• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Keine Querdenker-Demonstration am Samstag in der Quadratestadt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt hat zwei Versammlungen der sogenannten „Querdenker“, die in Mannheim für den kommenden Samstag, 5. Dezember, angemeldet worden waren, heute verboten. Ursprünglich war eine der beiden Versammlung bereits unter strengen Auflagen bestätigt worden. So wurde ein Aufzug durch die Innenstadt untersagt, die Teilnehmerzahl auf 200 begrenzt, die grundsätzliche Verpflichtung … Mehr lesen

Mannheim – Nächtliche Ausgangsbeschränkung – Polizeipräsidium Mannheim stellt sich auf die intensive Überwachung ein

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) – Das Stadtgebiet Mannheim ist mit Blick auf die extrem hohe Inzidenzzahl einer der Hotspots in Baden-Württemberg. Die bislang getroffenen Maßnahmen haben noch nicht den gewünschten Effekt erzielt. Es ist nicht gelungen, die Anzahl der Corona-Infektionen deutlich einzudämmen und damit auch schwere Krankheitsverläufe und Todesfälle zu verhindern. Dies ist aber … Mehr lesen

Ludwigshafen – Nach noch nicht offiziell bestätigten Informationen kommt es, nach Mannheim, auch in Ludwigshafen zur Ausgangssperre

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach noch nicht offiziell bestätigten Informationen kommt es auch in Ludwigshafen zu einer Ausgangssperre. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hat für morgen um 11:00 Uhr zur Pressekonferenz, zur Corona-Lage in Ludwigshafen eingeladen. Fakt ist, dass die Kliniken in Ludwigshafen an ihre Grenzen stoßen und die Infektionszahlen weiter steigen.

Heidelberg – Neue Fahrradständer an der Carl-Bosch-Schule! Erfolgreiche Initiative des Jugendgemeinderats

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auf Initiative des Jugendgemeinderats soll die Carl-Bosch-Schule in Heidelberg neue Fahrradständer bekommen. Eine entsprechende Information hat die Verwaltung den Jugendgemeinderäten in der Sitzung am 25. November 2020 gegeben. Mit der Initiative wollen die Jugendvertreterinnen und -vertreter klimafreundlichen Verkehr unterstützen und weitere Jugendliche zum Umstieg aufs Fahrrad motivieren. Rund 1.200 Schülerinnen … Mehr lesen

Haßloch – Arbeitsunfall – Junger Mann stürzt bei Arbeiten vom Dach –

Haßloch / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion RHein-Neckar.(ots) Am Donnerstag, 03.12.2020, gegen 12:05 Uhr, kam es in der Straße “Schießmauer” bei Dacharbeiten zu einem Arbeitsunfall. Ein 27-jähriger Mann stürzte ohne Fremdeinwirkung, aus noch ungeklärter Ursache, vom Dach eines Hauses ca. 3 Meter in die Tiefe. Er kam schwer verletzt im darunter befindlichen Stockwerk zum Liegen. … Mehr lesen

Heidelberg – Spendenaktion zugunsten der Heidelberger Lernpaten auf dem Emmertsgrund

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das städtische Projekt „Lernpaten“ im Stadtteil Emmertsgrund hat seit Jahren beträchtliche Bildungserfolge bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vorzuweisen. Denn hier helfen gute Schülerinnen und Schüler der höheren Klassen als Paten den jüngeren Kindern und Jugendlichen bei den Schulaufgaben. Das Projekt ist auf Spendengelder angewiesen – und seit vielen Jahren unterstützt … Mehr lesen

Heidelberg – Online-FensterLunch für Kreative und Künstler zu Corona-Hilfen am 9. Dezember

Heidelberg / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak) – Novemberhilfe, Überbrückungshilfen, Neustarthilfe für Soloselbständige: Eine Wegweisung durch den Dschungel an Corona-Hilfsprogrammen und Fördermöglichkeiten für Künstler und Kreative gibt die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg in Kooperation mit der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG Baden-Württemberg) beim Online-FensterLunch am Mittwoch, 9. Dezember 2020, von 12.30 bis 14 Uhr. Externer … Mehr lesen

Heidelberg – Kreisimpfzentrum kommt ins Gesellschaftshaus Pfaffengrund – Zentrales Impfzentrum auf Patrick-Henry-Village befindet sich bereits im Aufbau

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Land Baden-Württemberg hat die Standorte bekanntgeben, an denen sogenannte Kreisimpfzentren (KIZ) betrieben werden sollen. In Heidelberg wird es ein KIZ im Gesellschaftshaus Pfaffengrund geben. Das Sozialministerium bestätigte damit den Standort, den die Stadt selbst vorgeschlagen hatte. Neben dem KIZ wird in Heidelberg auch ein Zentrales Impfzentrum (ZIZ) eingerichtet, das … Mehr lesen

Worms – Bund der Lutherstädte zeichnet drei weißrussische Bürger-rechtlerinnen für ihren Einsatz für Demokratie und Freiheit aus: „Das unerschrockene Wort“ 2021 geht an Weronika Zepkalo, Swetlana Tichanowskaja und Maria Kolesnikowa

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Bund der 16 Lutherstädte in Deutschland vergibt den Lutherpreis „Das unerschrockene Wort“ 2021 an die drei weißrussischen Bürgerrechtlerin-nen Weronika Zepkalo, Swetlana Tichanowskaja und Maria Kolesnikowa. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird im kommenden Jahr anläss-lich der sich zum 500. Mal jährenden Widerrufsverweigerung Martin Lu-thers am 24. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Weihnachts-CD für die Bürgerstiftung Ludwigshafen

– Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz) – „Wir haben es versucht, aber es sollte nicht sein.“, fasst Silvia Birnbaum, Geschäftsführerin der Bürgerstiftung Ludwigshafen, die aktuelle Situation zusammen und spielt damit auf die Absage des Weihnachtskonzerts an. Von dem Gedanken, das Konzert traditionell im vollbesetzten Pfalzbau zu veranstalten, hatte man sich zwar schon im Sommer … Mehr lesen

Mannheim – Preisverleihungen an der Hochschule Mannheim an Studierende und Absolvent*innen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine der traditionsreichsten Veranstaltungen der Hochschule Mannheim ist seit vielen Jahrzehnten der jährliche Hochschultag. Im Rahmen des Hochschultages werden Studierende und Absolvent*innen der Hochschule ausgezeichnet, die sich im letzten Jahr durch hervorragende Studienleistungen, aber auch durch außerfachliches und gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet haben. Normalerweise findet die Veranstaltung in der Aula der … Mehr lesen

Mannheim – Musik im hybriden Zeitalter ist Thema auf der Online-Konferenz “Zukunft Pop!” am 12. Dezember

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Pop Akademie Mannheim) – Auf der Konferenz Zukunft Pop widmen sich am Samstag, 12. Dezember 2020, ab 12 Uhr Expertinnen und Experten aus der Musikszene dem Thema Musik im hybriden Zeitalter. Dieses Jahr findet die Konferenz online statt. Zu Gast sind unter anderem Alice Merton, Robert Montoto, Rainer Kern, Susann Eichstädt, MADANII … Mehr lesen

Heidelberg – Verleihung der Bürgerplaketten in das Jahr 2021 verschoben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg ehrt jährlich rund um den Tag des Ehrenamtes Menschen, die sich in besonderem Maße für das Gemeinwohl einsetzen, mit der Bürgerplakette. Aufgrund der Corona-Pandemie muss die Verleihung der Bürgerplaketten an 27 Bürgerinnen und Bürger in diesem Jahr verschoben werden: Die Ehrung ist nun im Mai 2021 geplant. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gemeinsame Entwicklung von BASF und BillerudKorsnäs: einzigartiges, heim-kompostierbares Papierlaminat für flexible Verpackungen

Ludwigshafen, Deutschland/Solna, Schweden/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/BASF SE) – Die BASF und der schwedische Verpackungshersteller BillerudKorsnäs haben zusammen ein einzigartiges, heim-kompostierbares Papierlaminat für flexible Verpackungen entwickelt. Die Mehrschichtfolie setzt sich aus drei Komponenten zusammen: dem Papier ConFlex® Silk von BillerudKorsnäs, einer Siegelschicht aus dem zertifiziert heim-kompostierbaren und teilweise bio-basierten Biopolymer ecovio® der BASF und dem wasserbasierten Klebstoff Epotal® … Mehr lesen

Speyer – „Altpörtel-Uhr“: Fairtrade-Design für den Weltladen Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Entwurf der 45 cm großen Wanduhr mit dem Speyerer Wahrzeichen Altpörtel stammt von der kolumbianischen Künstlerin Liliana Otálora. Sie hat das Design der Uhr in Zusammenarbeit mit unserer Einkäuferin Petra Zachmann entwickelt, anhand von Fotos des Torturms und per regem E-Mail-Austausch. Ein geplanter Besuch der Designerin in Deutschland, um … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Pfälzer Landmarkt: Die Plattform für regionale Produkte

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Südliche Weinstrasse e.V.) – Klingenmünster, Landau, Germersheim: „Wo finde ich ackerfrisches Gemüse, Fleisch aus artgerechter Haltung oder hausgemachte Nudeln direkt vom Erzeuger in meiner Nähe?“ Auf der Internet-Plattform www.pfälzer-landmarkt.de können Erzeuger, Verarbeiter und Vermarkter regionaler Produkte sich und ihre Erzeugnisse darstellen und zum Verkauf anbieten. Die Plattform wurde im Rahmen des … Mehr lesen

Mannheim-Innenstadt – Frau mit Rollator in Straßenbahn geschlagen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, gegen 14:10 Uhr, schlug ein bislang unbekannter Täter an der Haltestelle Marktplatz eine 64-jährige Frau auf den Arm, als diese mit ihrem Rollator aus der Straßenbahn der Linie 7 aussteigen wollte. Mehrere Passanten sind der Frau zu Hilfe geeilt. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, 180 cm groß, normale Statur, … Mehr lesen

Speyer – Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz blickt bei ihrer Vertreterversammlung auf ein gutes Geschäftsjahr 2019 zurück – positive Entwicklung im Jahr 2020

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz) – Aufgrund der Corona-Pandemie später als üblich und statt einer Präsenz-Veranstaltung erstmals in virtueller Form: An diesem Montag berichtete die Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz auf ihrer Vertreterversammlung den knapp 200 teilnehmenden Vertreterinnen und Vertretern sowie rund 60 Gästen über das zurückliegende Geschäftsjahr, aktuelle Projekte … Mehr lesen

Rettigheim – E-Bike und Zubehör aus Garage entwendet – Polizei sucht Zeugen

Rettigheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwei unbekannte Täter haben am Donnerstagmorgen gegen 3 Uhr aus einer unverschlossenen Garage in der Schwarzwaldstraße ein E-Bike der Marke CUBE sowie vier Reifen mit Stahlfolgen und zwei weitere Reifen ohne Felgen entwendet. Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro. Für den Abtransport des Diebesgutes dürften die Täter einen Kleintransporter genutzt haben. … Mehr lesen

Worms – “DAS WORMSER Theater”: Verlegungen & Ausfälle von Dezember-Veranstaltungen

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund der momentanen Situation und der aktuellen Verordnung des Landes bleibt auch DAS WORMSER Theater, Kultur- und Tagungszentrum weiterhin geschlossen. Veranstaltungen, die für den Dezember geplant waren, sind entweder neu terminiert worden oder entfallen. Folgende Termine wurden verlegt: 04.12.20: „Poems on the Rock“ findet nun statt am 15.10.21. 06.12.20: Der … Mehr lesen

Heidelberg – NCT Hauskonzerte „Takte gegen Krebs“: Weihnachtsstimmung für zuhause

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/NCT Heidelberg) – Vom 9. bis 11. Dezember lädt das NCT Heidelberg zum virtuellen Benefizkonzert „Takte gegen Krebs“. Interessierte können drei musikalische Darbietungen mit weihnachtlichen Klängen im Livestream genießen. Gespielt wird in den Häusern der Träger des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg – im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und am Universitätsklinikum Heidelberg … Mehr lesen

Schwetzingen – Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, gegen 13:00 Uhr, kam es in der Carl-Theodor-Straße im dortigen Parkhaus eines Supermarktes zu einer Unfallflucht. Ein Zeuge, welcher den Unfall beobachtet hat, meldete diesen am Informationsschalter des Supermarktes und hinterließ einen Zettel mit dem Nummernschild des Unfallflüchtigen, jedoch keine Kontaktdaten. Zeugen, insbesondere der, welcher den Unfall an der Information gemeldet … Mehr lesen

Hockenheim – Auto mutwillig zerkratzt – Zeugen gesucht!

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, den 27.11.2020, im Zeitraum von 11:45 Uhr bis 11:50 Uhr zerkratzte in der Lussheimer Straße ein bislang unbekannter Täter mutwillig einen Audi, welcher in einer Parkbucht gegenüber des dortigen Drogeriemarktes abgestellt war. An dem Auto entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich … Mehr lesen

Mannheim – 50.000 Euro mehr für IFFMH-Jubiläumsausgabe

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der städtische Zuschuss für die 70. Jubiläumsausgabe des Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg (IFFMH), die 2021 stattfindet, soll um 50.000 Euro gegenüber 2020 erhöht werden. Diese einmalige Zuschusserhöhung wurde heute im Kulturausschuss diskutiert und mehrheitlich zur Entscheidung an den Gemeinderat vorgeschlagen. Eine weitere Beratung dazu findet am 8. Dezember im Hauptausschuss statt, die finale Entscheidung … Mehr lesen

Heidelberg – Entspannungskurse am Abend ab 09.12.2020

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Trotz Corona bietet die vhs Heidelberg unter Einhaltung der Hygienebestimmungen zwei 8-wöchige Entspannungskurse ab dem 09.12.20 in Präsenz an. Durch die „Progressive Muskelentspannung“ nimmt man gezielt den Unterschied zwischen Anspannung und Entspannung verschiedener Muskelgruppen wahr. Beim „Autogenen Training“ kann durch Selbstbeeinflussung tiefe Entspannung, Ruhe und Erholung erreicht werden. Beide Kurse werden als Präsenzkurs … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation

    • Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der  KOLPING INTERNATIONAL Foundation
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum neunten Mal findet die bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie Wiesloch an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden in den letzten Jahren schon über 1,5 Millionen Paar Schuhe gesammelt. Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof

    • Rhein-Pfalz-Kreis  –  “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof
      Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Sertac Bilgin kandidiert für den Wahlkreis 206 Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24.01.205 haben Sie Gelegenheit den Bundestagskandidaten der CDU persönlich kennenzulernen Kurz-Info: Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen Wann: Am Freitag, den 24.01.2025 Wo: Schlößchen im Park, Limburgerhof. Sertac Bilgin»

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Schlaf ist ein wahres Gesundheits-Elixier, denn in der Nacht finden wichtige Regenerationsprozesse statt, die unsere körperliche und psychische Balance fördern. Der Workshop „Besser schlafen und sich erholen”, der am Freitag, 31. Januar 2025, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) stattfindet, bietet praxisnahe Anregungen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen, Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen,  Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – 1) Informationsabend der Fachschulen Datum: Donnerstag, 23.01.2025 Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Ort: Hauptstelle, Pfalzgrafenstraße 3, 67061 Ludwigshafen Es finden Präsentationsveranstaltungen und individuelle Beratungen für folgende Bildungsgänge statt: – Fachschule Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) – Fachschule für Heilerziehungspflege – Fachschule für Organisation und Führung Die Uhrzeiten der Präsentationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.anna-freud- lu.de/unser-schulleben/infotag.html. 2) ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Frankenthal und des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) am Freitag, 17. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter an diesem Tag nicht erreichbar. Die städtischen Kindertagesstätten bleiben ebenfalls geschlossen und die betreuende Grundschule nach Schulschluss entfällt – die Eltern wurden bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Veranstaltungen Rundgang durch die Stadtbücherei Donnerstag, 13. Februar, 17.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15 Lassen Sie sich von Mitarbeitenden durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle Neuentwicklungen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Sonntagsmatineen der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Januar

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Auch im Januar finden sonntags um 11 Uhr Konzerte der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Wilhelm-Hack-Museum statt. Am Sonntag, 19. Januar 2025, gestalten Anne Sophie Luong und die Pianistin Mariko Yamane eine Violinmatinee. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, und beinhalten auch den Besuch der aktuellen Ausstellungen "Wir werden bis zur ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Familientag im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Familientag lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 19. Januar 2025, von 14 bis 17 Uhr ein. Rund um die Ausstellung "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" werden interaktive Familienführungen und Kreativworkshops angeboten. In der dazugehörigen "Werkstatt Abstraktion" können Groß und Klein die Methoden der Künstlerinnen der Ausstellung selbst ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern  Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach
      Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 23. Januar findet in Eberbach eine kardiologisch-urologische Fortbildung für Patienten und Interessierte statt. Aktuelle Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Harnsteinen, Verbesserung des Blutflusses und die positiven Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislaufsystem stehen auf dem Programm. Den Auftakt macht Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt für Kardiologie und Angiologie, mit einem ... Mehr lesen»

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Lesung in der Pfalzbibliothek Am Samstag, 25. Januar 2025 um 11 Uhr liest die Autorin Astrid Ylva Dornbrach in der Pfalzbibliothek aus ihrem Krimi „Nebel über dem Pfälzerwald“. Der Eintritt ist dabei frei; Parken ist im Hof möglich. Mit ihrem Debütroman hat die Autorin ein Krimi-Drama geschaffen, das die tiefsten menschlichen Gefühle ... Mehr lesen»

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13. Januar, findet im Atrium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, ein HIV-Testtag statt. Von 9 bis 16 Uhr informiert die Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. zusammen mit einer Ärztin des Gesundheitsamts über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Ab 10 Uhr ist es möglich, kostenlos einen Selbsttest (Schnelltest) ... Mehr lesen»

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen
      Eppelheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 11. Januar 2025, ist das Gisela-Mierke-Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Grund ist eine Jubiläums-Veranstaltung der SG Poseidon. Ab Sonntag, den 12. Januar, ist das Eppelheimer Bad wieder regulär geöffnet.»

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Seit mehr als zwei Jahrzehnten startet mit dem neuen Jahr im Karlstorbahnhof das Kabarett- und Comedyfestival Carambolage. Mit dabei sind dieses Mal neben vielgerühmten Trägern des Deutschen Kabarettpreises wie Ulan & Bator und Jochen Malmsheimer auch Nachwuchskräfte wie Quichotte, Jean-Philippe Kindler und Schlongonges. Außerdem stehen wie immer zahlreiche aktuelle Entdeckungen auf ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Schulaufnahme 2025 – Anmeldung von “Kann-Kindern” am Dienstag, 11. Februar 2025

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten “Kann-Kinder”, können am Dienstag, 11. Februar 2025, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie ... Mehr lesen»

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Der Dienstags-Markt ist ab dem 14. Januar 2025 auf der Maximilianstraße.»

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar
      Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die BürgerSolarBeratung und das städtische Brundtlandbüro informieren am Mittwoch, den 22. Januar, um 19 Uhr in der KulturScheune, Wasserstraße 20, zum Thema „Photovoltaik“. Unter dem Titel „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“ wird in einem Vortrag über die Chancen und Vorteile der eigenen Stromerzeugung informiert – mit besonderem Fokus auf der Kombination von ... Mehr lesen»

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1
      Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 11. Januar findet um 19 Uhr das Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV 03 Speyer in der Sporthalle vom Athleten-Club Mutterstadt in der Waldstraße 63 statt. Der AC Mutterstadt liegt in der Tabelle in der 1. Gewichtheber-Bundesliga Gruppe A mit 7:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, der AV Speyer ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 11. Januar 2025 ist es soweit: Fuchs Kampfsport lädt euch herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein! Von 11:00 bis 16:00 Uhr könnt ihr ein vielfältiges Kursangebot entdecken, euch inspirieren lassen und sogar selbst aktiv werden. Fuchs Kampfsport präsentiert sein breites Spektrum an Kursen mit spannenden Einblicken und Mitmachmöglichkeiten: ... Mehr lesen»

    • Germersheim – „Feldenkrais Methode® – Kurs A“

    • Germersheim/kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 25.01.2025, 10:00 bis 16:30 Uhr, ist bei der Kreisvolkshochschule Germers-heim der Kurs „Feldenkrais Methode® – Kurs A“ im Kursangebot. Der Samstagskurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs, statt. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkrais Methode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de