• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Rhein-Pfalz-Kreis – Coronavirus: Aktuelle Fallzahlen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis –

Coronavirus: Aktuelle Fallzahlen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis Stand: 28.12.2020 Zum Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis gehören neben dem Rhein-Pfalz-Kreis auch die Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer. Die Zahlen der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit Beginn des Ausbruchs und die aktuellen Zahlen sind auf den Seiten des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie einzusehen.Aktuelle … Mehr lesen

Mannheim – Feuerwehr verteilt 312.000 FFP2-Masken an Alten- und Pflegeheime

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Insgesamt 312.000 FFP2-Masken wurden am heutigen Montag von Kräften der Freiwilligen Feuerwehr an Mannheimer Alten- und Pflegeheime verteilt. Damit ist deren Versorgung für ein weiteres Vierteljahr sichergestellt. Die Atemschutzmasken hatte die Stadt Mannheim in der vergangenen Woche vom Land erhalten. „Unsere Berufsfeuerwehr hat diese riesige Lieferung von insgesamt 32 Paletten Schutzmasken … Mehr lesen

Heidelberg – Wettbewerb: Das neue Gesicht der Heidelberger Verkehrssicherheit – Stadt sucht ab sofort „Kleine Heidelbergerin und Kleinen Heidelberger“ für Fotoaufnahmen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Sie sorgten im Herbst 2019 für Aufsehen: Die beiden Holzfiguren „Kleine Heidelbergerinnen“, die das städtische Amt für Verkehrsmanagement anlässlich des Sicherheitsaudits in der Klingentorstraße aufgestellt hatte. Binnen kurzer Zeit waren sie gestohlen worden – und tauchten Ende des Jahres nach einem Artikel in der Rhein-Neckar-Zeitung wieder auf. Die Mädchenfigur, die … Mehr lesen

Heidelberg – Teilhabe und Chancengleichheit Beratungsangebote im Januar nur telefonisch oder videobasiert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Januar pandemiebedingt nur telefonische Beratungen oder Online-Beratungen an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Januar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Zweimal pro Woche berät Yulia Uksekova zur Anerkennung ausländischer … Mehr lesen

Heidelberg – Müllabfuhr: Termine rund um den Jahreswechsel

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Neujahr und aufgrund des Feiertages „Heilige Drei Könige“ 2021 verschieben sich bis in die zweite Januarwoche 2021 die Abholtermine der Müllabfuhr. Die Verschiebungen betreffen immer die Restmüll-, Bioabfall- und Papierbehälter, die Gelben Säcke/Gelben Tonnen sowie die Papierbündelsammlung, Glas- und Speisereste-Entsorgung für Gewerbe. Neujahr (Freitag, 1. Januar) und Feiertag „Heilige … Mehr lesen

Mainz/Landau – Bezahlbares Wohnen: Land unterstützt Bau neuer Wohnungen in Landau – ISB-Darlehen in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro und rund 310.000 Euro Tilgungszuschuss

Mainz/Landau/Metropolregion Rhein-Neckar(pm Strukturbank Rheinland-Pfalz,ISB) – Um zeitgemäßes Wohnen für alle Bevölkerungsgruppen möglich zu machen, fördert das Land Rheinland-Pfalz über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) den Bau von 22 neuen bezahlbaren Wohnungen in Landau: Die MR Projekt BF 12 GmbH, eine Tochtergesellschaft der Matthias Ruppert Holding GmbH, erhält als Projektträger ein zinsgünstiges ISB-Darlehen in Höhe … Mehr lesen

Ludwigshafen – IG BAU warnt vor Mangel an Seniorenwohnungen Ludwigshafen: Generation Ü65 wächst bis 2035 um 26 Prozent

Ludwigshafen / Metropolregion Rhsin-Neckar(red/ak/Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt Bezirksverband Rheinhessen-Vorderpfalz) – Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? In Ludwigshafen könnte die Zahl der Menschen, die älter als 65 sind, bis zum Jahr 2035 auf 40.600 anwachsen – das sind 26 Prozent mehr als noch im Jahr 2017. Ihr Anteil an der Bevölkerung läge dann bei … Mehr lesen

Ludwigshafen – Corona-Hotline für alle Bundesbürger: Alle wichtigen Infos zur Impfung gegen Covid-19

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm BARMER Ersatzkasse Ludwigshafen)– Die ersten Corona-Impfungen in Rheinland-Pfalz sind vorgenommen worden. Vor diesem Hintergrund erweitert die BARMER ihre Corona-Hotline. Anrufende können ab sofort alle zentralen Informationen zur Immunisierung und dem verfügbaren Impfstoff bei den Medizinexperten der BARMER-Hotline erfragen. „Rund um die Corona-Impfung gibt es einen massiven Informationsbedarf. Dabei geht es nicht … Mehr lesen

Mannheim – Werner Schreiner scheidet zum 1. Januar 2021 beim Weltverband UITP aus – Mitglied seit 2008 – Stadt- und Vorortbahnen im Fokus der Aufgaben

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH) – Mit dem 1. Januar 2021 scheidet Werner Schreiner, der frühere Geschäftsführer der VRN GMBH von 2005 bis 2012, als Vertreter der deutschen Verkehrsunternehmen im Weltverband Union International du Transport Public (UITP) aus. Werner Schreiner war in der UITP seit 2008 nach seiner Wahl durch die Vertreter des Verbandes … Mehr lesen

Mannheim – „Von guten Mächten wunderbar geborgen“: Evangelische und Katholische Kirche: Ökumenischer TV-Gottesdienst zum Jahreswechsel aus der Magdalenen-Kapelle, Straßenheim

Mannheim/Mertopolregion Rhein-Neckar(red/ak )- Gottesdienst aus Mannheim feiern, ohne in die Kirche zu gehen. Das ermöglichen die Evangelische und die Katholische Kirche der Quadratestadt auch zum Jahreswechsel mit einem Fernsehgottesdienst ausgestrahlt durch das Rhein-Neckar-Fernsehen. Am Donnerstag, 31. Dezember, 20.30 Uhr lassen die Dekane Ralph Hartmann und Karl Jung das Jahr 2020 in einem gemeinsam gestalteten Gottesdienst … Mehr lesen

Ludwigshafen – ASB Ludwigshafen informiert: “Ein Jahr mit großen Herausforderungen liegt hinter uns!”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Arbeiter-Samariter-Bund LV Rheinland-Pfalz) – Die Corona-Pandemie hatte auch unseren Kreisverband fest im Griff und wir alle mussten unsere tägliche Arbeit neu organisieren und Angebote teilweise einschränken. Der Rettungsdienst war/ist in der Phase der Pandemie sehr gefordert. Hohe Infektionszahlen sorgen für aufwändige Transporte, die sich in rückläufigen Einsatzzahlen zeigen: Zeitweise hatten wir … Mehr lesen

Mosbach (ots) – Landkreis Neckar-Odenwald – Regeln zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus gelten auch zum Jahreswechsel

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. “Das neue Jahr wird in der Silvesternacht auch ohne Böller und Party pünktlich um 0.00 Uhr anfangen. Jede Wette. Das mag vielleicht ungewohnt sein, es gibt in diesem Jahr aber einfach keine Alternative dazu”. Landrat Dr. Achim Brötel ruft die Bevölkerung deshalb dazu auf, die Corona-Regeln an Silvester strikt zu beachten: “Für uns … Mehr lesen

Mannheim – Strenge Corona-Regelungen gelten auch für die Silvester-Nacht

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der nach wie vor hohen Corona-Fallzahlen sieht das Land, anders als zu Weihnachten, für die diesjährige Silvesternacht keine Lockerungen der Regelungen vor. Vielmehr gibt es zusätzlich ein Verbot zum Abbrennen von Pyrotechnik im öffentlichen Raum. Das Bundesinnenministerium hat darüber hinaus die Erste Verordnung zum Sprengstoffgesetz geändert, wodurch auch ein Verkaufsverbot von Silvesterfeuerwerk … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Weihnachtsfeier für Einsame“ an Heiligabend in der Apostelkirche – Rund hundert Gäste erhielten Geschenke und eine Mahlzeit

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Zur traditionellen „Weihnachtsfeier für Einsame“ sind am Heiligenabend knapp hundert Menschen gekommen. Ein Essenspaket und ein Geschenkebeutel ließen trotz schlechtem Wetter weihnachtliche Freude aufkommen. Für Pfarrerin Kerstin Bartels und Dekanin Barbara Kohlstruck stand von Anfang an fest, dass diese Feier unter allen Umständen stattfinden soll und das Letzte wäre, was an diesem Weihnachtsfest … Mehr lesen

Landau – Das Programm steht: Ferienangebote der städtischen Jugendförderung für 2021 ab sofort online – Anmeldungen ab 1. Januar möglich – Ergebnisse der Nutzerumfrage bei Planung berücksichtigt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Planungen für die Ferien 2021 können beginnen: Denn ab sofort ist das Ferienangebot der Jugendförderung Landau in der Pfalz auf dem Online-Portal FeriPro https://landau.feripro.de/ sowie über die Webseite der JuFö www.jufoelandau.com zu finden. Für das Oster- und Pfingstferienangebot sowie für die Nordseefreizeit im Sommer ist die Anmeldung bereits ab dem 1. Januar … Mehr lesen

Mannheim-Wohlgelegen – Nach Diebstahl in Krankenhaus drei Tatverdächtige festgenommen

Mannheim-Wohlgelegen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach Diebstählen in einem Krankenhaus im Stadtteil Wohlgelegen wurden am frühen Montagmorgen drei Tatverdächtige im Alter zwischen 13 und 19 Jahren festgenommen. Kurz vor vier Uhr bemerkte ein Sicherheitsmitarbeiter des Klinikums auf einem Kontrollgang drei Personen, die sich offenbar unberechtigterweise im Haus 16 des Krankenhauses aufhielten. Eine männliche Person stieg gerade durch ein … Mehr lesen

Freimersheim – Diebstahl von Brennholz

Freimersheim/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Unbekannte haben im Zeitraum vom 16.12. bis 26.12.2020 ca. 5 Ster gespaltenes Holz entwendet. Die geschichteten, ca. 1 Meter langen Holzstücke lagen am Rande eines Feldweges am Ortende Richtung Böbingen. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Rufnummer 06323 9550 entgegen.

Germersheim – manchmal ist es einfach Schicksal

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Germersheimer Polizisten wollten gestern Abend aufgrund eines Gerichtsbeschlusses den Führerschein einer 25-jährigen Frau in der Marktstraße in Germersheim beschlagnahmen. Als sie an ihrer Wohnungstür vergeblich geklingelt hatten und gerade zurück zum Streifenwagen liefen, parkte direkt vor ihren Augen ein Auto. Auf dem Beifahrersitz saß die gesuchte junge Frau, deren Führerschein dann direkt … Mehr lesen

Ludwigshafen – ERSTMELDUNG: Straßenbahnunfall der Linie 6 in Rheingönheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Heute Mittag kam es in Rheingönheim zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer Straßenbahn der Linie 6. Über Unfallhergang und Verletzte kann derzeit noch keine Auskunft gegeben werden. Es wird nachberichtet. im Einsatz waren Polizei und Rettungsdienste.

Ludwigshafen – Wahl in der Nördlichen Innenstadt: Antragsfrist für Briefwahl endet am 8. Januar

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Frist zur Abgabe von Briefwahlanträgen für die Wahl zur/zum Ortsvorsteher*in der Nördlichen Innenstadt endet am Freitag, 8. Januar 2021, 18 Uhr. Bis dahin müssen Briefwahlanträge beim Wahlamt im Rathaus eingegangen sein. Die Briefwahlunterlagen können nicht nur online auf www.ludwigshafen.de sondern auch per Post oder per E-Mail an briefwahl@ludwigshafen.de angefordert werden. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Knettenbrech+Gurdulic verantwortlich für Gelbe Tonnen und Gelbe Säcke

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Neujahr, 1. Januar 2021, ist der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) nicht mehr für die Abfuhr von Leichtverpackungsabfall im Stadtgebiet zuständig. Für alle Belange rund um dieses Thema ist ausschließlich das Unternehmen Knettenbrech+Gurdulic Rhein-Neckar GmbH verantwortlich. Bürger*innen, die noch keine Gelbe Tonne erhalten haben, eine erhaltene gegen eine andere Größe tauschen möchten … Mehr lesen

Landau – Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach aktuellem Stand (28.12.2020, 10:30 Uhr) haben sich seit der letzten Veröffentlichung vom 23.12.2020 103 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Leider sind 5 weitere ältere bzw. betagte Personen an den Folgen von COVID-19 gestorben. Insgesamt wurden 2.068 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts … Mehr lesen

Sandhausen – SV Sandhausen und Martin Fraisl lösen Vertrag auf

Sandhausen/Metropolregion Rhein-Neckar.. Der SV Sandhausen und Martin Fraisl lösen in gegenseitigem Einvernehmen den Vertrag des Torhüters mit sofortiger Wirkung auf.Der SV Sandhausen und Martin Fraisl beenden ihr Arbeitsverhältnis in gegenseitigem Einvernehmen. Fraisl verlässt den Verein, um sich einer neuen sportlichen Herausforderung zu stellen. Der SV Sandhausen und Martin Fraisl danken einander für die erfolgreiche Zusammenarbeit … Mehr lesen

Dielheim – Auto touchiert Fußgänger und fährt weiter – Zeugen gesucht

Dielheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Horrenberger Straße wurde am Mittwoch, den 23.12.2020 eine 28-Jährige leicht am Arm verletzt – der Verursacher fuhr weiter. Die Frau stieg gg. 7.30 Uhr aus ihrem geparkten Fahrzeug und hatte die Fahrzeugtüre bereits geschlossen als ein Mercedes an ihr vorbeifuhr und sie am Arm touchierte. Die 28-Jährige rannte dem Flüchtigen noch … Mehr lesen

Dossenheim – Unfall im Kreuzungsbereich – Zeugen gesucht

Dossenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckr. Bereits am Dienstag, den 22.12.2020 kam es im Kreuzungsbereich der B 3 und der L 531 bei Dossenheim zu einem Unfall. Die Fahrerin eines Opel, die auf der B 3 in Richtung Heidelberg fuhr, kollidierte dabei mit dem Fahrer eines Mazda. Es entstand ein Sachschaden von mindestens 2.500 Euro – glücklicherweise wurde keiner … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation

    • Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der  KOLPING INTERNATIONAL Foundation
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum neunten Mal findet die bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie Wiesloch an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden in den letzten Jahren schon über 1,5 Millionen Paar Schuhe gesammelt. Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof

    • Rhein-Pfalz-Kreis  –  “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof
      Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Sertac Bilgin kandidiert für den Wahlkreis 206 Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24.01.205 haben Sie Gelegenheit den Bundestagskandidaten der CDU persönlich kennenzulernen Kurz-Info: Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen Wann: Am Freitag, den 24.01.2025 Wo: Schlößchen im Park, Limburgerhof. Sertac Bilgin»

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Schlaf ist ein wahres Gesundheits-Elixier, denn in der Nacht finden wichtige Regenerationsprozesse statt, die unsere körperliche und psychische Balance fördern. Der Workshop „Besser schlafen und sich erholen”, der am Freitag, 31. Januar 2025, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) stattfindet, bietet praxisnahe Anregungen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen, Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen,  Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – 1) Informationsabend der Fachschulen Datum: Donnerstag, 23.01.2025 Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Ort: Hauptstelle, Pfalzgrafenstraße 3, 67061 Ludwigshafen Es finden Präsentationsveranstaltungen und individuelle Beratungen für folgende Bildungsgänge statt: – Fachschule Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) – Fachschule für Heilerziehungspflege – Fachschule für Organisation und Führung Die Uhrzeiten der Präsentationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.anna-freud- lu.de/unser-schulleben/infotag.html. 2) ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Frankenthal und des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) am Freitag, 17. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter an diesem Tag nicht erreichbar. Die städtischen Kindertagesstätten bleiben ebenfalls geschlossen und die betreuende Grundschule nach Schulschluss entfällt – die Eltern wurden bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Veranstaltungen Rundgang durch die Stadtbücherei Donnerstag, 13. Februar, 17.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15 Lassen Sie sich von Mitarbeitenden durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle Neuentwicklungen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Sonntagsmatineen der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Januar

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Auch im Januar finden sonntags um 11 Uhr Konzerte der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Wilhelm-Hack-Museum statt. Am Sonntag, 19. Januar 2025, gestalten Anne Sophie Luong und die Pianistin Mariko Yamane eine Violinmatinee. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, und beinhalten auch den Besuch der aktuellen Ausstellungen "Wir werden bis zur ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Familientag im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Familientag lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 19. Januar 2025, von 14 bis 17 Uhr ein. Rund um die Ausstellung "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" werden interaktive Familienführungen und Kreativworkshops angeboten. In der dazugehörigen "Werkstatt Abstraktion" können Groß und Klein die Methoden der Künstlerinnen der Ausstellung selbst ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern  Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach
      Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 23. Januar findet in Eberbach eine kardiologisch-urologische Fortbildung für Patienten und Interessierte statt. Aktuelle Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Harnsteinen, Verbesserung des Blutflusses und die positiven Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislaufsystem stehen auf dem Programm. Den Auftakt macht Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt für Kardiologie und Angiologie, mit einem ... Mehr lesen»

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Lesung in der Pfalzbibliothek Am Samstag, 25. Januar 2025 um 11 Uhr liest die Autorin Astrid Ylva Dornbrach in der Pfalzbibliothek aus ihrem Krimi „Nebel über dem Pfälzerwald“. Der Eintritt ist dabei frei; Parken ist im Hof möglich. Mit ihrem Debütroman hat die Autorin ein Krimi-Drama geschaffen, das die tiefsten menschlichen Gefühle ... Mehr lesen»

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13. Januar, findet im Atrium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, ein HIV-Testtag statt. Von 9 bis 16 Uhr informiert die Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. zusammen mit einer Ärztin des Gesundheitsamts über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Ab 10 Uhr ist es möglich, kostenlos einen Selbsttest (Schnelltest) ... Mehr lesen»

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen
      Eppelheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 11. Januar 2025, ist das Gisela-Mierke-Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Grund ist eine Jubiläums-Veranstaltung der SG Poseidon. Ab Sonntag, den 12. Januar, ist das Eppelheimer Bad wieder regulär geöffnet.»

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Seit mehr als zwei Jahrzehnten startet mit dem neuen Jahr im Karlstorbahnhof das Kabarett- und Comedyfestival Carambolage. Mit dabei sind dieses Mal neben vielgerühmten Trägern des Deutschen Kabarettpreises wie Ulan & Bator und Jochen Malmsheimer auch Nachwuchskräfte wie Quichotte, Jean-Philippe Kindler und Schlongonges. Außerdem stehen wie immer zahlreiche aktuelle Entdeckungen auf ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Schulaufnahme 2025 – Anmeldung von “Kann-Kindern” am Dienstag, 11. Februar 2025

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten “Kann-Kinder”, können am Dienstag, 11. Februar 2025, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie ... Mehr lesen»

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Der Dienstags-Markt ist ab dem 14. Januar 2025 auf der Maximilianstraße.»

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar
      Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die BürgerSolarBeratung und das städtische Brundtlandbüro informieren am Mittwoch, den 22. Januar, um 19 Uhr in der KulturScheune, Wasserstraße 20, zum Thema „Photovoltaik“. Unter dem Titel „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“ wird in einem Vortrag über die Chancen und Vorteile der eigenen Stromerzeugung informiert – mit besonderem Fokus auf der Kombination von ... Mehr lesen»

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1
      Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 11. Januar findet um 19 Uhr das Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV 03 Speyer in der Sporthalle vom Athleten-Club Mutterstadt in der Waldstraße 63 statt. Der AC Mutterstadt liegt in der Tabelle in der 1. Gewichtheber-Bundesliga Gruppe A mit 7:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, der AV Speyer ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 11. Januar 2025 ist es soweit: Fuchs Kampfsport lädt euch herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein! Von 11:00 bis 16:00 Uhr könnt ihr ein vielfältiges Kursangebot entdecken, euch inspirieren lassen und sogar selbst aktiv werden. Fuchs Kampfsport präsentiert sein breites Spektrum an Kursen mit spannenden Einblicken und Mitmachmöglichkeiten: ... Mehr lesen»

    • Germersheim – „Feldenkrais Methode® – Kurs A“

    • Germersheim/kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 25.01.2025, 10:00 bis 16:30 Uhr, ist bei der Kreisvolkshochschule Germers-heim der Kurs „Feldenkrais Methode® – Kurs A“ im Kursangebot. Der Samstagskurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs, statt. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkrais Methode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de