• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Autofahrer streift Streifenwagen und flüchtet – Verfolgungsfahrt endet in Kollision mit Straßenbahn

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Mittwoch gegen 10:20 Uhr missachtete ein 53-jähriger Audi-Fahrer das Rotlicht einer Ampel im Bereich des Adenauerplatzes, streifte einen zufällig dort fahrenden Streifenwagen und fuhr unvermittelt weiter. Die Beamten und ein weiterer Streifenwagen nahmen die Verfolgung auf. Der Fahrzeugführer flüchtete mit überhöhter Geschwindigkeit über die Bahnhofsstraße in Richtung Römerkreis. In … Mehr lesen

Eppingen – Auf die Gleise gestoßen – Zeugen und Opfer gesucht

Eppingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Polizei sucht nach einem Vorfall am Bahnhof in Eppingen nach einem Kind und Zeugen. Am Dienstagnachmittag, gegen 13.30 Uhr, musste eine Zugführerin bei der Einfahrt in den Bahnhof in Eppingen eine Notbremsung durchführen, weil ein Kind von einer unbekannten Person auf die Gleise geschupst wurde. Der Junge im Alter von circa 10 … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU Ludwigshafen: Kommunaler Finanzausgleich muss dringend geändert werden

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das heutige Urteil des Verfassungsgerichtshofs (VGH) Rheinland-Pfalz zum kommunalen Finanzausgleich in Rheinland-Pfalz kommentiert der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Peter Uebel: „Das ist ein Schlag ins Gesicht für die rheinland-pfälzische Landesregierung. Städte wie Ludwigshafen,Pirmasens und Kaiserslautern sind mahnende Beispiele dafür, wie die Landesregierung ihre Kommunen ausbluten lässt. Oberzentren wie Ludwigshafen sind nicht nur wichtige … Mehr lesen

Mannheim-Almenhof – Motorradfahrer bei Unfall leicht verletzt – ca. 4.000 Euro Sachschaden

Mannheim-Almenhof/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstagmorgen gegen 8:30 Uhr fuhr ein 21-jähriger Motorradfahrer in der Neckarauer Straße einem Auto von hinten auf. Der Unfall ereignete sich auf Höhe eines dort ansässigen Fitnessstudios, als die 23-jährige Ford-Fahrerin verkehrsbedingt abbremsen musste. Der Motorradfahrer erlitt durch den Aufprall leichte Verletzungen und wurde zur näheren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Die … Mehr lesen

Heidelberg-Weststadt – Fahrradfahrer bei Sturz leicht verletzt – Polizei sucht Zeugen

Heidelberg-Weststadt/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstagvormittag gegen kurz vor 11 Uhr wich ein Fahrradfahrer an der Kreuzung Römerstraße / Blumenstraße einem Auto aus und stürzte. Da ein SUV von rechts aus der Blumenstraße kam, lenkte der 23-jährige Fahrradfahrer nach links. Dabei geriet sein Fahrrad in die Schienen der Straßenbahn und er kam zu Fall. Zu einer Kollision … Mehr lesen

Heidelberg-Weststadt – Unbekannter LKW-Fahrer verursacht Unfall – Zeugen gesucht

Heidelberg-Weststadt/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag gegen kurz nach 11 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter LKW-Fahrer bei einem Abbiegevorgang ein Auto, welches an der Ecke Landhausstraße / Zähringerstraße abgestellt war. Anschließend setzte der LKW-Fahrer seine Fahrt fort, ohne den Unfall zu melden. Am Auto der Geschädigten entstand, insbesondere im Bereich der Fahrerseite, ein Sachschaden in Höhe von … Mehr lesen

Germersheim – Landesfinanzausgleich verfassungswidrig – Ein Urteil für die Bürgerinnen und Bürger – Landrat Brechtel: „Kommunen finanziell zukunftsfähig machen“

Germersheim / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Ein gutes Urteil für die Kommunen und damit für die Bürgerinnen und Bürger des Landes Rheinland-Pfalz“, kommentiert Landrat Dr. Fritz Brechtel das aktuelle Urteil des Verfassungsgerichtshofs zum Finanzausgleich, „dass das Land verpflichtet, ein neues System des Landesfinanzausgleichs zu schaffen, welches sich an den tatsächlichen Aufgaben der Kommunen orientiert. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Corona-Schnelltestzentrum FWG: wirtschaftliche Interessen im Vordergrund, Nutzen sehr gering

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Markus Sandmann, Vorsitzender der FWG Ludwigshafen, äußert große Bedenken bezüglich des Covid19-Schnelltestcenters. Die Aussage der Presse: „Das Projekt sei auf Initiative des Wahlzmühle-Betreibers, die Mannheimer Pro Concept Holding AG, mit Unterstützung von OB Steinruck innerhalb kurzer Zeit realisiert worden“ lässt Sandmann zufolge klar die wirtschaftlichen Interessen erkennen, die in erster Linie … Mehr lesen

Worms – Die „neue Normalität“ nach Corona – warum wir mutiger werden müssen

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Das traditionell zum Jahresende stattfindende Kamingespräch der Hochschule Worms, moderiert von Prof. Dr. Henning Kehr fand am 8. Dezember in diesem Jahr zum ersten Mal virtuell statt. Das war für den Medienprofi und diesjährigen Referent, Markus Grüne, keine neue Arbeits- und Vortragsumgebung. Mit Formaten wie „Börse vor acht“ oder „Plusminus“ in der ARD … Mehr lesen

Landau – 48 weitere Fälle des Coronavirus

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar.Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau Nach aktuellem Stand (16.12.2020, 11:30 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 48 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 1.748 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das … Mehr lesen

Ludwigshafen – JU Ludwigshafen: VGH-Urteil zu Kommunalfinanzen ist Klatsche für Landesregierung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. “Das Urteil des Verfassungsgerichtshofs ist ein Paukenschlag für Rheinland-Pfalz und unsere Stadt. Es bestätigt, dass der von der Landesregierung zu verantwortende Kommunale Finanzausgleich seit 2007 verfassungswidrig ist”, kommentiert der Vorsitzende der Jungen Union (JU) Ludwigshafen, Jan Ehrhart. In seinem heutigen Urteil hat der Verfassungsgerichtshof den bisherigen Kommunalen Finanzausgleich für verfassungswidrig erklärt. … Mehr lesen

Speyer – Stadt Speyer verlängert Allgemeinverfügung und passt Regelungen an

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Basierend auf der vom Land Rheinland-Pfalz am Dienstag, 14. Dezember 2020 veröffentlichten 14. Corona-Bekämpfungsverordnung (14. CoBeLVO) hat die Stadt Speyer in Abstimmung mit den zuständigen Landesbehörden auch ihre Allgemeinverfügung angepasst und bis 10. Januar 2020 verlängert. „Aufgrund der in Speyer weiterhin sehr hohen und tendenziell sogar steigenden Inzidenz, müssen wir im Rahmen unserer … Mehr lesen

Speyer – Weihnachtsgottesdienste im Dom finden (fast)wie geplant statt – Christmetten mit Bischof und Weihbischof werden jeweils eine halbe Stunde vorverlegt

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch nach der neuen Corona-Verordnung ist es möglich, an Weihnachten Gottesdienste im Dom zu feiern. „Wir nehmen wahr, dass viele Menschen den Wunsch, ja sogar das existenzielle Bedürfnis haben, an Weihnachten im Dom Gottesdienst zu feiern. Wir nehmen auch wahr, dass manche Bedenken haben, die gegen eine persönliche Teilnahme sprechen. In Absprache mit … Mehr lesen

Landau – Ökumenische Sozialstation nimmt erstes elektrisches Dienstauto in Betrieb

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Kurze Strecken, immer nur wenige Kilometer bis zum nächsten Patienten. Für die Sozialstationen ist der Einsatz von Fahrzeugen unverzichtbar. Heute wurde der Ökumenischen Sozialstation Edenkoben-Herxheim-Offenbach e. V. das erste E-Auto für das Einzugsgebiet Herxheim übergeben. Die Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße beteiligt sich mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. „Die E-Mobilität ist ein … Mehr lesen

Germersheim – Verlegungen bei der Abfallentsorgung wegen Feiertagen im Dezember und Januar

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kreisverwaltung Germersheim informiert, dass es durch die Weihnachtsfeiertage und den Neujahrstag zu Verschiebungen bei den Müllabfuhrterminen kommen kann. So können Abfuhrtermine auch teilweise vorgezogen werden. Deshalb sollte man sich unbedingt am Abfallkalender orientieren. In diesem Zusammenhang gibt die Kreisverwaltung den Tipp, den Terminservice „Denkdran“ der Abfallwirtschaft zu nutzen. Hier erhält man … Mehr lesen

Landau – „Lichtblick für kommunale Finanzen in schweren Zeiten“ – Landaus OB Hirsch begrüßt Verfassungsgerichtsurteil zum kommunalen Finanzausgleich

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, zugleich stellvertretender Vorsitzender des rheinland-pfälzischen Städtetags, begrüßt das heutige Urteil des Verfassungsgerichtshofs in Koblenz zum kommunalen Finanzausgleich. Das Gericht gibt den klagenden Kommunen Pirmasens und Landkreis Kaiserslautern Recht und kommt zu dem Schluss, dass das Land den Städten, Kreisen und Gemeinden zu wenig Geld für die Übernahme von Pflichtaufgaben … Mehr lesen

Landau – Landesprämierung für Wein und Sekt sowie Edelbrände der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz – SÜW vorne mit dabei

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Einmal im Jahr prämiert die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz die besten Weine und Sekte sowie Edelbrände aus den verschiedenen Anbaugebieten des Landes bei einer Prämierungsfeier. Auch wenn eine Präsenzveranstaltung in diesem Jahr nicht möglich war, sollen doch die hervorragenden Leistungen der Betriebe nicht geschmälert werden. Über den Ehrenpreis des Landkreises Südliche Weinstraße durfte sich das … Mehr lesen

Mannheim – „Niemand ist zu alt für einen Adventskalender“ – Schüler der Waldschule gestalten Überraschungen für Caritas-Zentrum „Guter Hirte“, Schönau

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Es sind zwei geschmückte Leitern, die es „an“ sich haben: Unter dem Motto „Adventsfreude für Groß und Klein“, haben rund 40 Schüler der 9. und 10. Klasse der Waldschule (Gartenstadt) mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen einen Adventskalender für das Caritas-Zentrum „Guter Hirte“ auf der Schönau gestaltet. „Dieses Jahr sind es richtig, richtig tolle … Mehr lesen

Brühl – Auto von Parkplatz eines Einkaufszentrums gestohlen – Zeugen gesucht

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstagnachmittag, in der Zeit zwischen 16.30 Uhr und 17.30 Uhr entwendeten unbekannte Täter auf bislang unbekannte Art und Weise vom Parkplatz eines Einkaufszentrums in Brühl einen dort geparkten schwarzen Ford Grand C-Max mit HD-Kennzeichen. Hinweise auf die Täter konnten bislang nicht erlangt werden. Die weiteren Ermittlungen des Fachdezernats bei der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg … Mehr lesen

Mannheim-Rheinau – Unbekannter schlägt 26-Jährigem grundlos ins Gesicht – Zeugen gesucht

Mannheim-Rheinau/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein unbekannter Mann schlug am Dienstagnachmittag im Stadtteil Rheinau einem 26-Jährigen ohne Grund mit der Faust ins Gesicht. Der 26-Jährige stand gegen 15.45 Uhr in der Warteschlange vor einem Geldinstitut in der Schwabenheimer Straße, als ihn der Unbekannte ansprach, ob er auch warte, um in die Bank zu gehen. Dieser entgegnete, dass er … Mehr lesen

Mannheim-Feudenheim – Vandalen sägen ersten gepflanzten Baum auf BUGA23-Gelände ab – Polizei sucht Zeugen

Mannheim-Feudenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf dem Gelände der für 2023 geplanten Bundesgartenschau auf dem sogenannten “Spinelli-Areal” wurde vor wenigen Wochen im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch der erste Baum angepflanzt. Hierbei handelte es sich um eine 12-jährige Stieleiche. In der Zeit zwischen Freitag, 11.12.2020 und Montag, 14.12.2020 drangen unbekannte Täter auf das … Mehr lesen

Weinheim-Sulzbach – Mann mit Softair-Gewehr löst polizeilichen Großeinsatz aus – 32-Jähriger festgenommen und anschließend in Psychiatrische Klinik eingeliefert

Weinheim-Sulzbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein 32-jährige Mann, der am Dienstag gegen 23.30 Uhr nach Mitteilung einer Zeugin mit einem Sturmgewehr an einer Bushaltestelle in der Nördlichen Bergstraße stand, löste damit einen polizeilichen Großeinsatz aus. Der Beschuldigte wurde am Mittwochmorgen gegen 2.45 Uhr von Beamten des Spezialeinsatzkommandos der Polizei Baden-Württemberg (SEK BW) festgenommen. Die Waffe stellte sich als … Mehr lesen

Ladenburg – Ladenburg Gutscheine: Online bestellen und kostenlos liefern lassen

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer den lokalen Handel in Ladenburg unterstützen möchte, kann dies trotz des Lockdowns tun: Einfach Gutschein online unter www.ladenburg-haelt-zusammen.de bestellen und bis Mittwoch, 23. Dezember 2020 gibt es innerhalb von Ladenburg eine kostenlose Auslieferung.

Weinheim – 100 Tage AWO-Tagespflege für Senioren mit ehrenamtlicher Unterstützung

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 21. September 2020 ist die Tagespflege für Senioren der AWO Rhein-Neckar an den Start gegangen. Zeit für ein erstes Resümee: Verkehrsgünstig an der Birkenauer Talstraße gelegen, sieht man den neuen, hellen, ebenerdig gelegen Räumlichkeiten nicht mehr an, dass sich hier zuvor ein Getränkemarkt befand. Mit selbstgebastelter Weihnachtsdekoration und liebevoll ausgeschmückten Räumen versuchen … Mehr lesen

Worms – Airbags lösen bei Kollision mit Gullydeckel aus

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der Kollision mit einem Gullydeckel auf der Mainzer Straße ist gestern ein Fahrzeug beschädigt worden. Der 47-jährige Fahrer eines Kleintransporters ist auf der B9 in Richtung Mainz unterwegs, als er gegen 22:30 Uhr auf Höhe der Kreuzung In der Hollerhecke einen auf seiner Fahrspur liegenden gusseisernen Schachtdeckel rammt. Durch die Wucht des … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation

    • Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der  KOLPING INTERNATIONAL Foundation
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum neunten Mal findet die bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie Wiesloch an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden in den letzten Jahren schon über 1,5 Millionen Paar Schuhe gesammelt. Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof

    • Rhein-Pfalz-Kreis  –  “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof
      Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Sertac Bilgin kandidiert für den Wahlkreis 206 Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24.01.205 haben Sie Gelegenheit den Bundestagskandidaten der CDU persönlich kennenzulernen Kurz-Info: Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen Wann: Am Freitag, den 24.01.2025 Wo: Schlößchen im Park, Limburgerhof. Sertac Bilgin»

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Schlaf ist ein wahres Gesundheits-Elixier, denn in der Nacht finden wichtige Regenerationsprozesse statt, die unsere körperliche und psychische Balance fördern. Der Workshop „Besser schlafen und sich erholen”, der am Freitag, 31. Januar 2025, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) stattfindet, bietet praxisnahe Anregungen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen, Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen,  Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – 1) Informationsabend der Fachschulen Datum: Donnerstag, 23.01.2025 Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Ort: Hauptstelle, Pfalzgrafenstraße 3, 67061 Ludwigshafen Es finden Präsentationsveranstaltungen und individuelle Beratungen für folgende Bildungsgänge statt: – Fachschule Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) – Fachschule für Heilerziehungspflege – Fachschule für Organisation und Führung Die Uhrzeiten der Präsentationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.anna-freud- lu.de/unser-schulleben/infotag.html. 2) ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Frankenthal und des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) am Freitag, 17. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter an diesem Tag nicht erreichbar. Die städtischen Kindertagesstätten bleiben ebenfalls geschlossen und die betreuende Grundschule nach Schulschluss entfällt – die Eltern wurden bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Veranstaltungen Rundgang durch die Stadtbücherei Donnerstag, 13. Februar, 17.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15 Lassen Sie sich von Mitarbeitenden durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle Neuentwicklungen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Sonntagsmatineen der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Januar

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Auch im Januar finden sonntags um 11 Uhr Konzerte der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Wilhelm-Hack-Museum statt. Am Sonntag, 19. Januar 2025, gestalten Anne Sophie Luong und die Pianistin Mariko Yamane eine Violinmatinee. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, und beinhalten auch den Besuch der aktuellen Ausstellungen "Wir werden bis zur ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Familientag im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Familientag lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 19. Januar 2025, von 14 bis 17 Uhr ein. Rund um die Ausstellung "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" werden interaktive Familienführungen und Kreativworkshops angeboten. In der dazugehörigen "Werkstatt Abstraktion" können Groß und Klein die Methoden der Künstlerinnen der Ausstellung selbst ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern  Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach
      Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 23. Januar findet in Eberbach eine kardiologisch-urologische Fortbildung für Patienten und Interessierte statt. Aktuelle Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Harnsteinen, Verbesserung des Blutflusses und die positiven Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislaufsystem stehen auf dem Programm. Den Auftakt macht Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt für Kardiologie und Angiologie, mit einem ... Mehr lesen»

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Lesung in der Pfalzbibliothek Am Samstag, 25. Januar 2025 um 11 Uhr liest die Autorin Astrid Ylva Dornbrach in der Pfalzbibliothek aus ihrem Krimi „Nebel über dem Pfälzerwald“. Der Eintritt ist dabei frei; Parken ist im Hof möglich. Mit ihrem Debütroman hat die Autorin ein Krimi-Drama geschaffen, das die tiefsten menschlichen Gefühle ... Mehr lesen»

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13. Januar, findet im Atrium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, ein HIV-Testtag statt. Von 9 bis 16 Uhr informiert die Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. zusammen mit einer Ärztin des Gesundheitsamts über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Ab 10 Uhr ist es möglich, kostenlos einen Selbsttest (Schnelltest) ... Mehr lesen»

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen
      Eppelheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 11. Januar 2025, ist das Gisela-Mierke-Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Grund ist eine Jubiläums-Veranstaltung der SG Poseidon. Ab Sonntag, den 12. Januar, ist das Eppelheimer Bad wieder regulär geöffnet.»

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Seit mehr als zwei Jahrzehnten startet mit dem neuen Jahr im Karlstorbahnhof das Kabarett- und Comedyfestival Carambolage. Mit dabei sind dieses Mal neben vielgerühmten Trägern des Deutschen Kabarettpreises wie Ulan & Bator und Jochen Malmsheimer auch Nachwuchskräfte wie Quichotte, Jean-Philippe Kindler und Schlongonges. Außerdem stehen wie immer zahlreiche aktuelle Entdeckungen auf ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Schulaufnahme 2025 – Anmeldung von “Kann-Kindern” am Dienstag, 11. Februar 2025

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten “Kann-Kinder”, können am Dienstag, 11. Februar 2025, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie ... Mehr lesen»

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Der Dienstags-Markt ist ab dem 14. Januar 2025 auf der Maximilianstraße.»

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar
      Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die BürgerSolarBeratung und das städtische Brundtlandbüro informieren am Mittwoch, den 22. Januar, um 19 Uhr in der KulturScheune, Wasserstraße 20, zum Thema „Photovoltaik“. Unter dem Titel „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“ wird in einem Vortrag über die Chancen und Vorteile der eigenen Stromerzeugung informiert – mit besonderem Fokus auf der Kombination von ... Mehr lesen»

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1
      Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 11. Januar findet um 19 Uhr das Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV 03 Speyer in der Sporthalle vom Athleten-Club Mutterstadt in der Waldstraße 63 statt. Der AC Mutterstadt liegt in der Tabelle in der 1. Gewichtheber-Bundesliga Gruppe A mit 7:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, der AV Speyer ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 11. Januar 2025 ist es soweit: Fuchs Kampfsport lädt euch herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein! Von 11:00 bis 16:00 Uhr könnt ihr ein vielfältiges Kursangebot entdecken, euch inspirieren lassen und sogar selbst aktiv werden. Fuchs Kampfsport präsentiert sein breites Spektrum an Kursen mit spannenden Einblicken und Mitmachmöglichkeiten: ... Mehr lesen»

    • Germersheim – „Feldenkrais Methode® – Kurs A“

    • Germersheim/kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 25.01.2025, 10:00 bis 16:30 Uhr, ist bei der Kreisvolkshochschule Germers-heim der Kurs „Feldenkrais Methode® – Kurs A“ im Kursangebot. Der Samstagskurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs, statt. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkrais Methode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de