• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Weitere Corona Fälle in Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 1089 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 29.09.2020, 16 Uhr, sechs weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf insgesamt 1089. Das Gesundheitsamt ermittelt derzeit die weiteren Kontaktpersonen aller nachgewiesen Infizierten, insbesondere … Mehr lesen

Speyer – Umgestaltung der Hafenstraße und der Uferpromenade beginnt

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Noch in dieser Woche beginnt der erste Bauabschnitt der Gesamtmaßnahme zur Umgestaltung der Hafenstrasse zwischen der Straße Am Heringsee und dem Ziegelofenweg sowie der funktionalen und gestalterischen Aufwertung der Uferpromenade. In diesem ersten Bauabschnitt wird die Stadt Speyer bis Ende des Jahres 2020 die Uferpromenade vom Pegelhaus bis zur Hafenstraße 34 entlang des … Mehr lesen

Landau – Deutsch-französisches Weiterbildungsangebot in Zeiten der Corona-Krise

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Um die aktuelle Lage der grenzüberschreitenden Volkshochschule zu besprechen, haben sich Landrat Dietmar Seefeldt, der zuständige Kreisbeigeordnete Ulrich Teichmann, Monika Kukyte, Leiterin der KVHS SüW, und die Leiterin der up PAMINA vhs, Annette Striebig-Weissenburger, in der Kreisverwaltung ausgetauscht. Landrat Dietmar Seefeldt, die Leiterin der up PAMINA vhs, Annette Striebig-Weissenburger, die Leiterin der Kreisvolkshochschule, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Beate Steeg zur Vorsitzenden des Landespräventionsrats ernannt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Innenminister Roger Lewentz hat Beate Steeg, Dezernentin für Soziales und Integration der Stadt Ludwigshafen, zur Vorsitzenden des Landespräventionsrats Rheinland-Pfalz benannt. Sie tritt die Nachfolge des ehemaligen Ludwigshafener Sozialdezernenten und heutigen Vorstands der GAG, Wolfgang van Vliet, an, der seit November 2016 Vorsitzender des Gremiums war. Beate Steeg ist seit Januar 2018 Vorsitzende des … Mehr lesen

Ludwigshafen – Herbstschule in Ludwigshafen – Anmeldungen noch bis 4. Oktober möglich

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Noch bis zum 4. Oktober 2020 können Eltern ihre Kinder über das Online-Portal https://herbstschule.edulu.de für die Herbstschule in Ludwigshafen anmelden. Der Link ist auch erreichbar über die Homepage der Stadt, www.ludwigshafen.de. Die Stadt Ludwigshafen bietet die kostenlose Herbstschule in den Ferienwochen vom 12. bis 16. Oktober 2020 sowie 19. bis 23. Oktober 2020 … Mehr lesen

Ludwigshafen – WordPress: In fünf Minuten zur eigenen Homepage

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie man seine eigene Homepage mit WordPress selbst erstellen kann, lernen Teilnehmer*innen am Dienstag, 6. Okober 2020, 16 bis 18 Uhr, beim Kurs “WordPress: In fünf Minuten zur eigenen Homepage” im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48. Der Workshop zeigt in einfachen Schritten den Grundaufbau eines WordPress-Systems und die Erstellung einer eigenen Webseite. Im … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vortrag in der Stadtbibliothek: “Wie Menschen weltweit das Klima retten”

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Journalist und Autor Thomas Kruchem hält am Dienstag, 6. Oktober 2020 um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek, Bismarck-straße 44-48, den Vortrag “Wie Menschen weltweit das Klima retten”. Thomas Kruchem wurde bislang viermal mit dem Medien-preis Entwicklungspolitik des Bundesministeriums für wirtschaft-liche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ausgezeichnet. Aus aller Welt kommen Katastrophenmeldungen zum Klimawan-del. … Mehr lesen

Ludwigshafen – VHS: Nähkurs für Kinder und Jugendliche in den Herbstferien

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet in den Herbstferien einen Nähkurs für Kinder und Jugendliche von zwölf bis 17 Jahren an, die gerne nähen lernen möchten. Der Kurs startet am Montag, 12. Oktober 2020, 12 Uhr. Nachdem die Teilnehmenden gelernt haben, wie sie Garn richtig in eine Nähmaschine einfädeln und wie die Maschine funktioniert, … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Die mit dem Bauch tanzen” – Filmfestival der Generationen an der VHS

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen zeigt als Beitrag zum Europäischen Filmfestival der Generationen am Freitag, 2. Oktober 2020, um 15 Uhr den Film “Die mit dem Bauch tanzen”. Das Europäische Filmfestival der Generationen ist eine bundesweite Veranstaltungsreihe, die dem Publikum aktuelle Filme zu den Themen Alter, Demografischer Wandel und Zukunftsfragen wie Gesellschaftlicher Zusammenhalt und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Digitale und virtuelle Kommunikations-methoden – Online-Kurs der VHS

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Viele Teams und sogar ganze Abteilungen arbeiten zurzeit im Homeoffice. Obwohl das Arbeiten im Homeoffice viele Vorteile hat, müssen viele Arbeitnehmer*innen die Kommunikation auf Distanz noch üben. Seit langem ist E-Mail Kommunikationsmethode Nummer eins und immer mehr Unternehmen nutzen zudem virtuelle Web- und Videokonferenzen für ihre interne und externe Kommunikation. In dem Seminar … Mehr lesen

Ludwigshafen – VHS Wissen Live – Online-Vortrag zum Thema Pandemien

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Thema “Pandemien – Corona und die neuen globalen Infektionskrankheiten” hält Jörg Hacker am Freitag, 2. Oktober 2020, von 19.30 bis 21 Uhr einen Online-Vortrag. Der Vortrag ist Teil der Reihe “VHS Wissen Live”, die von mehreren Volkshochschulen in ganz Deutschland angeboten wird. Anmelden kann man sich noch bis zum Vortag an der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gymnastik im Seniorentreff Friesenheim

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Gymnastikkurs startet am Dienstag, 6. Oktober 2020, im Seniorentreff Friesenheim, Luitpoldstraße 99. Der Kurs umfasst fünf Kurstermine, jeweils dienstags von 10.30 bis 11.15 Uhr und kostet fünf Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Kerstin Messemer-Pfeiffer, Abteilung Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen, Telefon 0621 504-2739 (erreichbar montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gartenstadt-Café öffnet wieder

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Gartenstadt-Café, Königsbacher Straße 14, ist ab Dienstag, 6. Oktober 2020, wieder von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Das Café war bedingt durch die Corona-Pandemie seit März geschlossen. Ein Zutritt zum Gartenstadt-Café ist nur mit einer Mund-Nasen-Bedeckung möglich. Die Kontaktdaten müssen zwecks Nachverfolgung einer möglichen Infektionskette erfasst werden. Da die Anzahl der Sitzplätze … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ortsvorsteherbüro geschlossen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Ortsvorsteherbüro Süd, Mundenheimer Straße 220, ist in der Zeit von Montag, 5. Oktober 2020, bis einschließlich Freitag, 9. Oktober 2020, geschlossen. Ab Montag, 12. Oktober 2020 ist das Büro wieder regelmäßig von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr besetzt. Freitags bleibt das Büro geschlossen.

Hemsbach – Hund beißt Spaziergängerin in Wade – Wer kann Hinweise geben?

Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montagabend wurde eine 74-Jährige auf einem Feldweg an den Erlenwiesen von einem ihr unbekannten Hund in die Wade gebissen. Der honigfarbene Mischling lief kurz nach 18:10 Uhr auf die Spaziergängerin zu und biss diese ohne erfindlichen Grund ins Bein. In einigem Abstand sollen dem kniehohen Hund mit angegrauter Schnauze zwei Frauen gefolgt … Mehr lesen

Heddesheim – Motor eines DLRG-Bootes am Badesee entwendet – Zeugen gesucht

Heddesheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bislang unbekannte Täter entwendeten zwischen Montag, 16 Uhr und Dienstag, 08 Uhr, von einem Boot der DLRG, das an einem Bootsanleger am Baggersee festgemacht war, den Außenbordmotor im Wert von mehreren tausend Euro. Der Außenborder der Marke Suzuki DF 30 ATL hat ein Gewicht von 70-80 Kilogramm und muss von mindestens zwei Personen, … Mehr lesen

Mannheim-Rheinau – 27-jähriger Mann auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wegen Verdachts des versuchten Totschlags und der gefährlichen Körperverletzung in Untersuchungshaft

Mannheim-Rheinau/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim: Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde durch das Amtsgericht Mannheim Haftbefehl gegen einen 27-jährigen Mann erlassen. Er steht im dringenden Verdacht am frühen Montagnachmittag einen 62-jährigen Mann mit einem Messer mit zumindest bedingtem Tötungsvorsatz lebensgefährlich verletzt zu haben. Dem Tatverdächtigen werden versuchter Totschlag und … Mehr lesen

St. Leon-Rot – Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen – 45.000EUR Sachschaden

St. Leon-Rot/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montag kam es gegen 11 Uhr auf der BAB5 zu einem Verkehrsunfall an dem insgesamt vier Fahrzeuge beteiligt waren. Alle am Unfall beteiligten Fahrzeuge waren auf der linken Fahrspur der BAB5 zwischen dem Autobahnkreuz Walldorf und der Ausfahrt Kronau unterwegs, als sie verkehrsbedingt abbremsen mussten. Ein 34-jähriger Audi-Fahrer erkannte die Situation … Mehr lesen

Weinheim – Wenn der Bär Streifen trägt – Die KiTa Mäusenest im Weinheimer Ortsteil Hohensachsen hat ein eigenes Bilderbuch herausgebracht – Texte von der KiTa-Leiterin selbst

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Tiger Bär, der so heißt, weil er so aussieht wie eine Mischung aus Tiger und Bär, weiß eigentlich immer, was gut tut. Er kann sich die tollsten Geschichten ausdenken und er kann jedem Kind erklären, wie es eben manchmal so ist im Leben. Tiger Bär ist ein lieber Tiger – er kann … Mehr lesen

Hemsbach – Kulturbühne Max im „Verschiebemodus“ Veranstaltung mit Robert Kreis nochmal verschoben

Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Veranstaltung mit Robert Kreis und seinem Programm „Highlights“ muss leider zum zweiten Mal verschoben werden. Neuer Termin ist Sonntag, der 31. Oktober 2021. Bereits gekaufte Karten behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Für alle weiteren für den Herbst und Winter geplanten Kulturveranstaltungen, für die der Vorverkauf noch nicht gestartet ist, werden derzeit mit den … Mehr lesen

Osterburken – 43-jähriger Mann nach Einbrüchen in Kindergärten und Schulen in Untersuchungshaft

Osterburken/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Für zahlreiche Einbrüche im Bereich Adelsheim und Osterburken aber auch in der Region Heilbronn sowie im Rhein-Neckar-Kreis dürfte ein 43-jähriger Mann verantwortlich sein, der am Samstag durch Polizeibeamte des Polizeipräsidiums Mannheim festgenommen werden konnte. Seit Mitte Juni war es im Bauland immer wieder zu Einbrüchen,beispielsweise in Kindergärten und Jugendhäusern, gekommen. Die zunächst unbekannte … Mehr lesen

Speyer – Ein rotes Blatt mit großer Geschichte – Auffindung des „Ulfilas-Blattes“ vor 50 Jahren – Spektakulärer Zufallsfund bei Restaurierung der Afrakapelle

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine mysteriöse alte Kiste kam im Oktober 1970 bei Renovierungsarbeiten der St. Afrakapelle im Speyerer Dom zum Vorschein. Der Inhalt: ein etwa 22 mal 27 cm großes Pergament, blutbefleckte Kleidungsstücke und menschliche Gebeine – Reliquien aus vergangenen Jahrhunderten. Im April 1970 begann die Sanierung der Kapelle. Im Herbst desselben Jahres kam es schließlich … Mehr lesen

Landau – Schutz vor Hochwasser – Termine vor Ort laufen nun – EWL und Stadt laden nun nach Arzheim ein Vorsorgekonzept in Planung – jetzt anmelden

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Überspülte Straßen und vollgelaufene Keller – Wetterextreme werden häufiger und damit der Hochwasserschutz sehr viel wichtiger. Am 9. Oktober 2020 wird die Erfassung der Gefahrenpotentiale im Rahmen des Hochwasservorsorgekonzeptes der Stadt Landau im Ortsteil Arzheim weitergeführt. Unter wechselnder Führung der städtischen Verwaltung und des beauftragten Ingenieurbüros erfolgt die Aufnahme vor Ort im Rahmen … Mehr lesen

Mannheim – „Glücksspiel verspielt dein Glück“ – Bundesweiter Aktionstag Glücksspielsucht – Plakatkampagne in Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht am 30. September 2020 wird deutschlandweit auf das hohe Suchtpotenzial von Glücksspielen aufmerksam gemacht. Experten zufolge sind rund eine halbe Million Menschen in Deutschland von einer Spielsucht betroffen, wobei fast 230.000 Personen als spielsüchtig bezeichnet werden können. Das Spielen ist in Zeiten von Corona zunächst rückläufig gewesen, … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de