• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Sinsheim – Geschäftsführung und Klinikleitung der GRN-Klinik ziehen die Notbremse

Sinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar. GRN-Klinik Sinsheim fährt den Regelbetrieb weiter herunter Geschäftsführung und Klinikleitung der GRN-Klinik Sinsheim ziehen die Notbremse und ordnen einen Aufnahmestopp an. Ab Samstag, 5. Dezember, meldet sich die Klinik von der Rettungsleitstelle ab und steht damit nicht mehr zur Anfahrt durch Rettungsfahrzeuge zur Verfügung. „Wir haben unsere Belastungsgrenze erreicht“, sagt Dr. Johannes Berentelg, … Mehr lesen

Speyer – Auch Speyer beabsichtigt Verschärfungen der Corona-Regeln – Ausgangsbeschränkungen

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Zu den beabsichtigten Verschärfungen der Corona-Maßnahmen fand heute ein konstruktiver Austausch der Landesregierung mit dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwighafen, Speyer und Frankenthal statt. Es wurde ein gemeinsames Vorgehen für die Region besprochen und vorgesehen. Im Einvernehmen mit der Landesregierung wird die Stadt Speyer per Allgemeinverfügung eine Ausgangsbegrenzung in den … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 5493

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 275. Aktuelle Meldung zu Corona 04.12.2020 – Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 5493 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 04.12.2020, 16 Uhr, 121 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich auf insgesamt 5493. Das Gesundheitsamt nimmt Kontakt … Mehr lesen

Heidelberg/A5 – NACHTRAG: Stau und Verkehrsbehinderungen nach Fahrzeugbrand – Sperrung aufgehoben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Freitag gegen 14:50 Uhr war auf der A 5 in Fahrtrichtung Karlsruhe, kurz nach dem Autobahnkreuz Heidelberg, ein Mercedes aus bislang nicht bekannter Ursache in Brand geraten. Nachdem ein Abschleppdienst das Fahrzeug aufgeladen hatte, konnte auch der rechte Fahrstreifen kurz nach 16 Uhr freigegeben werden. Während der Löscharbeiten war … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neuinfektionen in Rheinland Pfalz weiterhin auf hohem Niveau – Inzidenzzahl Ludwigshafen 374,6 ( Stand 04.12.2020)

Die Neuinfektionen in Rheinland-Pfalz befinden sich leider weiter auf hohem Niveau: 1.131 neue Corona-Fälle seit gestern. 36 weitere Menschen sind mit oder an dem Virus verstorben.Dies teilte die Landesregierung auf Twitter mit Aktuelle Zahlen Quelle Landesregierung Rheinland Pfalz

Neustadt – Willkomm Gemeinschaft begrüßt Positionierung des Innenstadtbeirats zum Thema Mobilität

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir begrüßen die Unterstützung des Neustadter Innenstadtbeirats für das seit Jahren von der Willkomm Gemeinschaft vorgeschlagene Konzept zentraler, attraktiver Parkhäuser an den Zugängen zur Altstadt“, kommentiert der Vorstand der Neustadter Gemeinschaft der Unternehmer und Kulturschaffenden ein Interview mit Norbert Schied, dem Vorsitzenden des Beirats in den lokalen Medien. Der von Schied … Mehr lesen

Heidelberg – #A5: Fahrzeug in Brand geraten – Fahrbahn Richtung Karlsruhe war gesperrt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Freitag gegen 14:50 Uhr geriet auf der A5 in Fahrtrichtung Karlsruhe kurz nach dem Autobahnkreuz Heidelberg ein Auto in Vollbrand. Für den Zeitraum der Löscharbeiten wurde die Fahrbahn in Richtung Süden gesperrt. Um 15:15 Uhr konnte der linke Fahrstreifen wieder freigegeben werden. Auf der Gegenfahrbahn kommt es derzeit aufgrund … Mehr lesen

Landau – Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach aktuellem Stand (04.12.2020, 12:00 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 33 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 1.384 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.018 Personen sind gesundet*. 12 Personen sind verstorben. Folgende Einrichtungen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Coronahilfe für Profisport wird fortgesetzt Torbjörn Kartes: „Angemessene Entschädigung und Wertschätzung für Vereine“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Coronahilfe für den Profisportbereich wird aufgrund der anhaltenden Pandemie bis Ende Juni 2021 fortgesetzt und erweitert. Den Vereinen werden hierfür vom Bund 200 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Dies sieht ein Beschluss des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags für den Etat 2021 des Bundesinnenministeriums vor, das für Sport zuständig ist. In … Mehr lesen

Weinheim – Einbruch in Lebensmittelmarkt – schneller Fahndungserfolg; vier Verdächtige vorläufig festgenommen

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Einen schnellen Fahndungserfolg verbuchen konnte das Polizeirevier Weinheim am frühen Freitagmorgen nach einem Einbruch in einen Lebensmittelmarkt in der Kurt-Schumacher-Straße. Kurz nach 1 Uhr informierte ein Zeuge die Beamten über den Einbruch, worauf sofort mit mehreren Streifen die Fahndung aufgenommen wurde. Beim Eintreffen am Objekt waren die Täter bereits geflüchtet. In … Mehr lesen

Ludwigshafen – Europa-Union Kreisverband Ludwigshafen am Rhein für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit „Keine Zugeständnisse an Budapest und Warschau“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die überparteiliche Europa-Union Kreisverband Ludwigshafen am Rhein ruft Politik, Verwaltung und Vereine in Ludwigshafen und ganz Rheinland-Pfalz dazu auf, ihre Kontakte nach Polen und Ungarn zu nutzen, um zivilgesellschaftliche Kräfte zu stärken, die sich für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit einsetzen. „Wir brauchen einen grenzüberschreitenden bürgerschaftlichen Dialog, der unsere gemeinsamen Freiheiten auf Basis … Mehr lesen

Ludwigshafen – Unfall in der Hochfeldstraße

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am 03.12.2020, gegen 15:45 Uhr, befuhr eine 52-Jährige mit ihrem Auto die Hochfeldstraße als eine 10-Jährige Fußgängerin auf die Straße trat. Obwohl die Autofahrerin sofort bremste, konnte sie nicht verhindern, dass sie das Kind mit ihrem Außerspiegel berührte. Die 10-Jährige stürzte und verletzte sich leicht. Der Außenspiegel wurde beschädigt. Es … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – „Wir brauchen mehr denn je die große Solidarität Aller“ – Landrat und OB richten Appell an die Bürgerinnen und Bürger

Südliche Weinstraße / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Lage in den Krankenhäusern in Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße verschlechtert sich derzeit deutlich. Deshalb richten sich Landrat Dietmar Seefeldt und Oberbürgermeister Thomas Hirsch nochmal mit einem klaren Appell an die Bürgerinnen und Bürger in Landkreis und Stadt. „Wir müssen weiterhin alle sehr, sehr vorsichtig sein. … Mehr lesen

Edingen-Neckarhausen – Radfahrer mit über zwei Promille unterwegs

Edingen-Neckarhausen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Donnerstag gegen 15:45 Uhr kontrollierten Beamte des Polizeireviers Ladenburg in der Plougerneau Allee einen Radfahrer, bei welchem die Polizisten deutliche Anzeichen auf den Konsum von Alkohol feststellten. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als zwei Promille. Noch während der Kontrolle händigte der 40-jährige Mann den Beamten eine Ziptüte mit einer … Mehr lesen

Mannheim – Corona-Impfzentrum: Ärzte und medizinisches Fachpersonal gesucht

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Universitätsklinikum Mannheim koordiniert die medizinische Besetzung des Corona-Impfzentrums, das die Stadt Mannheim aktuell auf dem Maimarktgelände errichtet. Dafür werden dringend Ärzte und medizinisches Fachpersonal gesucht. „Für das Spezialkreisimpfzentrum brauchen wir medizinische Fachkräfte und Ärzte, die sich aus dem Ruhestand, aus der Familien- und Freizeit oder nebenberuflich beim Kampf gegen das … Mehr lesen

Ludwigshafen – Nächtlicher Lockdown für Ludwigshafen und Speyer – OB Steinruck verkündet Ausgangssperre und weitere Massnahmen im Kampf gegen Corona

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Bei einer Pressekonferenz am heutigen Freitag, verkündete Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck weitere Massnahmen gegen das Coronavirus. Wie in Mannheim, wird es auch in Ludwigshafen eine nächtliche Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr geben. Darüberhinaus sollen weitere Massnahmen dabei helfen, die Ausbreitung des Coronavirus zu reduzieren. Die Allgemeinverfügung gilt ab 0 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Naturnahes Bestattungsfeld Oppau geweiht

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Pfarrerin Susanne Seinsoth und Pfarrer Christian Eiswirth haben am Donnerstag, 3. Dezember 2020, ein naturnah angelegtes Bestattungsfeld auf dem Friedhof in Oppau geweiht. “Diese alternative Bestattungsart gibt es bereits in Oggersheim und Rheingönheim. Nun können wir sie auch in Oppau anbieten und der Nachfrage gerecht werden”, freute sich Alexander Thewalt. In … Mehr lesen

Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 7. Dezember bis 13. Dezember 2020

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor. Montag, 7. Dezember: Nord, Friesenheim und Pfingstweide; Dienstag, 8. Dezember: Maudach, Mitte und Mundenheim; Mittwoch, 9. Dezember: West, Gartenstadt und Rheingönheim; Donnerstag, 10. Dezember: Ruchheim, Oggersheim und Friesenheim; Freitag, 11. Dezember: Oppau, Süd und Edigheim. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr … Mehr lesen

Speyer – Neue Bäume für Speyer: Stadt und Stadtwerke starten Crowdfunding-Projekt

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Mehr Grün für Speyer – das steckt kurz und knapp formuliert hinter der kooperativen Idee von Stadt und Stadtwerken Speyer (SWS) „Bäume für Speyer“. Um das Vorhaben zu verwirklichen, muss ein festgelegter Zielbetrag von 5.000 Euro durch Spendengelder gedeckt werden. Über die Plattform Speyer Crowd, die die SWS zum 1. Dezember … Mehr lesen

Frankenthal – Abweichende Termine Wochenmarkt wegen der Feiertage

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar.Aufgrund der anstehenden Feiertage wird der Wochenmarkt teilweise verlegt. Er findet an folgenden Terminen statt: Donnerstag, 24. Dezember, Dienstag, 29. Dezember und Donnerstag, 31. Dezember. Allerdings beschicken nicht alle Markthändler an allen Tagen den Markt. Marktkunden wird deshalb geraten, sich im Vorfeld direkt bei ihren Stammhändlern zu informieren, an welchen Tagen diese vor Ort … Mehr lesen

Edenkoben – Erstmeldung – Aktuell #Vollsperrung #A65 wegen Unfall

Edenkoben / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Aktuell ist die A 65 zwischen der der AS Neustadt-Süd und Edenkoben (Fahrtrichtung Karlsruhe) wegen einem schweren Verkehrsunfall voll gesperrt. Es wird nachberichtet.

Mannheim -141 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion ( Stand 03.12.2020)- Schutzmaßnahmen in Alten- und Pflegeeinrichtungen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Stadt Mannheim erlässt neue Allgemeinverfügung 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 5372 /Ein weiterer Todesfall in Mannheim Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 03.12.2020, 16 Uhr, 141 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich … Mehr lesen

Ludwigshafen – Marginalisierung und Mobbing: virtueller Diversity-Tag am 9. Dezember 2020, um 13.30h

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) lädt am Mittwoch, dem 9. Dezember 2020, von 13.30 bis 15.00 Uhr zum virtuellen Diversity-Tag ein. Thema: Marginalisierung und Mobbing – zur gesellschaftlichen Bedingtheit gewaltvoller Beziehungen. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen, um Anmeldung über den Veranstaltungskalender der Hochschule (https://www.veranstaltungen.hwg-lu.de/event) wird bis … Mehr lesen

Mannheim – IHK: Appell an Handel, die Kunden bei der Ausgangssperre zu unterstützen

Mannheim, 3. Dezember 2020. Die Stadt Mannheim hat eine nächtliche Ausgangssperre verhängt. Diese gilt vom 4. Dezember bis 14. Dezember jeweils in der Zeit von 21:00 Uhr bis 5:00 Uhr. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar, der Handelsverband Nordbaden und die Werbegemeinschaft Mannheim City appellieren an ihre Mitgliedsunternehmen aus dem Handel, ihre Kunden so zu … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation

    • Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der  KOLPING INTERNATIONAL Foundation
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum neunten Mal findet die bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie Wiesloch an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden in den letzten Jahren schon über 1,5 Millionen Paar Schuhe gesammelt. Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof

    • Rhein-Pfalz-Kreis  –  “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof
      Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Sertac Bilgin kandidiert für den Wahlkreis 206 Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24.01.205 haben Sie Gelegenheit den Bundestagskandidaten der CDU persönlich kennenzulernen Kurz-Info: Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen Wann: Am Freitag, den 24.01.2025 Wo: Schlößchen im Park, Limburgerhof. Sertac Bilgin»

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Schlaf ist ein wahres Gesundheits-Elixier, denn in der Nacht finden wichtige Regenerationsprozesse statt, die unsere körperliche und psychische Balance fördern. Der Workshop „Besser schlafen und sich erholen”, der am Freitag, 31. Januar 2025, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) stattfindet, bietet praxisnahe Anregungen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen, Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen,  Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – 1) Informationsabend der Fachschulen Datum: Donnerstag, 23.01.2025 Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Ort: Hauptstelle, Pfalzgrafenstraße 3, 67061 Ludwigshafen Es finden Präsentationsveranstaltungen und individuelle Beratungen für folgende Bildungsgänge statt: – Fachschule Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) – Fachschule für Heilerziehungspflege – Fachschule für Organisation und Führung Die Uhrzeiten der Präsentationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.anna-freud- lu.de/unser-schulleben/infotag.html. 2) ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Frankenthal und des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) am Freitag, 17. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter an diesem Tag nicht erreichbar. Die städtischen Kindertagesstätten bleiben ebenfalls geschlossen und die betreuende Grundschule nach Schulschluss entfällt – die Eltern wurden bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Veranstaltungen Rundgang durch die Stadtbücherei Donnerstag, 13. Februar, 17.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15 Lassen Sie sich von Mitarbeitenden durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle Neuentwicklungen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Sonntagsmatineen der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Januar

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Auch im Januar finden sonntags um 11 Uhr Konzerte der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Wilhelm-Hack-Museum statt. Am Sonntag, 19. Januar 2025, gestalten Anne Sophie Luong und die Pianistin Mariko Yamane eine Violinmatinee. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, und beinhalten auch den Besuch der aktuellen Ausstellungen "Wir werden bis zur ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Familientag im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Familientag lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 19. Januar 2025, von 14 bis 17 Uhr ein. Rund um die Ausstellung "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" werden interaktive Familienführungen und Kreativworkshops angeboten. In der dazugehörigen "Werkstatt Abstraktion" können Groß und Klein die Methoden der Künstlerinnen der Ausstellung selbst ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern  Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach
      Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 23. Januar findet in Eberbach eine kardiologisch-urologische Fortbildung für Patienten und Interessierte statt. Aktuelle Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Harnsteinen, Verbesserung des Blutflusses und die positiven Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislaufsystem stehen auf dem Programm. Den Auftakt macht Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt für Kardiologie und Angiologie, mit einem ... Mehr lesen»

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Lesung in der Pfalzbibliothek Am Samstag, 25. Januar 2025 um 11 Uhr liest die Autorin Astrid Ylva Dornbrach in der Pfalzbibliothek aus ihrem Krimi „Nebel über dem Pfälzerwald“. Der Eintritt ist dabei frei; Parken ist im Hof möglich. Mit ihrem Debütroman hat die Autorin ein Krimi-Drama geschaffen, das die tiefsten menschlichen Gefühle ... Mehr lesen»

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13. Januar, findet im Atrium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, ein HIV-Testtag statt. Von 9 bis 16 Uhr informiert die Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. zusammen mit einer Ärztin des Gesundheitsamts über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Ab 10 Uhr ist es möglich, kostenlos einen Selbsttest (Schnelltest) ... Mehr lesen»

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen
      Eppelheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 11. Januar 2025, ist das Gisela-Mierke-Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Grund ist eine Jubiläums-Veranstaltung der SG Poseidon. Ab Sonntag, den 12. Januar, ist das Eppelheimer Bad wieder regulär geöffnet.»

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Seit mehr als zwei Jahrzehnten startet mit dem neuen Jahr im Karlstorbahnhof das Kabarett- und Comedyfestival Carambolage. Mit dabei sind dieses Mal neben vielgerühmten Trägern des Deutschen Kabarettpreises wie Ulan & Bator und Jochen Malmsheimer auch Nachwuchskräfte wie Quichotte, Jean-Philippe Kindler und Schlongonges. Außerdem stehen wie immer zahlreiche aktuelle Entdeckungen auf ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Schulaufnahme 2025 – Anmeldung von “Kann-Kindern” am Dienstag, 11. Februar 2025

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten “Kann-Kinder”, können am Dienstag, 11. Februar 2025, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie ... Mehr lesen»

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Der Dienstags-Markt ist ab dem 14. Januar 2025 auf der Maximilianstraße.»

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar
      Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die BürgerSolarBeratung und das städtische Brundtlandbüro informieren am Mittwoch, den 22. Januar, um 19 Uhr in der KulturScheune, Wasserstraße 20, zum Thema „Photovoltaik“. Unter dem Titel „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“ wird in einem Vortrag über die Chancen und Vorteile der eigenen Stromerzeugung informiert – mit besonderem Fokus auf der Kombination von ... Mehr lesen»

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1
      Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 11. Januar findet um 19 Uhr das Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV 03 Speyer in der Sporthalle vom Athleten-Club Mutterstadt in der Waldstraße 63 statt. Der AC Mutterstadt liegt in der Tabelle in der 1. Gewichtheber-Bundesliga Gruppe A mit 7:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, der AV Speyer ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 11. Januar 2025 ist es soweit: Fuchs Kampfsport lädt euch herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein! Von 11:00 bis 16:00 Uhr könnt ihr ein vielfältiges Kursangebot entdecken, euch inspirieren lassen und sogar selbst aktiv werden. Fuchs Kampfsport präsentiert sein breites Spektrum an Kursen mit spannenden Einblicken und Mitmachmöglichkeiten: ... Mehr lesen»

    • Germersheim – „Feldenkrais Methode® – Kurs A“

    • Germersheim/kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 25.01.2025, 10:00 bis 16:30 Uhr, ist bei der Kreisvolkshochschule Germers-heim der Kurs „Feldenkrais Methode® – Kurs A“ im Kursangebot. Der Samstagskurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs, statt. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkrais Methode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de