• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Bild Gruß an Oma und Opa, Freunde oder Verwandte – Künstlerin Uschi Freymeyer und MRN-News Malwettbewerb für Kinder in 3 Altersklassen

Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – In Zeiten von Corona hat sich der Alltag für alle verändert, besonders für die Kinder. Um keine Langeweile aufkommen zu lassen hat www.mrn-news.de mit Werbepartnern und der Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer einen digitalen Gruß verbunden mit einem Frühlingsmalwettbewerb ins Leben gerufen. Kinder aus der Metropolregion können ihrer Kreativität … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 398

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Dem Gesundheitsamt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 14.04.2020, 16.00 Uhr, 10 weitere Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim insgesamt auf 398. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben. Das … Mehr lesen

Mannheim – Coronavirus: 6.Todesfall

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute einen sechsten Todesfall mit Coronavirus in Mannheim. Ein über 80 Jahre alter Mann aus Mannheim ist am Montag, 13. April 2020, in einem Mannheimer Krankenhaus verstorben.

Ludwigshafen – SPD fordert unbürokratische Hilfe in der Corona-Krise für die freie Kulturszene

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die SPD-Stadtratsfraktion fordert die Kulturdezernentin auf, die Kulturschaffenden und Künstler*innen in Ludwigshafen in der Krise nach Kräften zu unterstützen. Insbesondere Künstlerinnen und Künstler trifft die Krise existenziell. „In dieser Zeit, in der die Kultureinrichtungen und alle Veranstaltungssäle geschlossen sind, Konzerte abgesagt werden müssen, kein Kindertheater stattfinden kann usw., fällt für viele … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vereinsleben in Corona-Zeiten aufrechterhalten – Torbjörn Kartes weist auf gesetzliche Änderungen hin

Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Trotz Coronakrise müssen viele Vereine in Ludwigshafen, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis satzungsgemäß Mitgliederversammlungen, Wahlen und Vorstandsentlastungen durchführen. Der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes weist darauf hin, dass hierzu gesetzliche Regelungen getroffen wurden: „Mehrfach wurde ich von ehrenamtlich Engagierten darauf angesprochen, wie denn das Vereinsleben in Corona-Zeiten aufrechterhalten werden soll“, berichtet Kartes, … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Aktuelle Fallzahlen aus dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis für die mit Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierten Personen(Stand 15.00 Uhr)

Rhein-Pfalz-Kreis/Frankenthal Die aktuellen Fallzahlen aus dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis für die mit Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierten Personen Stand 14.04.2020, 15:00 Uhr Quelle Rhein-Pfalz-Kreis

Landau – Erreichbarkeit des gemeinsamen Bürgertelefons des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das gemeinsame Bürgertelefon des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau ist in der Regel montags bis donnerstags, 8:30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, sowie freitags, 8:30 bis 12 Uhr, unter der Telefonnummer 06341-940 555 erreichbar. Am Wochenende ist das Bürgertelefon derzeit nicht besetzt, da samstags und sonntags die Zahl … Mehr lesen

Ludigshafen – IHK-Vorschläge in der Corona-Krise – Mit unkonventionellen Maßnahmen neu starten

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz haben der Landesregierung ein Bündel an Maßnahmen vorgeschlagen, um den Neustart aus der Corona-Krise zu gestalten und eine Rezession im Anschluss möglichst rasch zu überwinden. Die Eindämmung der Corona-Krise sowie die gleichzeitige Rettung von Unternehmen und Arbeitsplätzen sei eine beispiellose Herausforderung, so die IHKs. „Priorität hat … Mehr lesen

Hockenheim – Nachfrage nach Hygieneprodukten unglaublich groß

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Das Telefon steht nicht mehr still. Die Nachfrage ist unglaublich groß“, be-richtet Gregor Ries über seine Erfahrungen der letzten beiden Wochen. Der Betriebsleiter des Freizeitbads Aquadrom engagiert sich neben seiner beruf-lichen Tätigkeit seit Ende März ehrenamtlich für die Stadt. Er ist Kopf der zentralen Anlaufstelle für Hygienemittelversorgung für die regionalen Ein-richtungen in Hockenheim. … Mehr lesen

Landau – Zur Entlastung der Hausärztinnen und Hausärzte – Corona-Ambulanz auf dem Neuen Messplatz in Landau nimmt am Mittwoch, 15. April, den Betrieb auf

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Um die Hausärztinnen und Hausärzte in der aktuellen Corona-Krise zu entlasten, ergänzt künftig eine neue Corona-Ambulanz die gemeinsame Drive-In-Diagnosestation der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße auf dem Neuen Messplatz in Landau. In der Ambulanz in Trägerschaft der Kassenärztlichen Vereinigung sollen infektiöse Atemwegserkrankungen mit (auch vagem) Corona-Verdacht sowie bereits positiv getestete oder … Mehr lesen

Germersheim – Aktuell 68 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (14. April 2020, Stand 15 Uhr)

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuell 68 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (14. April 2020, Stand 15 Uhr) Übersicht aus dem Landkreis Germersheim: – Derzeit positiv getestete Personen: 68 – Gesundete Personen: 49 – Bislang leider verstorbene Personen: 2  Gesamtzahl positiv getestete Personen (seit Ausbruch): 119 Quelle Kreisverwaltung Germersheim

Germersheim – Informationen für die Wirtschaft im Kreis Germersheim in Zeiten von Corona

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die wichtigsten Informationen für Unternehmen und Gewerbetreibende in der Corona-Krise hat die Wirtschaftsförderin des Landkreises Germersheim, Maria Farrenkopf, auf der Homepage des Kreises zusammengestellt. Die Übersicht finden Interessierte über www.kreis-germersheim.de/wifoe oder über www.kreis-germersheim.de/coronavirus. „Ob reine Information oder der Verweis auf Antragsunterlagen: Aktualität und Sachlichkeit ist oberstes Gebot“, so die Kreis-Wirtschaftsförderin, „Da sich die … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Coronavirus: Neue und gesundete Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Südliche Weinstraße/Landau/Metropolregion Rhein-Neckar Nach aktuellem Stand (14. April 2020, 14 Uhr) haben sich seit gestern keine weiteren Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 197 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Unter der Gesamtfallzahl wurden 186 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche … Mehr lesen

Heidelberg – Heidelberger Rechtsanwältin nach Personenkontrolle mit anschließendem tätlichen Angriff und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte in Klinik gebracht – Ermittlungen dauern an

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der Frau, die am Ostersonntagabend in die Universitätsklinik Heidelberg gebracht und dort stationär aufgenommen wurde, handelt es sich um die Heidelberger Rechtsanwältin, gegen die die Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Dezernat Staatsschutz der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg wegen des Verdachts, öffentlich zu einer rechtswidrigen Tat aufgerufen zu haben, ermitteln . In diesem Zusammenhang stellt das … Mehr lesen

Sandhausen – Gruppentraining am Hardtwald

Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu Beginn dieser Woche beginnt der SV Sandhausen mit dem Training von bis zu fünf Spielern am Hardtwald. „Wir freuen uns die Gruppengröße etwas erhöhen zu können. Nach der notwendigen Zwangspause ist das für die Mannschaft und das Trainerteam natürlich eine positive Weiterentwicklung,“ zeigt sich der Sportliche Leiter Mikayil Kabaca erfreut über die … Mehr lesen

Germersheim – Erreichbarkeit des Bürgertelefons der Kreisverwaltung Germersheim

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Bürgertelefon ist in der Regel montags bis donnerstags, 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, sowie freitags, 8.30 bis 12 Uhr, unter der Telefonnummer 07274/53-131 erreichbar. Am Wochenende ist das Bürgertelefon derzeit nicht besetzt, da samstags und sonntags die Zahl der Anrufe deutlich zurückgegangen ist. Weitere Informationen zum Thema … Mehr lesen

Heidelberg – Bienenschwarm auf Abwegen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am vergangenem Samstag Mittag bei einem Friseursalon in der Brückenstraße im Heidelberger Stadtteil Neuenheim. Offenbar in Unkenntnis über die aktuelle Corona-Verordnung zur Schließung von Frisörgeschäften, ließen sich an der Schaufensterscheibe des Salons etwa 5000 Bienen nieder. Nachdem der dort befindliche Rad-/ und Fußweg durch eine Polizeistreife … Mehr lesen

Landau – Von Pop über Operette bis Heavy Metal – LandauLivestream ist erfolgreich gestartet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Tolle Sache, schöner Auftritt“, „Super Musikerinnen und Musiker“ und „Wirklich tolle Band und super Aufnahme“: Der neue LandauLivestream kommt gut an – das wird schon an den Kommentaren während der Übertragung auf Facebook und YouTube deutlich. Das Online-Angebot wurde von der städtischen Kulturabteilung und der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH ins Leben … Mehr lesen

Landau – 35.000 Euro für Wanderclub Nello – Wanderverein erschließt seine Hütte bei Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der fast 100 Jahre alte Wanderclub Nello bei Landau erhält für die Erschließung seiner Hütte vom Bezirksverband Pfalz 35.000 Euro. Die Hütte am Kesselberg liegt auf 398 Metern Höhe und ist nur zu Fuß zu erreichen. Bislang versorgte eine eigene Quelle die Wanderhütte mit Frischwasser, das jedoch an warmen Sommertagen immer mal wieder … Mehr lesen

Mannheim – Von Freitag (17.04.20, ab 18 Uhr) bis Montag (20.04.20, ca. 5 Uhr) finden Straßenbauarbeiten auf der Kurt-Schumacher-Brücke und auf der Hochstraße Nord statt

Mannheim/Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Abschlussarbeiten an der Übergangskonstruktion der Kurt-Schumacher-Brücke In der Zeit von Freitag, 17.04.20 – ab 18:00 Uhr bis Montag, 20.04.20, ca. 5:00 Uhr, finden seitens der Städte Ludwigshafen und Mannheim zeitgleich koordinierte Straßenbauarbeiten auf der Kurt-Schumacher-Brücke und auf der Hochstraße Nord statt. Parallel zu den Sanierungsarbeiten auf Ludwigshafener Seite, werden von der Stadt Mannheim … Mehr lesen

Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. April bis 19. April 2020

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor. Dienstag, 14. April: Friesenheim, Mitte und Nord; Mittwoch, 15. April: Ruchheim, Oggersheim und Oppau; Donnerstag, 16. April: Gartenstadt, Rheingönheim und Mundenheim; Freitag, 17. April: West, Pfingstweide und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor. Kontrollen können auch kurzfristig an anderen Stellen statt-finden.

Ludwigshafen – Instandsetzungsarbeiten auf Hochstraße Nord und Kurt-Schumacher-Brücke – Koordinierte Bauausführungszeiten der Städte Ludwigshafen und Mannheim

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf der Hochstraße Nord und auf der Kurt-Schumacher-Brücke werden von Donnerstag, 16. April, 10 Uhr, bis Montag, 20. April 2020, 5 Uhr, seitens der Städte Ludwigshafen und Mannheim zeitgleich koordinierte Straßenbauarbeiten ausgeführt. Hierdurch kommt es auf der B44 in beiden Fahrtrichtungen aufgrund von verschiedenen Instandsetzungsarbeiten, die der Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit der B44 dienen, … Mehr lesen

Speyer – Aus Wut Scheibe eingetreten

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Scheibe eines Geschäftes in der Heinrich-Heine-Straße eingetreten, hat am Montagnachmittag ein 16-Jähriger nachdem er mit einem Freund in Streit geraten war. Seinen Frust hierüber entlud der Jugendliche schließlich indem er eine Scheibe eintrat. Gegen den jungen Mann wird nun ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.

Speyer – Fahrraddieb geschnappt

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem ein 66-Jähriger drei Tage zuvor sein Pedelec als gestohlen meldete, konnte er am 13.04.2020 zwei Männer im Eichenweg beobachten, die augenscheinlich mit seinem Rad unterwegs waren. Durch eine Polizeistreife wurde eine Kontrolle durchgeführt und der Verdacht anhand der Fahrradrahmennummer bestätigt. Die beiden 19 und 24 Jahre alten Männer wollten von einem Diebstahl … Mehr lesen

Ludwigshafen – Im Rahmen der Hilfsaktion #HelpingHands spendet BASF über 100 Millionen Atemschutzmasken

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Spenden an Bundesrepublik Deutschland und Land Rheinland-Pfalz BASF schafft allein in Deutschland Produktionskapazitäten für 1 Million Liter Desinfektionsmittel und versorgt Einrichtungen des Gesundheitswesens kostenlos. Im Rahmen der BASF-Hilfsaktion „Helping Hands“ im Kampf gegen die Corona-Pandemie spendet BASF 100 Millionen Mund-Nasen-Schutzmasken an die Bundesrepublik Deutschland. Zusätzlich spendet das Unternehmen dem Land Rheinland-Pfalz … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, Tamara ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Vereinsförderung 2026: Abgabefrist 31. Mai

    • Sinsheim / Metropoplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle gemeinnützigen Vereine, die ihren Sitz in Sinsheim haben, können bis zum 31.05.2025 einen Antrag auf Vereinsförderung bei der Stadtverwaltung Sinsheim stellen. Neben der finanziellen Unterstützung können förderwürdige Vereine auch die städtischen Räumlichkeiten vergünstigt nutzen. Weitere Einzelheiten zur Antragsstellung und detaillierte Informationen zur Vereinsförderung lassen sich der städtischen Homepage (www.sinsheim.de) ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Für Kinder: Offenes Atelier im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Offene Atelier des Wilhelm-Hack-Museums öffnet jeden Samstag seine Türen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ist ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen wöchentlich überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder in ihren Vorhaben. Die ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sirenenertüchtigung – Probealarm im Stadtgebiet

    • Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sirenen im Stadtgebiet Sinsheim werden im Zeitraum vom 21. Januar bis 4. Februar ertüchtigt beziehungsweise umgebaut. In diesem Zeitraum kann es des Öfteren zu Probealarm kommen. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um Verständnis.»

    • Ludwigshafen – Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist – Web-Seminar der Verbraucherzentrale

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Verbraucherzentrale Rheinland -Pfalz) – Eine schnelle Internetverbindung wird immer wichtiger. In zahlreichen Regionen in Rheinland-Pfalz werden derzeit Glasfaseranschlüsse geplant, verlegt und zum Teil massiv beworben. Viele Haushalte fragen daher in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale nach, ob ein Glasfaseranschluss für sie Sinn macht und worauf beim Vertragsabschluss und beim Ausbau zu achten ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut
      Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62.000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines mathematischen Zufallsverfahrens. Die ausgewählten Haushalte finden im Briefkasten ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« – Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« –  Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In wenige Tagen, am Samstag, 1. Februar 2025, startet unter dem Motto »united by dance« Heidelbergs größtes Tanzfestival – die Tanzbiennale Heidelberg 2025. Die diesjährige sechste Ausgabe ist die letzte unter der Intendanz Holger Schultzes. Unter seiner Leitung veranstaltet das Theater und Orchester Heidelberg in Kooperation mit dem UnterwegsTheater Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de