• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Schifferstadt – Heimatshoppen fürs Osternest

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-KreisIm Sonnenschein durch die Geschäfte bummeln, auf dem Schillerplatz gemütlich ein Eis essen, sich beim Friseur verwöhnen lassen – damit all die kleinen und großen Läden Schifferstadt auch nach der Coronakrise noch lebens- und liebenswert machen, empfiehlt das Stadtmarketing, die Osternester mit Gutscheinen und Co. zu füllen. „Unsere Gewerbebetriebe stehen vor einer ihrer bisher größten … Mehr lesen

Landau – „Miteinander in Landau“- Stadt will örtliches Hilfspaket in Höhe von bis zu 250.000 Euro zur Bewältigung der Corona-Krise schnüren – Ehrenamt, Organisationen und Initiativen sowie freie Kulturszene im Mittelpunkt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Corona-Krise verändert alle Bereiche unseres Alltags – global wie lokal. Auch in der Stadt Landau wird diese besondere Ausnahmesituation deutlich: Das Herunterfahren des öffentlichen Lebens bedroht die wirtschaftliche Existenz vieler Unternehmen; zugleich hat die Krise aber auch gravierende Auswirkungen auf Gesellschaft und Kultur, etwa auf soziale Angebote und freie Initiativen. Die Stadtspitze … Mehr lesen

Mannheim – rnv bittet um Verzicht auf Freizeitfahrten

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation, die die Corona-Krise darstellt, bittet die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ihre Fahrgäste dringend, den ÖPNV aktuell nicht für Freizeitverkehre oder tagestouristische Aktivitäten zu nutzen, sondern nur dringend notwendige Fahrten, zum Beispiel zur Arbeit, zum Einkaufen oder für Arztbesuche, anzutreten. Um das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten, ist es … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schneid: Kindern und Familien Freiräume bieten – Der Kinderschutzbund Ludwigshafen appelliert, Grünflächen offen zu lassen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. In der momentan für alle sehr belastenden Situation der Corona-Krise ist es besonders für Familien eine große Herausforderung, ihren Tag gemeinsam gut zu gestalten. In Ludwigshafen gibt es viele Familien, die keinen Garten besitzen. In der Wohnung kann es dann sehr eng werden. „Kinder brauchen Bewegung und frische Luft. Sie müssen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ehemaliger Vizepräsident und BWL-Professor Dr. Rainer Busch in den Ruhestand verabschiedet

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Ende des Wintersemesters 2019/2020 verabschiedet sich Prof. Dr. Rainer Busch nach mehr als 20 Jahren im Dienste der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen in den Ruhestand. Der Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationales Marketing, am Fachbereich Marketing und Personalmanagement, und Leiter des Instituts für internationale Managementstudien (iims) der Hochschule, machte sich … Mehr lesen

Mannheim – Mitmach-Aktion – Ostersteine Bunt bemalte Steine mit dem Hashtag „stärker als der Tod“ am Wegesrand in Feudenheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Konfirmandengruppe der Evangelischen Gemeinde Feudenheim legt bunt bemalte Steine als Hoffnungszeichen am Rand von Spazierwegen aus. Sie erinnern an den weggerollten Stein am Grab Jesu. Seit Palmsonntag können sie beim Spaziergang gefunden und weitergegeben werden. Der Stein, so die biblische Erzählung, war weggerollt und das Grab leer. Der weggerollte Stein ist ein … Mehr lesen

Mannheim – Intensive “Corona-Streifen” der Polizei

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Die Mannheimer Polizei setzte ihre intensive Präsenz zur Kontrolle der Einhaltung der Vorschriften zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus auch am Samstag mit über 60 zusätzlichen Streifen fort. Hierbei wurden insbesondere auch die bei schönem Frühlingswetter beliebten Ausflugsziele und Treffpunkte überwacht. Dabei wurde festgestellt, dass zwar mittlerweile der ganz überwiegende Teil der … Mehr lesen

Ludwigshafen – AFA Sprecher Holger Scharff: “Ladenöffnungszeiten über Ostern müssen nicht sein”.

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Ladenöffnungszeiten über Ostern müssen nicht sein und sollten wie in Baden-Württemberg wieder aus der Verfügung der Landesregierung gestrichen werden so der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD (AFA) im Unterbezirk Ludwigshafen und sozialpolitischer Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion Ludwigshafen Holger Scharff. Die Belastung der Arbeitnehmer*innen im Einzelhandel war in den … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtpark auf der Parkinsel und Ebertpark für Besucher gesperrt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.In Ludwigshafen wurde am Sonntagmorgen der Stadtpark auf der Parkinsel sowie der Friedrich-Ebert-Park in Lu-Friesenheim für Besucher abgesperrt. Auf Grund der Schönwetterlage sei es laut Polizei eine Präventivmaßnahme. Von der Stadt Ludwigshafen gab es noch keine offizielle Stellungnahme zur Sperrung. Quelle Bild MRN News

Mannheim – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 294

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Fallzahlen Stand 04.04.2020 16.00 Uhr Dem Gesundheitsamt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 04.04.2020, 16.00 Uhr, 6 weitere Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim insgesamt auf 294. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in … Mehr lesen

Mannheim – Aktueller Hinweis: Mund-Nasen-Schutz

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das RKI hat am 03.04. seine Antwort zur Frage „Wann ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in der Öffentlichkeit zum Schutz vor SARS-CoV-2 sinnvoll?“ aktualisiert. Die Stadt Mannheim greift die Empfehlungen des RKI auf und informiert die Bürger*innen. Gute Händehygiene, Einhalten von Husten- und Niesregeln und das Abstandhalten (mindestens 1,5 Meter) sind die wichtigsten … Mehr lesen

Heidelberg – „Orientierung und Unterstützung in schwieriger Zeit“ – Oberbürgermeister Würzner dankt Stadtteilmanagement Emmertsgrund und weiteren Einrichtungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat sich am Mittwoch, 1. April 2020, mit Vertretern des Stadtteilmanagements Emmertsgrund über derzeitige Herausforderungen und Hilfen vor Ort zur Corona-Pandemie ausgetauscht. Mit Roger Schladitz, Vorsitzender des Trägervereins Emmertsgrunder Stadtteilmanagement (TES), und Kristin Voß, Leiterin des Stadtteilmanagements und des Medienzentrums, sprach er darüber, wie die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Corona-Krise: In #Ludwigshafen wird temporär ein weiterer Hubschrauber stationiert

Mainz/Ludwigshafen Lewentz: Weiterer Hubschrauber sichert notwendige Einsätze Innenminister Roger Lewentz und Frédéric Bruder, Geschäftsführer der gemeinnützigen ADAC Luftrettung, haben eine Vereinbarung geschlossen, die diese von Seiten des Landes beauftragt, temporär zur Bewältigung der Corona-Krise einen weiteren Rettungs- und Intensivtransporthubschrauber (ITH) in Ludwigshafen vorzuhalten. Der Auftrag gilt zum Beginn des Monats April. „Die temporäre Erweiterung am … Mehr lesen

Heidelberg – Coronavirus: Wohnungslose können in Heidelberg auch in Krisenzeiten auf gute Hilfesysteme vertrauen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Zeiten der Coronakrise müssen Obdachlose nicht auf die bekannten Hilfen in Heidelberg verzichten. „Die gewohnten Hilfskanäle sind funktionsfähig, wenn auch in geänderter Form. Es ist wichtig, dass wir alle jetzt an jene Menschen in unserer Stadt denken, die auf besondere Unterstützung angewiesen sind und sie nicht alleine lassen. Dass … Mehr lesen

Mannheim – Coronainfos zum Wochenende: Aufenthalt auf Altem Messplatzes untersagt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der Erfahrungswerte der letzten Tage und der bevorstehenden Schönwetterperiode hat die Stadt Mannheim auf Wunsch der Polizei entschieden, das für ausgewählte Plätze – Friedrichsplatzanlage Tiefparterre und Paradeplatz – bestehende Aufenthaltsverbot um den Alten Messplatz zu erweitern. Hintergrund ist, dass sich dort in den vergangen Tagen wiederholt eine Vielzahl an Menschen … Mehr lesen

Mannheim – Coronainfos zum Wochenende: Betrieb von Eisdielen und Cafés komplett untersagt!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund zahlreicher Anfragen und in Hinblick auf die sich abzeichnende Schönwetterperiode macht die Stadt Mannheim darauf aufmerksam, dass es Cafés und Eisdielen nach der geltenden Corona-Verordnung des Landes-Baden-Württemberg bis mindestens zum 19. April komplett untersagt ist, in den Geschäften Eis, Kuchen oder sonstige Genussmittel zu verkaufen. Das bedeutet, dass auch ein … Mehr lesen

Landau – Coronavirus – Neue und gesundete Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach aktuellem Stand (3. April 2020, 15 Uhr) haben sich im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden damit 158 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße positiv auf das Coronavirus getestet und werden an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 41 Personen sind gesundet*. Verbandsgemeinde Annweiler: 7 … Mehr lesen

Mannheim – Wenn die Eltern Hilfe brauchen – Der Johanniter-Hausnotruf kommt jetzt als Paket

Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Viele Menschen können ihre alleinstehenden oder älteren Angehörigen im Moment aufgrund der Corona-Pandemie nicht besuchen und machen sich große Sorgen um ihre Sicherheit zuhause. Gleichzeitig haben viele ältere Menschen als Risikogruppe zurecht Sorge vor einer Ansteckung mit der Viruserkrankung und vermeiden jeglichen persönlichen Kontakt. Zahlreiche technische Hilfsmittel können heute Senioren darin unterstützen, länger … Mehr lesen

Weinheim – Gegen den Schotter im Garten – „Weinheimer Kiste“ soll die Gärten zum Blühen bringen – Stadt sucht Schaugarten

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Schon im vergangenen Jahr ist die Stadt Weinheim mit blühenden Blumenwiesen und einem guten Beispiel vorangegangen, jetzt wendet sich das Grünflächen- und Umweltamt mit einem praktischen Angebot an alle Hausbesitzer und Personen, die einen Haus- oder Vorgarten haben. Das Ziel: Schottergärten, die für Umwelt- und Naturschutz nutzlos sind, vermeiden – und stattdessen naturnahe … Mehr lesen

Heppenheim – Direktdarlehen „Hessen-Mikroliquidität“ gestartet

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Wirtschaftsförderung Bergstraße und kommunale Wirtschaftsförderungen im Kreis Bergstraße begrüßen weiteres Hilfsprogramm / WFB ist im Antragsprozess Kooperationspartner der WIBank Die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) und die Wirtschaftsförderungen der Kommunen Bensheim, Bürstadt, Heppenheim, Lampertheim, Lorsch, dem Überwald (Abtsteinach, Grasellenbach und Wald-Michelbach) sowie Viernheim begrüßen das Hilfsprogramm „Hessen-Mikroliquidität“, welches das hessische … Mehr lesen

Speyer – Ein digitaler Ruck geht durch die Weiterbildungseinrichtungen der Stadt Speyer – Volkshochschule und Musikschule gehen neue Wege

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Normalerweise finden die VHS-Italienischkurse der Dozentin Maria Leitmeyer in der Berufsbildenden Schule montagsabends ab 18 Uhr statt. Aufgrund der aktuellen Lage treffen sich die Teilnehmer*innen zwar weiterhin zur gewohnten Zeit, aber nicht am gewohnten Ort. Nun sitzen sie vor ihrem Computer, Tablet oder Smartphone zum Online-Unterricht. Maria Leitmeyer hat ihre Schüler*innen dazu eingeladen, … Mehr lesen

Frankenthal – Lautsprecherdurchsagen am Samstag

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 4. April, wird die Feuerwehr Frankenthal zusammen mit den weiteren Hilfsorganisationen der Stadt Lautsprecherdurchsagen im Stadtgebiet, den Vororten und am Rhein durchführen. Die akustischen Hinweise sollen die Bevölkerung an die Einhaltung der geltenden Kontaktbeschränkungen erinnern. Die Feuerwehr wird mit fünf Fahrzeugen, die Malteser mit drei, das DRK mit zwei sowie THW … Mehr lesen

Germersheim – Bleiben Sie bitte zuhause!

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen. Unter anderen Umständen sind das die besten Voraussetzungen für gemeinsame Ausflüge oder gemütliche Treffen mit Freunden. Die Umstände in diesem Frühling bieten aber alles andere als eine Einladung zur Geselligkeit. Daher: Bitte bleiben Sie möglichst auch bei schönem Wetter zuhause und meiden Sie Kontakte, wo immer … Mehr lesen


///MRN-News.de