• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 428

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Dem Gesundheitsamt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 23.04.2020, 16.00 Uhr, 4 weitere Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim insgesamt auf 428. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben. Das … Mehr lesen

Klingenmünster – Vermisstensuche – Polizei sucht nach 30-Jährigem aus Landau

Klingenmünster/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Hinweise bei der Suche nach einem 30-Jährigen aus Landau. Dieser wurde zuletzt am 22.04.2020, gegen 21:00 Uhr, im Bereich Klingenmünster gesehen. Der Mann ist auffallend hager. Bei seinem Verschwinden war er mit einer roten Hose und einem grünen Oberteil bekleidet und ist vermutlich mit einem … Mehr lesen

Spechbach – Gasflaschen, Brecheisen und Vorschlaghammer in Lobbach gefunden – Zeugen gesucht

Spechbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bereits am Dienstag, den 21. April, kurz nach 11 Uhr, entdeckte ein Zeuge im Lobbach, im Bereich Hettenbachhof nahe Spechbach insgesamt vier zu jeweils zwei Gebinde fixierte Gasflaschen, drei Brecheisen, ein Vorschlaghammer und ein Bolzenschneider aufgefunden. Nach der Einschätzung der Krimimalpolizeidirektion Heidelberg benötigt man derartige Gegenstände zur Begehung von Straftaten, insbesondere zur Sprengung … Mehr lesen

Ketsch – Zweigeschossiges Wohnhaus in Vollbrand – Feuerwehr weiterhin im Einsatz – Nachtrag

Ketsch/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Löscharbeiten sind weiterhin in vollem Gange und werden sich voraussichtlich auch noch bis in die Nacht hinziehen. Die Feuerwehren Schwetzingen, Ketsch, Eppelheim und Brühl sind im Einsatz. Der Gesamtschaden wird derzeit auf ca. 300.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde durch den Brand niemand. Die Brandursache ist bislang unklar. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Speyer – Stadtverwaltung öffnet schrittweise für den Publikumsverkehr

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Speyer öffnet ihre Dienststellen schrittweise ab Montag, 4. Mai 2020 für den Publikumsverkehr. Für die Sicherheit der Besucher*innen und Mitarbeiter*innen wird derzeit ein Hygienekonzept erarbeitet. „Wir möchten nach und nach den gewohnten Service für unsere Bürgerinnen und Bürger wiederherstellen, gleichzeitig aber dafür sorgen, dass sich sowohl unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als … Mehr lesen

Sandhausen – SV Sandhausen verlängert Zusammenarbeit mit komplettem Trainerteam

Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der SV Sandhausen stellt wichtige Weichen für die Zukunft und verlängert die Verträge von insgesamt sieben Mitarbeitern aus dem Trainer- und Betreuerstab vorzeitig. In schwierigen Zeiten mitten in der Corona-Krise setzt der SV Sandhausen ein weiteres Zeichen in puncto Kontinuität. Mit den Co-Trainern Gerhard Kleppinger und Stefan Kulovits, Torwarttrainer Daniel Ischdonat, Fitness- und … Mehr lesen

Edenkoben – Spieljahr 2019/2020

Edenkoben/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Präsidium des Südwestdeutschen Fußballverbandes hat sich in der gestrigen Videokonferenz ausführlich mit der Frage beschäftigt, wie es mit der Saison 2019/2020 weitergeht. Grundlage für die Beratungen waren unter anderem die eingereichten Vorschläge der Vereine und der zuständigen Ausschüsse des Verbandes. Das Präsidium empfiehlt den Vereinen einstimmig, die Saison 2019/2020 bis … Mehr lesen

Speyer – Wochenmarkt ab Samstag auf dem Festplatz – kostenloses Parken für Kund*innen und Beschicker*innen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund des beschränkten Platzangebots auf dem Königsplatz findet der Samstagsmarkt ab kommenden Samstag, 25. April 2020 auf dem Festplatz statt. Die Verlegung bis zunächst 30. Mai 2020 ist nötig, weil nur so gewährleistet werden kann, dass sich die Kund*innen jeweils in 1,5 Meter Abstand zueinander bewegen und diesen Mindestabstand auch in den Warteschlangen … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Rhein-Pfalz-Kreis bereitet sich auf Schulöffnungen vor

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab dem 27. April 2020 werden die Schulen sukzessive wieder geöffnet. Im Rhein-Pfalz-Kreis laufen die Vorbereitungen auf den anstehenden Schulbeginn nach den Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz und den Richtlinien des Robert-Koch-Instituts auf Hochtouren. Ab dem 27. April 2020 wird mit dem Unterricht der Abschlussklassen des laufenden Schuljahres begonnen. Dies betrifft im Rhein-Pfalz-Kreis die … Mehr lesen

Weinheim – Die Roteiche soll es packen – Im Weinheimer Stadtwald werden im Moment fast 10 000 Bäume neu gepflanzt

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Forstwirtschaft in Zeiten des Klimawandels: Die Förster des Kreisforstamtes pflanzen in diesem Frühjahr im Weinheimer Stadtwald rund zehnmal so viele Bäume wie eigentlich geplant – nämlich 9600. Die Baumarten wurden nach ihrer Klima-Beständigkeit ausgesucht. Die gesamte Waldfläche in Weinheim beträgt rund 1700 Hektar, das entspricht 30 Prozent der gesamten Gemarkungsfläche. Die Roteiche ist … Mehr lesen

Landau – Coronavirus: Neue und gesundete Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach aktuellem Stand (23. April 2020, 14 Uhr) haben sich seit gestern zwei weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 213 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 169 Personen sind gesundet*. 2 Personen sind verstorben. Leider muss im Landkreis … Mehr lesen

Bobenheim-Roxheim – Diebstahl

Bobenheim-Roxheim/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Unbekannte Täter entwenden im Zeitraum vom 21.04.2020, 23:00 Uhr bis 22.04.2020, 10:00 Uhr Kanthölzer und Bretter aus einer Gartenanlage im Viehweg in Bobenheim-Roxheim. Die entwendeten Hölzer befanden sich frei liegend im Gartenbereich, das kniehohe Gartentor war verschlossen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 88 Euro. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal … Mehr lesen

Ketsch – Zweigeschossiges Wohnhaus in Vollbrand – Feuerwehr im Einsatz

Ketsch/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Aus bislang unbekannter Ursache geriet gegen 13:45 Uhr ein Wohnhaus in der Neurottstraße in Brand. Ein Hausbewohner wird derzeit medizinisch untersucht. Über Verletzungen ist bislang nichts bekannt. Die Feuerwehren Schwetzingen und Ketsch sind im Einsatz. Das Kriminalkommissariat Mannheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Neurottstraße ist aktuell zwischen Narzissenweg und Tulpenweg gesperrt.

Landau – Keine Sammlung von Problemabfällen beim Wertstoffwirtschaftszentrum Süd am 25. April

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen der Schließung des Wertstoffwirtschaftszentrums Süd (WWZ Süd) kann die ursprünglich für Samstag, den 25. April 2020 geplante Sammlung von Problemabfällen beim WWZ Süd bei Billigheim-Ingenheim nicht stattfinden. Die nächsten Problemabfallsammlungen finden laut Plan von 11. Mai bis 15. Mai in den verschiedenen Gemeinden des Landkreises statt. Weitere Informationen und die genauen Termine … Mehr lesen

Worms – „Prost, Rhein-Neckar!“- Virtuelles regionales Weinfest am 30. April

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar.  Feine Tropfen, Weinhoheiten, regionale Musiker, Comedians und Sportler mit dabei  Jetzt anmelden und Mitmach-Paket bestellen  Convention Bureau Rhein-Neckar und Verein ZMRN e.V. unterstützen das Event Die Metropolregion Rhein-Neckar im Schnittpunkt von Pfalz, Nordbaden, Südhessen und Rheinhessen ist die vielfältigste Weinregion der Republik. Wo sonst im Frühling zahlreiche ProbierMessen und Freiluftfeste … Mehr lesen

Landau – Die Volkshochschule nach Hause holen – Kostenloses Webinar-Angebot bei der VHS Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In der kontaktlosen Zeit muss die Bildung nicht auf der Strecke bleiben: Die VHS Landau in der Pfalz bietet aus dem Angebot des Landesverbands in Zusammenarbeit mit der Hanns-Seidel-Stiftung, der Kursbuch Kulturstiftung und dem Goethe-Institut verschiedene kostenlose Webinare an. Bereits am Freitag, 24. April, finden die Online-Seminare „Was ist Antisemitismus? Ein Überblick über … Mehr lesen

Ludwigshafen – Termin bei Kfz-Zulassungsstelle telefonisch vereinbaren

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Derzeit gelten in der Kfz-Zulassungsstelle der Stadt Ludwigshafen zum Schutze der Mitarbeiter*innen folgende Regelungen: Zulassungen und Abmeldungen können weiterhin über Zulassungsdienste und ortsansässige Händler*innen eingereicht werden. Ab sofort können bei der Zulassungsstelle für Fahrzeuge unter den Rufnummern 504-2490 und -2495 in der Zeit von 8 bis 16 Uhr Termine vereinbart werden. Die Termine … Mehr lesen

Hockenheim – Grünschnitt-Entsorgung – Zusätzlicher Öffnungstag

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Hockenheim ermöglicht in Kooperation mit der Wagner GmbH, Kompostanlage in Hockenheim, seit einigen Wochen die kostenfreie Abnahme des Grünguts für ihre Bürger. Die Anlieferung ist derzeit bis einschließlich Dienstag, 28. April 2020, jeden Montag und Dienstag, jeweils von 13 bis 16.30 Uhr, bei der Wagner GmbH möglich. Auf Grund der großen … Mehr lesen

Mannheim – Land plant Ausweitung der Notbetreuung – Mannheim hält hierfür auch weiterhin alle Betreuungseinrichtungen geöffnet

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemäß der geplanten Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus des Landes Baden-Württemberg bleiben die Kindertageseinrichtungen und Grundschulen im Land auch weiterhin geschlossen. Die Notbetreuung in den Kindertageseinrichtungen, in der Kindertagespflege, in Grundschulen und an den weiterführenden Schulen soll aber weiter aufrechterhalten und ausgeweitet werden. Dabei ist vorgesehen, Schüler*innen der siebten … Mehr lesen

Speyer – MRN-News Buchtipp zum Welttag des Buches – Lokalkrimi “Abendmahl für einen Mörder”

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. In Zeiten von Corona, in denen Großveranstaltungen abgesagt werden, Restaurants und Kultureinrichtungen noch geschlossen bleiben sollte man sich die Zeit für ein gutes Buch nehmen, unser Buchtipp zum Welttag des Buches: Der Pfalzkrimi „Abendmahl für einen Mörder“ von Uwe Ittensohn. Die beiden “Ermittler”, der Stadtführer André Sartorius und der Kriminalhauptkommissar Frank … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hochschulratsmitglied Dr. Jörg Breitenbach mit der Wahl ins AIMBE College of Fellows „in die Elite der Medizin- und Biotechnik“ aufgenommen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie das American Institute for Medical and Biological Engineering (AIMBE) mit Sitz in Washington jüngst der Presse mitteilte, wurde Hochschulratsmitglied und Lehrbeauftragter Dr. Jörg Breitenbach Ende März 2020 mit der Wahl ins AIMBE College of Fellows „in die Elite der Medizin- und Biotechnik“ aufgenommen. Die College-Mitgliedschaft zeichnet Ingenieure und Naturwissenschaftler aus dem medizinischen … Mehr lesen

Heidelberg – Playoffs 2020 starten am Samstag

Heidelberg/Metropolregion Rhein-eckar. Nach dem Corona-bedingten frühzeitigen Saisonabbruch der BARMER 2. Basketball Bundesliga gibt es ab dem 25. April eine etwas andere Art der Playoffs für die Zuschauer. Zusammen mit den anderen sieben Teams aus der Top 8 der Abschlusstabelle der Saison 2019/2020 wird es ab Samstag eine Simulation der Playoffs geben. Organisiert von Science City … Mehr lesen

Böhl-Iggelheim – Unfall auf der L 528 – Pkw überschlägt sich

Böhl-Iggelheim/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwochenmorgen gegen 07:08 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 528 zwischen Böhl-Iggelheim und Speyer ein Verkehrsunfall, bei dem der alleinbeteiligte Fahrer eines Pkw (21 Jahre) verletzt wurde. Der junge Mann fuhr in Richtung Speyer als er aus bislang ungeklärter Ursache das Lenkrad verriss. Dadurch kam der Pkw von der Fahrbahn ab, überschlug … Mehr lesen

Mainz – Maria Böhmer zum 70. Geburtstag

Mainz / Ludwigshafen Julia Klöckner: „Ausdauer und Sachverstand sind ihr Markenzeichen!“ Die Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz und CDU-Bundesvize Julia Klöckner gratuliert der langjährigen Bundestagsabgeordneten und ehemaligen Vorsitzenden der Frauen Union, Maria Böhmer, am heutigen Donnerstag herzlich zu ihrem runden Geburtstag. „Heute wie in den vergangenen Jahrzehnten ist Maria Böhmer weiterhin mit Herzblut für die Gesellschaft … Mehr lesen

Speyer – Zeugen nach versuchtem Einbruch in Fahrradgeschäft gesucht

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch gegen 23:40 Uhr versuchten unbekannte Täter vergeblich in ein Fahrradgeschäft in der Tullastraße einzubrechen, indem sie mehrfach auf eine Scheibe zu einem Ausstellungsraum einschlugen. Diese wurde hierdurch zwar beschädigt, hielt der Einwirkung aber letztlich Stand. Eine Anwohnerin, die auf die Splittergeräusche der Scheibe aufmerksam wurde, verständigte die Polizei. Vor Ort ergaben … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, Tamara ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Vereinsförderung 2026: Abgabefrist 31. Mai

    • Sinsheim / Metropoplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle gemeinnützigen Vereine, die ihren Sitz in Sinsheim haben, können bis zum 31.05.2025 einen Antrag auf Vereinsförderung bei der Stadtverwaltung Sinsheim stellen. Neben der finanziellen Unterstützung können förderwürdige Vereine auch die städtischen Räumlichkeiten vergünstigt nutzen. Weitere Einzelheiten zur Antragsstellung und detaillierte Informationen zur Vereinsförderung lassen sich der städtischen Homepage (www.sinsheim.de) ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Für Kinder: Offenes Atelier im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Offene Atelier des Wilhelm-Hack-Museums öffnet jeden Samstag seine Türen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ist ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen wöchentlich überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder in ihren Vorhaben. Die ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sirenenertüchtigung – Probealarm im Stadtgebiet

    • Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sirenen im Stadtgebiet Sinsheim werden im Zeitraum vom 21. Januar bis 4. Februar ertüchtigt beziehungsweise umgebaut. In diesem Zeitraum kann es des Öfteren zu Probealarm kommen. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um Verständnis.»

    • Ludwigshafen – Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist – Web-Seminar der Verbraucherzentrale

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Verbraucherzentrale Rheinland -Pfalz) – Eine schnelle Internetverbindung wird immer wichtiger. In zahlreichen Regionen in Rheinland-Pfalz werden derzeit Glasfaseranschlüsse geplant, verlegt und zum Teil massiv beworben. Viele Haushalte fragen daher in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale nach, ob ein Glasfaseranschluss für sie Sinn macht und worauf beim Vertragsabschluss und beim Ausbau zu achten ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut
      Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62.000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines mathematischen Zufallsverfahrens. Die ausgewählten Haushalte finden im Briefkasten ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« – Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« –  Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In wenige Tagen, am Samstag, 1. Februar 2025, startet unter dem Motto »united by dance« Heidelbergs größtes Tanzfestival – die Tanzbiennale Heidelberg 2025. Die diesjährige sechste Ausgabe ist die letzte unter der Intendanz Holger Schultzes. Unter seiner Leitung veranstaltet das Theater und Orchester Heidelberg in Kooperation mit dem UnterwegsTheater Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de