• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Neue Strompreise zum 1. April 2021

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/TWL) – Zum 1. April 2021 erhöhen die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) den Stromverbrauchspreis bei der Grund- und Ersatzversorgung. Grund hierfür sind gestiegene Großhandelspreise und Netznutzungsentgelte. TWL passt den Strompreis für die Grund- und Ersatzversorgung zum 1. April 2021 an. Bei den Tarifen „Der Flexible“, „Der Flexible Tag und Nacht“ und „Der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schule in der Pandemie: BASF und Metropolregion Rhein-Neckar starten Bildungsprojekt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. ◼ Hotline für Schülerinnen und Schüler in Zeiten von Homeschooling ◼ Schulnahe Nachhilfeangebote und Sprachförderung ◼ Mentoring an Grundschulen und weiterführenden Schulen Homeschooling, Distanzunterricht und Schulschließungen – die Corona-Pandemie hat das Leben vieler Familien auf den Kopf gestellt. Um Schülerinnen und Schülern schnell und unkompliziert zu helfen, haben BASF und die … Mehr lesen

Ludwigshafen – AFA Sprecher Holger Scharff: „ Solidarität mit den Mitarbeiter*innen von Raschig GmbH – Gesundheitsschutz gilt für ALLE „

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „ Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeiternehmer*innenfragen in der SPD-Unterbezirk Vorderpfalz unterstützt nachdrücklich die Forderungen der IGBCE und des Raschig Betriebsrates auch bei der Firma Raschig GmbH den Mitarbeiter*innen Home-Office zu ermöglichen „ so der AFA UB Vorsitzende Holger Scharff. Die Vorgaben der Bundesregierung sind klar geregelt, dass überall dort wo betriebliche Gründe … Mehr lesen

Frankenthal – Christian Baldauf: Corona-Schnelltests in Alten- und Pflegeheimen massiv ausweiten!

MAINZ/Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Christian Baldauf, Spitzenkandidat der rheinland-pfälzischen CDU und Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag, tritt mit Verweis auf die zahlreichen Corona-Ausbrüche und die hohe Sterberate für einen besseren Schutz der Bewohner von Alten- und Pflegeheimen ein: „Wir können davon ausgehen, dass das Virus von außen in die Pflegeheime getragen wird – also muss jeder getestet … Mehr lesen

Speyer – Stadt erlässt erneut Allgemeinverfügung – Ausgangssperre und Schließung von Sportstätten nicht verlängert

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Basierend auf der 15. Corona-Bekämpfungsverordnung (15. CoBeLVO) des Landes Rheinland-Pfalz und deren 1. Änderungsverordnung vom 22. Januar 2021 hat die Stadt Speyer in Abstimmung mit den zuständigen Landesbehörden die aktuell gültige Allgemeinverfügung zum 31. Januar 2021 auslaufen lassen und zugleich eine neue Allgemeinverfügung auf den Weg gebracht. Sie ersetzt die Allgemeinverfügung … Mehr lesen

Landau – Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Landau / südliche Weinstraße Nach aktuellem Stand (29.01.2021, 10:35 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 53 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 3.235 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.571 Personen sind gesundet*. Leider muss ein neuer Todesfall verzeichnet … Mehr lesen

Frankenthal – Dreister #Trickdieb klaut Armbanduhr im Wert von ca.20.000 Euro – Wer kann Hinweise geben?

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Donnerstag, den 28.01.2021, wurde eine 84-jährige Frankenthalerin Opfer eines dreisten Trickdiebstahls. Am späten Vormittag, gegen 11:35 Uhr, parkte die Geschädigte auf einem Supermarkparkplatz Am Kanal in 67227 Frankenthal. Hier half ein junger Mann gerade einem älteren Herrn dabei dessen Einkäufe im Fahrzeug zu verstauen. Im Anschluss daran kam besagter junger Mann an … Mehr lesen

Ludwigshafen – Saisonbedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit: Corona trübt die Entwicklungen im Januar nur minimal

Ludwigshafen / Frankenthal / Speyer -Arbeitslosenquote steigt im Januar auf 7,5 Prozent -Weiterhin hohe Nachfrage an Kurzarbeit -Arbeitgeber melden weniger Ausbildungsstellen Der Januar brachte den üblichen saisonbedingten Anstieg der Arbeitslosigkeit mit sich. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen waren mit 17.554 Personen 1.130 mehr arbeitslos gemeldet als im Vormonat und 2.806 mehr als im … Mehr lesen

Heidelberg – Das Plasmazentrum Heidelberg sucht infizierte Corona-Patienten!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Plasmazentrum Heidelberg sucht ab sofort akut an Corona erkrankte Menschen für eine wissenschaftliche Studie. Die Abstriche erfolgen bei den Patienten zu Hause. Die Heidelberger Studie soll neue Erkenntnisse zu COVID-19 liefern und eine bessere Diagnostik ermöglichen. Das Außergewöhnliche an der Studie ist: Geschulte Mitarbeiter des Plasmazentrums kommen zu Beginn … Mehr lesen

Mannheim – Dr. Hildebrandt soll Fachbereichsleiter für Arbeit und Soziales werden

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Verwaltungsdirektor Dr. Jens Hildebrandt soll ab dem 1. April 2021 neuer Leiter des Fachbereichs Arbeit und Soziales bei der Stadt Mannheim werden. Hildebrandt folgt damit dem langjährigen Fachbereichsleiter Hermann Genz, der sich am 31. März in den Ruhestand verabschiedet. Das hat der Hauptausschuss gestern in nichtöffentlicher Sitzung dem Gemeinderat zur … Mehr lesen

Ludwigshafen: Rohbau für Erweiterungsgebäude der Hochschule steht

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 14 Monate nach dem symbolischen Spatenstich ist der Rohbau des Erweiterungsgebäudes an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG) fertiggestellt. Im künftigen Hauptgebäude des Campus an der Ernst-Boehe-Straße sollen 2023 alle vier Fachbereiche der Hochschule vereint sein. Ludwigshafen – Der dreigeschossige Neubau mit Grundmaßen von 124 mal 45 Meter … Mehr lesen

Sinsheim – Lage in GRN-Betreuungszentrum Sinsheim entspannt sich – Zwei Wohnbereiche entisoliert – Besuche wieder möglich

Sinsheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/GRN-Betreuungszentrum Sinsheim) – Das GRN-Betreuungszentrum Sinsheim darf aufatmen: Nachdem alle Bewohner der Wohnbereiche 6 und 9 nach entsprechenden Kontrolltests als coronanegativ gelten, konnten diese Wohnbereiche gestern wieder entisoliert werden. „Wir freuen uns, dass wir nach sehr schwierigen Wochen einen Lichtblick in unserer Einrichtung haben“, erklärte Heimleiterin Birgit Bizer. Die Wohnbereiche … Mehr lesen

Landau – Coronavirus Fallzahlen in Stadt und Landkreis – Stand 27.01.2021

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach aktuellem Stand (27.01.2021, 11:00 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 56 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 3.154 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.453 Personen sind gesundet*. Leider müssen drei … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtklinik Frankenthal öffnet zum 27. Januar – nach zweiter Corona-Reihentestung

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Nach der zweiten Corona-Reihentestung sind nun in der Stadtklinik Frankenthal 48 positive Corona-Fälle zu verzeichnen: insgesamt 20 Patienten, 28 Mitarbeiter. 18 Fälle sind erst in der Zweittestung neu aufgetreten. Damit sind acht Fälle in der Patientenschaft neu, und zehn neue bei den Mitarbeitern, Alle anwesenden Mitarbeiter haben sich testen lassen: 712 … Mehr lesen

Landau – Verlängerung des Lockdowns und Verschärfung der Beschränkungen – Büro für Tourismus der Stadt Landau vorerst für Publikumsverkehr geschlossen – Telefonische Erreichbarkeit und Abholservice weiter gegeben

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Büro für Tourismus der Stadt Landau schließt ab morgen, 27. Januar, vorübergehend für den Publikumsverkehr. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben jedoch telefonisch erreichbar und bieten bei Bedarf auch einen Abholservice an. Das Büro ist immer zu den regulären Öffnungszeiten besetzt und unter der 0 63 41/13 83 01 telefonisch erreichbar. Die Öffnungszeiten … Mehr lesen

Landau – Woche der Qualifizierung vom 8. bis 12. Februar – Neue Perspektiven für die berufliche Zukunft

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. • Agentur für Arbeit Landau lädt ein zu digitalen Vorträgen und telefonischer Beratung mit umfassenden Informationen für Beschäftigte, Arbeitsuchende und Arbeitgeber rund um die Themen Qualifizierung und Weiterbildung • Bildungsträger der Region bieten individuelle Aktionen und stellen ihre Qualifizierungsangebote vor Ausbildung, Qualifizierung, Weiterbildung – und das am besten ein Leben lang. Die Lern- … Mehr lesen

Landau – Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach aktuellem Stand (26.01.2021, 11:20 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 20 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 3.098 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.387 Personen sind gesundet*. Insgesamt sind leider … Mehr lesen

Landau – Ein Monat #mitredeninLD: Stadt Landau zieht positive Zwischenbilanz der neuen Beteiligungsplattform – Mehr als 150 Mängel- und Ideenmeldungen – Onlinebeteiligung zu Gestaltungssatzungen in den Stadtdörfern bis 15. Februar verlängert

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein öffentlicher Bücherschrank, Müllsäcke im Gebüsch oder in die Queich geworfene Fahrräder: Mehr als 150 Mängel- und Ideenmeldungen sind seit Inbetriebnahme auf der Landauer Beteiligungsplattform www.mitredeninLD.de eingegangen. Etwa 90 Prozent der Meldungen konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung bereits erfolgreich bearbeiten. Besonders häufig wurden seit dem Start Mitte Dezember „Anregungen und Lob“ … Mehr lesen

Speyer – Stadtverwaltung setzt Beschlüsse der Änderungsverordnung zur Maskenpflicht um

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Montag, 25. Januar 2021 ist die 1. Änderungsverordnung zur 15. Corona-Bekämpfungsverordnung (15. CoBeLVO) des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft getreten und gilt bis zum 14. Februar 2021. Dies hat auch Auswirkungen auf die Verwaltungsgebäude, in denen gemäß der Landesverordnung wie auch in anderen Bereichen eine verschärfte Maskenpflicht gilt. Oberbürgermeisterin Stefanie … Mehr lesen

Stuttgart/Mannheim – SV SparkassenVersicherung: Einzug in das Glückstein-Quartier!

Stuttgart/Mannheim(red/ak/ SV Sparkassenversicherung Holding AG) Die SV SparkassenVersicherung (SV) steht kurz vor dem Einzug in ihr neues Domizil im Glückstein- Quartier. Eine Einweihungsfeier muss pandemiebedingt ausfallen. Zu einer symbolischen Schlüsselübergabe trafen sich gestern im kleinsten Kreis Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, Peter Schneider, Präsident des Sparkassenverbands Baden-Württemberg, Heinz Scheidel, Geschäftsführer Diringer & Scheidel, und vonseiten der … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Südliche Weinstraße / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach aktuellem Stand (25.01.2021, 11:00 Uhr) haben sich seit der der letzten Meldung am Freitag, 22. Januar 2021, 79 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 3.078 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.349 … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG LU erhält Förderung des DAAD und des BMBF im Rahmen des Programms „Europäische Hochschulen EUN – nationale Initiative“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Europe matters! Am Montag, dem 18. Januar 2021, veröffentlichte das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF gemeinsam mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst DAAD die Liste der deutschen Hochschulen und Universitäten, deren Projekte im Programm „Europäische Hochschulen (EUN) – nationale Initiative“ im Zeitraum von Januar 2021 bis Dezember 2023 gefördert werden. Die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erste Impfungen für Mitarbeiter des Krankenhauses Zum Guten Hirten

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. (ab): Lang ersehnt war der Corona-Impfstoff im Krankenhaus zum Guten Hirten, denn die Vorbereitungen zur Impfung der Mitarbeiter waren bereits im Dezember abgeschlossen. Am Freitag, 15.01.2021 konnte nun endlich mit der Schutzimpfung gegen Covid-19 begonnen werden. Im ersten Schritt hatte der Gute Hirte – anders als die anderen Ludwigshafener Krankenhäuser – bisher keine … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vulnerable Gruppen und Care-Berufe besser schützen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Grünen im Rat äußern sich zu den Anträgen der Linken und des “Ludwigshafener Forums und Piraten” in der heutigen Stadtratssitzung: Die Maßnahmen der Stadt Tübingen, die die Linke und das “Forum und Piraten” auf Ludwigshafen übertragen wollen, werden von den Grünen im Rat kritisch gesehen: Die Wirksamkeit des “Tübinger Wegs” … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtklinik Frankenthal – Ergebnisse der ersten Reihentestung – Öffnung der Klinik zum 27. Januar gilt als wahrscheinlich

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach einem Ausbruchsgeschehen in der chirurgischen Abteilung erlegte sich die Stadtklinik Frankenthal einen freiwilligen Aufnahmestopp bis zum 26. Januar auf. Zum Schutz der Patienten und Mitarbeiter erfolgt eine Reihentestung: die Ergebnisse der ersten Reihentestung liegen nun vor. Die zweite Reihentestung beginnt heute und läuft bis einschließlich Sonntag. Insgesamt sind glücklicherweise lediglich … Mehr lesen


///MRN-News.de