• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Landau – Pfälzer Folkmusik ohne „Volkstümeleien“- LandauLivestream geht mit Reinig, Braun + Böhm in dritte Woche

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der LandauLivestream lebt auch von seiner Vielfältigkeit: Das wird in der aktuellen Woche besonders deutlich. Nach Pop, Jazz und Rock’n’Roll darf sich das Publikum am Dienstag, 21. April, auf Pfälzer Folkmusik ohne „Volkstümeleien“ mit Reinig, Braun + Böhm freuen. Der Livestream des Auftritts in der Jugendstil-Festhalle startet um 19 Uhr auf der städtischen … Mehr lesen

Landau – Trotz erster Lockerungen der Corona-Beschränkungen – Stadt Landau verteilt weiter weniger „Knöllchen“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Beginn des Corona-„Shutdowns“ schränkt die Stadt Landau ihre Parkscheinkontrollen ein. Wie Ordnungsdezernent Lukas Hartmann jetzt ankündigt, werden trotz erster Lockerungen der Corona-Beschränkungen auch weiterhin weniger „Knöllchen“ verteilt – vorerst bis 1. Juni. Konkret entfallen die Kontrollen der Ganztagsparkplätze und wer einen Anwohnerparkschein besitzt, darf damit auch auf Parkplätzen innerhalb der eigenen Parkzone … Mehr lesen

Landau – Landaus OB Hirsch unterstützt Initiative zur Absenkung der Mehrwertsteuer für Hotels und Gaststätten und fordert zeitnahe Lockerungen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, zugleich stellvertretender Vorsitzender des rheinland-pfälzischen Städtetags, begrüßt Überlegungen auf Landes- und Bundesebene, die Mehrwertsteuer für die Hotel- und Gaststättenbranche auf 7 Prozent zu senken. „Bereits zu Beginn der Corona-bedingten Einschränkungen haben die Verwaltungsspitzen der Pfalz in einer gemeinsamen Initiative auf den besonderen Unterstützungsbedarf von Gastronomie, Hotellerie und Tourismus hingewiesen“, … Mehr lesen

Germersheim – Aktionstag „Radel ins Museum“ abgesagt

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sagt der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. den Aktionstag „Radel ins Museum“ am 3. Mai 2020 ab. Seit über 20 Jahren öffnen am ersten Sonntag im Mai die Museen des Landkreises Germersheim sowie einige Museen der Südlichen Weinstraße ihre Türen kostenfrei für die Besucher. Aufgrund der aktuellen Lage fällt … Mehr lesen

Germersheim – Kommunalverwaltungen bleiben geöffnet

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Immer wieder erreichen uns Anliegen besorgter Bürgerinnen und Bürger, die der Meinung sind, dass die Gemeindeverwaltungen vor Ort geschlossen hätten und ihr Anliegen nicht mehr bearbeitet werden könne. Dem ist nicht so: alle Kommunalverwaltungen haben geöffnet. Lediglich der Zugang erfolgt über Terminvereinbarungen.“ Dr. Fritz Brechtel, Landrat für den Kreis Germersheim, stellt klar, … Mehr lesen

Kaiserslautern – Aufsätze bestellbar – Fernleihe-Angebot der Pfalzbibliothek

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-NeckarAuch wenn die Pfalzbibliothek nach wie vor geschlossen bleibt, ist es inzwischen wieder möglich, Aufsätze per Fernleihe, also aus einer anderen Bibliothek in Deutschland, zu bestellen. Bücher sind von diesem Service bislang noch ausgeschlossen. Aufgrund der Kulanz der Verwertungsgesellschaft Wort erlaubt sie angesichts der Lage, die Aufsätze per Mail im PDF-Format zu versenden. Dieses … Mehr lesen

Mannheim – Welche Auswirkungen hat die Coronakrise auf die psychische Gesundheit?

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob und in welchem Ausmaß die Coronakrise Auswirkungen auf die psychische Gesundheit der Menschen hat, wollen Forscher des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim herausfinden. Dazu wird eine repräsentative Auswahl von Mannheimer Bürgerinnen und Bürgern in den kommenden Tagen schriftlich befragt. Etliche Unternehmen haben durch die Corona-Pandemie ihre Produktion eingestellt. Es sind … Mehr lesen

Mannheim – Stadtentwässerung warnt vor betrügerischen Anrufen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In den letzten Wochen erhielten Hauseigentümer*innen häufig Anrufe wegen angeblicher Störungen ihrer Abwasserleitung. Die Anrufenden gaben vor, sie seien Mitarbeitende vom „städtischen Abwasseramt“ und wollten einen Termin vereinbaren, um angebliche Schäden an der Abwasserleitung im Keller zu untersuchen. Dies meldeten Bürger*innen der Stadtentwässerung Mannheim und der Polizei. Die Stadtentwässerung weist darauf hin, dass … Mehr lesen

Ludwigshafen – Lob für Corona-Hilfsstation in Wörth – Besuch aus dem Klinikum Ludwigshafen, einer der Maximalversorger und Koordinatoren im Land

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mediziner des Klinikums Ludwigshafen, eines der fünf Maximalversorger im Land Rheinland-Pfalz, waren nach ihrem Besuch in der Corona-Hilfsstation in Wörth von der Einrichtung sehr angetan: Sie hätten in der gesamten Region nichts Vergleichbares gesehen, sehr professionell geplant und umgesetzt. Chefarzt Prof. Dr. Matthias F. Bauer vom Institut für Labordiagnostik, Hygiene und Transfusionsmedizin ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – Darum ist der April so trocken und sonnig

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Besondere Wetterlage hält sich zäh Die Trockenheit nimmt stetig zu. Chancen auf Regen gibt es kaum. Grund dafür ist eine besondere, hartnäckig andauernde Wetterlage. Hochdruckgebiete dominieren Sonnenschein von früh bis spät hat uns bisher fast jeden Tag im April begleitet und wird es auch weiterhin tun. Aktuell befindet sich Deutschland mitten … Mehr lesen

Frankenthal – MdL Martin Haller (SPD) verlängert tägliche Telefonsprechstunde

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der immer noch zahlreich eingehenden Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, medizinischen Einrichtungen, Unternehmen, Verwaltungen, Handwerkern, Selbstständigen und Vereinen in Sachen “Corona” verlängert der Landtagsabgeordnete Martin Haller die tägliche Telefonsprechstunde, die er zusätzlich zu den üblichen Kontaktmöglichkeiten und Sprechstunden anbietet. Für diese ist keine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Landtagsabgeordneter Haller steht unter … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Mutterstadt – Vierte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz

Vierte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (4. CoBeLVO) Vom 17. April 2020 Aufgrund des § 32 Satz 1 in Verbindung mit § 28 Abs. 1 Satz 1 und 2 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 27. März 2020 (BGBl. I S. 587), in Verbindung mit § … Mehr lesen

Dannstadt – Fünf Kontrollen, fünf Treffer – Spezialisten kontrollieren den Schwerlastverkehr

Dannstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu mehr als fünf Kontrollen kam der Schwerverkehrskontrolltrupp der Zentralen Verkehrsdienste Rheinpfalz am Freitag, den 17.04.2020, in der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 20:00 Uhr, nicht, denn jede dieser Kontrollen stellte sich letztendlich als zeitintensiv heraus und führte zu Beanstandungen. Während bei der ersten Kontrolle des Tages auf der TuR Dannstadt nur leichte … Mehr lesen

Speyer – Technik Museumsshop Speyer ab Montag, 20. April wieder geöffnet

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Laut den neuen Lockerungen der Corona-Maßnahmen durch die Regierung darf der Souvenirshop des Technik Museum Speyer ab Montag, 20. April 2020 wieder öffnen. Vorsichtig und nur schrittweise und nur bei Erfüllung von bestimmten Vorkehrungsmaßnahmen darf der Einzelhandel die Geschäfte wieder aufnehmen. Das trifft auch auf den Shop des Technik Museum Speyer zu. Nach … Mehr lesen

Landau – Was ändert sich konkret vor Ort? Stadt Landau setzt neue Landesverordnung zur Lockerung der Corona-Beschränkungen um

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Was ändert sich konkret vor Ort? Stadt Landau setzt neue Landesverordnung zur Lockerung der Corona-Beschränkungen um – Städtische Einrichtungen bereiten sich auf Wiedereröffnung vor – Hirsch: „Auch Gastronomie braucht zeitnahe Lockerungen für Außenflächen!“ Auf Basis der am Freitagabend veröffentlichten Landesverordnung hat die Stadt Landau mit den Vorbereitungen für die Umsetzung der … Mehr lesen

Mannheim – Kaum Veränderungen für Schulen und Kitas- Teilöffnung ist erst für den 4. Mai 2020 geplant

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Kaum Veränderungen für Schulen und Kitas – noch keine Erweiterung der Notbetreuung Die neue Verordnung des Landes hat in Bezug auf Kitas und Schulen kaum Veränderungen gebracht. Kitas und Kindertagespflege bleiben vorläufig weiter geschlossen. Auch Schulen bleiben vorläufig noch geschlossen, eine Teilöffnung ist erst für den 4. Mai 2020 avisiert. Die … Mehr lesen

Mannheim – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 417

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Dem Gesundheitsamt Mannheim wurde bis heute Nachmittag, 19.04.2020, 16.00 Uhr, 1 weiterer Fall von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim insgesamt auf 417. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben. Das Gesundheitsamt ermittelt … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Coronavirus: Neue und gesundete Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Landkreis südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach aktuellem Stand (19. April 2020, 14 Uhr) haben sich seit gestern keine weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 209 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Unter der Gesamtfallzahl wurden 205 Fälle im Zuständigkeitsbereich … Mehr lesen

Heidelberg – Schlossfestspiele abgesagt! Stadt Heidelberg folgt den Empfehlungen der Bundesregierung zur Absage aller Großveranstaltungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtspitze der Neckarstadt Heidelberg hat sich in enger Abstimmung mit dem Intendanten des Theaters und Orchesters Heidelberg Holger Schultze schweren Herzens dazu entschlossen, die diesjährigen Heidelberger Schlossfestspiele und alle damit in Verbindung stehenden Veranstaltungen abzusagen. Damit folgt Heidelberg den gestern, am 15. April 2020 bekanntgegebenen Empfehlungen der Bundesregierung zur … Mehr lesen

Heidelberg – Coronavirus: Klaus Tschira Stiftung unterstützt Stadt mit Spende bei Anschaffung von Schutzmaterial! Ausstattung kommt medizinischem Personal zugute

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Klaus Tschira Stiftung unterstützt die Stadt Heidelberg mit einer beträchtlichen Spende bei der Versorgung von medizinischem Personal mit geeigneter Schutzausrüstung. Die Stadt wird mithilfe der Spende Schutzmasken beschaffen und damit insbesondere Senioren- und Pflegeheime, ambulante Pflegedienste, niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sowie weitere Dienstleister im Gesundheitssektor ausstatten. Oberbürgermeister Prof. Dr. … Mehr lesen

Speyer – Verlegung des Wochenmarkts auf den Festplatz

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund des beschränkten Platzangebots auf dem Königsplatz wird der Wochenmarkt an Samstagen ab dem 25. April 2020 und zunächst bis zum 30. Mai 2020 vom Königplatz auf den hinteren Teil des Festplatzes verlegt. Nur so kann gewährleistet werden, dass sich die Kund*innen jeweils in 1,5 Meter Abstand zueinander bewegen und dieser … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Coronavirus: Aktuelle Fallzahlen – Neue Landesverordnung ab Montag gültig

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach aktuellem Stand (18. April 2020, 14 Uhr) haben sich seit gestern 3 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 210 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Unter der Gesamtfallzahl wurden 206 Fälle im Zuständigkeitsbereich des … Mehr lesen

Speyer – Städtische Kultureinrichtungen bis 6. Mai 2020 geschlossen – Absage städtischer Großveranstaltungen bis 31. August 2020

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Speyer informiert, dass angesichts der Corona-Pandemie vorerst alle städtischen Kultureinrichtungen und Veranstaltungsstätten bis einschließlich Mittwoch, 6. Mai 2020 geschlossen bleiben. Dazu gehören unter anderem die Stadthalle, die Städtische Galerie, die Heiliggeistkirche, das Kinder- und Jugendtheater, die Winkeldruckerey sowie das Zimmertheater. Das Stadtarchiv und die Stadtbibliothek bleiben noch bis einschließlich … Mehr lesen

Mannheim – Geänderte Rechtsverordnung des Landes ab Montag, den 20. April 2020

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Landesregierung hat ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus erneut geändert. Die neuen Regelungen gelten ab Montag, den 20. April 2020 und zunächst befristet bis zum 03. Mai 2020. Die aktuelle Rechtsverordnung des Landes ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/ Erläuterungen zur Umsetzung der Richtlinie des Landes … Mehr lesen

Mannheim – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 416

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Dem Gesundheitsamt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 18.04.2020, 16.00 Uhr, 4 weitere Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim insgesamt auf 416. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben. Das … Mehr lesen


///MRN-News.de