• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Germersheim – Aktuell 55 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (21. April 2020, Stand 15 Uhr)

Germersheim / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. – Derzeit positiv getestete Personen: 55 – Gesundete Personen: 75 – Bislang leider verstorbene Personen: 3  Gesamtzahl positiv getestete Personen (seit Ausbruch): 133 Quelle Kreisverwaltung Germersheim

Landau – Umstrukturierungsanträge in Flurbereinigungsverfahren – Antragsverfahren Teil 2, Pflanzung 2020

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Für Flächen in Flurbereinigungsgebieten können Anträge Teil 2 für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2020 gestellt werden. Die Antragsfrist endet am 30. April 2020. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass die Quellflächen (Ursprungsflächen) bereits in Teil 1 des Antragsverfahrens gemeldet worden sind und ein positiver Rodungsbescheid erteilt wurde. Ein „Nachmelden“ … Mehr lesen

Ladenburg – Aktuelle Informationen für Bürgerinnen und Bürger

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab dieser bzw. kommender Woche greift eine Vielzahl von Veränderungen. Die Stadt Ladenburg hat die wichtigsten Veränderungen zusammengestellt und informiert über ausgewählte Teilbereiche und die Auswirkungen auf das öffentliche Leben: Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass ab Montag, den 27. April 2020, der vorübergehende Notbetrieb der Stadtverwaltung Ladenburg endet. Ab 9 Uhr sind … Mehr lesen

Landau – Corona-Virus: Schrittweise Wiederaufnahme des Schulbetriebs ab Montag, 27. April – Landaus Bürgermeister Dr. Ingenthron: „Geteilter Unterricht als guter und pragmatischer Ansatz zur Rückkehr in den Schulalltag“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Zug um Zug soll das öffentliche Leben in Deutschland in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten wiederhochgefahren werden: Das haben Bund und Länder vor wenigen Tagen gemeinsam beschlossen. Neben ersten Lockerungen für den Einzelhandel, die am Montag, 20. April, in Kraft getreten sind, haben sich die Regierungschefinnen und Regierungschefs auch für eine stufenweise … Mehr lesen

Landau – Bei Anruf Hilfe – Stadt Landau veröffentlicht Flugblatt mit Nummern für telefonische Beratung in Krisensituationen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kinder langweilen sich, der Hausfrieden hängt schief, die Pflege der kranken Angehörigen wird zur übergroßen Belastung oder es ist einfach keiner da, um einfach mal zu reden: Die Wochen mit Kontaktsperren und Homeschooling stellen auch viele Landauerinnen und Landauer vor große Herausforderungen. Auf Anregung der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die … Mehr lesen

Schwetzingen – Schrittweiser Übergang in den Regelbetrieb – Die GRN-Kliniken Eberbach, Schwetzingen, Sinsheim und Weinheim nehmen erstmals seit Mitte März wieder regulär stationäre Patienten auf

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am vergangenen Freitag, 17. April 2020, gab Bundesgesundheitsminister Jens Spahn das Signal an Deutschlands Krankenhäuser, angesichts der sich entspannenden Lage in der „Corona-Krise“ den Regelbetrieb Schritt für Schritt wiederaufzunehmen. Nachdem die Zahl der Covid-19-Patienten und -Neuinfektionen auch in der Metropolregion Rhein-Neckar deutlich zurückgegangen ist, haben die Verantwortlichen der GRN-Kliniken Eberbach, Schwetzingen, Sinsheim und … Mehr lesen

Landau – Stadt Landau, Landkreis Südliche Weinstraße und Landkreis Germersheim fahren Stabsarbeit im Katastrophenschutz zurück – Hirsch, Seefeldt und Dr. Brechtel: „Virus hat Alltag dauerhaft verändert“

Landau/Metropolregin Rhein-Neckar. Schon früh in der Corona-Krise hatten die Stadt Landau sowie die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim die höchstmögliche Stufe 5 im Katastrophenschutz ausgerufen, eigene Katastrophenschutzstäbe eingerichtet sowie weitere Maßnahmen ergriffen, um den Schutz der Bevölkerung in dieser Ausnahmesituation zu gewährleisten. Analog der Lockerungen der Corona-Beschränkungen, die am Montag, 20. April, bundesweit in Kraft … Mehr lesen

Frankenthal – Rohbau fertiggestellt – Schulneubau des Pfalzinstituts und Karolinen-Gymnasiums Frankenthal im Zeitplan

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Dreivierteljahr nach dem Beginn der Bauarbeiten und eineinhalb Jahre nach dem ersten Spatenstich steht der Schulneubau-Rohbau des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) und des Karolinen-Gymnasiums (KG) in Frankenthal. Damit laufen die Bauarbeiten nach dem Zeitplan. Wären nicht die Gefahren der Corona-Pandemie, würden der Bezirksverband Pfalz und die Stadt Frankenthal nun ein … Mehr lesen

Landau – Zoo Landau in der Pfalz öffnet am Mittwoch, 22. April, wieder seine Pforten – Besucherinnen und Besucher werden um konsequente Beachtung der Abstands- und Hygieneregelungen gebeten

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Zooteam und die vielen Zoofans atmen auf: Zu den aktuellen Lockerungen einiger allgemeiner Corona-Beschränkungen zählt auch, dass der Zoo Landau in der Pfalz ab Mittwoch, 22. April, seine Pforten wieder für Besucherinnen und Besucher öffnen darf. „Es wird eine Zugangsbeschränkung für die Zahl der Zoogäste geben und wir appellieren sehr daran, die … Mehr lesen

Sandhausen – SV Sandhausen verlängert mit Führungsduo

Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Kontinuität am Hardtwald. Mit Geschäftsführer Volker Piegsa und dem Sportlichen Leiter Mikayil Kabaca verlängert das Führungsteam seine Verträge beim SV Sandhausen. Der SV Sandhausen setzt in schwierigen Zeiten auf Kontinuität in der Führungsetage. Sowohl Geschäftsführer Volker Piegsa als auch der Sportliche Leiter Mikayil Kabaca verlängerten vorzeitig ihre Verträge in der Kurpfalz. „Volker Piegsa … Mehr lesen

Speyer – Live-Übertragung der Stadtratssitzung am 23. April 2020

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Aus Gründen des Infektionsschutzes wird die Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, 23. April 2020, 17 Uhr vom Stadtratssitzungssaal in den Kleinen Saal der Stadthalle verlegt. Um den Mindestabstand von 1,5 Metern gewährleisten zu können, wurde mit den Fraktionen vereinbart, dass jede Fraktion nur mit der Hälfte ihrer Mitglieder an der Sitzung teilnimmt. Da … Mehr lesen

Landau – Viel los, keine Verstöße: Ordnungsamt der Stadt Landau zieht positives Fazit des ersten Tags nach Lockerung der Corona-Beschränkungen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Ordnungsamt der Stadt Landau hat mit seinen Einsatzkräften den ersten Tag nach der Lockerung der Corona-Beschränkungen begleitet. Das Fazit fällt positiv aus: Zwar war in der Innenstadt nach Wiedereröffnung eines Großteils der Geschäfte viel los, die stichprobenartigen Kontrollen der städtischen Ordnungskräfte ergaben aber – Stand später Nachmittag – keine Verstöße. … Mehr lesen

Frankenthal – Wertstoffcenter auch samstags geöffnet // Sperrmüll wird wieder abgeholt

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Privatpersonen dürfen ab Montag nur Grünabfälle zur Kompostanlage und zum Wertstoffcenter bringen Schadstoffsammlung am 25. April Mülltrennung in Corona-Quarantäne • Ab Montag, 20. April, können Privatpersonen ihre Grünabfälle wieder abgeben. Für die Anlieferung der Grünabfälle haben die Kompostanlage der Firma Wagner und das Wertstoffcenter des EWF geöffnet. „Schritt für Schritt können … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Jugendhaus St. Christophorus in Bad Dürkheim wird Behelfskrankenhaus

Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Ernstfall innerhalb von 24 Stunden bereit Der Standort für ein Behelfskrankenhaus in Corona-Zeiten im Landkreis Bad Dürkheim steht fest: Das katholische Tagungshaus St. Christophorus in Bad Dürkheim steht bereit und kann innerhalb kürzester Zeit seinen Einsatz aufnehmen, wenn Bedarf besteht. „Wir sind froh, diesen guten Standort gefunden zu haben … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Coronavirus: Aktuelle Fallzahlen Stand 20.04.2020 15.00Uhr

Rhein-Pfalz-Kreis/Frankenthal/Ludwigshafen/Speyer Die aktuellen Fallzahlen aus dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis für die mit Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierten Personen. Stand 20.04.2020, 15:00 Uhr Quelle Rhein-Pfalz-Kreis

Mannheim – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 420

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Fallzahlen – Dem Gesundheitsamt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 20.04.2020, 16.00 Uhr, 3 weitere Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim insgesamt auf 420. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher … Mehr lesen

Berlin – Krankschreibungen bei leichten Atemwegserkrankungen können vorerst weiterhin nach telefonischer Anamnese erfolgen

Berlin, 20. April 2020 – Zur aktuellen Diskussion um die Verlängerung der Möglichkeit der telefonischen Bestätigung von Arbeitsunfähigkeit erklärte der unparteiische Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), Prof. Josef Hecken, am Montag in Berlin: „Aufgrund der aus der Versorgungspraxis am Wochenende vorgetragenen unterschiedlichen Einschätzungen zur Gefährdungslage für Patientinnen und Patienten in den Arztpraxen wegen zum Teil … Mehr lesen

Weinheim – Fünf Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der AWO Rhein-Neckar und der alwine Stiftung – in Würde altern

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 1. April 2015 startete die AWO Rhein-Neckar das Projekt „Sicher und beschützt im Alter“. Martina Schildhauer, Gründerin der Stiftungsinitiative Altersarmut von Frauen in Weinheim, wollte damals ihr Projekt Altersarmut auf breitere Füße stellen und suchte für das operative Geschäft einen passenden Kooperationspartner. Das Thema Altersarmut passte gut ins Portfolio der AWO, die … Mehr lesen

Ladenburg – STADTRADELN 2020 – Kampagnenbeginn ungewiss

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie bereits die letzten beiden Jahre wollte Ladenburg auch dieses Jahr wieder beim STADTRADELN mitmachen, der internationalen Radkampagne im Zeichen des Klimaschutzes. Gemeinsam mit 45 anderen Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises sollte die Kampagne dieses Jahr vom 2. bis zum 22. Mai stattfinden. Aufgrund der derzeitigen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erweist sich die … Mehr lesen

Germersheim – Aktuell 53 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (20. April 2020, Stand 15 Uhr) – Dritter Todesfall

Germersheim / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. – Derzeit positiv getestete Personen: 53 – Gesundete Personen: 75 – Bislang leider verstorbene Personen: 3  Gesamtzahl positiv getestete Personen (seit Ausbruch): 131 Traurige Nachricht Leider muss im Landkreis Germersheim ein dritter Todesfall verzeichnet werden. Es handelt sich dabei um eine betagte Person. Quelle Kreisverwaltung Germersheim

Heidelberg – Corona-Krise: Hotline der Sozialdienste für Patienten am Universitätsklinikum und am NCT Heidelberg

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Maßnahmen sind momentan viele Patienten verunsichert und haben Fragen, die ihre weitere Behandlung oder Versorgung betreffen. Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) und das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg bieten daher ab sofort eine Hotline unter der Rufnummer 06221/56-32211 an. Sozialarbeiter beraten Patienten des UKHD und NCT … Mehr lesen

Landau – Coronavirus: Neue und gesundete Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach aktuellem Stand (20. April 2020, 14 Uhr) haben sich seit gestern keine weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 208 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 149 Personen sind gesundet*. 1 Person ist verstorben. Verbandsgemeinde Annweiler: 10 Personen … Mehr lesen

Mannheim – Pragmatische Hilfe für Engpässe in der UMM – Fraunhofer Projektgruppe PAMB entwickelt schnelle Lösungen für das, was dringend gebraucht wird

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Medizinische Schutzbrillen, Spender für Desinfektionsmittel und Beatmungsgeräte aus dem 3D-Drucker – die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) profitiert in der Corona-Pandemie unmittelbar vom technischen Know-how der an der Medizinischen Fakultät Mannheim angesiedelten Projektgruppe für Automatisierung in der Medizin und Biotechnologie (PAMB), einem Ableger des Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA. Viele Gebrauchsmaterialien werden derzeit in … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Corona – Erste lockernde Maßnahmen ab heute, 20. April 2020

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 17. April 2020, hat das Land Rheinland-Pfalz die Vierte Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen, die erste Lockerungen der Beschränkungen in der Corona-Krise festlegt. Diese Landesverordnung, die ab dem 20. April und bis zum 06. Mai 2020 gilt, ersetzt die Dritte Corona-Bekämpfungsverordnung vom 23. März 2020. Die ersten Schritte, die ab heute, 20. April 2020 … Mehr lesen

Landau – Schuldezernent Teichmann begrüßt schrittweise Wiedereröffnung der Schulen

Landu/Metropolregion Rhein-Neckar. Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen und Klassen, die im nächsten Jahr ihre Prüfungen ablegen, sollen ab dem 4. Mai wieder die Schulen besuchen dürfen. Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Ulrich Teichmann will bis dahin die Kreisschulen mit dem nötigen Desinfektionsmaterial ausstatten: „Wir haben Zusagen, dass bis zum Schulbeginn für alle Schulen ausreichend Desinfektionsspender vorhanden sein … Mehr lesen


///MRN-News.de