• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Maskenpflicht in Baden-Württemberg ab 27. April beim Einkaufen und in Bussen und Bahnen! Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: “Ein richtiger Schritt, um die Infektion zu begrenzen!”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bürgerinnen und Bürger müssen in Baden-Württemberg ab Montag, 27. April 2020, beim Einkaufen und in Bussen und Bahnen Mund und Nase abdecken. Diese Maskenpflicht hat die baden-württembergische Landesregierung am gestrigen Dienstag beschlossen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann betonte, dass auch ein Tuch oder ein Schal, den man sich vor Mund und Nase … Mehr lesen

Frankenthal / Ludwigshafen – Tolle Bilder erreichen unsere Redaktion – Einsendeschluß nochmals verlängert bis zum 26.April

Luna Bowitz Frankenthal / Ludwigshafen – Malwettbewerb – MRN-News.de und Uschi Freymeyer präsentieren neue Bilder vom Malwettbewerb “Digitale Frühlingsgrüße an Opa, Oma, Freunde und Verwandte”. Sendet uns eure Bilder mit einem Gruß an Opa, Oma, Freunde oder Verwandte zu und gewinnt tolle Preise. Wer Lust hat den Pinsel oder die Stifte zu schwingen kann noch … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtbücherei Heidelberg ist eröffnet!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem gestrigen Dienstag, 21. April 2020, ist die Stadtbücherei Heidelberg geöffnet und bietet ihren Service mit Einschränkungen wieder an. Wer die zuhause angesammelten Bücher und Medien zurückbringen will, hat dazu die Gelegenheit. Die Medienrückgabe im Foyer ist geöffnet und wird von Mitarbeitern betreut. Die Öffnungszeiten sind bis auf Weiteres … Mehr lesen

Heidelberg – Bei Gewalt nicht alleingelassen: Beratungsstellen sind weiterhin für Hilfesuchende da!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Beratungsstellen bei Gewalt sind auch in Zeiten der Coronavirus-Pandemie für Hilfesuchende da. In Gefahrensituationen ist die Polizei unter der Notrufnummer 110 zu erreichen. Das Frauenhaus ist weiterhin rund um die Uhr unter der Telefonnummer 06221 831282 831282 oder per E-Mail an frauenhaus@fhf-heidelberg.de erreichbar. Im Gespräch kann in dringenden … Mehr lesen

Mannheim – Glückstein-Quartier – Fußgängerumleitung aufgrund des Baubeginns für den neuen Lindenhofplatz

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Anfang Mai beginnen die Arbeiten für den künftigen Lindenhofplatz, der sich am Südausgang des Hauptbahnhofs zwischen dem Hotel- und Bürogebäude „No 1“ und dem Viktoriaturm erstreckt. Da der Gehweg im Bereich der nördlichen Glücksteinallee in die Platzgestaltung mit einbezogen wird, ist er ab diesem Zeitpunkt nicht mehr nutzbar. Für Fußgänger und Radfahrer, die … Mehr lesen

Landau – Freundschaft in Zeiten von Corona – Stadt Landau, Landkreis Südliche Weinstraße und Landkreis Germersheim unterstützen deutsch-französischen Solidaritätsaufruf

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Grenzen schließen sich, aber nicht unsere Herzen!“: So steht es in dem deutsch-französischen Solidaritätsaufruf, den jetzt auch Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, der Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße, Dietmar Seefeldt, und der Landrat des Landkreises Germersheim, Dr. Fritz Brechtel, unterzeichnet haben. Gemeinsam mit etwa 200 anderen Amtsträgerinnen und Amtsträgern aus dem Elsass und … Mehr lesen

Germersheim – Freundschaft in Zeiten von Corona – Stadt Landau, Landkreis Südliche Weinstraße und Landkreis Germersheim unterstützen deutsch-französischen Solidaritätsaufruf

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Grenzen schließen sich, aber nicht unsere Herzen!“: So steht es in dem deutsch-französischen Solidaritätsaufruf, den jetzt auch Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, der Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße, Dietmar Seefeldt, und der Landrat des Landkreises Germersheim, Dr. Fritz Brechtel, unterzeichnet haben. Gemeinsam mit etwa 200 anderen Amtsträgerinnen und Amtsträgern aus dem Elsass … Mehr lesen

Landau – Gesundheitsamt Landau-Südliche Weinstraße gibt Geschäften Hilfestellung an die Hand

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 20. April können Geschäfte bis zu 800 m² Verkaufsfläche unter bestimmten Auflagen wieder eröffnen. Diese Limitierung soll es ermöglichen, dass Ansammlungen von Personen vor oder in den Einrichtungen vermieden werden und sich in der Einrichtung insgesamt höchstens eine Person pro 10 qm Einrichtungsfläche befindet. Zudem muss nach der Vierten Corona-Bekämpfungsverordnung gewährleistet sein, … Mehr lesen

Landau – Kommunalverwaltungen im Landkreis öffnen ab 4. Mai schrittweise für den Publikumsverkehr

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In einer Telefonkonferenz haben sich die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße und Landrat Dietmar Seefeldt gestern verständigt, die Verbandsgemeindeverwaltungen und die Kreisverwaltung ab 4. Mai stufenweise für den Publikumsverkehr zu öffnen. Für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher sowie Mitarbeiter der Verwaltungen wird eine Besuchersteuerung eingerichtet. „Alle Kommunen im … Mehr lesen

Speyer – „Speyer hält zusammen“ – Stadt legt umfangreiches Soforthilfeprogramm auf

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Bedingt durch die Corona-Pandemie stehen Wirtschaft und Gesellschaft in unserem Land und weltweit vor einer harten Bewährungsprobe. Das Herunterfahren des öffentlichen Lebens in Deutschland bedroht vielfach die wirtschaftliche Existenz von Unternehmen und wirkt sich gravierend auf den Arbeitsmarkt sowie das gesellschaftliche und kulturelle Leben aus. Schon zu Beginn der Krise hat sich die … Mehr lesen

Landau – Milder Winter EWL resümiert Streueinsätze – Klimawandel ist in Landau spürbar

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der zurückliegende Winter hat kalendarisch stattgefunden. Mit Kälte und Eis war er allerdings sparsam – Schnee gab es zum Leidwesen der Kinder nur an einem Tag. Doch auch unter diesen Rahmenbedingungen war der Winterdienst des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) an 37 Tagen unterwegs, um die Sicherheit auf Landaus Straßen sicherzustellen. „Die Kontrollen … Mehr lesen

Brühl – Bürgerinitiative „Helfen in Brühl und Umgebung“ weiter aktiv

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Bürgerinitiative „Helfen in Brühl und Umgebung“ um den jungen Brühler Mitbürger Sean Ireland möchte weiterhin für die Mitbürgerinnen und Mitbürger aber auch für Rheinau-Süd und Hirschacker da sein: „Schreiben Sie uns einfach unter der Mail Helfen-in-Bruehl@web.de oder rufen Sie uns unter Telefonnummer 01577 1865866 an“, teilt Ireland mit. Insgesamt seien etwa 50 … Mehr lesen

Germersheim – Parlamentarischer Staatssekretär besucht Krisenstab – Dr. Thomas Gebhart und Landrat Brechtel danken allen Kräften

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Seit Wochen wird hier mit großem Engagement hervorragende Arbeit geleistet“, so der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart, nach seinem Besuch im Katastrophenschutzstab des Landkreises Germersheim. Vor Ort konnte er sich ein Bild über die Abläufe und das gute Zusammenspiel der verschiedenen Fachrichtungen, des Ehrenamtes und des Hauptamtes, der … Mehr lesen

Landau – Nachschub bei Abfallsäcken – EWL startet Fensterverkauf – telefonische Anmeldung wichtig

LANDAU/Metropolregion Rhein-Neckar. Altpapier, Grünschnitt, Restabfall: All das fällt auch in der aktuellen Situation an, in privaten Haushalten derzeit oftmals sogar mehr. Damit die Abfalltrennung auch in Corona-Zeiten klappt, bietet der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ab Mittwoch, den 22. April einen Fensterverkauf für Abfallsäcke an. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EWL-Verwaltung in der Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 1 geben … Mehr lesen

Ladenburg – Notbetreuung ab dem 27. April erweitert – Notbetreuung an Schulen

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Da das wirtschaftliche Leben in Baden-Württemberg langsam wieder hochfährt, sollen Eltern, die einer präsenzpflichtigen Arbeit nachgehen, entlastet werden. Daher hat das Land Baden-Württemberg beschlossen, dass vom 27. April die Notbetreuung an Grundschulen sowie den weiterführenden Schulen ausgeweitet werden. So werden künftig auch Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse in die Notbetreuung mit einbezogen. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Herzlichen Dank für Ihre Tablet-Spenden in der Corona-Krise – Bewohner videochatten mit Familien und sind sich menschlich nahe

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Trotz der Corona-Pandemie ist es im DRK-Pflegeheim „In der Melm“ nicht trostlos. Dank der Spende der VR Bank Rhein-Neckar von zehn nagelneuen Tablets und weiteren gebrauchten Tablets von Privatpersonen sowie 30 generalüberholten Tablets der Firma Second IT Store aus Schwäbisch Hall kommt bei unseren 119 Bewohnerinnen und Bewohnern keine Langeweile auf, obwohl sie … Mehr lesen

Mannheim – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 421

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 421 Dem Gesundheitsamt Mannheim wurde bis heute Nachmittag, 21.04.2020, 16.00 Uhr, 1 weiterer Fall von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim insgesamt auf 421. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen … Mehr lesen

Mannheim – Coronavirus – Ab 27. April Mund- und Nasenschutz Pflicht – Rückkehr zum Regelbetrieb bei rnv

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mund- und Nasenschutz in Bus und Bahn zwingend vorgeschrieben – rnv bietet Montag bis Freitag bald wieder reguläres Angebot – Fahrplan bleibt in den Abendstunden und am Wochenende reduziert – Mobilitätszentralen öffnen wieder Ab Montag, 27. April, wird in Baden-Württemberg und Hessen das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung im ÖPNV für … Mehr lesen

Mannheim – SPD-Gemeinderatsfraktion begrüßt Maskenpflicht – Rücksichtnahme und Solidarität sind Voraussetzungen für Lockerungen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. die SPD-Fraktion in Mannheim begrüßt die vom Land Baden-Württemberg beschlossene Maskenpflicht. Durch sogenannte Behelfsmasken kann die Verbreitung des Coronavirus deutlich verlangsamt werden. „Die Behelfsmaske trägt man nicht für sich, sondern für die anderen“, fasst SPD-Fraktionsvorsitzender Ralf Eisenhauer zusammen. „Während wir das gesellschaftliche Leben wieder etwas hochfahren, müssen wir gleichzeitig dafür sorgen, dass die … Mehr lesen

Landau – Umgang mit Zahlungsforderungen aufgrund der Corona-Pandemie

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der teilweise erheblichen finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie weist der Landkreis Südliche Weinstraße mit seinem Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft darauf hin, dass sich Betriebe und BürgerInnen, die aufgrund der Corona-Pandemie von Zahlungsschwierigkeiten betroffen sind, mit den jeweils zuständigen Fachbereichen der Verwaltung in Verbindung setzen können. Bei Kenntnis der konkreten Situation prüft die Verwaltung gerne inwieweit … Mehr lesen

Hockenheim – Soforthilfe des Landes in Hockenheim eingetroffen

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Land Baden-Württemberg kündigte Ende März ein Hilfsnetz für Fami-lien in der Corona-Krise an. Die Regierung stellte dafür im Monat April eine Soforthilfe in Höhe von insgesamt 100 Millionen Euro für die über 1100 Gemeinden in Aussicht. Diese finanzielle Unterstützung ist mittlerweile auf den Konten der Stadtverwaltung Hockenheim eingegangen. Die Stadt er-hielt rund … Mehr lesen

Hockenheim – Öffentliche Gemeinderatssitzung im April

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Hockenheim findet am Mittwoch, dem 29. April 2020, 18 Uhr, statt. Das Gremium tagt in der Stadthalle Hockenheim, Rathausstraße 3, 68766 Hockenheim. Die Stadtverwaltung folgt den allgemeingültigen Hygieneempfehlungen, um ei-nen Beitrag zur Eindämmung des Coronavirus zu leisten. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zur Sitzung … Mehr lesen

Speyer – Stadt ruft zum Tragen von Mund-Nase-Masken auf – Dank an Spender*innen aus Speyer und Fernost

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Speyer ruft alle Bürger*innen dazu auf, überall dort, wo der Mindestabstand von 1,5 Meter nicht eingehalten werden kann, Mund-Nase- oder Behelfsmasken zu tragen. Dies ist besonders beim Einkauf im Lebensmittelmarkt, im Einzelhandel und auf dem Wochenmarkt, sowie im ÖPNV der Fall. „Selbstgenähte Mund-Nase-Masken sind eine gute Ergänzung zu den nach wie … Mehr lesen

Germersheim – Busse fahren ab 4. Mai wieder nach normalem Schulfahrplan

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab dem 4. Mai fahren die Busse im Landkreis Germersheim wieder nach dem normalen Schulfahrplan. Das hat der VRN mitgeteilt. „Das Abstandhalten (mindestens 1,5 m) und Einhalten der Husten- und Nies-Etikette muss auch in den Schulbussen selbstverständlich sein“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel sowie Schuldezernent und Erster Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler. Für sehr … Mehr lesen


///MRN-News.de