• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Stadt Landau führt regelmäßig Radfahrkontrollen durch – Rund 30 Verstöße bei jüngster Kontrolle in der Fußgängerzone – Appell dort: Bitte schieben!

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Landau hat Ende vergangenen Jahres die Zuständigkeit für die Überwachung des fließenden Verkehrs im Stadtgebiet von der Polizei übernommen. Seitdem wird regelmäßig der Autoverkehr „geblitzt“; zur neuen Aufgabe gehören aber auch gemeinsame Radfahrkontrollen durch die Verkehrsüberwachung und den kommunalen Vollzugsdienst des Ordnungsamts. Diese finden mehrmals im Monat statt, … Mehr lesen

Ludwigshafen – KVD stellt mit Messer bewaffneten Mann in der Innenstadt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Dienstagvormittag, 27. Juni 2023, einen Mann gemäß des Landesgesetzes über Hilfen bei psychischen Erkrankungen ins Krankenhaus gebracht. Während einer Präventivstreife gegen 11 Uhr in der Innenstadt wies ein Passant die Einsatzkräfte auf eine Person hin, die in der Nähe mit einem Messer Menschen bedrohe. Die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Dreimal wegen verbotenen Grillens eingeschritten

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am vergangenen Samstag, 3. Juni 2023, dreimal wegen illegalen Grillens in Grünanlagen eingegriffen. Im Zuge einer Präventivstreife entdeckten die Einsatzkräfte am Samstagabend nach 20 Uhr im Bürgerpark in der Pfingstweide zwei Stellen, an denen sich Menschen Speisen auf einem Grill zubereiteten. Die KVD-Streife wies diese Personen auf die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Cane Corso nach Beißvorfall im Hemshof vom KVD sichergestellt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach einem Beißvorfall mit einem Hund am Donnerstag, 1. Juni 2023, hat der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) das Tier sichergestellt. Die Polizei bat den KVD gegen 1 Uhr morgens um Anfahrt der Wohnung in Nord/Hemshof, in welcher sich der Vorfall ereignet hatte. In Folge starken Alkoholkonsums sei die 54-jährige Bewohnerin des … Mehr lesen

Ludwigshafen – Illegale Prostitution unterbunden

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei einer gemeinsamen Kontrolle sind die Polizei und der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) Donnerstagnacht, 19. Januar 2023, auf eine Frau und einen Mann getroffen, die in einem Mehrfamilienhaus in Mitte illegal der Prostitution nachgingen. Hinweise hatten die Einsatzkräfte zuvor vom Hausmeister des Gebäudes erhalten. Bei der Kontrolle um 21 Uhr räumten die 32-jährige Frau … Mehr lesen

Speyer – Brand in Wohnung – 1. Nachtragsmeldung

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Feuer brach ersten Ermittlungen zu Folge im Badezimmer einer Wohnung aus. Durch Rauchgasentwicklung wurden zwei Frauen im Alter von 51 und 68 Jahren leicht verletzt. Es entstand zudem ein Schaden in Höhe von rund 15.000 Euro. Ein 65-jähriger Bewohner schlug während der Löscharbeiten einer Feuerwehrkraft auf den Arm. Da der Mann sich … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kontrolle wegen Lärmbeschwerde offenbart zahlreiche Mängel – KVD versiegelt Gaststätte

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat Samstagnacht, 10. Dezember 2022, ein Lokal anlässlich einer Lärmbeschwerde kontrolliert und dabei verschiedene Mängel registriert, die zur Schließung der Gaststätte führten. Gegen 23.30 Uhr meldete ein Anwohner störenden Lärm durch Musik und Geschrei vor einem Lokal in Nord/Hemshof. Die Einsatzkräfte fuhren die Örtlichkeit an, in der sich Gäste … Mehr lesen

Ludwigshafen – KVD schließt drei Gaststätten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Dienstagabend, 8. November 2022, im Zuge mehrerer Gaststättenkontrollen drei Lokale in Mitte geschlossen. In allen drei betroffenen Gaststätten stellte die KVD-Patrouille Mängel fest und traf auf einen Mann, der sich entweder als Verantwortlicher für das jeweilige Lokal vorstellte oder angab, dass er lediglich Angestellter und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Versieglung illegal betriebeneder Fladenbäckereien – Autoreifen und Mörtelkasten in der Backstube

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Autoreifen und Mörtelkasten in der Backstube – Illegal betriebene Bäckereien geschlossen Zwei illegal betriebene Fladenbäckereien in Nord/Hemshof und Friesenheim haben Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung nach Kontrolle der beiden Gewerbestandorte geschlossen. Die Abteilung Gaststätten, Lebensmittelüberwachung und Gesundheit sowie die Gewerbemeldestelle des Bereichs Öffentliche Ordnung stellten am Donnerstag, 20. Oktober 2022, fest, dass … Mehr lesen

Frankenthal – Illegale Müllanlagerung – Stadtverwaltung sucht Zeugen

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach einem Hinweis aus der Bürgerschaft stellte der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) am Freitagvormittag (7. Oktober) in der Straße Im Spitzenbusch eine größere Menge an illegal entsorgtem Müll fest. Dabei handelt es sich um mehrere große Spezialsäcke mit unbekanntem Inhalt, vermutlich Bauschutt. Eine Verunreinigung mit Gefahrstoffen war bei der ersten Bestandsaufnahme nicht auszuschließen. Außerdem … Mehr lesen

Speyer – Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause endlich wieder #Altstadtfest

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Vorfreude auf das Altstadtfest Die Anwohnenden der Altstadt und die Speyerer Vereine laden am Freitag, 9. September und Samstag, 10. September 2022 nach zweijähriger Corona-bedingter Pause zum 45. Altstadtfest in die Gassen der Speyerer Altstadt ein. Wenn sich ab Freitag, 19 Uhr zwischen Fischmarkt und Sonnenbrücke sämtliche Ecken und Winkel der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Weltkriegsbombe entschärft

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Weltkriegsbombe entschärft – Sperrung des Evakuierungsgebietes aufgehoben Der Kampfmittelräumdienst hat am Mittwochabend, 17. August 2022, eine amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Die zuvor erfolgte Sperrung und Evakuierung des Gebietes in einem Sicherheitsradius von 500 Metern um den Fundort des 500-Kilogramm-Sprengkörpers wurde aufgehoben. Ab sofort können die Bürger*innen wieder in … Mehr lesen

Ludwigshafen – 44-Jährige in Handschellen in Klinik gebracht

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Samstag, 13. August 2022, in Mitte eine 44 Jahre alte Frau gemäß den Maßnahmen des Landesgesetzes über Hilfen bei psychischen Erkrankungen (PsychKHG) ins Krankenhaus gebracht. Weil die Frau zur Mittagszeit in einem Wohnhaus geschrien und randaliert habe, hatte eine Anwohnerin die Polizei verständigt, die den KVD bat, … Mehr lesen

Frankenthal – Erneut Vandalismus auf dem Hauptfriedhof

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem bereits am vergangenen Wochenende Toiletten auf dem Hauptfriedhof mutwillig zerstört wurden, kam es an diesem Wochenende erneut zu Vandalismusschäden. Dieses Mal wurden in der Damentoilette die Tür eingetreten, Fliesen abgeschlagen und Deckenpanele zerstört. Die Toiletten können zwar wieder genutzt werden, es stehen jedoch in den nächsten Wochen noch Reparaturarbeiten aus. … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Bürger für Ludwigshafen”: Mehr Sicherheit – Kommunalen Vollzugsdienst stärken!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am 17.05.2022 die Stadtratsfraktionen in Ludwigshafen zum Thema „Information und Diskussion zu den Aufgaben und Herausforderungen des KVD“ eingeladen. Der Beigeordnete Andreas Schwarz, Bereichsleiter Martin Graf und KVD-Chef Peter Sebastian haben hier einen sehr interessanten Einblick gegeben. Der KVD hat allerdings auch Wünsche zur Verbesserung der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Im verwirrten Zustand ins Krankenhaus gebracht

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Mittwochabend, 27. April 2022, einen verwirrten 73-Jährigen aus Oppau ins Krankenhaus gebracht. In einer betreuten Wohneinrichtung war er zuvor durch aggressives Verhalten gegenüber Mitbewohner*innen aufgefallen und verweigerte die Einnahmen der ihm verordneten Medikamente. Da er sich gegenüber dem Pflegepersonal und Sanitätern weiterhin uneinsichtig gezeigt hatte, bat die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kommunaler Vollzugsdienst ist wieder rund um die Uhr erreichbar

Ludigshfen/Metropolregion Rhein-Neckar. In den bevorstehenden Frühlings- und Sommermonaten wird der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) in Ludwighafen wieder vermehrt gefordert sein. Durch die steigenden Temperaturen nehmen erfahrungsgemäß im Stadtgebiet in den Abend- und Nachtstunden Lärmbeschwerden sowie Verstöße auf Spielplätzen und in Grünanlagen zu. Neben diesen gehören zum abwechslungsreichen Aufgabengebiet des KVD viele andere Tätigkeitsfelder, beispielsweise der Vollzug … Mehr lesen

Ludwigshafen – In Handschellen ins Krankenhaus gebracht

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Mittwochnachmittag, 9. Februar 2022, einen 30-Jährigen in Edigheim wegen akuter Eigen- und Fremdgefährdung ins Krankenhaus begleitet. Zu-vor hatte die Schwester des Mannes kurz vor 13 Uhr um die Anfahrt des KVD gebeten, weil ihr Bruder unter anderem viel Alkohol getrunken und sich aggressiv gegenüber den Eltern verhalte … Mehr lesen

Frankenthal – Einsatzgeschehen rund um eine Shisha-Bar

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar (Pfalz) (ots) Gegen 04:00 Uhr am heutigen frühen Sonntagmorgen wurde der Polizeiinspektion Frankenthal eine Ruhestörung ausgehend von einer Shisha-Bar in der Elisabethstraße in Frankenthal gemeldet. Bei Eintreffen vor Ort flüchteten zunächst zwei Personen, welche dann jedoch verfolgt, eingeholt und einer Kontrolle unterzogen werden konnten. Bei beiden Personen, zwei jeweils 20-jährigen in Frankenthal wohnhaften … Mehr lesen

Speyer – KVD mit Trauerflor in Gedenken an getötete Polizistin und Polizisten

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) der Stadt Speyer hat Trauerflor an den Dienstfahrzeugen angebracht und gedenkt der am 31. Januar 2022 getöteten Polizistin und des getöteten Polizisten im Kreis Kusel. Die Mitarbeiter*innen des KVD drücken damit ihr Mitgefühl aus und sind in Gedanken bei den Opfern, ihren Angehörigen sowie den Kolleginnen und … Mehr lesen

Ludwigshafen – KVD zeigt Anteilnahme mit Trauerflor

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem am Montag bei Kusel eine Polizistin und ein Polizist in Ausübung ihres Dienstes getötet wurden, hat der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) an seinen Dienstfahrzeugen Trauerflor angebracht. Der KVD zeigt damit sein Mitgefühl für die zu Tode gekommenen Menschen und seine Solidarität mit allen Polizist*innen im Land.

Ludwigshafen – Gaststätte wegen Corona-Verstößen versiegelt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Mittwochnachmittag, 19. Januar 2022, ein Lokal in Nord/Hemshof wegen Verstößen gegen die Corona-Maßnahmen geschlossen. Der KVD war gegen 16.20 Uhr von der Polizei zur Gaststätte gerufen worden, weil dort Auflagen zur Bekämpfung der Pandemie nicht eingehalten worden waren. Im Lokal hatten sich drei Gäste befunden, die kein … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mit fast drei Promille Passanten angepöbelt – KVD bringt Mann in Klinik

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Montag, 3. Januar 2022, einen 62-Jährigen ins Krankenhaus begleitet. In offenbar stark alkoholisiertem Zustand pöbelte er im Stadtteil Mitte unter anderem Passanten an, nachdem ihm der Zutritt zu einem Supermarkt verwehrt worden war. Die Polizei vor Ort hatte den KVD gegen 21.45 Uhr gebeten, für den alkoholisierten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Corona-Verstöße in zwei Gaststätten festgestellt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat bei Kontrollen am Samstag, 25. Dezember 2021, in zwei Lokalen Verstöße gegen die geltende 2G+-Regeln in der Innengastronomie geahndet. In Mundenheim befanden sich in einer Gaststätte 15 Menschen, die weder vollständig geimpft noch getestet waren. Der Gastwirt hatte auf den Kontaktlisten unter anderem vermerkt, dass die Gäste getestet … Mehr lesen

Ludwigshafen – amerikanische Weltkriegsbombe entschärft – Evakuierung und Sperrmaßnahmen aufgehoben

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kampfmittelräumdienst hat am heutigen Freitag, 3. Dezember 2021, die an der Friedrich-Ebert-Halle gefundene Weltkriegsbombe entschärft. Die Entschärfung dauerte etwa 20 Minuten und erfolgte problemlos. Begonnen hatte die Entschärfung um 12.05 Uhr. Nach erfolgter Entwarnung können die Bewohner*innen in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren. Die um die Fundstelle ansässigen Handel- und Gewerbestellen sind … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de