• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Fake News auf Kosten der BASF Mitarbeiter

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Fake News auf Kosten der BASF Mitarbeiter – Heute am 18.12.2020 wurde in den Social Medias ein Schreiben verbreitet, mit dem Titel “BASF SE zahlt Corona-Prämie”, siehe Foto. Wie die BASF auf Anfrage von MRN-News.de mitteilte, handelt es sich bei dem Schreiben um eine Fake News Nachricht. Quelle: MRN-News.de

Mannheim – 135 weitere Coronavirus Fälle – 4 weitere Todesfälle – Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz appelliert: „Lockdown muss erfolgreich werden“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz appelliert: „Lockdown muss erfolgreich werden“ 3. Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) teilt mit: Fieberambulanz in Mannheim startet 4. Stadt Mannheim verbietet „Rhein Candle Light“ der „Querdenker“ 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 7197/ 4 weitere Todesfälle in Mannheim … Mehr lesen

Mosbach – Wer erkennt die abgebildete Person oder kann weitere Hinweise geben?

Mosbach – Buchen / Metropolregion Rhein-Neckar – Bereits im Oktober 2019 kaufte ein unbekannter junger Mann nach einem Kontakt über eine Internet-Plattform eine Schusswaffe von einem Waffensammler aus Bayern. Die Übergabe und Bezahlung der Waffe fand an einem vereinbarten Treffpunkt in Buchen statt. Der Käufer täuschte den Verkäufer mit gefälschten Personal- und Berechtigungsdokumenten, bezahlte den … Mehr lesen

Heidelberg – Finanzspritze für den neuen Bücherbus! Gemeinderat bewilligt einstimmig Mittelerhöhung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auf die europaweite Ausschreibung für einen neuen Bücherbus der Stadtbücherei ist bislang kein verwertbares Angebot eingegangen. Klar aber ist nach der bisherigen Ausschreibung: die Anschaffungskosten werden höher sein als ursprünglich geplant. Statt der veranschlagten Kosten in Höhe von 650.000 Euro, kalkuliert die Stadtbücherei jetzt mit 790.000 Euro. Der Gemeinderat hat … Mehr lesen

Heidelberg – Unterstützung für leistungsschwächere Schüler – Gemeinderat votierte für Fortführung des Heidelberger Unterstützungssystems Schule (HÜS)

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Heidelberger Unterstützungssystem Schule (HÜS) soll im Schuljahr 2021/22 fortgeführt werden. Das hat der Gemeinderat beschlossen. HÜS ist ein Schulprogramm, das die Stadt freiwillig anbietet. Es richtet sich an leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler öffentlicher Schulen. Ziel ist, deren Schulerfolgschancen zu verbessern. Das geschieht durch ergänzende Förderung, meist außerhalb des regulären … Mehr lesen

Heidelberg – Bahnstadt: Wasserbecken zwischen Cambridge- und Rehovotstraße wird umgebaut – Arbeiten erfolgen im Sommer 2021!

Heidelberg /Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Wasserbecken im Langen Anger zwischen Cambridge- und Rehovotstraße wird umgebaut. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 17. Dezember 2020 mehrheitlich beschlossen. Die Sanierung soll im Sommer 2021 erfolgen. Bei den anstehenden Arbeiten nutzt die Stadt Erkenntnisse aus bereits erfolgten Umbaumaßnahmen des Wasserbeckens, das an die Pfaffengrunder Terrasse grenzt. … Mehr lesen

Heidelberg – Klaus Staecks künstlerisches Erbe soll zu Teilen in Heidelberg bleiben – Verwaltung informierte Gemeinderat über Nachlasspläne des 82-jährigen Künstlers

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der in Heidelberg lebende Künstler, Grafiker, Jurist und Verleger Professor Klaus Staeck möchte Teile seines künstlerischen Erbes nach seinem Ableben in der Stadt Heidelberg belassen. Darüber hat die Verwaltung den Heidelberger Gemeinderat informiert. „Wir begrüßen diese Absicht sehr. Für Heidelberg wäre es ein qualitativer Zugewinn, wenn wir Klaus Staecks Erbe … Mehr lesen

Heidelberg – Bunsen-Gymnasium wird für 1,8 Millionen Euro digitalisiert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Gemeinderat hat die Ausführungsgenehmigung für die Digitalisierung des Bunsen-Gymnasiums beschlossen. Die Investitionskosten belaufen sich auf rund 1,8 Millionen Euro. Mehr als 1,3 Millionen Euro davon kommen aus dem Digitalpakt von Bund und Ländern. Das Bunsen-Gymnasium ist neben dem Helmholtz-Gymnasium eine der ersten Heidelberger Schulen, die mit Mitteln aus … Mehr lesen

Heidelberg – 2021 entstehen die ersten Heidelberger Klimawäldchen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Sie sollen das Mikroklima in den Stadtteilen verbessern und innerstädtischen Lebensraum für Tiere und Pflanzen bieten: Ab dem Jahr 2021 entstehen die ersten „Klimawäldchen“ in Heidelberg. Die „Klimawäldchen“ sind einer der ersten 30 konkreten Vorschläge des großen Klimaschutz-Aktionsplans der Stadt Heidelberg. Bis zum Jahr 2025 sollen insgesamt 3.000 Bäume (jährlich … Mehr lesen

Heidelberg – Wirtschaftsoffensive: Drei Hilfsangebote werden verlängert! Mieterlass in städtischen Gebäuden, Erweiterung der Außenbewirtschaftung und Wegfall von Gebühren

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg verlängert drei Hilfsangebote für betroffene Betriebe, Vereine, Kultur-, Sozial- und Bildungsrichtungen in der Corona-Krise: Die Stadt erlässt gewerblichen Nutzern städtischer Liegenschaften bis einschließlich Juni 2021 die Miete. Gastronomen stehen auch im gesamten Jahr 2021 erweiterte Flächen zur Außenbewirtschaftung zur Verfügung. Zudem werden auch für 2021 die Gebühren … Mehr lesen

Heidelberg – „Heidelberger Kita-Baukasten“ geht in Rohrbach und Kirchheim an den Start! Gemeinderat votierte für Bau zweier neuer Kitas in Holzmodulbauweise

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg will ab 2021 eine Serie von Kindertageseinrichtungen in Holzraummodulbauweise realisieren. Um eine möglichst zügige und wirtschaftliche Umsetzung zu ermöglichen, hat das Hochbauamt den „Heidelberger Kita-Baukasten“ entwickelt, mit dem der gesamte Planungs- und Fertigungsprozess maximal optimiert wird. Die Baunebenkosten sollen auf diese Weise mit der Umsetzung jeder weiteren … Mehr lesen

Heidelberg – Bürgerentscheid zur Verlagerung des Ankunftszentrums für Geflüchtete am 11. April

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg wird es am Sonntag, 11. April 2021, einen Bürgerentscheid über die Verlagerung des Landesankunftszentrums für Flüchtlinge auf das Areal Wolfsgärten geben. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 17. Dezember 2020 beschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger werden über die Frage abstimmen: „Sind Sie gegen eine Verlagerung des … Mehr lesen

Heidelberg – „Auftakt Kunst!“ Weiteres Corona-Soforthilfe-Projekt für Künstlerinnen und Künstler – Einreichschluss: 10. Januar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Kulturamt der Stadt Heidelberg realisiert nach „Solo Fantastico“ und „CoronLine“ zum Jahresanfang 2021 kurzfristig ein weiteres Soforthilfe-Projekt aus Mitteln des Corona-Nothilfefonds, den der Heidelberger Gemeinderat für einen zweiten Lockdown bereitgestellt hat. Unter dem Namen „Auftakt Kunst!“ können hauptberuflich freischaffende Künstlerinnen und Künstler mit Wohnsitz Heidelberg ein aktuelles Werk aus … Mehr lesen

Heidelberg – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner unterstützt Jugendhof Heidelberg! Spende für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat an den Jugendhof Heidelberg e. V. in Rohrbach 1.000 Euro aus seinen persönlichen Verfügungsmitteln gespendet. Prof. Würzner überreichte den Scheck seiner diesjährigen Weihnachtsspende bei einem Besuch des Jugendhofs am 18. Dezember 2020 an die Vorsitzende Angelika Treiber. „Der Jugendhof hat unter den Einrichtungen der … Mehr lesen

Heidelberg – Fit bleiben im eigenen Wohnzimmer: Heidelberger Sportvereine bieten Online-Training an

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie bleibe ich fit und gesund – trotz geschlossener Sportstätten? Der Sportkreis Heidelberg bietet auf seiner Internetseite www.sportkreis-heidelberg.de eine Übersicht zu Vereinen aus Heidelberg und der Region, die digitale Sportangebote zur Verfügung stellen. Sportinteressierte erhalten auf den Internetseiten der Vereine in Videos Tipps und Tricks, wie sie im eigenen Wohnzimmer … Mehr lesen

Heidelberg – Personal für Kreisimpfzentrum der Stadt Heidelberg gesucht! Arbeitsbeginn am 15. Januar 2021

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Um eine möglichst hohe Anzahl an Menschen in kurzer Zeit gegen den Coronavirus impfen zu können, wird in Heidelberg zusätzlich zum Zentralen Impfzentrum ein Kreisimpfzentrum im Gesellschaftshaus Pfaffengrund eingerichtet. Hierfür sucht die Stadt Heidelberg dringend Personal für die Vorbereitung, Durchführung und Begleitung der Impfungen, für administrative Tätigkeiten und für die … Mehr lesen

Heidelberg – Gehwegreinigungsgebühren werden angepasst

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg passt zum 1. Januar 2021 die Gehwegreinigungsgebühren an. Grund dafür sind die allgemeinen Kostensteigerungen. Damit ist der letzte Schritt der stufenweisen Anpassung der Gebühren bis hin zur Kostendeckung vollzogen, die der Gemeinderat im Jahr 2018 mit einer neuen Gebührenkalkulation beschlossen hat. Die Gebühren erhöhen sich damit zum … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtverwaltung Heidelberg schließt aufgrund der Corona-Pandemie von 21. Dezember bis 10. Januar – Notdienste nur für dringende und unaufschiebbare Angelegenheiten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtverwaltung Heidelberg schließt aufgrund der Corona-Pandemie ab Montag 21. Dezember 2020, bis 10. Januar 2021. Für dringende und unaufschiebbare Angelegenheiten sind Notdienste erreichbar. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich nur noch mit derartigen Anliegen an die Verwaltung zu wenden. Kontaktdaten für Notfälle sind in Kürze online unter www.heidelberg.de zu … Mehr lesen

Heidelberg – Hilfe in der Corona-Krise: Dankeschein-Aktion wegen Lockdown bis 28. Februar verlängert! Rund 10.000 Heidelberger haben Dankeschein bereits eingesetzt- 475 „Dankstellen“ nehmen teil

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Dankeschein-Aktion der Stadt Heidelberg wird bis 28. Februar 2021 verlängert. Die Heidelbergerinnen und Heidelberger haben damit einen Monat länger Zeit, um den Dankeschein bei Betrieben, Kultureinrichtungen, gemeinnützigen Vereinen und vielen mehr in Heidelberg einzusetzen und diese in der Corona-Krise zu unterstützen. Die Wirtschaftsförderung reagiert damit auf den von Bund … Mehr lesen

Heidelberg – Vorbereitungen für Neubau des Ankunftszentrums auf Wolfsgärten gehen voran – Land bestätigt Eignung des Standorts – Stadt schlägt Holzmodule auf Züricher Vulkanareal als Vorbild vor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Vorbereitungen für die Entwicklung des Areals Wolfsgärten schreiten voran. Das Land Baden-Württemberg möchte dort ein neues Ankunftszentrum für Flüchtlinge errichten. Die Heidelberger Stadtverwaltung berichtet dem Gemeinderat regelmäßig über den Sach- und Verfahrensstand. Der jüngste Bericht wird am 17. Dezember 2020 im Gemeinderat vorgestellt. „Die Vorbereitungen gehen sehr gut voran“, … Mehr lesen

Heidelberg – Fahrradkurier liefert ab 11. Januar Personalausweise und Reisepässe nach Hause

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab Montag, 11. Januar 2021, bietet die Stadt Heidelberg einen neuen, kundenfreundlichen Service an. Wer einen Personalausweis oder Reisepass beantragt, kann sich auf Wunsch sein fertiges Dokument für 4,60 Euro zusätzlich per Fahrradkurier nach Hause liefern lassen. In dringenden Fällen ist eine Zustellung innerhalb von 24 Stunden für zehn Euro … Mehr lesen

Heidelberg – Drei Heidelberger Buchhandlungen unter Gewinnern des deutschen Buchhandlungspreises

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Drei Heidelberger Buchhandlungen sind unter den Gewinnern des Deutschen Buchhandlungspreises 2020: artes liberales, WortReich sowie die Kinder- und Jugendbuchhandlung Murkelei wurden als „hervorragende Buchhandlungen“ geehrt. „Ich gratulieren den drei Gewinnern des Jahres 2020 ganz herzlich. Ihr Engagement und ihr Erfolg prägen und bezeugen die vielfältige und reichhaltige Buchhandlungslandschaft der UNESCO-Literaturstadt … Mehr lesen

Heidelberg – Nachtbürgermeisterin/Nachtbürgermeister für Heidelberg: 15 Bewerbungen sind eingegangen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für die von der Stadt Heidelberg ausgeschriebene Position als Nachtbürgermeisterin oder Nachtbürgermeister sind bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 13. Dezember 2020 insgesamt 15 Bewerbungen eingegangen, darunter sind drei Tandem-/Teambewerbungen. Die Bewerber eines Tandems haben zusätzlich zu ihrer Tandem-Bewerbung jeweils eine Bewerbung als Einzelperson abgegeben. Insgesamt haben sich damit 16 … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinsame Kraftanstrengung erfolgreich: Zentrales Impfzentrum auf PHV in Heidelberg ist betriebsbereit!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis) – Das zentrale Impfzentrum (ZIZ) für die Rhein-Neckar-Region auf dem Gelände des Patrick-Henry-Village ist betriebsbereit. Sobald ein Impfstoff zur Verfügung steht, können im ehemaligen Supermarkt der 2014 geräumten US-Siedlung täg-lich bis zu 1500 Menschen gegen das Coronavirus geimpft werden. Vertreter des Rhein-Neckar-Kreises, der Stadt Heidelberg und des Universitätsklinikums Hei-delberg (UKHD) … Mehr lesen

Heidelberg – Übersicht über die Baustellen vom 21. bis 27. Dezember

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Baustellen vom 21. bis 27. Dezember – – Bürgerstraße: Installation einer „Bike & Ride“-Anlage auf der Bürgerstraße (Brücke) zwischen Hardtstraße und Max-Joseph-Straße bis voraussichtlich Ende Februar 2021. – Czernyring: Wegen Umbaus des Czernyrings in den Anschlussbereichen Czernybrücke und Montpellierbrücke einspurig in beide Richtungen. Bis April 2021 laufen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation

    • Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der  KOLPING INTERNATIONAL Foundation
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum neunten Mal findet die bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie Wiesloch an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden in den letzten Jahren schon über 1,5 Millionen Paar Schuhe gesammelt. Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof

    • Rhein-Pfalz-Kreis  –  “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof
      Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Sertac Bilgin kandidiert für den Wahlkreis 206 Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24.01.205 haben Sie Gelegenheit den Bundestagskandidaten der CDU persönlich kennenzulernen Kurz-Info: Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen Wann: Am Freitag, den 24.01.2025 Wo: Schlößchen im Park, Limburgerhof. Sertac Bilgin»

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Schlaf ist ein wahres Gesundheits-Elixier, denn in der Nacht finden wichtige Regenerationsprozesse statt, die unsere körperliche und psychische Balance fördern. Der Workshop „Besser schlafen und sich erholen”, der am Freitag, 31. Januar 2025, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) stattfindet, bietet praxisnahe Anregungen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen, Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen,  Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – 1) Informationsabend der Fachschulen Datum: Donnerstag, 23.01.2025 Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Ort: Hauptstelle, Pfalzgrafenstraße 3, 67061 Ludwigshafen Es finden Präsentationsveranstaltungen und individuelle Beratungen für folgende Bildungsgänge statt: – Fachschule Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) – Fachschule für Heilerziehungspflege – Fachschule für Organisation und Führung Die Uhrzeiten der Präsentationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.anna-freud- lu.de/unser-schulleben/infotag.html. 2) ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Frankenthal und des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) am Freitag, 17. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter an diesem Tag nicht erreichbar. Die städtischen Kindertagesstätten bleiben ebenfalls geschlossen und die betreuende Grundschule nach Schulschluss entfällt – die Eltern wurden bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Veranstaltungen Rundgang durch die Stadtbücherei Donnerstag, 13. Februar, 17.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15 Lassen Sie sich von Mitarbeitenden durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle Neuentwicklungen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Sonntagsmatineen der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Januar

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Auch im Januar finden sonntags um 11 Uhr Konzerte der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Wilhelm-Hack-Museum statt. Am Sonntag, 19. Januar 2025, gestalten Anne Sophie Luong und die Pianistin Mariko Yamane eine Violinmatinee. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, und beinhalten auch den Besuch der aktuellen Ausstellungen "Wir werden bis zur ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Familientag im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Familientag lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 19. Januar 2025, von 14 bis 17 Uhr ein. Rund um die Ausstellung "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" werden interaktive Familienführungen und Kreativworkshops angeboten. In der dazugehörigen "Werkstatt Abstraktion" können Groß und Klein die Methoden der Künstlerinnen der Ausstellung selbst ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern  Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach
      Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 23. Januar findet in Eberbach eine kardiologisch-urologische Fortbildung für Patienten und Interessierte statt. Aktuelle Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Harnsteinen, Verbesserung des Blutflusses und die positiven Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislaufsystem stehen auf dem Programm. Den Auftakt macht Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt für Kardiologie und Angiologie, mit einem ... Mehr lesen»

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Lesung in der Pfalzbibliothek Am Samstag, 25. Januar 2025 um 11 Uhr liest die Autorin Astrid Ylva Dornbrach in der Pfalzbibliothek aus ihrem Krimi „Nebel über dem Pfälzerwald“. Der Eintritt ist dabei frei; Parken ist im Hof möglich. Mit ihrem Debütroman hat die Autorin ein Krimi-Drama geschaffen, das die tiefsten menschlichen Gefühle ... Mehr lesen»

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13. Januar, findet im Atrium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, ein HIV-Testtag statt. Von 9 bis 16 Uhr informiert die Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. zusammen mit einer Ärztin des Gesundheitsamts über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Ab 10 Uhr ist es möglich, kostenlos einen Selbsttest (Schnelltest) ... Mehr lesen»

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen
      Eppelheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 11. Januar 2025, ist das Gisela-Mierke-Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Grund ist eine Jubiläums-Veranstaltung der SG Poseidon. Ab Sonntag, den 12. Januar, ist das Eppelheimer Bad wieder regulär geöffnet.»

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Seit mehr als zwei Jahrzehnten startet mit dem neuen Jahr im Karlstorbahnhof das Kabarett- und Comedyfestival Carambolage. Mit dabei sind dieses Mal neben vielgerühmten Trägern des Deutschen Kabarettpreises wie Ulan & Bator und Jochen Malmsheimer auch Nachwuchskräfte wie Quichotte, Jean-Philippe Kindler und Schlongonges. Außerdem stehen wie immer zahlreiche aktuelle Entdeckungen auf ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Schulaufnahme 2025 – Anmeldung von “Kann-Kindern” am Dienstag, 11. Februar 2025

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten “Kann-Kinder”, können am Dienstag, 11. Februar 2025, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie ... Mehr lesen»

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Der Dienstags-Markt ist ab dem 14. Januar 2025 auf der Maximilianstraße.»

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar
      Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die BürgerSolarBeratung und das städtische Brundtlandbüro informieren am Mittwoch, den 22. Januar, um 19 Uhr in der KulturScheune, Wasserstraße 20, zum Thema „Photovoltaik“. Unter dem Titel „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“ wird in einem Vortrag über die Chancen und Vorteile der eigenen Stromerzeugung informiert – mit besonderem Fokus auf der Kombination von ... Mehr lesen»

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1
      Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 11. Januar findet um 19 Uhr das Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV 03 Speyer in der Sporthalle vom Athleten-Club Mutterstadt in der Waldstraße 63 statt. Der AC Mutterstadt liegt in der Tabelle in der 1. Gewichtheber-Bundesliga Gruppe A mit 7:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, der AV Speyer ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 11. Januar 2025 ist es soweit: Fuchs Kampfsport lädt euch herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein! Von 11:00 bis 16:00 Uhr könnt ihr ein vielfältiges Kursangebot entdecken, euch inspirieren lassen und sogar selbst aktiv werden. Fuchs Kampfsport präsentiert sein breites Spektrum an Kursen mit spannenden Einblicken und Mitmachmöglichkeiten: ... Mehr lesen»

    • Germersheim – „Feldenkrais Methode® – Kurs A“

    • Germersheim/kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 25.01.2025, 10:00 bis 16:30 Uhr, ist bei der Kreisvolkshochschule Germers-heim der Kurs „Feldenkrais Methode® – Kurs A“ im Kursangebot. Der Samstagskurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs, statt. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkrais Methode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de