• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Mannheim – Weihnachtsmarkt Mannheim öffnet am 22.November – Es gelten die 2G-Regeln

Mannheimer Weihnachtsmarkt: Engagement und Enthusiasmus ​ Ehrenamtliche gestalten auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm vom 22. November bis 23. Dezember ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und verkaufen Selbstgemachtes zugunsten sozialer Projekte ​ Sie singen, musizieren und tanzen, um anderen eine Freude zu machen: Freizeitkünstler wie Bands, Tanzgruppen, Singer-Songwriter, aber auch zwei Kinderzirkusse und klassische Musikensembles bereichern den … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Impfzentrum im Rosengarten für Mannheimerinnen und Mannheimer öffnet am Montag – Impfaktionen vor Ort

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 19.11.2021 1. Aktuelle Fallzahlen / Ein weiterer Todesfall 2. Zahl der positiven Schnelltestungen 3. Reiseassoziierte Fälle 4. Impfstatus 5. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 23.921 / Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 19.11.2021, 16 Uhr, 246 weitere … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu # Corona

Aktuelle Meldung zu Corona 15.11.2021 1. Aktuelle Fallzahlen / Ein weiterer Todesfall 2. Fallzahlen vom Wochenende 3. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 22.813 / Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 15.11.2021, 16 Uhr, 97 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle … Mehr lesen

Mannheim – Helene Hecht-Preise 2021 verliehen – Stadt Mannheim setzt Zeichen für Gleichstellung im Kulturbereich

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim hat durch den FrauenKulturRat am 24. Oktober 2021 im Nationaltheater Mannheim den Helene Hecht-Preis und den Helene Hecht-Nachwuchspreis vergeben. Die beiden Preise zeichnen herausragende Leistungen von Frauen aus dem Kunst- und Kulturbereich in der Metropolregion Rhein-Neckar aus. Die Preisvergabe zielt auf die Förderung und vermehrte Sichtbarkeit von Frauen im Kulturbetrieb. … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelle Meldungen zu Corona – Laufende und kommende Impfaktionen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 20.10.2021 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Allgemeinverfügung Meldepflicht betrieblicher Cluster der Stadt Mannheim vom 19. Oktober 3. Allgemeinverfügung zu Testungen von Kita-Kindern der Stadt Mannheim vom 19. Oktober 4. Nationaltheater Mannheim – 2G-Regel ab 01. November 2021 5. Nach Schließung des Impfzentrums: Impfangebot im Universitätsklinikum 6. Impfbus-Einsätze 7. … Mehr lesen

Mannheim – Nationaltheater Mannheim – 2G-Regel ab 01. November 2021

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der neuen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg vom 15. Oktober 2021 und dem dort vorgesehenen 2G-Optionsmodell entfällt am Nationaltheater Mannheim ab dem 1. November 2021 die Maskenpflicht durch die Umsetzung der 2G-Regel. Der Geschäftsführende Intendant Marc Stefan Sickel sagt: »In den letzten Wochen konnten wir feststellen, dass unser Publikum fast durchweg … Mehr lesen

Heidelberg – Kultur auf dem Bergfriedhof: Neustart der Reihe mit „Hommage an Hans Reffert“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit einer „Hommage an Hans Reffert“ startet am Sonntag, 24. Oktober 2021, um 17 Uhr nach einer coronabedingten Pause wieder die Kulturreihe in der Trauerhalle des Bergfriedhofes. Die Veranstaltung findet in Kooperation des Vereins Kulturevents Rhein-Neckar e.V. und des Landschafts- und Forstamtes der Stadt Heidelberg statt. Der Eintritt kostet 15 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kultursommer 2021! „Kultur in der Backstubb“ präsentiert: „Best of….!“Am Sonntag den 3. Oktober ab 18 Uhr

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kultursommer 2021! „Kultur in der Backstubb“ präsentiert: „Best of….!“Am Sonntag den 3. Oktober ab 18 Uhr, Kirche Heilige Familie,Ludwigshafen-Oggersheim-Notwende, Am Brückelgraben 99 Mitwirkende: Sandra Stahlheber, Mezzosopran Wolfgang Wendel, Flöte Helmut Oesterreich, Gitarre Martin Bärenz, Violoncello Norbert Schubach, Klavier Veranstalter: „Kultur in der Backstubb“ Eintritt: 15 / 10 Euro Schriftliche Vorbestellung … Mehr lesen

Mannheim – OpernAir auf der Seebühne: Spätsommerliche Gala zum Saisonauftakt 2021/22 des NTM

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einem festlichen Galakonzert auf der Seebühne im Luisenpark läutet die Oper des Nationaltheaters Mannheim die neue Spielzeit ein. Mit Highlights aus Oper, Operette und orchestralen Stücken präsentieren Solist:innen aus dem NTM-Ensemble gemeinsam mit dem Orchester unter Leitung von Kapellmeister Jānis Liepiņš bei dem Gala-Konzert einen stimmungsvollen Vorgeschmack zum Saison-Auftakt … Mehr lesen

Mannheim – Auffahrunfall auf dem Kaiserring

Mannheim/Mannheim-Innenstadt (ots) Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montag gegen 16:30 Uhr auf dem Kaiserring. Ein 22-Jähriger BMW-Fahrer war auf dem Kaiserring in Fahrtrichtung Nationaltheater unterwegs, als er, auf Höhe der Kreuzung zur Fressgasse, einen verkehrsbedingt wartenden Skoda übersah und auf diesen auffuhr. Der Gesamtsachschaden beträgt rund 7.000 EUR.

Mannheim – Mobile Corona-Impfteams unterwegs

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bis Freitag, 27. August, ist das Impfzentrum Mannheim mit dem Impfbus vor dem Jobcenter Mannheim im Einsatz. Geimpft wird ohne Termin von 9.00 bis 14.30 Uhr mit dem Impfstoff Moderna. Der Impfbus wird zwischen dem Jobcenter und dem Nationaltheater in der Hebelstraße stehen. Die Zweitimpfungen können 4 Wochen später ohne Termin … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Mobile Corona-Impfteams mit Impfbus am Jobcenter

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 19.08.2021 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Mobile Corona-Impfteams mit Impfbus am Jobcenter 3. Mobile Corona-Impfteams in der Mannheimer Unterstadt 4. Impfsupporter: In den Arm – und auf die Hand! 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 16.907 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 19.08.2021, … Mehr lesen

Worms – Marcus Peter Tesch siegt beim Finale des Autorenwettbewerbs der Nibelungen-Festspiele 2021 mit „Versuch, ein Stück über die Nibelungen (nicht) zu schreiben“- Publikumspreis geht an das Autoren-Duo „Kim Gattl“ mit Phyllis Koehler und Andreas Hartmann

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Den zum vierten Mal ausgerichteten Wettbewerb für junge Schreibende gewann am Samstag im Finale der 32-jährige Marcus Peter Tesch. Er durfte sich über ein Preisgeld von 10.000 Euro sowie eine Uraufführungsoption im Rahmenprogramm der Festspiele 2022 freuen. Der Autor spielt in seinem Stück „Versuch, ein Stück über die Nibelungen (nicht) zu schreiben“ mit … Mehr lesen

Mannheim – Pat To Yan wird in der Spielzeit 2021/22 neuer Hausautor am Nationaltheater Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab der Spielzeit 2021/22 wird der 1975 in Hongkong geborene Autor Pat To Yan als neuer Hausautor am Nationaltheater Mannheim arbeiten. Während seiner Hausautorschaft ist u. a. die Uraufführung seines Opern-Librettos »The Damned and the Saved« (Komposition: Malin Bång, Musikalische Leitung: Rei Munakata, Regie: Sandra Strunz) geplant. In dem gerade entstehenden … Mehr lesen

Mannheim – VIDEO – Fußball Europameisterschaft in der Region mit Autokorso, Pyro und Silvesterraketen

Mannheim / Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis – Autokorsos und feiernde Fans nach EM-Endspiel – In vielen Städten und Gemeinden der gesamten Region feierten tausende Fußball-Fans am dem späten Sonntagabend den EM-Sieg der italienischen Mannschaft. Entweder beteiligten sich die Fans bereits wenige Minuten nach Spielende an Autokorsos durch die Innenstädte oder sie trafen sich an prominenten Plätzen … Mehr lesen

Mannheim – WOCHENMARKT-AKTION Zur Unterstützung des Musik-Kabarett Schatzkistl

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Solidaritätsaktionen des Richard Wagner Verbands Mannheim zugunsten des Musik-Kabarett Schatzkistl gehen in die zweite Runde. Unter der Schirmherrschaft der Verbandsvorsitzenden Monika Kulczinski sowie Unterstützung der Heinrich-Vetter-Stiftung durften Freunde und Fans der Kleinkunstbühne bereits am 04. Juli bei hochkarätiger Besetzung, unter anderem den beiden Opern-Sängern Joachim Goltz und Ilya Lapich aus dem Nationaltheater … Mehr lesen

Mannheim – Mannheimer Institutionen bekennen Farbe gegen LSBTI-Feindlichkeit und für Vielfalt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Prägnante Orte Mannheims werden heute in Regenbogenfarben erstrahlen und setzen somit ein sichtbares Zeichen gegen die Diskriminierung von LSBTI-Personen. Anlass ist das Verbot der UEFA, die Münchner Allianz-Arena während des heutigen Deutschland-Spiels gegen Ungarn in Regenbogenfarben zu beleuchten. Dies war als Zeichen gegen ein vor wenigen Tagen in Ungarn beschlossenes Gesetz gedacht, das … Mehr lesen

Mannheim – Ausbau des Campus-Projekts schafft mehr Bildungsangebote für Kinder aus der Neckarstadt-West

Mannheim. (pd/and). Der Betrieb in den neuen Räumen in der Gartenfeldstraße 42 ist gut angelaufen: Im November hat das Bildungs- und Teilhabeprojekt Campus Neckarstadt-West hier seinen zweiten Standort eröffnet. Im Februar 2020 zunächst mit 23 Grundschulkindern im Bürgerhaus am Neumarkt gestartet, wurde die Zahl der Betreuungsplätze für Grundschüler*innen mit einem Schlag fast verdreifacht: für perspektivisch 60 Kinder aus der Neckarstadt-West ist das Campus-Projekt mittlerweile ausgelegt.

Ludwigshafen – Musikalische Notfall-Apotheke ist vollständig

Ludwigshafen. (pd/and). Mit einem bundesweiten Ideenwettbewerb zum Thema „Musik und Gesundheit“ hatte die Staatsphilharmonie gefragt, wie die Menschen Musik nutzen, um ihre Gesundheit zu fördern. Auf der dafür eingerichteten digitalen Plattform „Philharmazie“ konnte das Publikum vom 15. März bis zum 9. Mai Vorschläge einreichen und diskutieren. Nach einer zweiwöchigen Bewertungsphase durch die Community steht seit dem 25. Mai eine 45 Stücke starke Musikalische Notfall-Apotheke fest, die bei verschiedenen Symptomen wie etwa Liebeskummer, Angst oder Schlafstörungen helfen.

Mannheim – In Mannheim darf wieder im Theater gespielt werden – 21. Internationale Schillertage, die vom 17. – 27. Juni 2021

Mannheim. (pd/and). Ab Sonntag, dem 6. Juni darf in Mannheim wieder im Theater gespielt werden und was wäre eine bessere Antwort auf unsere derzeitige Realität, als ein an Absurdität überbordender Abend? Nichts! Daher eröffnen Rocco Brück und Robin Krakowski den Spielbetrieb des Schauspiels mit ihrer Performance »Dada Total – Ein Abend für Katzen«. Mit einem Mix aus dadaistischen Texten und Improvisation, gepaart mit Hingabe, Können und Vergnügen, wagen Rocco Brück und Robin Krakowski einen wilden Ritt auf der Klaviatur des absurden Theaters.

Heidelberg – »Freiraum Film« bei der Tanzbiennale Heidelberg: Am 5. Juni 2021, 20.00 Uhr im Video-Stream auf theaterheidelberg.de Zum Nachschauen: von 6. Juni 2021, 10.00 Uhr für 24 Stunden verfügbar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem Format »Freiraum« gibt das Dance Theatre Heidelberg den Tänzerinnen und Tänzern des Heidelberger Ensembles unter der Leitung von Iván Pérez in jeder Spielzeit die Möglichkeit, eigene künstlerische Visionen umzusetzen. Normalerweise findet dieses Format live auf den Bühnen des Theaters statt. Doch in diesem Jahr haben sich die sieben … Mehr lesen

Mannheim – Nationaltheater lädt zum Juni-Opernprogram!

Mannheim / Metropolrgion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Opernprogramm des Nationaltheaters lädt die Besucher zu einem vielseitigen Schmaus im Monat Juni 2021. Den Anfang macht die Premiere der fünften White-Wall-Oper »Eugen Onegin« am Donnerstag, 10. Juni. Unter der Musikalischen Leitung des 1. Kapellmeisters Jānis Liepiņš erklingt Tschaikowskys Meisterwerk in der musikalischen Fassung von Petr Klimov, mit der … Mehr lesen

Mannheim – Alexander Soddy wird in der Spielzeit 2022/2023 Chefdirigent der Akademiekonzerte

Mannheim. (pd/and) Durch die Besonderheit, dass das Nationaltheater Mannheim seine*n Generalmusikdirektor*in traditionell der Musikalischen Akademie zur Verfügung stellt, gilt es in der Spielzeit 2022/2023 diese Lücke zu schließen, um eine exzellente und kontinuierliche Arbeit zu gewährleisten. Daher haben der Akademievorstand gemeinsam mit der Opernintendanz die Idee entwickelt, Alexander Soddy zu bitten, in der genannten Saison als »Chefdirigent der Akademiekonzerte« zu fungieren. Kulturbürgermeister Michael Grötsch: »Es freut mich, dass es dem Nationaltheater gelungen ist, Alexander Soddy für eine weitere Spielzeit als Chefdirigent zu verpflichten. So bleibt der Stadt Mannheim für zwei weitere Jahre ein hervorragender Musiker und Dirigent erhalten, der in den letzten Jahren den Klang des Orchesters entscheidend mitgeprägt hat. Zudem erhält Soddy durch das Angebot nicht nur künstlerisch eine große Wertschätzung, sondern es zeigt auch, wie eng er mit dem Haus und seinem Ensemble verbunden ist.«

Mannheim – Inzidenz im Sinkflug: 67,3 – Nationaltheater Mannheim nimmt im Juni den Spielbetrieb wieder auf

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Aktuelle Meldung zu Corona 26.05.2021 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Pop-Up-Impfzentrum AstraZeneca: AstraZeneca-Resttermine für Bürger*innen mit Hauptwohnsitz in Mannheim 3. Vorgehen zum Nachweis einer Genesung nach Corona-Infektion 4. Corona-Helpdesk – Neues Onlineportal der Stadt für Fragen und Anliegen rund um das Thema Corona 5. Nationaltheater Mannheim nimmt im Juni den Spielbetrieb wieder auf … Mehr lesen

Mannheim – Das Nationaltheater Mannheim nimmt im Juni den Spielbetrieb wieder auf

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Nationaltheater Mannheim freut sich darauf, im Juni wieder Besucher*innen empfangen zu dürfen. Durch die Änderung der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg wurden Öffnungsstufen im Bereich Kunst und Kultur entwickelt, die an Inzidenzwerte und deren Stabilität gekoppelt sind. Da ein Spielbetrieb bei einer stabilen Inzidenz unter 100 möglich ist, wird das … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Bauen in herausfordernden Zeiten! Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet qualifizierte Bauberatung an

    • Ludwigshafen – Bauen in herausfordernden Zeiten! Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet qualifizierte Bauberatung an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Verbraucherzentrale berät zu Bauleistungsbeschreibungen und zeigt Defizite auf Verbraucher:innen sollten Bauverträge vor Vertragsabschluss prüfen lassen – Die Lage in der Immobilienbranche bleibt herausfordernd: Hohe Baukosten, steigende Zinsen und ein Rückgang der Baugenehmigungen wirken sich spürbar auf den Wohnungsbau aus. Wer sich dennoch für ein Bauvorhaben entscheidet, übernimmt eine finanzielle ... Mehr lesen»

    • Speyer – Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Neue Veranstaltung der Wirtschaftsförderung

    • Speyer – Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Neue Veranstaltung der Wirtschaftsförderung
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die strategische Gewinnung von Fach- und Arbeitskräften vor dem Hintergrund des anhaltenden Personalbedarfs in vielen Branchen steht im Zentrum einer neuen Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Speyer. Alle interessierten Betriebe sind zur Informations- und Austauschveranstaltung „Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Integration geflüchteter Menschen & Fachkräfteeinwanderung“ am Mittwoch, 14. Mai 2025, ab 17.30 Uhr im ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 10 Jahre youngcaritas: Junge Menschen engagieren sich

    • Mannheim – 10 Jahre youngcaritas: Junge Menschen engagieren sich
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Ehrenamtliche setzen sich für Geflüchtete, Seniorinnen, Obdachlose und Kinder ein Kochen mit Kindern, Patenschaften für Geflüchtete, Aktionen für Obdachlose, ein wöchentliches Sprachcafé – mit solchen Angeboten motiviert youngcaritas Mannheim Jugendliche und junge Erwachsene dazu, sich ehrenamtlich zu engagieren. Das erfolgreiche Projekt des Caritasverbands Mannheim feiert jetzt sein zehnjähriges Bestehen. Seit youngcaritas 2015 ... Mehr lesen»

    • Speyer – Requiem für Papst Franziskus im vollbesetzten Dom zu Speyer

    • Speyer – Requiem für Papst Franziskus im vollbesetzten Dom zu Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – „Seine humorvolle und menschenzugewandte Art, die einfach entwaffnend war” Mehrere hunderte Gläubige feierten im Zeichen der Trauer und Dankbarkeit am Montag, 28. April, ein Requiem für Papst Franziskus im Speyerer Dom – Bischof Wiesemann erinnerte sich an mehrere Begegnungen mit Papst Franziskus – Wiesemann: „Mitten in einer von immer mehr Autokraten regierten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bürgeramt: Für Pass und Personalausweis werden ab 1. Mai nur noch digitale Fotos akzeptiert – Aufnahmen können vor Ort in der Behörde gemacht werden – Übergangslösung bis 31. Juli

    • Heidelberg – Bürgeramt: Für Pass und Personalausweis werden ab 1. Mai nur noch digitale Fotos akzeptiert – Aufnahmen können vor Ort in der Behörde gemacht werden – Übergangslösung bis 31. Juli
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer einen Personalausweis oder Reisepass beantragt, muss ab dem 1. Mai 2025 nach den Vorgaben des Bundesinnenministeriums ein Passbild in digitaler Form einreichen. Die Stadt Heidelberg weist nochmals auf diese neue Regelung hin. Das Bürger- und Ordnungsamt hat alle Voraussetzungen dafür geschaffen, dass dies ab dem 1. Mai in den ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Ausstellung „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte: Brigitte Dietz feiert Freude am Essen in der Kunst

    • Heidelberg -Ausstellung „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte: Brigitte Dietz feiert Freude am Essen in der Kunst
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Künstlerin Brigitte Dietz präsentiert vom 29. April bis 14. Juli 2025 ihre Porträtserie „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte, Bergheimer Straße 69. Neben Kinderporträts steht die künstlerische Erkundung einer positiven Beziehung zum Essen im Fokus – ein Thema, das in der Kunstgeschichte wenig Beachtung findet. Inspiriert von Bartolomé Esteban Murillos ... Mehr lesen»

    • Landau – Letzte Chance vor der Sommerpause: Tanzcafé 60plus am Sonntag, 4. Mai, in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in Landau

    • Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Tanzen verbindet: Unter diesem Motto findet das Tanzcafé 60plus am Sonntag, 4. Mai, in Landau statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Beginn ist um 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in der Otto-Hahn-Straße 6 in Landau. Einlass ist ab ... Mehr lesen»

    • Maxdorf – Achtung vor Betrug – Bürgerforum der Polizei Maxdorf

    • Maxdorf – Achtung vor Betrug – Bürgerforum der Polizei Maxdorf
      Maxdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als “falsche Polizeibeamte” oder “falsche Enkel” lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um Sie noch besser vor ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Führung durch den Kreißsaal

    • Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Geburtshilfe-Team der GRN-Klinik Schwetzingen bietet am 27. Mai eine Führung durch seine Räumlichkeiten an Die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe der GRN-Klinik Schwetzingen lädt werdende Eltern für Dienstag, 27. Mai, 18 Uhr zu einer Führung durch den Kreißsaal ein. In persönlicher Atmosphäre haben die Teilnehmenden außerdem die Möglichkeit, die Mutter-Kind-Station und den ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Infoabend über den hebammengeleiteten Kreißsaal

    • Schwetzingen – Infoabend über den hebammengeleiteten Kreißsaal
      Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Hebammen stellen am 20. Mai das Konzept des Hebammenkreißsaals an der GRN-Klinik Schwetzingen vor Natürliche Geburten nur mit einem Hebammenteam – das ist an der GRN-Klinik Schwetzingen möglich. 2021 ist das Projekt Hebammenkreißsaal (HKS) gestartet, bei dem Schwangere in möglichst natürlichem Rahmen, eigenverantwortlich durch Hebammen betreut, gebären können. „Wir wollen den werdenden ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Beratung zum Thema Stillen

    • Schwetzingen – Beratung zum Thema Stillen
      Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Tipps und Austausch beim Stillcafé der GRN-Klinik Schwetzingen Für Schwangere und frischgebackene Eltern gibt es wieder die Möglichkeit, sich persönlich mit anderen über das Stillen auszutauschen oder beraten zu lassen. Zwei Mal im Monat findet das Stillcafé statt. Hebamme Diana Sachs steht den Teilnehmenden mit Rat und Tat zur Seite und berät ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Videosprechstunde zur Knie- und Hüftarthrose

    • Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 8. Mai berät Dr. Jens Rose, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie in der GRN-Klinik Schwetzingen, rund um den Gelenkverschleiß in Hüfte und Knie Ob beim Sport, Treppensteigen oder Heben von Gegenständen – wenn es in Knie oder Hüfte schmerzt, ist oft Gelenkverschleiß, sogenannte Arthrose, die Ursache dafür. Ist die Mobilität eingeschränkt, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kostenfreier Online-Vortrag zum Thema Balkonkraftwerke

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, 6. Mai 2025, können sich Interessierte von 18 bis 19.30 Uhr während eines kostenfreien Online-Vortrags zum Thema Balkonkraftwerke informieren. Mit Hilfe von steckerfertigen Balkonkraftwerken können Haushalte unkompliziert die eigenen Stromkosten senken, indem sie klimafreundlich eigenen Solarstrom produzieren. Diese speziellen Mikro-Solaranlagen eignen sich auch hervorragend für Mieter*innen, da sie sich auf ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Tag der Artenvielfalt 2025: Entdecke die Natur in der Stadt

    • Mannheim – Tag der Artenvielfalt 2025: Entdecke die Natur in der Stadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 lädt die Stadt Mannheim zum 17. „Tag der Artenvielfalt” ein. Mit spannenden Exkursionen und Mitmach-Aktionen rund um die Themen Natur- und Artenschutz können Familien und Naturinteressierte die faszinierende Artenvielfalt Mannheims entdecken. Zahlreiche Veranstaltungen zu Feldhamstern, Fledermäusen und vielen anderen heimischen Tieren und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Jugendhaus Waldpforte feiert den Hip-Hop mit einer Jam

    • Mannheim – Jugendhaus Waldpforte feiert den Hip-Hop mit einer Jam
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Jugendhaus Waldpforte lädt am Samstag, den 10. Mai 2025, 12 bis 21 Uhr, wieder alle Hip-Hop begeisterten und interessierten Menschen in die Waldpforte 67 in die Mannheimer Gartenstadt zum Feiern ein. Neben den szenetypischen Elementen der Hip-Hop-Kultur werden bei der „Hood Love Hip-Hop-Jam” für das leibliche Wohl Getränke und ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Bürgersprechstunde

    • Ladenburg – Bürgersprechstunde
      Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 8. Mai 2025, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp ... Mehr lesen»

    • Landau – Job! Familie! Karriere! „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“

    • Landau – Job! Familie! Karriere!  „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert eine individuell auf die persönliche Situation zugeschnittene Strategie und gute Vorbereitung. In dem Vortrag „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“ der digitalen Informationsreihe „Job | Familie | Karriere“ für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) am 13. Mai bekommen ... Mehr lesen»

    • Speyer – Veranstaltungen der Volkshochschule im Mai

    • Speyer – Veranstaltungen der Volkshochschule im Mai
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Speyer wartet auch im April mit vielen interessanten Veranstaltungen auf. Die folgende Übersicht stellt einige beispielhafte Höhepunkte des Programms vor. Exkursion in den Forlenwald – Natur- und Artenschutz im Stadtwald Speyer entdecken Warum ist der Forlenwald so besonders? Welche Tier- und Pflanzenarten sind hier heimisch und wie kann ... Mehr lesen»

    • „Ladenburg vereint“ und Internationaler Museumstag

    • „Ladenburg vereint“ und Internationaler Museumstag
      Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Motto „Ladenburg vereint“ laden rund 30 Vereine, Initiativen und die Stadt Ladenburg am 18. Mai 2025 von 11 bis 15 Uhr Bürgerinnen und Bürger dazu ein, die Vielfalt des Ladenburger Vereinslebens kennenzulernen. Veranstaltungsorte sind der Innen- und Außenbereich des Carl-Benz-Gymnasiums (Realschulstraße 4) und die Lobdengauhalle (Realschulstraße 2). Parallel ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Balkonmodul-Schraubchallenge am 8. Mai: Workshop und Info-Abend zu Balkonkraft

    • Heidelberg – Balkonmodul-Schraubchallenge am 8. Mai: Workshop und Info-Abend zu Balkonkraft
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ran an die Energiewende – ran an die Schraubschlüssel – Zusammen mit dem Stadtteilverein Heidelberg-Südstadt e.V. organisiert die Heidelberger Energiegenossenschaft einen Info- und Workshop-Abend mit einer ganz besonderen Schraub-Aufgabe: Die Teilnehmenden können im Bürgerzentrum Chapel in der Rheinstr. 12/4 an einem Übungsgeländer Hand anlegen und praktisch erleben, wie einfach die ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de