• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – OB Eckart Würzner, Landrat Stefan Dallinger und Professor Dr. Ingo Autenrieth, Direktor des Universitäts-klinikums, fordern harten Lockdown ab 19. Dezember „Wir können der Entwicklung nicht 16 Tage lang zusehen“ – Mehrere Kliniken in Region am Limit

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, Stefan Dallinger, Landrat des Rhein-Neckar-Kreises, und Professor Dr. Ingo Autenrieth, Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Heidelberg, fordern von Bund und Land einen harten Lockdown noch vor Weihnachten. Ab dem 4. Advents-Wochenende sollten Schulen, öffentliche Einrichtungen und Geschäfte mit Ausnahme von Angeboten des täglichen Bedarfs für drei … Mehr lesen

Heidelberg – Die Hochwassersaison steht an: Jetzt vorsorgen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Angesichts der anstehenden Hochwassersaison ruft die Stadt Heidelberg die Bürgerinnen und Bürger zur Vorsorge auf. Der Neckar befindet sich momentan zwar unterhalb des durchschnittlichen Wasserstandes von rund 2,20 Meter – dies kann sich aber in den kommenden Wochen und Monaten schnell ändern. Besonders im Winter und im Frühjahr drohen Überschwemmungen … Mehr lesen

Heidelberg – Lange Einkaufsnacht: OB Prof. Dr. Eckart Würzner: „Absage ist die einzig richtige Entscheidung“- Dank an Handel für verantwortungsvolles Vorgehen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Citymarketingverein Pro Heidelberg hat am gestrigen Mittwoch, 9. Dezember 2020, in Absprache mit der Stadt Heidelberg die für Samstag, 12. Dezember 2020, in Heidelberg geplante lange Einkaufs-Nacht abgesagt. Dazu sagt Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: „Angesichts der weiterhin hohen Infektionszahlen ist die Absage der langen Einkaufs-Nacht die einzig richtige … Mehr lesen

Heidelberg – Kultur in der Weihnachtszeit digital erleben! Videos, Hörmaterial und Fotos online verfügbar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Städtische Kulturinstitutionen machen ihre Programme in Zeiten der Corona-Pandemie digital erlebbar: Der „Heidelberger Frühling“, das Theater und Orchester Heidelberg, die Stadtbücherei Heidelberg, das Kurpfälzische Museum, die Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, der Zoo und das Interkulturelle Zentrum präsentieren vielfältige Angebote im Internet. Wegen des weiterhin bestehenden „Lockdown-Light“ zur Eindämmung der Corona-Pandemie und der damit … Mehr lesen

Heidelberg/Leimen – Interkommunales Gewerbegebiet Heidelberg-Leimen: Digitale Veranstaltung am 16. Dezember – Oberbürgermeister beider Städte informieren über die Pläne

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Städte Heidelberg und Leimen planen an ihrer Gemarkungsgrenze die gemeinsame Entwicklung eines Interkommunalen Gewerbe- und Industriegebiets. Zum 1. Januar 2021 wird ein Zweckverband gegründet, der hälftig von beiden Kommunen getragen wird. Aufgabe des Zweckverbandes wird es sein, gemeinsam mit den ortsansässigen Betrieben und Grundstückseigentümern die bebauten und unbebauten Flächen … Mehr lesen

Ladenburg – 5,84 Tonnen CO2 eingespart: Stadt Ladenburg erhält Urkunde für Klimaschutz

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Ladenburg) – Im vergangenen Jahr hat die Stadtverwaltung durch die Verwendung der klimaneutralen Toner knapp 6 Tonnen CO2 eingespart. Frau Yvonne Volz, Gebietsverkaufsleiterin West von KYOCERA, übergab am 03.12.2020 Frau Anna Struve, Umwelt- und Klimaschutzbeauftragte der Stadt Ladenburg, hierfür eine CO2-Kompensationsurkunde. Seit dem 01.04.2018 verwendet die Stadt Ladenburg klimaneutrale Toner der … Mehr lesen

Landau – Regionales schafft nachhaltige Vorfreude! EWL hat sich bewusst für Weihnachtsbäume mit kurzer Anreise entschieden

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau) – Jetzt sind sie da: Drei prächtige Nordmanntannen, mit denen der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) weihnachtliche Stimmung an seinen Betriebsstellen schafft. Am 3. Dezember lieferte Martin Eberhardt vom Forstamt Haardt die Bäume an – frisch geschlagen aus landeseigenen Wäldern. „Als Umweltbetrieb ist uns die Herkunft aus der … Mehr lesen

Speyer – Baumfällungen am Rheinhauptdeich

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aus Gründen der Deichsicherheit müssen ab dem 14. Dezember 2020 insgesamt 124 Bäume entlang des Rheinhauptdeiches im Bereich zwischen dem Dammwachthaus Speyer und Gemarkungsgrenze Römerberg gefällt werden. Die Maßnahme resultiert aus Fachnormen, eingefordert durch die Deichmeisterei (SGD-Süd). Um die Standsicherheit des Deichs zu gewährleisten und die Gefahren, die durch Windbruch … Mehr lesen

Mannheim – Unicef-Konferenz zu Kinderrechten und Kinderfreundlichkeit in Kommunen – Bildungsbürgermeister Grunert vertritt Stadt Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Entwicklung von kindgerechten und kinderbezogenen Strategien, die den globalen Nachhaltigkeitszielen der UN gerecht werden, standen in Mittepunkt der heutigen internationalen Online-Konferenz der Unicef, bei der Bildungsbürgermeister Dirk Grunert die Stadt Mannheim vertreten hat. In einem Kurzvortrag erläuterte er, wie Nachhaltigkeit und Kinderfreundlichkeit zusammenhängen und warum sich Mannheim auf den … Mehr lesen

Mannheim – Neuer Kita-Container für die Hochstätt: 30 zusätzliche Plätze!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Große Freude herrscht derzeit bei den Kindern der städtischen Kindertagesstätte Hochstätt: Anfang Dezember konnten sie in die neu gestalteten Räume im Kita-Container am Karolingerweg umziehen. Heute übergab Bildungsbürgermeister Dirk Grunert gemeinsam mit Karl-Heinz Frings, Geschäftsführer der GBG, die den Interimsbau errichtet hatte, symbolisch die Schlüssel an die Leiterin der Kita, … Mehr lesen

Speyer – Bekanntgabe der Finalisten für die Hans-Purrmann-Preise 2021: Jury nominiert für den Großen Preis acht sowie für den Förderpreis zehn Künstler*innen

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Um die Hans-Purrmann-Preise für Bildende Kunst der Stadt Speyer hoffentlich auch 2021 in feierlichem Rahmen verleihen zu können, wird die Entscheidung über die Preisvergabe in den Herbst verlegt. Die beiden Vorjurys nominierten dieser Tage die jeweiligen Finalist*innen für die von der Hans Purrmann Stiftung getragenen Auszeichnungen. Nominierungen für den Großen … Mehr lesen

Mannheim – Winterfahrplanwechsel am 13.12.2020 bringt Fahrplanänderungen und Neuerungen im Kreis Bergstraße -Die S-Bahn Rhein-Neckar kommt mit neuer Linie S9

Mannheim / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak/VRN) – Zum Fahrplanwechsel am kommenden Sonntag, 13. Dezember 2020 werden auch im Kreis Bergstraße Fahrplanänderungen und Neuerungen im Bus- und Bahnverkehr umgesetzt. So nimmt mit dem Einsatz der neuen Mireo-Fahrzeuge (BR 463) am 13. Dezember das Los 2 der S-Bahn Rhein-Neckar den Betrieb auf. Hierbei erhält das S-Bahn-Netz unter anderem eine … Mehr lesen

Mannheim – Land fördert Projekt zur gesundheitlichen Chancengleichheit von Jugendlichen – Fitness- und Ernährungsangebote im Jugendhaus Hochstätt und Nachbarschaftshaus Rheinau

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit rund 84.000 Euro bezuschusst das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg das Projekt „Förderung der gesundheitlichen Chancengleichheit von Adoleszenten“ unter Federführung des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt der Stadt Mannheim. Es handelt sich um ein Förderung im Rahmen der Strategie „Starke Kinder – chancenreich“ (www.starkekinder-bw.de). … Mehr lesen

Ludwigshafen – Führungswechsel im Kunstverein Ludwigshafen!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kunstverein Ludwigshafen) – Die langjährige Direktorin des Kunstverein Ludwigshafen, Barbara Auer, vollendet in 2021 ihr 64. Lebensjahr und wird zum 31. März 2021 den Kunstverein Ludwigshafen verlassen. Frau Auer hat mit ihrem ambitionierten Ausstellungsprogramm den Kunstverein Ludwigshafen herausragend geprägt und ihm als einzigen hauptamtlich geleiteten Kunstverein in Rheinland-Pfalz überregionale Strahlkraft verliehen. Der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis ist die Staatsphilharmonie an Weihnachten und Neujahr im Fernsehen erleben

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz) – In Kooperation mit dem BASF-Kulturprogramm wird die Staatsphilharmonie im Feierabendhaus ein Konzert aufnehmen, das über Weihnachten und Neujahr im Programm des Rhein-Neckar-Fernsehens (RNF) ausgestrahlt wird. Chefdirigent Michael Francis hat sich für dieses besondere Festtagskonzert Mozarts „Jupiter-Sinfonie“ ausgesucht. Eröffnet wird die TV-Produktion mit Samuel Scheidts „Galliard Battaglia“, einer doppelchörig … Mehr lesen

Mannheim – MVV weiter voll auf Kurs Klimaneutralität

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/MVV Energie) – Mannheimer Energieunternehmen MVV verbindet Klimaschutz mit nachhaltigem Wachstum – Jahresergebnis steigt um 4 Prozent auf 233 Millionen Euro – MVV-Chef Dr. Georg Müller fordert Inkrafttreten des neuen EEG zum 1. Januar 2021 Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie AG (WKN: A0H52F, ISIN: DE000A0H52F5) hat auch im abgelaufenen, von der anhaltenden … Mehr lesen

Ladenburg – Laubsammelaktion erfolgreich abgeschlossen

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mitte Oktober hat der städtische Bauhof zum zweiten Mal Bürgerinnen und Bürger zur Laubsammelaktion eingeladen. Dem Aufruf, das Laub der Straßenbäume zu sammeln, kamen erneut erfreulich viele Bürgerinnen und Bürger nach. Insgesamt wurden über 1000 kostenlose Laubsäcke an drei Ausgabepunkten ausgegeben, befüllt und vom Bauhof eingesammelt. Bürgermeister Stefan Schmutz freut … Mehr lesen

Ludwigshafen – Nachfolge des CDU Fraktionssprechers im Ortsbeirat Oppau geregelt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (pm CDU-Ludwigshafen) -Nachdem Ortsbeirat und Fraktionssprecher Roman Bertram im November aus dem Ortbeirat Oppau nach 16 Jahren ausgeschieden ist, wurde letzte Woche die Sprecherfunktion neu geregelt. Ab sofort führt Christiane Ohlinger-Kirsch die CDU Ortsbeiratsfraktion, Ohlinger-Kirsch ist seit 2019 Mitglied dieses Gremiums und bringt alle Voraussetzungen für diese neue Aufgabe mit. Wir … Mehr lesen

Eberbach – Operationssaal mit High-End-Level: Arbeiten am Neubau der Urologie an der GRN-Klinik Eberbach laufen nach Plan – Fertigstellung im Oktober

Eberbach / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/GRN Klinik Eberbach) – Wenn alles so optimal weiterläuft, soll der Neubau der Urologie an der GRN-Klinik Eberbach im Oktober 2021 fertiggestellt sein. Der neue Klinikbereich hat ein Gesamtvolumen von rund 18 Millionen Euro und wurde erst durch die Zusage der Dietmar-Hopp-Stiftung über 5,5 Millionen Euro realisierbar. Aktuell bereits zu … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – VIDEO: Kreissporthalle Schifferstadt wird zu Corona-Impfzentrum umgebaut

Schifferstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – In der Neuen Kreissporthalle in Schifferstadt entsteht derzeit ein Impfzentrum. THW und Bauarbeiter sind dabei die Sporthalle für den Beginn der Corona-Impfung vorzubereiten. Landrat Clemens Körner sowie Impfkoordinator Tilo Meinke und weitere Verwaltungsvertreter des Rhein-Pfalz-Kreises, erklärten bei einem Pressetermin den geplanten Aufbau sowie den Ablauf des Impfprozederes. Wie … Mehr lesen

Mannheim – 22-jähriger Tatverdächtiger wegen Verdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in Haft – 19.000 Euro und 1.200 Ecstasy-Tabletten sichergestellt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim: Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde durch das Amtsgericht Mannheim Haftbefehl gegen einen 22-jährigen Mann aus Heppenheim erlassen. Er steht im Verdacht, unerlaubt Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge getrieben zu haben. Nach den umfangreichen Ermittlungen der Ermittlungsgruppe Rauschgift bei der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg … Mehr lesen

Hettenleidelheim -Verkehrsunfall – schwerverletzte PKW-Fahrerin

Hettenleidelheim/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine 76-Jährige fuhr auf der Poststraße und wollte an der Einmündung zur B 47 nach links Richtung Eisenberg einbiegen. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt (Zeichen 205) eines von links kommenden 19-jährigen PKW-Fahrers. Der PKW des 19-Jährigen stieß dabei frontal in die Fahrerseite der Seniorin. Die 76-Jährige wurde beim Anstoß schwer verletzt … Mehr lesen

Heidelberg – Wasserrohrbruch in Dossenheimer Landstraße behoben – Abschlussmeldung

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, den 10. Dezember 2020, kam es am Morgen in der Dossenheimer Landstraße im Heidelberger Stadtteil Handschuhsheim zu einem Wasserrohrbruch. Die Wasserversorgung konnte um ca. 15:00 Uhr von den Stadtwerken Heidelberg wiederhergestellt werden. Betroffen waren die Bewohner von rund 20 Häusern. Aufgrund der Arbeiten am Wassernetz kann es zu gesundheitlich unbedenklichen Trübungen … Mehr lesen

Mannheim-Käfertal – Unfallflucht – Zeugen gesucht

Mannheim-Käfertal/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bereits am Samstagabend verursachte ein bislang unbekannter Autofahrer im Stadtteil Käfertal einen Verkehrsunfall und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte war gegen 19.30 Uhr mit seinem Auto auf der Lampertheimer Straße in Richtung Waldstraße unterwegs. Zwischen den Straßen “Siedlerpfad” und “Am Kuhbuckel” streifte er, vermutlich beim Vorbeifahren, einen am Fahrbahnrand geparkten Citroen-Berlingo. … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation

    • Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der  KOLPING INTERNATIONAL Foundation
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum neunten Mal findet die bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie Wiesloch an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden in den letzten Jahren schon über 1,5 Millionen Paar Schuhe gesammelt. Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof

    • Rhein-Pfalz-Kreis  –  “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof
      Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Sertac Bilgin kandidiert für den Wahlkreis 206 Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24.01.205 haben Sie Gelegenheit den Bundestagskandidaten der CDU persönlich kennenzulernen Kurz-Info: Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen Wann: Am Freitag, den 24.01.2025 Wo: Schlößchen im Park, Limburgerhof. Sertac Bilgin»

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Schlaf ist ein wahres Gesundheits-Elixier, denn in der Nacht finden wichtige Regenerationsprozesse statt, die unsere körperliche und psychische Balance fördern. Der Workshop „Besser schlafen und sich erholen”, der am Freitag, 31. Januar 2025, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) stattfindet, bietet praxisnahe Anregungen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen, Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen,  Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – 1) Informationsabend der Fachschulen Datum: Donnerstag, 23.01.2025 Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Ort: Hauptstelle, Pfalzgrafenstraße 3, 67061 Ludwigshafen Es finden Präsentationsveranstaltungen und individuelle Beratungen für folgende Bildungsgänge statt: – Fachschule Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) – Fachschule für Heilerziehungspflege – Fachschule für Organisation und Führung Die Uhrzeiten der Präsentationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.anna-freud- lu.de/unser-schulleben/infotag.html. 2) ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Frankenthal und des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) am Freitag, 17. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter an diesem Tag nicht erreichbar. Die städtischen Kindertagesstätten bleiben ebenfalls geschlossen und die betreuende Grundschule nach Schulschluss entfällt – die Eltern wurden bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Veranstaltungen Rundgang durch die Stadtbücherei Donnerstag, 13. Februar, 17.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15 Lassen Sie sich von Mitarbeitenden durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle Neuentwicklungen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Sonntagsmatineen der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Januar

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Auch im Januar finden sonntags um 11 Uhr Konzerte der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Wilhelm-Hack-Museum statt. Am Sonntag, 19. Januar 2025, gestalten Anne Sophie Luong und die Pianistin Mariko Yamane eine Violinmatinee. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, und beinhalten auch den Besuch der aktuellen Ausstellungen "Wir werden bis zur ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Familientag im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Familientag lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 19. Januar 2025, von 14 bis 17 Uhr ein. Rund um die Ausstellung "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" werden interaktive Familienführungen und Kreativworkshops angeboten. In der dazugehörigen "Werkstatt Abstraktion" können Groß und Klein die Methoden der Künstlerinnen der Ausstellung selbst ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern  Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach
      Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 23. Januar findet in Eberbach eine kardiologisch-urologische Fortbildung für Patienten und Interessierte statt. Aktuelle Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Harnsteinen, Verbesserung des Blutflusses und die positiven Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislaufsystem stehen auf dem Programm. Den Auftakt macht Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt für Kardiologie und Angiologie, mit einem ... Mehr lesen»

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Lesung in der Pfalzbibliothek Am Samstag, 25. Januar 2025 um 11 Uhr liest die Autorin Astrid Ylva Dornbrach in der Pfalzbibliothek aus ihrem Krimi „Nebel über dem Pfälzerwald“. Der Eintritt ist dabei frei; Parken ist im Hof möglich. Mit ihrem Debütroman hat die Autorin ein Krimi-Drama geschaffen, das die tiefsten menschlichen Gefühle ... Mehr lesen»

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13. Januar, findet im Atrium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, ein HIV-Testtag statt. Von 9 bis 16 Uhr informiert die Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. zusammen mit einer Ärztin des Gesundheitsamts über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Ab 10 Uhr ist es möglich, kostenlos einen Selbsttest (Schnelltest) ... Mehr lesen»

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen
      Eppelheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 11. Januar 2025, ist das Gisela-Mierke-Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Grund ist eine Jubiläums-Veranstaltung der SG Poseidon. Ab Sonntag, den 12. Januar, ist das Eppelheimer Bad wieder regulär geöffnet.»

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Seit mehr als zwei Jahrzehnten startet mit dem neuen Jahr im Karlstorbahnhof das Kabarett- und Comedyfestival Carambolage. Mit dabei sind dieses Mal neben vielgerühmten Trägern des Deutschen Kabarettpreises wie Ulan & Bator und Jochen Malmsheimer auch Nachwuchskräfte wie Quichotte, Jean-Philippe Kindler und Schlongonges. Außerdem stehen wie immer zahlreiche aktuelle Entdeckungen auf ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Schulaufnahme 2025 – Anmeldung von “Kann-Kindern” am Dienstag, 11. Februar 2025

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten “Kann-Kinder”, können am Dienstag, 11. Februar 2025, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie ... Mehr lesen»

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Der Dienstags-Markt ist ab dem 14. Januar 2025 auf der Maximilianstraße.»

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar
      Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die BürgerSolarBeratung und das städtische Brundtlandbüro informieren am Mittwoch, den 22. Januar, um 19 Uhr in der KulturScheune, Wasserstraße 20, zum Thema „Photovoltaik“. Unter dem Titel „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“ wird in einem Vortrag über die Chancen und Vorteile der eigenen Stromerzeugung informiert – mit besonderem Fokus auf der Kombination von ... Mehr lesen»

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1
      Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 11. Januar findet um 19 Uhr das Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV 03 Speyer in der Sporthalle vom Athleten-Club Mutterstadt in der Waldstraße 63 statt. Der AC Mutterstadt liegt in der Tabelle in der 1. Gewichtheber-Bundesliga Gruppe A mit 7:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, der AV Speyer ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 11. Januar 2025 ist es soweit: Fuchs Kampfsport lädt euch herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein! Von 11:00 bis 16:00 Uhr könnt ihr ein vielfältiges Kursangebot entdecken, euch inspirieren lassen und sogar selbst aktiv werden. Fuchs Kampfsport präsentiert sein breites Spektrum an Kursen mit spannenden Einblicken und Mitmachmöglichkeiten: ... Mehr lesen»

    • Germersheim – „Feldenkrais Methode® – Kurs A“

    • Germersheim/kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 25.01.2025, 10:00 bis 16:30 Uhr, ist bei der Kreisvolkshochschule Germers-heim der Kurs „Feldenkrais Methode® – Kurs A“ im Kursangebot. Der Samstagskurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs, statt. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkrais Methode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de