• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – 11 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet – Damit gibt es in Mannheim 101 akute Corona Fälle

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 184. Aktuelle Meldung zu Corona in Mannheim 04.09.2020 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Jugendhaus und Abenteuerspielplatz Erlenhof öffnen wieder 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 819 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 04.09.2020, 16 Uhr, 11 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Damit erhöht sich die … Mehr lesen

Landau – Brennender PKW auf A65

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Heute, den 04.09.2020, gegen 13:38 Uhr wurde ein brennender PKW auf der A65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen, kurz nach der AS Landau-Nord, gemeldet. Ursache der Brandauslösung war ein technischer Defekt des Fahrzeugs. Die hinzugerufene Feuerwehr konnte den Brand löschen und eine weitere Ausbreitung verhindern. Zum Zweck der Aufräum- und Löscharbeiten musste die Richtungsfahrbahn bis … Mehr lesen

Landau – Feierliche Einweihung des Neubaus der Polizeidirektion Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In einer kleinen Feierstunde wurde nach rund dreijähriger Bauzeit am 04.09.2020 das neue Dienstgebäude der Polizeidirektion Landau von Innenminister Roger Lewentz und Finanzministerin Doris Ahnen eingeweiht. Stellvertretend für das Land als Bauherrn übergab Geschäftsführer Holger Basten vom Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) den symbolischen Gebäudeschlüssel an Polizeipräsident Thomas Ebling. In seiner Ansprache stellte … Mehr lesen

Ludwigshafen – VHS: Kurs zu Kommunikationskompetenz für Frauen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie sie ihre Kommunikationskompetenz erweitern, lernen Teilnehmerinnen des Kurses “Kommunikationskompetenz für Frauen”, der am Dienstag, 22. September 2020, von 18 bis 21 Uhr in der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen stattfindet. Egal ob es um Verhandlungen mit dem Chef, Gespräche im Privaten oder mit Kolleg*innen geht – in diesem Kurs werden grundlegende Tipps für eine … Mehr lesen

Ludwigshafen – Yoga für den Rücken an der VHS

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Stadtteil Süd, in der Gymnastikhalle der Brüder-Grimm-Schule, beginnt am Dienstag, 15. September 2020, um 17.45 Uhr ein Kurs “Rückenyoga” der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen. Rückenyoga hilft, Verspannungen zu lösen und stärkt die Rückenmuskulatur. Der Kurs erstreckt sich über elf Abende à jeweils 90 Minuten, die Gebühr beträgt 70 Euro. Die Teilnehmenden werden gebeten, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Porträtfotografie – Grundlagen für Anfänger*innen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Einen Einsteiger*innenkurs in die Kunst der Portraitfotografie gibt es am Freitag, 11. September 2020, 17 bis 19 Uhr, im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48. Kursleiterin Cornelia Köster erklärt einfache und günstige Möglichkeiten, um effektvolle Portraits von Freund*innen und Familie anzufertigen und selbst kreativ zu werden. Behandelt werden die Themen manueller Modus, Objektivauswahl, Brennweite, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ruchheimer Straße wird instandgesetzt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Ruchheimer Straße wird von Montag, 7., bis Freitag, 25. September, zwischen Oderstraße und Karl-Lochner-Straße instandgesetzt. Dieser Teil der Ruchheimer Straße steht dem Kfz-Verkehr für die Dauer der Baumaßnahme nicht zur Verfügung. Der Fuß-und Radweg bleibt von der Maßnahme unberührt. Im Zuge dieser Maßnahme werden auch die Schutzplanken erneuert. Der Verkehr aus Ruchheim … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hallenbad Süd öffnet – Verkauf von Kurskarten

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Hallenbad Süd öffnet wieder für Badegäste am Mittwoch, 9. September 2020, zu den üblichen Winteröffnungszeiten. Der Warmbadetag wird vorläufig noch ausgesetzt. Aufgrund der Auflagen im Zuge der Corona-Pandemie können maximal 65 Badegäste gleichzeitig das Bad nutzen. Die Nutzung erfolgt ohne Zeitfenster, eine vorherige Reservierung ist nicht nötig. Jedoch wird empfohlen, vor dem … Mehr lesen

Mannheim – Sparkassen fördern Medienkompetenz mit 9 000 Euro

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e. V. mit Sitz in Heidelberg fördert seit seiner Gründung im Jahr 2014 die Zusammenarbeit der öffentlichen Bibliotheken in der Metropolregion Rhein-Neckar. Gerade kleinere Bibliotheken will der Verein in einer ihrer Kernaufgaben stärken: dem Vermitteln von Medienkompetenz. Dazu wurde jetzt ein Medienkoffer mit 16 iPads angeschafft, mit dem die … Mehr lesen

Germersheim – Weitere „Verstärker-Schulbusse“ im nördlichen Landkreis Germersheim Zusätzliche Fahrten jetzt auch auf der Linie 596

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Schulpendler, die regelmäßig auf der Linie 596 verkehren, dürfen sich nun ebenfalls auf Verstärkerfahrten mit zusätzlichen Bussen freuen. „Nachdem wir zu Beginn der Woche bereits auf der Linie 549 Zusatzbusse eingesetzt haben, fahren nun auch zwischen Rülzheim und Schwegenheim in den Stoßzeiten jeweils zwei Fahrzeuge. Das bringt deutliche Entlastung für alle Beteiligten“, … Mehr lesen

Speyer – Orgelkonzert mit geänderter Besetzung und neuem Programm – Mainzer Domorganist Daniel Beckmann vertritt erkrankten Gastorganisten aus Italien

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Der für kommenden Samstag, 5. September angekündigte Gastorganist Wladimir Matesic aus Bologna musste verletzungsbedingt seine Reise nach Speyer kurzfristig absagen. Auf der Suche nach Ersatz ist Domorganist Markus Eichenlaub schnell fündig geworden: Daniel Beckmann, Domorganist in Mainz, freut sich nach seinem Gastspiel im Jahre 2014 nun erneut im Speyerer Dom konzertieren zu dürfen. … Mehr lesen

Landau – Schulweg in Corona-Zeiten – Stadt Landau setzt zusätzliche Busse ein – Verkehrsdezernent Hartmann trifft sich mit Schülerinnen und Schülern zum Austausch

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Montag, 7. September, kommen in der Stadt Landau sieben zusätzliche Busse zur Verstärkung des Schülerverkehrs zum Einsatz. Diese bieten morgens und mittags mehr Kapazitäten auf den Strecken Bad Bergzabern – Landau, Annweiler – Landau, Klingenmünster – Landau, Venningen – Landau, Zeiskam – Landau, Bellheim – Landau, Böchingen – Landau und Landau – … Mehr lesen

Speyer – Nach Pöbeleien auf Domplatz in Gewahrsam genommen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag gegen 12:32 Uhr kam es auf dem Domplatz zu einem polizeilichen Einsatz mit einer alkoholisierten Person, die dort herumschreiend und wild gestikulierend die Aufmerksamkeit von Passanten auf sich zog. Auch gegenüber den Polizeibeamten gebar sich der 33-Jährige Mann ohne festen Wohnsitz bei der Kontrolle unkooperativ und verbal aggressiv. Als ihm zur … Mehr lesen

Limburgerhof – Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter – Betrugsverfahren

Limburgerhof/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, 02.09.2020, gegen 18:00 Uhr, gelang es einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter einen Angerufenen dazu zu bringen seinen Laptop zu starten und hierauf Zugriff zu nehmen. Nach einer gewissen Zeit wurde der Angerufene stutzig, beendete das Telefonat und schaltete den Laptop aus. Und tatsächlich: es wurde mehrfach unberechtigt versucht Geld von Bankkonten abzubuchen, was … Mehr lesen

Worms – Beleidigungen gegenüber der Polizei in der Wormser Fußgängerzone

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitagmittag kam es am Bahnhof in Worms zu einer Streitigkeit zwischen einem 30-jährigen Wormser und einem Mitarbeiter der DB Sicherheit, weswegen die Polizei hinzugerufen wurde. Der 30-jährige Wormser hatte bei Eintreffen der Polizei die Örtlichkeit bereits verlassen, konnte in der Wormser Fußgängerzone jedoch letztlich angetroffen werden. Gegenüber den Beamten zeigte er sich … Mehr lesen

Heidelberg – Schwerpunktkontrollen des Radfahrverkehrs im Stadtgebiet

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Neben dem allgemein zunehmenden Fahrzeugverkehr ist trotz oder gerade wegen der Corona-Situation auch eine deutliche Zunahme des Radverkehrs zu verzeichnen. Unter die Radfahrer mischen sich verstärkt auch Pedelec- und “E-Bike”-Fahrer. In der Folge werden ohnehin bekannte “Problemstellen” noch stärker frequentiert bzw. belastet. In diesem Zusammenhang werden auch vermehrt Bürgerbeschwerden an die Polizei herangetragen. … Mehr lesen

Landau – Auf gute Zusammenarbeit – Geschäftsführer der TechnologieRegion Karlsruhe zum Antrittsbesuch in Landau – OB Hirsch: „Vernetzung gut für Stadt und Region“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Hightech trifft Lebensart: Das ist das Motto der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH (TRK), einem Aktionsbündnis aus Unternehmen, Kammern, Wissenschaftseinrichtungen und Kommunen, dem die Stadt Landau kürzlich beigetreten ist. Der Geschäftsführer der TRK, Jochen Ehlgötz, war jetzt zu einem Antrittsbesuch im Landauer Rathaus, wo er sich mit Oberbürgermeister Thomas Hirsch zu unterschiedlichen Themen austauschte. So … Mehr lesen

Worms – Wormser Kulturnacht mit angepasstem Konzept Aus der Kulturnacht soll in diesem Jahr der „Kulturherbst“ mit mehreren Kleinveranstaltungen werden

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach der offiziellen Verschiebung der Wormser Kulturnacht vom Juni in den Oktober hatten die Verantwortlichen der Kulturkoordination Worms sowie der Kultur und Veranstaltungs GmbH (KVG) gehofft, die beliebte Veranstaltung im bisher bekannten Format durchführen zu können. Doch mit Blick auf die gültige Corona-Bekämpfungsverordnung, planen die Beteiligten derzeit mit einem neuen Veranstaltungskonzept: Statt die … Mehr lesen

Speyer – Allerheiligenstraße gesperrt

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund von Kranarbeiten wird die Allerheiligenstraße auf Höhe der Hausnummer 24 am 10. September 2020 in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr für den Individualverkehr gesperrt. Die Straße wird beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der Telefonnummer 142938 zur Verfügung.

Sandhausen – Nach Absage der Partie gegen den SV Wehen Wiesbaden – SVS testet am Sonntag in Freiburg

Sandhusen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der SV Sandhausen tritt am Sonntag kurzfristig zu einem Testspiel beim SC Freiburg an. Angepfiffen wird die Partie in Freiburg um 16:15 Uhr. Der SVS reagiert damit auf die kurzfristige Absage des Testspiels gegen den SV Wehen Wiesbaden, das am Freitag, 4. September, hätte stattfinden sollen. Die Partie war nach positiven Testungen auf … Mehr lesen

Landau – Anerkennung und Respekt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Corona-Testzentrum – Kreisspitze und Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart besuchen Corona-Testzentrum

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, Dr. Thomas Gebhart, informierte sich in dieser Woche gemeinsam mit Landrat Dietmar Seefeldt und dem Ersten Kreisbeigeordneten Georg Kern vor Ort im Corona-Testzentrum in Landau über die aktuelle Situation. Im Gespräch mit den Helferinnen und Helfern machten sie sich ein Bild von der Arbeit und … Mehr lesen

Speyer – Nadine Schön trifft Johannes Steiniger und Michael Wagner auf Sommertour an der Universität Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Nadine Schön besuchte am 25. August 2020 auf Einladung von Johannes Steiniger (CDU) die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer. Der Landtagsabgeordnete für Speyer Michael Wagner war ebenfalls gerne gekommen. Im Mittelpunkt des Besuchs aus Berlin standen neben Fragen der Hochschulfinanzierung zentrale Forschungsfelder der Universität Speyer: … Mehr lesen

Ludwigshafen – Matschke verlässt Handball-Bundesligist Eulen Ludwigshafen zum Ende der Saison 2020/21

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ende einer großartigen Ära: Trainer Ben Matschke (38) verlässt Handball-Bundesligist Eulen Ludwigshafen zum Ende der Saison 2020/21. Der frühere Eulen-Kapitän ist seit 2015 als Cheftrainer im Amt. „Der Club hat es verdient, einen neuen Impuls setzen zu können“, sagt Matschke, der auch sein letztes Jahr als Eulen-Chefcoach mit 120 Prozent gehen … Mehr lesen

Speyer – Ab sofort wieder zu sehen: Die Medicus-Schau in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktueller Bezug zur Corona-Krise mit elf neuen Ausstellungsstationen Selten ist ein Ausstellungsthema derart untrennbar mit der aktuellen Zeitgeschichte verwoben wie bei der Schau „Medicus – Die Macht des Wissens“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer. Nachdem das Museum im März durch die Corona-Pandemie dazu gezwungen war seine Tore zu schließen, … Mehr lesen

Landau – Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach aktuellem Stand (04.09.2020, 12:00 Uhr) hat sich seit gestern kein weiterer Fall des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 262 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 248 Personen sind gesundet*. 6 Personen sind verstorben. Verbandsgemeinde … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de