• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Sandhausen – SV Sandhausen blickt auf letztes Spiel des Jahres „Wir werden sicherlich etwas Positives aus diesem Spiel ziehen können“

Sandhausen / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/SV Sandhausen) – Im letzten Pflichtspiel des Jahres gastiert der SV Sandhausen am Mittwoch, den 23. Dezember, in der zweiten Runde des DFB-Pokals beim VfL Wolfsburg. Die Partie in der Volkswagen Arena wird um 18:30 Uhr angepfiffen. Eine riesige Herausforderung In der 2. Liga fehlte den Sandhäusern in den zurückliegenden … Mehr lesen

Mannheim – Auseinandersetzung in und vor Einkaufsmarkt – Zeugen dringend gesucht

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am frühen Montagabend kam es kurz nach 18 Uhr in und vor einem Einkaufsmarkt in der Neckarstadt-Ost zu einer Auseinandersetzung unter mehreren Männern. Die Hintergründe hierzu sind noch nicht bekannt. Wie die bisherigen Ermittlungen ergaben, sollen mehrere Zeugen vor dem Einkaufsmarkt “Kaufland” in der Maybachstraße die Auseinandersetzung beobachtet und diese mit ihren Handys … Mehr lesen

Ludwigshafen -Klinikum Lu – Testergebnis deckt Qualitätsmängel auf – Masken aus China mit der Bezeichnung #K95

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Testergebnis deckt Qualitätsmangel auf Ende November hat das Klinikum Ludwigshafen als Reaktion auf einen in den Medien in Kritik geratenen chinesischen Maskentyp vorsorglich alle KN95 Masken aus dem Verkehr gezogen. Das Haus beauftragte darüber hinaus die unabhängige Testung der verwendeten KN95 Masken sowie aller weiteren verwendeten und auch aktuell eingesetzten FFP2 … Mehr lesen

Wiesloch/Heilbronn – Freie Fahrt auf neuen Fahrstreifen Autobahn A6 – Fristgerecht die Ausbaustrecken fertiggestellt – Meilenstein für Großprojekt

Wiesloch/Heilbronn/Metropolregion Rhein-Neckar. Punktlandung: Der sechsstreifige Ausbau der Autobahn A6 zwischen den Anschlussstellen Wiesloch/Rauenberg und dem Weinsberger Kreuz ist im Zeitplan. Jetzt wurde ein großer Teil der Strecke freigegeben. Damit ist gleichermaßen ein Meilenstein im Rahmen des Großprojekts durch den privaten Autobahnbetreiber ViA6West geschafft. „Wir sind auf der Zielgeraden“, freut sich ViA6West-Geschäftsführer Simon Dony. Jetzt gibt … Mehr lesen

Landau – „Stille Nacht“: Kirchen und OB Hirsch laden Landauerinnen und Landauer zum Fenstersingen an Heiligabend ein

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Stille Nacht, heilige Nacht“: So soll es an Heiligabend über alle Landauer Straßen, Gassen und Plätze schallen. Dazu rufen die Landauer Kirchen gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Hirsch die Bürgerinnen und Bürger zum weihnachtlichen Fenstersingen auf. So wollen sie trotz Corona ein Zeichen der Solidarität und des Miteinanders an diesem besonderen Abend setzen. „Seit … Mehr lesen

Germersheim – Anteilige Rückzahlung von vorfinanzierten Mitteln bei der IGS Wörth möglich – Landkreis bietet der Stadt Wörth liquide Mittel an

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Der Landkreis bietet der Stadt Wörth an, aus deren vorfinanzierten Kosten an der IGS Wörth bis zu 6 Mio. Euro zurückzuzahlen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Diesen Vorschlag hat Brechtel in einem Schreiben an Wörths Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche diesem unterbreitet. „Das ist das Ergebnis der Prüfung eines Kreistagsbeschlusses zum anstehenden Kreishaushalt … Mehr lesen

Heidelberg – Kreisimpfzentrum: Mehr als 200 Bürgerinnen und Bürger haben ihre Hilfe angeboten! Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner:„Tolles Signal, dass die Menschen zusammenhalten!“ – Bewerbungsschluss am 23. Dezember

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bereits mehr als 200 Personen haben sich seit dem Bewerbungsaufruf am Donnerstag, 17. Dezember 2020, bei der Stadt Heidelberg für eine Mitarbeit im geplanten Kreisimpfzentrum im Gesellschaftshaus Pfaffengrund gemeldet. „Ich freue mich über die große Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung und danke allen Bürgerinnen und Bürgern, die bei der Impfung mithelfen … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Coronavirus: Aktuelle Fallzahlen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis Stand: 21.12.2020

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis gehören neben dem Rhein-Pfalz-Kreis auch die Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer. Die Zahlen der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit Beginn des Ausbruchs und die aktuellen Zahlen sind auf den Seiten des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie einzusehen. Insgesamt wurden uns am 21.12. 49 … Mehr lesen

Heidelberg – Planungen für besseres S-Bahn-Angebot zwischen Heidelberg und Mannheim werden fortgesetzt! Gemeinderat stimmt für Sonderumlage zur Finanzierung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der S-Bahn-Verkehr zwischen Heidelberg und Mannheim stellt das „Herzstück“ des gesamten regionalen Angebots im Schienennetzverkehr dar. Bereits 2009 wurde von Bund, Land Baden-Württemberg, DB Netz AG und dem Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Neckar (ZRN) ein Projekt gestartet mit dem Ziel, die Attraktivität dieses Knotenbereichs zu steigern und zukunftsfähig zu gestalten. Vier von … Mehr lesen

Heidelberg – Corona-Soforthilfefonds: Stadt unterstützt Betroffene des Lockdowns! Förderung für Wirtschaft, Kreativwirtschaft, Kultur, Soziales, Sport und Vereine in Stadtteilen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg unterstützt Betriebe, Einrichtungen und Vereine, die vom zweiten Corona-Lockdown betroffen sind, mit einem Soforthilfefonds in Höhe von insgesamt 200.000 Euro. Die Mittel werden auf einen möglichst breiten und umfassenden Kreis verteilt und in die Bereiche Wirtschaftsförderung und Kreativwirtschaft, Kultur, Soziales, Sport sowie Vereine in den Stadtteilen fließen. … Mehr lesen

Heidelberg – Corona-Pandemie: Stadt unterstützt Karnevalsvereine bei Online-Karneval

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die reguläre Karnevalskampagne 2020/21 ist aufgrund der Corona-Pandemie weitestgehend abgesagt. Das gilt insbesondere auch für den zentralen Heidelberger und den Ziegelhäuser Fastnachtsumzug. Heidelberger Karnevalsvereine möchten daher zum Erhalt der Brauchtumspflege auf andere Formate wie beispielsweise einen Online-Karneval zurückgreifen. Die Stadt Heidelberg unterstützt die Karnevalsvereine bei der Umsetzung mit einem Zuschuss … Mehr lesen

Haßloch – Nicht angemeldete Versammlung am Rathausplatz

Haßloch/Landkreis Bd Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der Polizei Haßloch wurde am gestrigen Montag (21.12.2020) bekannt, dass sich am Abend mehrere Personen am Rathausplatz versammeln wollen. Eine Versammlung war zuvor nicht angemeldet worden. Am Rathausplatz konnten um 18:15 Uhr zehn Personen festgestellt werden. Die Personen hielten den vorgegebenen Mindestabstand nicht ein, trugen keine Mund-Nasen-Bedeckungen und stammten aus … Mehr lesen

Speyer – Stellungnahme von Noah Claus, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Speyer West und Erlich sowie der Jusos Stadtverband Speyer, zum Artikel „Kandidatin für Bauamtsspitze fällt durch“ in der Rheinpfalz vom 19. Dezember 2020

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Noah Claus, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Speyer West und Erlich, Vorsitzender der Jusos Stadtverband Speyer) – Das Verhalten der Kooperationsfraktionen in der Stadtratssitzung vom 17. Dezember zur Bestätigung der von der Verwaltung präferierten Nachbesetzung ist eine Farce. Dr. Wilke sollte als studierter Jurist wissen, dass es datenschutzrechtlich bedenklich ist, wenn alle Stadträtinnen … Mehr lesen

Heidelberg – Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah und die DFB-Stiftung Egidius Braun unterstützen das KiTZ

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg) – Die DFB-Stiftung Egidius Braun unterstützt mit einer Zuwendung in Höhe von 10.000 Euro das Projekt “Zeit schenken” am Hopp- Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ). Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah, der sich alsBotschafter der Stiftung für das KiTZ engagiert, spendete den Kindern iPads. Wie schon in den vergangenen Jahren machte die dem … Mehr lesen

Kaiserslautern/Bad-Dürkheim – Bischof und Kirchenpräsident am 24. Dezember in sozialen Einrichtungen – Ökumenische Gottesdienste in katholischem Altenzentrum und evangelischem Krankenhaus werden auf die Zimmer der Patienten und Bewohner übertragen

Kaiserslautern / Bad-Dürkheim / Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(rd/ak/Bistum Speyer) – Mit ökumenischen Gottesdiensten im Evangelischen Krankenhaus in Bad Dürkheim und im Caritas-Altenzentrum St. Hedwig in Kaiserslautern am 24. Dezember bringen Bischof Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsident Christian Schad die besondere Verbundenheit der Kirchen mit alten und kranken Menschen in der Corona-Pandemie zum Ausdruck. „Der Besuch soll … Mehr lesen

Speyer – Januar 2021-Veranstaltungen des Bistums Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Bistum Speyer) – Ein Blick auf den Terminkalender Januar 2021 – Achtung: Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie können Termine kurzfristig ausfallen, verschoben werden bzw. digital stattfinden. Alle Veranstaltungen die stattfinden, werden unter Berücksichtigung der geltenden Hygieneregeln durchgeführt. Termine und Veranstaltungen 6.1. 10 Uhr Pontifikalamt zum Fest „Erscheinung des Herrn“ und Abschluss des Jubiläumsjahres … Mehr lesen

Heidelberg – Neuer Bebauungsplan für Neuenheim-Mitte: Wohnnutzung wird weiter gestärkt – Erhalt der städtebaulichen Gestalt – Bestandsschutz für Betriebe

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat für einen Teil Neuenheims einen zusätzlichen Bebauungsplan aufgestellt. Diesen hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung am 17. Dezember 2020 einstimmig beschlossen. Der Bebauungsplan Neuenheim-Mitte, Teilbereich 1: Ladenburger Straße – Werderstraße – Schröderstraße – Lutherstraße, umfasst ein zentrales Quartier, das im Süden von der Ladenburger Straße, … Mehr lesen

Heidelberg – Müllabfuhr: Termine rund um Weihnachten und den Jahreswechsel

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund der Weihnachtsfeiertage 2020, wegen Neujahr und dem Feiertag „Heilige Drei Könige“ 2021 verschieben sich bis in die zweite Januarwoche 2021 die Abholtermine der Müllabfuhr. Die Verschiebungen betreffen immer die Restmüll-, Bioabfall- und Papierbehälter, die Gelben Säcke/Gelben Tonnen sowie die Papierbündelsammlung, Glas- und Speisereste-Entsorgung für Gewerbe. Weihnachten (Freitag, 25. Dezember … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die CDU Frauenunion Ludwigshafen und CDU-Ortsvorsteher Kandidat für den Hemshof Wolfgang Leibig unterstützen den Spenden-Aufruf der “Ludwigshafener Tafel”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – (pm CDU Frauenunion Ludwigshafen CDU Hemshof) – Die Frauenunion Ludwigshafen und der CDU-Ortsvorsitzende, Ortsvorsteherkandidat Wolfgang Leibig, unterstützten den Aufruf der “Ludwigshafener Tafel” und übergaben benötigte Lebensmittel-Spenden, gespendet von der Vorstandschaft der Frauenunion Ludwigshafen und der CDU Hemshof an die Mitarbeiter*innen der “Tafel” im Stadtteil West. “In Zeiten der Corona Pandemie … Mehr lesen

Heidelberg – Auf den städtischen Streuobstwiesen werden 90 neue Bäume gepflanzt! Wichtiger Schritt zur Erhaltung der Heidelberger Obstbaumbestände

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 90 neue Bäume zum Erhalt und zur Entwicklung der wertvollen städtischen Streuobstbestände und im Sinne des Heidelberger Klimaschutzaktionsplanes: Am Kohlhof, am Bierhelderhof und am Speyererhof lässt das Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie derzeit 90 Obstbäume anpflanzen, darunter Apfel- und Mostbirnbäume sowie einige Kirsch-, Zwetschgen- und Walnussbäume. Der Naturpark Neckartal-Odenwald … Mehr lesen

Speyer – Unterstützungskräfte für Senioren- und Pflegeeinrichtungen dringend gesucht

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der derzeit großen Belastung der Senioren- und Pflegeeinrichtungen sucht die Stadt Speyer dringend weitere Kräfte, um die Einrichtungen zu unterstützen. „Es fehlt an diesen Stellen schlicht an Personal, um den großen Herausforderungen der Pandemie vollumfänglich entgegenwirken zu können“, erläutert Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. „Da wir wissen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schon jetzt … Mehr lesen

Heidelberg – Heiligabend mit dem Zoodirektor! Online-Angebot: Dr. Wünnemann liest Geschichten aus dem Zoo

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Zoo Heidelberg) – Die Weihnachtsfeiertage stehen kurz bevor. Für viele Familien ist es schon Tradition: Am Heiligabend um 11.00 Uhr geht es in den Zoo Heidelberg zur Weihnachts-Lesung im Raubtierhaus. Der Zoo muss leider weiterhin geschlossen bleiben, aber die Tradition geht weiter – nur dieses Jahr als Online-Alternative. Im Rahmen der Serie … Mehr lesen

Landau – Wechsel im Vorstand des Fördervereins der Zooschule Landau e.V. – Elena Bonatz übernimmt die Geschäfte des Vereins

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. 2015 wurde der Förderverein der Zooschule mit dem Ziel gegründet, die breite Bildungsarbeit der fast 30-jährigen Zooschule Landau zu unterstützen. Nach vier Jahren wechselt nun der Vorstand. Der Grundschullehrerin Nadine Nasshan folgt nun Elena Bonatz in das ehrenamtliche Amt der Vorsitzenden. Bonatz ist mit der Bildungsarbeit der Zooschule Landau bereits vertraut. Durch ihre … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – BARMER-Ersatzkasse: Corona-Hotline für alle Bundesbürger: Wichtige Infos zur Impfung gegen Covid-19

Mainz/ Metropolregion Rhein-Neckar(BARMER Rheinland-Pfalz/Saarland)– In Kürze werden die ersten Corona-Impfungen in Deutschland starten. Vor diesem Hintergrund erweitert die BARMER ihre seit Januar bestehende Corona-Hotline. Anrufende können ab sofort alle zentralen Informationen zur Immunisierung und dem verfügbaren Impfstoff bei den Medizinexperten der BARMER-Hotline erfragen. „Rund um die Corona-Impfung gibt es einen massiven Informationsbedarf. Dabei geht es … Mehr lesen

St. Wedel – Kartellamt genehmigt Globus den Erwerb von bis zu 24 real-Standorten

St. Wendel / Metropolregion Rhein-Neckar(Globus GmbH) – Das Bundeskartellamt hat heute mitgeteilt, dass Globus bis zu 24 Standorte von real übernehmen kann. „Wir freuen uns sehr über die Entscheidung des Bundeskartellamtes“, sagt Jochen Baab, Sprecher der Geschäftsführung Globus SB-Warenhaus. „Die Entscheidung ist ein gutes Signal für die Kundinnen und Kunden aber auch für die Beschäftigten … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation

    • Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der  KOLPING INTERNATIONAL Foundation
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum neunten Mal findet die bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie Wiesloch an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden in den letzten Jahren schon über 1,5 Millionen Paar Schuhe gesammelt. Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof

    • Rhein-Pfalz-Kreis  –  “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof
      Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Sertac Bilgin kandidiert für den Wahlkreis 206 Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24.01.205 haben Sie Gelegenheit den Bundestagskandidaten der CDU persönlich kennenzulernen Kurz-Info: Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen Wann: Am Freitag, den 24.01.2025 Wo: Schlößchen im Park, Limburgerhof. Sertac Bilgin»

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Schlaf ist ein wahres Gesundheits-Elixier, denn in der Nacht finden wichtige Regenerationsprozesse statt, die unsere körperliche und psychische Balance fördern. Der Workshop „Besser schlafen und sich erholen”, der am Freitag, 31. Januar 2025, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) stattfindet, bietet praxisnahe Anregungen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen, Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen,  Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – 1) Informationsabend der Fachschulen Datum: Donnerstag, 23.01.2025 Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Ort: Hauptstelle, Pfalzgrafenstraße 3, 67061 Ludwigshafen Es finden Präsentationsveranstaltungen und individuelle Beratungen für folgende Bildungsgänge statt: – Fachschule Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) – Fachschule für Heilerziehungspflege – Fachschule für Organisation und Führung Die Uhrzeiten der Präsentationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.anna-freud- lu.de/unser-schulleben/infotag.html. 2) ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Frankenthal und des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) am Freitag, 17. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter an diesem Tag nicht erreichbar. Die städtischen Kindertagesstätten bleiben ebenfalls geschlossen und die betreuende Grundschule nach Schulschluss entfällt – die Eltern wurden bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Veranstaltungen Rundgang durch die Stadtbücherei Donnerstag, 13. Februar, 17.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15 Lassen Sie sich von Mitarbeitenden durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle Neuentwicklungen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Sonntagsmatineen der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Januar

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Auch im Januar finden sonntags um 11 Uhr Konzerte der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Wilhelm-Hack-Museum statt. Am Sonntag, 19. Januar 2025, gestalten Anne Sophie Luong und die Pianistin Mariko Yamane eine Violinmatinee. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, und beinhalten auch den Besuch der aktuellen Ausstellungen "Wir werden bis zur ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Familientag im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Familientag lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 19. Januar 2025, von 14 bis 17 Uhr ein. Rund um die Ausstellung "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" werden interaktive Familienführungen und Kreativworkshops angeboten. In der dazugehörigen "Werkstatt Abstraktion" können Groß und Klein die Methoden der Künstlerinnen der Ausstellung selbst ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern  Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach
      Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 23. Januar findet in Eberbach eine kardiologisch-urologische Fortbildung für Patienten und Interessierte statt. Aktuelle Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Harnsteinen, Verbesserung des Blutflusses und die positiven Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislaufsystem stehen auf dem Programm. Den Auftakt macht Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt für Kardiologie und Angiologie, mit einem ... Mehr lesen»

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Lesung in der Pfalzbibliothek Am Samstag, 25. Januar 2025 um 11 Uhr liest die Autorin Astrid Ylva Dornbrach in der Pfalzbibliothek aus ihrem Krimi „Nebel über dem Pfälzerwald“. Der Eintritt ist dabei frei; Parken ist im Hof möglich. Mit ihrem Debütroman hat die Autorin ein Krimi-Drama geschaffen, das die tiefsten menschlichen Gefühle ... Mehr lesen»

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13. Januar, findet im Atrium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, ein HIV-Testtag statt. Von 9 bis 16 Uhr informiert die Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. zusammen mit einer Ärztin des Gesundheitsamts über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Ab 10 Uhr ist es möglich, kostenlos einen Selbsttest (Schnelltest) ... Mehr lesen»

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen
      Eppelheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 11. Januar 2025, ist das Gisela-Mierke-Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Grund ist eine Jubiläums-Veranstaltung der SG Poseidon. Ab Sonntag, den 12. Januar, ist das Eppelheimer Bad wieder regulär geöffnet.»

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Seit mehr als zwei Jahrzehnten startet mit dem neuen Jahr im Karlstorbahnhof das Kabarett- und Comedyfestival Carambolage. Mit dabei sind dieses Mal neben vielgerühmten Trägern des Deutschen Kabarettpreises wie Ulan & Bator und Jochen Malmsheimer auch Nachwuchskräfte wie Quichotte, Jean-Philippe Kindler und Schlongonges. Außerdem stehen wie immer zahlreiche aktuelle Entdeckungen auf ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Schulaufnahme 2025 – Anmeldung von “Kann-Kindern” am Dienstag, 11. Februar 2025

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten “Kann-Kinder”, können am Dienstag, 11. Februar 2025, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie ... Mehr lesen»

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Der Dienstags-Markt ist ab dem 14. Januar 2025 auf der Maximilianstraße.»

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar
      Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die BürgerSolarBeratung und das städtische Brundtlandbüro informieren am Mittwoch, den 22. Januar, um 19 Uhr in der KulturScheune, Wasserstraße 20, zum Thema „Photovoltaik“. Unter dem Titel „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“ wird in einem Vortrag über die Chancen und Vorteile der eigenen Stromerzeugung informiert – mit besonderem Fokus auf der Kombination von ... Mehr lesen»

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1
      Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 11. Januar findet um 19 Uhr das Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV 03 Speyer in der Sporthalle vom Athleten-Club Mutterstadt in der Waldstraße 63 statt. Der AC Mutterstadt liegt in der Tabelle in der 1. Gewichtheber-Bundesliga Gruppe A mit 7:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, der AV Speyer ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 11. Januar 2025 ist es soweit: Fuchs Kampfsport lädt euch herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein! Von 11:00 bis 16:00 Uhr könnt ihr ein vielfältiges Kursangebot entdecken, euch inspirieren lassen und sogar selbst aktiv werden. Fuchs Kampfsport präsentiert sein breites Spektrum an Kursen mit spannenden Einblicken und Mitmachmöglichkeiten: ... Mehr lesen»

    • Germersheim – „Feldenkrais Methode® – Kurs A“

    • Germersheim/kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 25.01.2025, 10:00 bis 16:30 Uhr, ist bei der Kreisvolkshochschule Germers-heim der Kurs „Feldenkrais Methode® – Kurs A“ im Kursangebot. Der Samstagskurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs, statt. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkrais Methode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de