• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Drei weitere Todesfälle in Verbindung mit Corona / 53. aktuelle Meldung zu Corona 27.04.2020

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Drei weitere Todesfälle / 53.Aktuelle Meldung zu Corona 27.04.2020. 1.Aktuelle Fallzahlen 2.Videobotschaft des Oberbürgermeisters Dr.Peter Kurz 3.Land richtet Hotline für Menschen mit psychischen Belastungen ein 4.Videoübertragung der Gemeinderatssitzung am 28.04.2020 1. Aktuelle Fallzahlen – 3 Todesfälle – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 438 Das Gesundheitsamt der Stadt … Mehr lesen

Ludwigshafen – VIDEO NACHTRAG – Stadtrat wählt Alexander Thewalt zum Beigeordneten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Stadtrat wählt Alexander Thewalt zum Beigeordneten – Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am Montag, 27. April 2020, Alexander Thewalt einstimmig zum neuen Beigeordneten gewählt. Der 53-jährige Diplom-Ingenieur übernimmt voraussichtlich ab 1. Juli 2020 das Dezernat für Bau, Umwelt, Verkehr und WBL bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen. Aktivieren Sie JavaScript um … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Coronavirus – Aktuelle Zahlen Stand 15.00 Uhr

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die aktuellen Fallzahlen aus dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis für die mit Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierten Personen. Stand 15.00 Uhr Quelle Rhein-Pfalz-Kreis

Speyer – Oberbürgermeisterin appelliert an Bürger*innen die Abstands- und Hygienerichtlinien einzuhalten

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Leider hat das vergangene Wochenende gezeigt, dass die Bürger*innen die zur Eindämmung des Coronavirus weiterhin geltende Kontaktsperre sowie die Abstands- und Hygienerichtlinien im öffentlichen Raum nur noch bedingt einhalten. Während es in den Geschäften in der Innenstadt sehr ruhig und geordnet zuging, nutzten die Menschen auf der Maximilianstraße und an der Rheinpromenade vielfach … Mehr lesen

Heidelberg – Kundenzentrum und ENERGIEladen öffnen – Bergbahnen und Bäder noch geschlossen

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Montag, den 4. Mai 2020, öffnen das Kundenzentrum in der Kurfürstenanlage und der ENERGIEladen in der Heidelberger Altstadt wieder für Kunden der Stadtwerke Heidelberg. Die Bergbahnen und die Bäder bleiben vorerst weiterhin geschlossen. Das Kundenzentrum öffnet ab dem 4. Mai wieder zu den regulären Öffnungszeiten: montags bis freitags von 8 bis 16 … Mehr lesen

Mannheim – Mann verursacht Unfall mit Fahrrad und flüchtet – Zeugen gesucht!

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Samstag gegen 15:35 Uhr in der Mannheimer Innenstadt, bei dem ein etwa 30-40 Jahre alter Mann mit seinem Fahrrad einem Pkw die Vorfahrt nahm, stürzte und anschließend auf seinem Fahrrad die Flucht ergriff. Der Vorfall ereignete sich an der Kreuzung M3/M4 und N3/N4. Der Radfahrer befand sich … Mehr lesen

Ludwigshafen – Alexander Thewalt neuer Baudezernent der Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.In der heutigen Stadtratssitzung wurde Alexander Thewalt einstimmig als neuer Baudezernent der Stadt Ludwigshafen gewählt. Es wird nachberichtet. Bild Quelle (CDU Ludwigshafen / privat)

Mannheim – Frau überquert mit Rad bei Rot die Fahrbahn, verursacht Unfall und ergreift die Flucht – Zeugen gesucht!

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntagabend gegen 18:30 Uhr überquerte eine junge Frau mit ihrem Fahrrad bei Rot die Fußgängerampel im Bereich der Friedrich-Ebert-Straße/Käfertaler Straße in Höhe der Haltestelle “Universitätsklinikum” und verursachte dabei einen Verkehrsunfall. Eine 77-jährige Pkw-Fahrerin kollidierte trotz eines Bremsversuchs mit dem Fahrrad der jungen Frau, woraufhin ein dahinter fahrender 31-jähriger Mann mit seinem Roller … Mehr lesen

Landkreis Germersheim – Aktuelle Zahlen Coronavirus Landkreis Germersheim

Germersheim/Landkreis Germersheim/ Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuell 39 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (27. April 2020, Stand 13 Uhr) – Derzeit positiv getestete Personen: 39 – Gesundete Personen: 98 – Bislang leider verstorbene Personen: 4  Gesamtzahl positiv getestete Personen (seit Ausbruch): 141 Quelle Kreisverwaltung Germersheim

Germersheim – Amerikanische Faulbrut bei Bienen – Erweiterung des Sperrbezirks

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Amerikanische Faulbrut ist in einem weiteren Bienenstand im Kreis Germersheim ausgebrochen. Bei dieser anzeigepflichtigen Bienenseuche befällt der Krankheitserreger die Larven der Bienenbrut und richtet große Schäden in betroffenen Bienenstöcken an. Für den Menschen ist der Krankheitserreger, ein Bakterium, völlig ungefährlich- auch der Verzehr des Honigs stellt für den Menschen keine Gefahr … Mehr lesen

Landau – In der Krise wichtiger denn je – DRK Landau ruft zum Blutspenden auf – Nächster Termin am 7. Mai

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ja, man darf – und man sollte sogar! Viele Menschen sind verunsichert, ob sie in der aktuellen Corona-Krise Blut spenden dürfen. Der Kreisverband Landau des Deutschen Roten Kreuzes weist jetzt darauf hin, dass Blutspenden trotz der aktuellen Kontaktbeschränkungen ausdrücklich erlaubt sei. Und nicht nur das: Da die Zahl der Blutspenden zurückgegangen ist, der … Mehr lesen

Landau – Spenden willkommen – Stadt Landau freut sich über Unterstützung für neue Lebensmittelausgabe

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Jugendförderung und die Mobile Schulsozialarbeit der Stadt Landau haben in der aktuellen Corona-Krise eine Lebensmittelausgabe für bedürftige Menschen ins Leben gerufen. Erster Termin ist Dienstag, 28. April, von 16 bis 18 Uhr. Der Zugang erfolgt kontaktlos über den Innenhof der Roten Kaserne in der Marktstraße. Die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden von … Mehr lesen

Landau – Weitere Termine nach dem 2. Mai in Planung – LandauLivestream geht in die Verlängerung – Nächste Ausgabe am Dienstag, 28. April, mit Akustik-Pop von Eva Croissant und Benjamin Penna

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Landau und ihre Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH haben entschieden, den LandauLivestream zu verlängern. Die zunächst angekündigten Termine reichten bis zum 2. Mai; wie Oberbürgermeister und Stadtholding-Geschäftsführer Thomas Hirsch sowie Kulturabteilungsleiterin Sabine Haas jetzt mitteilen, wird dann aber noch nicht Schluss sein. „Das Format bereitet viel Freude – sowohl den … Mehr lesen

Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 27. April bis 3. Mai 2020

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor. Montag, 27. April: Oggersheim, Mitte und Süd; Dienstag, 28. April: West, Rheingönheim und Maudach; Mittwoch, 29. April: Süd, Mundenheim und Gartenstadt; Donnerstag, 30. April: Nord, Mitte und West. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor. Kontrollen können auch kurzfristig an anderen Stellen statt-finden.23

Landau – Coronavirus – Neue und gesundete Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach aktuellem Stand (27. April 2020, 14 Uhr) haben sich seit 24. April zwei weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 215 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 174 Personen sind gesundet*. 2 Personen sind verstorben. Verbandsgemeinde Annweiler: 10 … Mehr lesen

Hockenheim – Grüße verschönern nun die Wände

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit ungefähr eineinhalb Monaten haben die Kindertageseinrichtungen für den Großteil der Kinder geschlossen. Für Kinder und Erzieherinnen und Erziehern ist der Zustand ohne persönliche Begegnungen keine leichte Situation. Um die Verbindung zwischen Erziehrinnen und Erziehern und in dieser Zeit so lebendig wie möglich zu erhalten, hat der Friedrich-Fröbel-Kindergarten in den letzten Wochen über … Mehr lesen

Mannheim – Mannheimer Kliniken nehmen Regelbetrieb schrittweise wieder auf

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Sorge betrachten das Gesundheitsamt Mannheim und die Mannheimer Kliniken (UMM, Theresienkrankenhaus, St. Hedwig-Klinik, Diakonissenkrankenhaus) die Verunsicherung vieler Menschen, die derzeit trotz ernsthafter Beschwerden aufgrund der Corona-Infektionswelle keinen Arzt aufsuchen und sich so unbedacht teilweise sogar in Lebensgefahr begeben. Kliniken und Gesundheitsamt begrüßen daher die Überlegungen des Bundesgesundheitsministeriums zu einer schrittweisen Rückkehr in … Mehr lesen

Mainz – #Coronapandemie: 10 Mio.Euro Schutzschild für gemeinnützige Vereine

Mainz Dreyer/Lewentz/Spiegel: Wir bauen einen Schutzschild für gemeinnützige Vereine und Organisationen in Höhe von 10 Millionen Euro „Wir unterstützen unsere Vereine, die unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu leiden haben! Die Landesregierung stellt einen Schutzschild in Höhe von 10 Millionen Euro bereit für gemeinnützige Vereine und Organisationen, die durch die Pandemie in Existenznot geraten sind. … Mehr lesen

Weinheim – Keine Rettungsgasse bilden kann teuer werden

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 28 April tritt die vom Bundesrat beschlossen Novelle der Straßenverkehrsordnung in Kraft. Diese regelt auch Verstöße von Kraftfahrern, die keine Rettungsgasse bilden. Die Weinheimer Feuerwehr gibt Tipps wie man die Rettungsgasse richtig bildet. Am 28. April 2020 tritt die StVO-Novelle in Kraft. Mit der StVO-Novelle soll der Straßenverkehr sicherer gestalten. In den … Mehr lesen

Frankenthal – Mit Haller durch die Region: Absage der Tour zum Westwallmuseum in Bad Bergzabern

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Fahrt zum Westwallmuseum in Bad Bergzabern am 11. Mai 2020 muss leider abgesagt werden, wie der Landtagsabgeordnete Martin Haller mitteilt. Der Termin kann aufgrund der aktuellen Entwicklungen um das Virus Covid-19 (Corona Virus) nicht stattfinden. Die Tour wird nachgeholt werden. QUelle: Wahlkreisbüro MdL Martin Haller (SPD)

Germersheim – Versammlung für 2. Mai in Jockgrim von Kreisverwaltung untersagt

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kreisverwaltung Germersheim hat eine für Samstag, 2. Mai 2020, in Jockgrim angemeldete Versammlung unter freiem Himmel mit dem Thema „Meinungsfreiheit Demokratie Grundrechte“ untersagt. Angemeldet wurde die Versammlung für das Frauenbündnis Kandel. Veranstaltungen jeglicher Art sind gemäß § 3 der 4. CoBeLVO untersagt. Von der Ausnahme in § 4 Absatz 1 Satz … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD: Beschlussvorlage zum Metropol ist eine gute Grundlage für eine gute städtebauliche Entwicklung am Berliner – Jetzt ist der Investor in der Pflicht

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die SPD-Stadtratsfraktion wird dem Satzungsbeschluss sowie dem Durchführungsvertrag zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 648 „Hochhaus Berliner Platz“ in der heutigen Stadtratssitzung zustimmen. „Mit dem zur Beschlussfassung vorliegenden Durchführungsvertrag und Satzungsbeschluss stehen wir fast am Ende des baurechtlichen Planverfahrens für das Projekt „Metropol“ am Berliner Platz. Aus unserer Sicht zeigt das vorliegende Ergebnis, … Mehr lesen

Mannheim – 57-jähriger Mann nach Bedrohung festgenommen – Schreckschusswaffen aufgefunden

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem ein polizeibekannter 57-jähriger Mann im Stadtteil Herzogenried am frühen Sonntagmorgen durch lautstarkes Schreien auf der Straße seine Nachbarn gestört hatte, verständigten diese die Polizei. Bei der Kontaktaufnahme mit dem Mann, bedrohte dieser die Polizisten damit, dass er schießen würde. Noch während erste Verständigungen zum Einsatz eines Spezialeinsatzkommandos durchgeführt wurden, zeigte sich der … Mehr lesen

Schriesheim – 500 Liter Diesel aus geparktem Lkw abgezapft – Polizei sucht Zeugen

Schriesheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zeitraum von Samstag, 16 Uhr und Montagmorgen, 7 Uhr, wurde von einem Lkw, der im Ortsteil Altenbach in der Zufahrt zum Sportplatz an der L 596/Auf der Kipp abgestellt war, ca. 500 Liter Diesel aus dem Tank abgezapft. Der oder die Täter hatten den verschlossenen Tankdeckel aufgebrochen und mit einem Kunststoffschlauch den … Mehr lesen

Edingen-Neckarhausen – K 4144 – Nach riskantem Überholmanöver – Zeugen gesucht

Edingen-Neckarhausen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach einer Straßenverkehrsgefährdung am Dienstag, den 21.04.2020, suchen die Ermittler des Polizeipostens Edingen-Neckarhausen nach Zeugen. Um 12:40 Uhr überholte der unbekannte Fahrer eines silberfarbenen Mercedes auf der K 4144 in Fahrtrichtung Edingen-Neckarhausen einen weinroten Pkw trotz Gegenverkehr. Trotz mehrfacher Warnung per Lichthupe eines entgegenkommenden 60-Jährigen brach der Mercedes-Fahrer sein rücksichtsloses Überholmanöver nicht ab, … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, Tamara ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Vereinsförderung 2026: Abgabefrist 31. Mai

    • Sinsheim / Metropoplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle gemeinnützigen Vereine, die ihren Sitz in Sinsheim haben, können bis zum 31.05.2025 einen Antrag auf Vereinsförderung bei der Stadtverwaltung Sinsheim stellen. Neben der finanziellen Unterstützung können förderwürdige Vereine auch die städtischen Räumlichkeiten vergünstigt nutzen. Weitere Einzelheiten zur Antragsstellung und detaillierte Informationen zur Vereinsförderung lassen sich der städtischen Homepage (www.sinsheim.de) ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Für Kinder: Offenes Atelier im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Offene Atelier des Wilhelm-Hack-Museums öffnet jeden Samstag seine Türen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ist ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen wöchentlich überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder in ihren Vorhaben. Die ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sirenenertüchtigung – Probealarm im Stadtgebiet

    • Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sirenen im Stadtgebiet Sinsheim werden im Zeitraum vom 21. Januar bis 4. Februar ertüchtigt beziehungsweise umgebaut. In diesem Zeitraum kann es des Öfteren zu Probealarm kommen. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um Verständnis.»

    • Ludwigshafen – Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist – Web-Seminar der Verbraucherzentrale

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Verbraucherzentrale Rheinland -Pfalz) – Eine schnelle Internetverbindung wird immer wichtiger. In zahlreichen Regionen in Rheinland-Pfalz werden derzeit Glasfaseranschlüsse geplant, verlegt und zum Teil massiv beworben. Viele Haushalte fragen daher in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale nach, ob ein Glasfaseranschluss für sie Sinn macht und worauf beim Vertragsabschluss und beim Ausbau zu achten ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut
      Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62.000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines mathematischen Zufallsverfahrens. Die ausgewählten Haushalte finden im Briefkasten ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« – Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« –  Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In wenige Tagen, am Samstag, 1. Februar 2025, startet unter dem Motto »united by dance« Heidelbergs größtes Tanzfestival – die Tanzbiennale Heidelberg 2025. Die diesjährige sechste Ausgabe ist die letzte unter der Intendanz Holger Schultzes. Unter seiner Leitung veranstaltet das Theater und Orchester Heidelberg in Kooperation mit dem UnterwegsTheater Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de