• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Landau/Südliche Weinstraße – Diagnosezentrum ab kommender Woche komplett in kommunaler Hand: Öffnungszeiten werden angepasst

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau Kreisverwaltung Südliche Weinstraße) – Das Diagnosezentrum am Messegelände in Landau ist ab November wieder ganzheitlich in kommunaler Hand und passt deshalb seine Betriebszeiten an: Ab Montag, 2. November 2020, öffnet das Diagnosezentrum montags, dienstags und donnerstags von 16 bis 20 Uhr. Zusätzlich sind Corona-Tests samstags von 10 … Mehr lesen

Landau – Mit wenigen Klicks zum Wunschtermin bei der Stadtverwaltung: Online-Terminvereinbarung jetzt auch für Allgemeine Ordnungsangelegenheiten möglich

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Ob zum Anmelden eines Gewerbes, zur Verlängerung des Jagdscheins oder zur Beantragung einer Gaststättenkonzession: Ab sofort steht den Landauerinnen und Landauern die Online-Terminvereinbarung bei der Stadtverwaltung auch für Angelegenheiten im Bereich der Abteilung Allgemeine Ordnungsangelegenheiten zur Verfügung. Unter https://termin.landau.de können die Bürgerinnen und Bürger in wenigen Klicks ein Wunschtermin … Mehr lesen

Mannheim – Hörprobe der Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst) – Am Sonntag, den 1. November porträtiert Deutschlandfunk Kultur in seiner ersten Hörprobe der Konzertreihe mit deutschen Musikhochschulen 20/21 die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Neben Interviews und Gesprächen mit Präsident Prof. Rudolf Meister und Studierenden der Hochschule erklingen ab 20.03 Uhr … Mehr lesen

Heidelberg – Coronavirus: Bund und Länder beschließen umfangreiche Einschränkungen ab 2. November! Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: „Wir werden diese Pandemie bestehen, wenn wir weiter solidarisch, vernünftig und zuversichtlich sind“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bund und Länder haben sich am Mittwochabend auf eine Reihe neuer Beschränkungen des öffentlichen Lebens geeinigt, die ab Montag, 2. November, bundesweit gelten werden. Dazu gehören Kontaktbeschränkungen, die Schließung von Gastronomiebetrieben, Kulturhäusern und Sportstätten sowie einiger Dienstleistungsbetriebe. Veranstaltungen, die der Unterhaltung dienen, werden generell untersagt. Die baden-württembergische Landesregierung hat eine … Mehr lesen

Heidelberg – Coronavirus: Stadtverwaltung bietet Leistungen für Bürger weiter in vollem Umfang an! Angelegenheiten bitte digital, telefonisch, schriftlich oder nach vorheriger Terminvereinbarung erledigen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Stadtverwaltung bietet den Bürgerinnen und Bürgern trotz Corona-Pandemie weiterhin alle Dienstleistungen in vollem Umfang an. Alle Bürgerämter und Dienststellen bleiben regulär geöffnet. Zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie der städtischen Mitarbeitenden ist es allerdings erforderlich, persönliche Zusammentreffen zu reduzieren und Warteschlangen zu vermeiden. Die Stadt Heidelberg bittet … Mehr lesen

Heidelberg – Streik: Am Freitag, 30. Oktober 2020 kein Fahr-Betrieb bei der rnv

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/rnv) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Freitag, 30. Oktober, erneut zum Warnstreik aufgerufen. Am Freitag, 30. Oktober, wird von Betriebsbeginn um 3 Uhr bis zum Betriebsende in der Nacht auf Samstag, 31. Oktober, sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr der rnv komplett … Mehr lesen

Worms – „Luther in Worms 2021“

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Worms und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) haben anlässlich der 500. Wiederkehr von Luthers Widerrufsverweigerung auf dem Wormser Reichstag von 1521 ein umfangreiches und vielfältiges Gesamtprogramm von April bis Oktober 2021 geplant. Es beinhaltet über 80 Einzelveranstaltungen, darunter auch mehrtägige wie die Nibelungen-Festspiele mit der … Mehr lesen

Mannheim – Neuer Standort für Coronavirus Diagnose-Stützpunkt!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Coronavirus Diagnose-Stützpunkt des Universitätsklinikums Mannheim hat einen neuen Standort: Ab Freitag, 30. Oktober, werden die Abstriche auf das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 in mehreren speziell eingerichteten Containern östlich neben dem UMM-Campus durchgeführt. Wie bisher wird für den Test eine Zuweisung über das Info-Telefon 0621-293-2253 des Gesundheitsamts Mannheim benötigt. Für einen … Mehr lesen

Eberbach/Sinsheim – Webinar: „Weißt du noch, damals?“ Kommunikation und Demenz – Erste Online-Veranstaltung der GRN-Vortragsreihe „Im Zentrum: Gesundheit“ der GRN-Kliniken Sinsheim und Eberbachh

– Eberbach / Sinsheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak) – Online statt live: Nach längerer Pause wird der ursprünglich als Live-Veranstaltung geplante Vortrag mit dem Schwerpunktthema „Kommunikation und Demenz“ am Dienstag, 3. November 2020, als Webinar im digitalen Format übertragen. Im Fokus stehen Herausforderungen und Schwierigkeiten im Umgang mit der Erkrankung sowie mögliche Lösungsansätze. Inhaltlich … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Wegen Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie: Kreisbäder vom 2. bis 30. November 2020 komplett geschlossen!

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zur Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie hat die Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Bundesländer vereinbart, dass ab dem 2. November bis vorerst Ende November 2020 unter anderem Schwimmbäder, Spaßbäder und Saunen geschlossen bleiben. Aus diesem Grund bleiben ab Montag, den 2. November 2020 bis vorerst 30. November 2020 auch unsere … Mehr lesen

Schifferstadt – STADTRADLER spenden – Bürgermeisterin rundet auf!

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nicht nur fürs Klima ist der 1. FCK Fanclub Red White Hoppers beim STADTRADELN kräftig in die Pedale getreten: Fünf Cent je gefahrenen Kilometer wollte das Team an den Mama Papa hat Krebs e.V. spenden. Zusammen gekommen sind 525 Euro, die Bürgermeisterin Ilona Volk in der vergangenen Woche auf 600 … Mehr lesen

Landau – Bürgerinfotelefon: Ab Montag Sprechzeiten auch am Nachmittag!

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau/Kreis Südliche Weinstraße) – Die Betriebszeiten des gemeinsamen Bürgerinfotelefons der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden ausgeweitet. „Wie sich deutlich zeigt, ist die Nachfrage des Bürgerinfotelefons hoch. Bürgerinnen und Bürger nehmen das Angebot gerne in Anspruch, um eine individuelle Beratung zu erhalten. Deshalb haben wir uns mit Blick auf … Mehr lesen

Landau – Kulturstadt Landau: Sinfoniekonzert am Freitag, 30. Oktober, findet statt!

Landau / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Die Kulturabteilung der Stadt Landau informiert: Das für morgigen Freitag, 30. Oktober, geplante Sinfoniekonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz findet statt. Veranstaltungsbeginn in der Jugendstil-Festhalle ist um 20 Uhr, Einlass bereits ab 19 Uhr. Das Konzert ist ausverkauft. Es kommt das bei vorherigen Veranstaltungen des städtischen Spielplans erprobte Hygienekonzept, u.a. … Mehr lesen

Heppenheim – Parkausweise für 2021 für die Bewohnerparkzonen ab sofort verfügbar – Beantragung vorzugsweise online

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Parkausweise 2020 für die Parkzonen der Heppenheimer Innenstadt verlieren mit Ablauf des Jahres ihre Gültigkeit. Um mögliche Wartezeiten bei der Beantragung der neuen Ausweise zu vermeiden, können diese ab sofort für folgende Parkbereiche beantragt werden. A Altstadt/ Graben/ Siegfriedstraße 1 bis 31 bzw. 2 bis 68 B Bensheimer Weg/ Heinrichstraße/ Hermannstraße/ … Mehr lesen

Heppenheim – Stadtbücherei Heppenheim feiert 10-jähriges Jubiläum der Onleihe Digitales Lesen und Hören im Hessischen Verbund

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Zehn Jahre OnleiheVerbundHessen (OVH): ein Jubiläum, das man in der Stadtbücherei Heppenheim gerne feiert. Der OVH bietet ein breites Angebot an eMedien, die von den Kunden öffentlicher Bibliotheken neben dem Angebot vor Ort zunehmend nachgefragt werden. Allein von Januar bis Ende Juli 2020 zählte man über zwei Millionen Downloads, aktuell liegt die … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Schutz der Patienten: Veranstaltungen in den GRN-Kliniken werden abgesagt! Ab November werden Online-Formate angeboten

Eberbach / Schwetzingen / Sinsheim / Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 29. Oktober 2020. Seit September durften in den GRN-Kliniken wieder Veranstaltungen stattfinden – nun muss diese Lockerung angesichts der rapide steigenden Infektionszahlen aufgehoben werden: Bis auf weiteres wird es keine Live-Veranstaltungen wie Vorträge und Patiententage, aber auch keine Infoabende für werdenden Eltern vor Ort … Mehr lesen

Ladenburg – Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 15. November abgesagt

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der stark ansteigenden Corona-Infektionszahlen wird die für Sonntag, den 15. November 2020, geplante öffentliche Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag auf dem Friedhof abgesagt. Derzeit gilt es, Kontakte so gut es geht zu reduzieren, um eine unkontrollierte Ausbreitung des Virus zu vermeiden. Daher hat sich die Stadtverwaltung zu diesem Schritt entschlossen – im Interesse aller … Mehr lesen

Heidelberg – Alltagsanwendungen am Computer

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die vhs Heidelberg bietet ab dem 02.11. einen Kurs an, in dem der Einstieg in das Office-Paket 2016 vermittelt wird. Durch viele Übungen werden bereits vorhandene Fertigkeiten vertieft und erweitert. Die Teilnehmer lernen die Datenverwaltung mit Windows, Briefe und Texte richtig gestalten, erste Tabellen und Berechnungen mit Excel, Recherche im Internet und E-Mail … Mehr lesen

Heidelberg – Deutsche Gebärdensprache vertiefen

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Hilfe der Deutschen Gebärdensprache (DGS) können Hörende und Gehörlose wunderbar miteinander kommunizieren. Insbesondere stehen natürliche Gebärdenzeichen, Mimik, visuelle und nonverbale Kommunikation im Vordergrund. Die vhs Heidelberg bietet einen Aufbaukurs (DGS 2) ab dem 03.11. und einen Kurs für Fortgeschrittene (DGS 3) ab dem 04.11. an. Anmeldung bis 02.11.20 unter 06221-911 971 oder … Mehr lesen

Mannheim/Heidelberg – Halloweenfeiern 2020 – Die Polizei rät in diesem Jahr von Klingeltouren und Halloween-Partys ab

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Halloween ist die Nacht vom 31. Oktober auf den 01. November, in der Kinder und Jugendliche jedes Jahr als Geister, Gespenster, Hexen oder andere gruselige Wesen verkleidet durch die Straßen in der Region ziehen. Mit der Formel “Süßes oder Saures” sollen Anwohner vor die Wahl gestellt werden, Süßigkeiten zu spenden oder einen Streich … Mehr lesen

Mannheim – Nachhaltig für die Zukunft – Kita-Essen mit Herz und Verstand Evangelische Kirche Mannheim startet Projekt „GeLeNa“ für nachhaltiges Mittagessen in den Kitas – Start noch dieses Jahr mit acht Pilot-Kitas

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Projekt „GeLeNa – gemeinsam, lecker, nachhaltig. Kita-Essen mit Herz und Verstand“ wird die Evangelische Kirche Mannheim das Mittagessen in ihren Kitas umstellen. Ziel ist, Mitarbeitende, Kinder und ihre Familien gleichermaßen in diese zukunftsfreundliche Entwicklung einzubinden. Die Umstellung der Mittagsverpflegung wird begleitet von Kochkursen und themenspezifischen Angeboten für die Erwachsenen sowie Mitmachaktionen … Mehr lesen

Heidelberg – Musenkuss in der Volkshochschule!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für Menschen, die Freude am Schreiben haben, ist diese Wochenendwerkstatt am 7./8.11. genau das Richtige. Die Teilnehmenden lernen unter Anleitung durch die Literaturwissenschaftlerin und Autorin Karina Odenthal anhand einer Vielzahl praktischer Übungen bewährte Methoden und Techniken kennen, die ihnen dabei helfen, Stolpersteine beim Kreativen Schreiben spielend aus dem Weg zu … Mehr lesen

Heidelberg – Digitale Ausstellung mit Hörerlebnis! „Woran das Herz hängt. Flucht und Erinnerung“ auf der neuen Webseite des Interkulturellen Zentrums

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Ausstellung „Woran das Herz hängt. Flucht und Erinnerung“ wurde ursprünglich von dem interkulturellen Frauenverein E.V.A. e.V. konzipiert und fand vom 05. – 26. März 2020 im Foyer des Heidelberger Rathauses statt. Aufgrund der Corona-Epidemie konnten viele Interessierte die Ausstellung nicht besuchen. Deshalb digitalisiert das Interkulturelle Zentrum die Ausstellung jetzt … Mehr lesen


///MRN-News.de