seegert heißt der neue Kapitän des SV Waldhof Mannheim. Der 26-jährige Innenverteidiger, der 152 Pflichtspiele für die Blau-Schwarzen im Herrenbereich bestritt, ist somit der Nachfolger von Kevin Conrad. Mit Marco Schuster und Max Christiansen fiel die Wahl auf zwei zentrale Mittelfeldspieler als seine Vertreter. Cheftrainer Patrick Glöckner gab seine … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Jugendhilfeausschuss tagt am 16. September

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Südliche Weinstraße findet am Mittwoch, den 16. September um 17:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Birkweiler, Sportplatzstraße 8, statt. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen folgende Themen: 1 Fortschreibung des Kindertagesstätten-Bedarfsplanes 2020/21 2 Sozialraumbudget SÜW ab 01.07.2020 und Auftragsvergabe an das ISM Mainz … Mehr lesen

Ludwigshafen – Berliner Platz wieder zentraler Knotenpunkt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Rhein-Neckar Verkehr GmbH (rnv) kehrt am Montag, 14. September, nach dem Abriss der Pilzhochstraße mit allen betroffenen Linien wieder zurück an den Knotenpunkt Berliner Platz, auch die Verbindungen von und nach Mannheim über die Konrad-Adenauer-Brücke werden wieder regulär bedient. Am kommenden Montag wird mit Betriebsbeginn der Berliner Platz nach … Mehr lesen

Speyer – Pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz eine Stimme geben! Rathausgespräch in Speyer ermöglicht Dialog zwischen pflegenden Angehörigen und der Kommune.

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Demenz ist ein Thema, das in die Mitte der Gesellschaft gehört. Da waren sich alle Beteiligten des am Mittwochabend in Kooperation mit der Stadt Speyer stattfindenden Rathausgespräches einig. Dies war das insgesamt vierte von 20 geplanten Rathausgesprächen des groß aufgelegten Forschungsprojektes des Instituts für Gerontologie der Universität Heidelberg, aber das … Mehr lesen

Landau – DRK rät zu Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse alle zwei Jahre!

Landau /Metropolgion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Notfall Erste Hilfe zu leisten, kann Leben retten. Doch die Kenntnisse vieler Menschen über mögliche Hilfsmaßnahmen sind oft veraltet. „Viele absolvieren zur Führerscheinprüfung einen Erste-Hilfe-Kurs und beschäftigen sich dann nie wieder mit dem Thema. Das reicht jedoch nicht aus und die Folgen können fatal sein. Gerade im Straßenverkehr sollte man … Mehr lesen

Mannheim – Hallenbäder öffnen wieder! Saisonstart am 21. September mit Einschränkungen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem bevorstehenden Ende der Freibadsaison am kommenden Wochenende beginnt am 21. September wieder die Hallenbadsaison 2020/2021. Die aktuelle Corona-VO-Sportstätten des Landes Baden-Württemberg lässt die Öffnung von Hallenbäder unter Hygiene- und Abstandsregelungen zu. Aufgrund der weiterhin besonderen Lage angesichts der Corona-Pandemie ist der Betrieb in den vier Mannheimer Hallenbädern allerdings … Mehr lesen

Speyer – Endspurt: Jetzt noch SEGENSORTE eintragen! Bisher 100 Ortstermine mit knapp 1.400 Beteiligten – Vorstellung der Ergebnisse bei Diözesanversammlung Mitte November

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Visionsprozess SEGENSORTE im Bistum Speyer geht weiter, trotz der Einschränkungen durch die Corona-Krise. „Seit Juni treffen sich wieder lokale Gruppen im Bistum, häufig in digitaler Form, und tauschen sich darüber aus, wie sie in Zukunft Kirche sein wollen. Dabei arbeiten die Gruppen kreativ und beschreiben, entdecken und gestalten ihre … Mehr lesen

Mosbach – Premiere des inklusiven Theaterprojekts „Hierbleiben… Spuren nach Grafeneck“ am 17.09.20

Mosbach / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 17.09.20 ab 11 Uhr ist das inklusive Straßentheaterprojekt des Reutlinger Theater in der Tonne e.V. in Mosbach auf dem Marktplatz zu sehen. Unter dem Titel „Hierbleiben… Spuren nach Grafeneck“ nimmt sich das Projekt ein historisch bedeutendes Ereignis zum Anlass. Durch die Begegnung der Darsteller mit Behinderung im … Mehr lesen

Germersheim – Kreistag genehmigt Verstärkerbusse! Eilentscheidung der Kreisverwaltung von Gremium bestätigt

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Kreistag des Landkreises Germersheim hat in seiner Sitzung vom 7. September dieses Jahres die Entscheidung der Kreisverwaltung, zusätzliche Schulbusse anzuschaffen, einstimmig bewilligt. Seit Schulbeginn wurde wieder die Präsenzpflicht eingeführt. Für die Beförderung der Schüler ist der Landkreis zuständig, die Rahmenbedingungen hierfür gibt die rheinland-pfälzische Landesregierung vor. Im Beschlussvorschlag für … Mehr lesen

Heidelberg – Probealarm! Test von Warn-Apps, Sirenen und Radiodurchsagen am 10. September 2020 um 11 Uhr: „1. bundesweiter Warntag“ will für Gefahren und Warnmeldungen sensibilisieren

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Motto „Wir warnen Deutschland“ findet am Donnerstag, 10. September 2020, erstmals ein bundesweiter Warntag statt. In ganz Deutschland werden Warn-Apps piepen, Sirenen heulen und Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen. Droht Gefahr für die Bevölkerung, ist schnelle Information das A und O; dann zählt jede Sekunde. Ziel des bundesweiten Warntags … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Zusätzliche Busse im Schülerverkehr ab Montag, den 14. September 2020!

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit den Sommerferien sind die Schulen wieder in den Regelbetrieb zurückgekehrt. Dies führt im ganzen Land zu Problemen mit der Einhaltung der Corona-Regeln in den vollen Schulbussen. Da die Zahl der Schulbusse und natürlich auch der Fahrer begrenzt ist, unterstützt das Land die Kommunen bei der Fahrzeugbeschaffung und beteiligt sich an … Mehr lesen

Heidelberg – Geschichte digital erleben! Heidelberg beteiligt sich beim ersten digitalen Tag des offenen Denkmals am 13. September 2020

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Geschichte wird in Zeiten der Corona-Pandemie digital erlebbar: So findet der Tag des offenen Denkmals erstmals online statt. Die Deutsche Stiftung für Denkmalschutz lädt ein, am Sonntag, 13. September 2020, bundesweit auf Entdeckungstour zu gehen und zwar im Internet unter www.tag-des-offenen-denkmals.de. Interessierte können dort ihr eigenes Programm mithilfe eines Veranstaltungskalenders … Mehr lesen

Mannheim – Landeunfall auf Flugplatz – 70-jähriger Insasse schwer verletzt – Sachschaden ca. 40.000 Euro – Nachtrag

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei einem Landeunfall am Mittwoch kurz nach 12 Uhr auf dem Gelände des City Airport Mannheim wurde der 70-jährige Co-Pilot schwer verletzt, der 38-jährige Pilot blieb unverletzt. Der Verletzte wurde mit einem Rettungsfahrzeug in eine Klinik eingeliefert und stationär aufgenommen. Das Flugzeug war in Kehl/Ortenaukreis mit Ziel Mannheim gestartet. Nach den bisherigen Ermittlungen … Mehr lesen

Heidelberg – Mobilfunknetz: Mit App der Bundesnetzagentur Funklöcher in Heidelberg aufspüren! Stadt bittet Smartphone-Nutzer um Unterstützung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg erhält immer wieder vereinzelte Hinweise auf Funklöcher oder unbefriedigende Verbindungsgeschwindigkeiten im Mobilfunk im Stadtgebiet. Um ein flächendeckendes Bild über die Netzverfügbarkeit in Heidelberg zu erhalten, ruft das Amt für Digitales und Informationsverarbeitung der Stadt zur Suche nach Funklöchern auf und bittet die Bürgerinnen und Bürger dabei um … Mehr lesen

Heidelberg – KULTUR- SOMMER 2020: “Kontraste” in der Hebelhalle

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum „Kultur Sommer 2020“ präsentiert die GEDOK e.V. zwei spartenübergreifende Aufführungen unter dem Titel „K O N T R A S T E“ mit Kompositionen und Texten vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Mitwirkende: Brigitte Becker, Klavier, Almut Werner, Blockflöten Dorothea Paschen und Helga Karola Wolf, Rezitation Eva Claudia Nuovia Hörkünstlerin, … Mehr lesen

Heidelberg – Einbruch in Geflügelhof

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zeitraum von Montag 21:00 Uhr bis Dienstag 08:00 Uhr wurde in einen Geflügelhof im Diebsweg eingebrochen. Entwendet wurden ein Freischneider der Marke Stihl, ein Kernbohrgerät der Marke Nordon, ein Bohrhammer der Marke Würth, eine Akkuflex der Marke Würth, zwei Flex der Marke Metapo, diverse Akkuschrauber mit Ladegerät sowie ein Schweißgerät. Der Gesamtschaden … Mehr lesen

Mannheim – Unfallflucht mit verletzter Radfahrerin – Zeugen gesucht

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, gegen 21:00 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich Friedrich-Ebert-Straße / Bibienastraße zu einer Kollision zwischen einer 30-jährigen Radfahrerin und einem Auto. Dabei wurde die Radlerin leicht verletzt. Diese wollte über den Fahrradweg bei grüner Ampel von der Bibienastraße kommend die Friedrich-Ebert-Straße überqueren. Ein noch unbekannter Autofahrer erfasste die Dame und flüchtete im … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de