• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Endspurt: Jetzt noch SEGENSORTE eintragen! Bisher 100 Ortstermine mit knapp 1.400 Beteiligten – Vorstellung der Ergebnisse bei Diözesanversammlung Mitte November

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Visionsprozess SEGENSORTE im Bistum Speyer geht weiter, trotz der Einschränkungen durch die Corona-Krise. „Seit Juni treffen sich wieder lokale Gruppen im Bistum, häufig in digitaler Form, und tauschen sich darüber aus, wie sie in Zukunft Kirche sein wollen. Dabei arbeiten die Gruppen kreativ und beschreiben, entdecken und gestalten ihre … Mehr lesen

Mosbach – Premiere des inklusiven Theaterprojekts „Hierbleiben… Spuren nach Grafeneck“ am 17.09.20

Mosbach / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 17.09.20 ab 11 Uhr ist das inklusive Straßentheaterprojekt des Reutlinger Theater in der Tonne e.V. in Mosbach auf dem Marktplatz zu sehen. Unter dem Titel „Hierbleiben… Spuren nach Grafeneck“ nimmt sich das Projekt ein historisch bedeutendes Ereignis zum Anlass. Durch die Begegnung der Darsteller mit Behinderung im … Mehr lesen

Heidelberg – Probealarm! Test von Warn-Apps, Sirenen und Radiodurchsagen am 10. September 2020 um 11 Uhr: „1. bundesweiter Warntag“ will für Gefahren und Warnmeldungen sensibilisieren

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Motto „Wir warnen Deutschland“ findet am Donnerstag, 10. September 2020, erstmals ein bundesweiter Warntag statt. In ganz Deutschland werden Warn-Apps piepen, Sirenen heulen und Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen. Droht Gefahr für die Bevölkerung, ist schnelle Information das A und O; dann zählt jede Sekunde. Ziel des bundesweiten Warntags … Mehr lesen

Heidelberg – Geschichte digital erleben! Heidelberg beteiligt sich beim ersten digitalen Tag des offenen Denkmals am 13. September 2020

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Geschichte wird in Zeiten der Corona-Pandemie digital erlebbar: So findet der Tag des offenen Denkmals erstmals online statt. Die Deutsche Stiftung für Denkmalschutz lädt ein, am Sonntag, 13. September 2020, bundesweit auf Entdeckungstour zu gehen und zwar im Internet unter www.tag-des-offenen-denkmals.de. Interessierte können dort ihr eigenes Programm mithilfe eines Veranstaltungskalenders … Mehr lesen

Heidelberg – Mobilfunknetz: Mit App der Bundesnetzagentur Funklöcher in Heidelberg aufspüren! Stadt bittet Smartphone-Nutzer um Unterstützung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg erhält immer wieder vereinzelte Hinweise auf Funklöcher oder unbefriedigende Verbindungsgeschwindigkeiten im Mobilfunk im Stadtgebiet. Um ein flächendeckendes Bild über die Netzverfügbarkeit in Heidelberg zu erhalten, ruft das Amt für Digitales und Informationsverarbeitung der Stadt zur Suche nach Funklöchern auf und bittet die Bürgerinnen und Bürger dabei um … Mehr lesen

Heidelberg – KULTUR- SOMMER 2020: “Kontraste” in der Hebelhalle

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum „Kultur Sommer 2020“ präsentiert die GEDOK e.V. zwei spartenübergreifende Aufführungen unter dem Titel „K O N T R A S T E“ mit Kompositionen und Texten vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Mitwirkende: Brigitte Becker, Klavier, Almut Werner, Blockflöten Dorothea Paschen und Helga Karola Wolf, Rezitation Eva Claudia Nuovia Hörkünstlerin, … Mehr lesen

Heidelberg – CDU-Fraktion unterstützt Fastnacht der besonderen Art in Corona-Zeiten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm CDU-Gemeinderatsfraktion Heidelberg) – Die CDU-Gemeinderatsfraktion unterstützt für die kommende Kampagne eine Heidelberger Fastnacht der besonderen Art. Wegen der Corona-Pandemie fallen öffentliche Veranstaltungen der “fünften Jahreszeit” weitestgehend aus. Die stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Stadträtin Prof. apl. Dr. Nicole Marmé schlägt daher vor, dass es dennoch Wege geben sollte, dass die Fastnacht in unserer schönen … Mehr lesen

Heidelberg – “Heidelberger Literaturherbst 2020”: Die wahren Reisen sind im Kopf!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Welche Rolle spielt das Thema Reisen in der Literaturgeschichte? Reisen sind ein Grundmuster der Literatur und des Erzählens, von der Odyssee über Bildungsreisen und die Road Movies neueren Datums. Oft verirren sich die Held*innen und lernen bei ihren Abenteuern die Welt und sich selbst besser kennen. Auf unterhaltsame Weise verfolgen … Mehr lesen

Hockenheim – Die Hockenheimer Rennstadtkarte von hier – für hier hat sich etabliert!

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor gut drei Monaten wurde die Hockenheimer Gutscheinkarte vom Hockenheimer Marketing Verein (HMV) in Hockenheim eingeführt. Seit der Zeit wurden mehr als 3.500 Rennstadtkarten verkauft. „Ein super Erfolg“, so Birgit Rechlin, Geschäftsführerin im HMV, „wir hatten und haben auch tolle Aktionen, angefangen von dem Konjunkturpaket von Seiten der Stadt Hockenheim: … Mehr lesen

Ludwigshafen – Tee und Texte in Ruchheim: “Während Sie sich in England aufhalten”

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gabi Daubach befasst sich in ihrem Vortrag “Während Sie sich in England aufhalten” am Mittwoch, 16. September 2020 um 17 Uhr in der Stadtteil-Bibliothek Ruchheim, Fußgönheimer Straße 13 mit der Romanwelt der britischen Autorin Natascha Solomon. Der Eintritt zu der Veranstaltung aus der Reihe “Tee und Texte” ist frei; Information und Anmeldung unter … Mehr lesen

Speyer – Corona verringert auch die Zahl der Ersthelfer 12.9.2020 – Tag der Ersten Hilfe – Malteser befürchten Ersthelfer-Engpass

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Wochenlang stand die Welt in der Corona-Stockstarre. Mit der Lockerung des Lockdowns begann bei den Maltesern auch wieder das Angebot der Ausbildung in Erster Hilfe. Zum Tag der Ersten Hilfe am Samstag, 12. September 2020 warnen die Malteser vor einem Corona bedingten Ersthelfer-Engpass. „Im Notfall ist schnelle Hilfe wichtig. Da sind Ersthelfer die … Mehr lesen

Weinheim – Auf in den exotischen Spätsommer – An den Sonntagen,13. und 20. September, bietet Weinheim wieder fachkundige Führungen durch den Exotenwald an

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Besonders im späten Sommer, wenn der Wald in seinen Farbtönen zu leuchten beginnt, es dennoch überall sprießt und duftet, ist der Weinheimer Exotenwald besonders spannend – ein exotisches Naturerlebnis in voller Pracht. Am Sonntag, 13. September und eine Woche später am Sonntag, 20. September, jeweils um 15 Uhr, bietet die Weinheimer Tourist-Info die … Mehr lesen

Weinheim – Durch Weinheims spannende Geschichte – Wöchentlichen Freitagsführungen durch die Altstadt auch im September – Start und Ziel am Marktplatz

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Tradition mit Zukunft“ – so lautet ein Slogan der Großen Kreisstadt Weinheim, die in ihrer Altstadt so viele historische Sehenswürdigkeiten aufweist, dass der Besucher sie im Radius von wenigen hundert Metern bequem besichtigen kann. Tradition mit Zukunft haben auch die Altstadtführungen, denen man sich jeweils freitags spontan und ohne Anmeldung anschließen kann. Treffpunkt … Mehr lesen

Limburgerhof – SPITZ & STUMPF „Hurtig im Abgang“ im Capitol LichtspielTheater

Limburgerhof/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Leider, leider ist die ursprünglich für April geplante Abschiedsvorstellung von Spitz & Stumpf „Hurtig im Abgang“ auch am Ersatztermin 01.10.2020 organisatorisch nicht durchführbar. In der Hoffnung auf bessere Zeiten im Frühjahr 2021 wird es einen neuen Anlauf geben. Auch zweimal aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Selbstverständlich werden die bereits erworbenen Karten erstattet; Inhaber der … Mehr lesen

Landau – Strieffler-Haus der Künste in Landau – nach Corona-bedingter Schließzeit wieder geöffnet – Ausstellung „Harald Feyen – Nachschein der Dinge“ bis 8. November zu sehen

Landu/Metropolregion Rhein-Neckar. Gute Nachrichten für alle Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber in Landau: Seit Sonntag, 6. September, hat das Strieffler Haus der Künste wieder für Publikum geöffnet. Noch bis zum 8. November können dort freitags bis sonntags von 14 bis 17 Uhr Werke des Künstlers Harald Feyen in der von Dieter Buhl kuratierten Ausstellung „Nachschein der Dinge“ … Mehr lesen

Landau – Umwelt braucht Bildung – BNE-Aktionstage Rheinland-Pfalz 2020 – Tolle Workshops in der 2. Woche der Herbstferien

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In der letzten Woche der Herbstferien bietet die Zooschule mittwochs und donnerstags für Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren zwei tolle Workshops zu den Themen „Tiger, Schim¬panse und Pinguin: Mach mit beim Schutz von bedrohten Tierarten“ und „Achtung! Pingu¬ine und andere Meerestiere brauchen Deine Hilfe“ an. Beide Workshops finden in der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau: Festspiel-Eröffnung mit Shakespears Schauspiel „Der Sturm“ in der Inszenierung des Intendanten Tilman Gersch

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Gersch inszeniert den Sturm Die diesjährigen Festspiele Ludwigshafen eröffnen mit der vorgezogenen Premiere einer Eigenproduktion. Intendant Tilman Gersch inszeniert Shakespeare: Der Sturm-Die bezauberte Insel. In unwägbaren Coronazeiten haben sich die Pfalzbau Bühnen entschlossen, mit einer anspruchsvollen Eigeninszenierung ein Zeichen zu setzen. Ein Zeichen für lebendiges Theater, ein Statement zu den diskursiven … Mehr lesen

Mannheim – Neujahrsempfang der Stadt Mannheim findet 2021 in veränderter Form statt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 06. Januar 2021 wird es wieder einen Neujahrsempfang der Stadt Mannheim geben. Aufgrund der Corona-Pandemie kann er aber nicht in der gewohnten Form als großes Bürgerfest mit rund 9.000 Besucher*innen stattfinden. Deshalb wird die Veranstaltung „in zwei Etappen“ stattfinden: Im Januar gibt es einen Festakt im Rosengarten und im Sommer … Mehr lesen

Speyer – Kultur goes Paradise – Finale im Paradiesgarten mit den Noisy Sound Agents, den Pirates of Love und Les Primitifs

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das kleine Open Air Festival „Speyer.Kultur goes Paradise“ setzt zum Finale an: Am Freitag, 11. September, 19 Uhr, stehen die Noisy Sound Agents (N.S.A.) auf der Bühne des Paradiesgartens. Ein Programm aus Klassikern von James Brown, Wilson Pickett, Bryan Adams, Rod Stewart, Joe Cocker, Prince über Welthits der Beatles, Stones, Free, Deep Purple, … Mehr lesen

Mannheim – Die 31. Akademie-Woche – Psyche informiert über Suchterkrankungen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Was macht abhängig, wie kann man vorbeugen? In drei Vorträgen informieren Expertinnen und Experten des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI) über Spielsucht, Essen, das abhängig macht und unterschiedliches Suchtverhalten von Frauen und Männern. Die Covid-19-Pandemie könnte auch ein Nährboden für Süchte sein – in diese Richtung weisen aktuelle Studienergebnisse. Die 31. Akademie-Woche Psyche … Mehr lesen

Hockenheim – Öffentliche Sitzung des Werkausschusses am 16. September

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, dem 16. September 2020, 17 Uhr, findet im Aquadrom Ho-ckenheim eine Sitzung des Werkausschusses des Gemeinderats statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: 1. Besucherfragen 2. Errichtung einer Trafostation zur Versorgung der Nahwärmezentrale im Stöcketweg, Vorlage: 81/2020/182 3. Auftragsvergabe – Reparatur/Erneuerung des Treppenaufgangs des Rutschenturms im Bereich des Spaßinnenbeckens des Aquadrom, … Mehr lesen

Weinheim – Klassiker der Swing-Ära Stadt und Lebendiges Weinheim präsentieren am 12. September ein kulturelles Samstags-Shopping in der City

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Wochenende wäre in Weinheim der Weinheimer Herbst mit verkaufsoffenem Sonntag in der Innenstadt – aus Coronagründen musste die Großveranstaltung abgesagt werden. Aber die Stadt und der Verein „Lebendiges Weinheim“ wollen zumindest den Samstag, 12. September, nicht ganz ohne eine kleine aber feine kulturelle Attraktion in der City vergehen lassen. Gemeinsam haben sie … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt möchte erweiterte Außenbewirtschaftung bis März 2021 verlängern! Gemeinderat entscheidet darüber – Aber: Heizpilze und -strahler bleiben weiterhin untersagt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtverwaltung wird dem Gemeinderat vorschlagen, dass die Heidelberger Gaststätten ihre erweiterten Flächen für die Außenbewirtschaftung bis zum 31. März 2021 weiter nutzen können. Eine erneute Antragstellung durch die Gastronomen wäre nicht erforderlich. Die Regelung, die auf Initiative von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner im Rahmen der neuen Angebotskultur der … Mehr lesen

Heidelberg – Herbst-Auftakt des Interkulturellen Zentrums mit Sascha Lobo! Talk im Livestream am 30. September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 30. September ab 20:15 Uhr ist Sascha Lobo im Livestream des Interkulturellen Zentrums zu Gast. Im Gespräch mit Jagoda Marinić, Leiterin des Interkulturellen Zentrums, spricht er die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit. Grundlage für das Gespräch ist sein neues Buch „Realitätsschock – Zehn Lehren aus der Gegenwart“. Mit dieser Veranstaltung … Mehr lesen

Mannheim – Arbeitskreis der Bundes- und Landeseinrichtungen im Landgerichtsbezirk Mannheim tagt im Polizeipräsidium Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstagnachmittag fand im Polizeipräsidium Mannheim das Treffen des Arbeitskreises der Bundes- und Landeseinrichtungen im Landgerichtsbezirk Mannheim statt. Ziel der Sitzung, unter Einhaltung der Corona-Hygienevorschriften, war der Informationsaustausch sowie die Besprechung aktueller Themen. Der Vorsitzende Roland Hörner, Hafendirektor der Staatlichen Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbH, begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Staatsbehörden des Landgerichtsbezirkes Mannheim. … Mehr lesen


///MRN-News.de