• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 421

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 421 Dem Gesundheitsamt Mannheim wurde bis heute Nachmittag, 21.04.2020, 16.00 Uhr, 1 weiterer Fall von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim insgesamt auf 421. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen … Mehr lesen

Mannheim – Coronavirus – Ab 27. April Mund- und Nasenschutz Pflicht – Rückkehr zum Regelbetrieb bei rnv

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mund- und Nasenschutz in Bus und Bahn zwingend vorgeschrieben – rnv bietet Montag bis Freitag bald wieder reguläres Angebot – Fahrplan bleibt in den Abendstunden und am Wochenende reduziert – Mobilitätszentralen öffnen wieder Ab Montag, 27. April, wird in Baden-Württemberg und Hessen das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung im ÖPNV für … Mehr lesen

Mannheim – Waldhof-Buwe spenden 2.500 Masken

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Spieler des SV Waldhof Mannheim haben gemeinsam mit der SI-Trading GmbH 2.500 Masken an das Pflegeheim St. Franziskus, das Hospiz St. Vincent und die Sozialstation St. Franziskus, drei Einrichtungen im Caritas-Zentrum St. Franziskus am Taunusplatz gespendet. „Eine Maske über Mund und Nase kann helfen die Ausbreitung des Virus zu minimieren. … Mehr lesen

Mannheim – IHK zur Maskenpflicht: Nicht sektoral festlegen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar, 21. April 2020. „Statt einer sektoralen Festlegung der Maskenpflicht in Baden-Württemberg auf den Einzelhandel und den öffentlichen Nahverkehr wäre eine Verpflichtung von Betrieben und Geschäften zur Aufstellung und Einhaltung eines passgenauen Infektionsschutzplanes sinnvoller gewesen“, bewertet Manfred Schnabel, Präsident der Industrie und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar, die heutige Entscheidung der baden-württembergischen Landeregierung. „In solchen betrieblichen … Mehr lesen

Worms – Wormser greift Polizeibeamten an und beleidigt

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Bereits um 20:30 Uhr wurde einem 40-jährigen Wormser am Montagabend in der Bahnhofstraße ein Platzverweis erteilt, nachdem er mit einem Kioskbesitzer in Streit geraten war. Als die Streife eine halbe Stunde später wieder anfahren musste, weil der Mann erneut aufgetaucht war, flüchtete er bei Erkennen der Beamten auf einem Elektroroller. Im Bereich Auxerreplatz … Mehr lesen

Mannheim – SPD-Gemeinderatsfraktion begrüßt Maskenpflicht – Rücksichtnahme und Solidarität sind Voraussetzungen für Lockerungen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. die SPD-Fraktion in Mannheim begrüßt die vom Land Baden-Württemberg beschlossene Maskenpflicht. Durch sogenannte Behelfsmasken kann die Verbreitung des Coronavirus deutlich verlangsamt werden. „Die Behelfsmaske trägt man nicht für sich, sondern für die anderen“, fasst SPD-Fraktionsvorsitzender Ralf Eisenhauer zusammen. „Während wir das gesellschaftliche Leben wieder etwas hochfahren, müssen wir gleichzeitig dafür sorgen, dass die … Mehr lesen

Landau – Umgang mit Zahlungsforderungen aufgrund der Corona-Pandemie

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der teilweise erheblichen finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie weist der Landkreis Südliche Weinstraße mit seinem Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft darauf hin, dass sich Betriebe und BürgerInnen, die aufgrund der Corona-Pandemie von Zahlungsschwierigkeiten betroffen sind, mit den jeweils zuständigen Fachbereichen der Verwaltung in Verbindung setzen können. Bei Kenntnis der konkreten Situation prüft die Verwaltung gerne inwieweit … Mehr lesen

Schifferstadt – Ab Freitag: Geteilter Wochenmarkt

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Schutz der Marktbesucherinnen und Marktbesucher haben die Stadtverwaltung Schifferstadt und der Organisator des Wochenmarktes beschlossen, die Stände erstmalig am Freitag, 24. April aufzuteilen: Ein Teil der Beschicker bleibt wie gewohnt auf dem Schillerplatz, die übrigen Verkaufsstellen wandern auf den Vorplatz des Rathauses, vor die Kulisse des Alten Rathauses. „Wegen der Corona-Pandemie müssen … Mehr lesen

Hockenheim – Soforthilfe des Landes in Hockenheim eingetroffen

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Land Baden-Württemberg kündigte Ende März ein Hilfsnetz für Fami-lien in der Corona-Krise an. Die Regierung stellte dafür im Monat April eine Soforthilfe in Höhe von insgesamt 100 Millionen Euro für die über 1100 Gemeinden in Aussicht. Diese finanzielle Unterstützung ist mittlerweile auf den Konten der Stadtverwaltung Hockenheim eingegangen. Die Stadt er-hielt rund … Mehr lesen

Hockenheim – Öffentliche Gemeinderatssitzung im April

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Hockenheim findet am Mittwoch, dem 29. April 2020, 18 Uhr, statt. Das Gremium tagt in der Stadthalle Hockenheim, Rathausstraße 3, 68766 Hockenheim. Die Stadtverwaltung folgt den allgemeingültigen Hygieneempfehlungen, um ei-nen Beitrag zur Eindämmung des Coronavirus zu leisten. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zur Sitzung … Mehr lesen

Speyer – Stadt ruft zum Tragen von Mund-Nase-Masken auf – Dank an Spender*innen aus Speyer und Fernost

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Speyer ruft alle Bürger*innen dazu auf, überall dort, wo der Mindestabstand von 1,5 Meter nicht eingehalten werden kann, Mund-Nase- oder Behelfsmasken zu tragen. Dies ist besonders beim Einkauf im Lebensmittelmarkt, im Einzelhandel und auf dem Wochenmarkt, sowie im ÖPNV der Fall. „Selbstgenähte Mund-Nase-Masken sind eine gute Ergänzung zu den nach wie … Mehr lesen

Germersheim – Busse fahren ab 4. Mai wieder nach normalem Schulfahrplan

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab dem 4. Mai fahren die Busse im Landkreis Germersheim wieder nach dem normalen Schulfahrplan. Das hat der VRN mitgeteilt. „Das Abstandhalten (mindestens 1,5 m) und Einhalten der Husten- und Nies-Etikette muss auch in den Schulbussen selbstverständlich sein“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel sowie Schuldezernent und Erster Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler. Für sehr … Mehr lesen

Landau – Coronavirus: Neue und gesundete Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach aktuellem Stand (21. April 2020, 14 Uhr) haben sich seit gestern keine weiteren Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 208 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 163 Personen sind gesundet*. 1 Person ist verstorben. Verbandsgemeinde Annweiler: 10 Personen … Mehr lesen

Germersheim – Aktuell 55 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (21. April 2020, Stand 15 Uhr)

Germersheim / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. – Derzeit positiv getestete Personen: 55 – Gesundete Personen: 75 – Bislang leider verstorbene Personen: 3  Gesamtzahl positiv getestete Personen (seit Ausbruch): 133 Quelle Kreisverwaltung Germersheim

Ludwigshafen – Unfall in der Rheinuferstraße

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 20.04.2020, gegen 09:55 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Auto auf der Rheinuferstraße in Richtung Oppau auf dem mittleren Fahrstreifen. Zur gleichen Zeit fuhr eine 25-Jährige auf der Rheinuferstraße von der Abfahrt der B44 aus kommend in Richtung Oppau auf dem linken Fahrstreifen. Als der 53-Jährige auf den linken Fahrstreifen wechseln wollte, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Holzüberdachung gebrannt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 20.04.2020, gegen 22:30 Uhr, wurde der Polizei ein Brand in der Lüderitzstraße gemeldet. Als die Polizeibeamten eintrafen, stellten sie fest, dass das Dach eines kleinen Schuppens (Überdachung für Brennholz) gebrannt hatte. Die Ursache des Brandes ist bisher unbekannt. Es ist davon auszugehen, dass es sich um eine Sachbeschädigung durch Feuer handelte. Der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Unfall mit Radfahrern

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 20.04.2020, gegen 16:40 Uhr, fuhr ein 40-jähriger Radfahrer auf dem Geh-und Radweg westlich entlang des Begütenweihers. Als er links an einer fünfköpfigen Familie mit drei kleinen Kindern vorbeifahren wollte, wechselte ein Kind der Familie, eine Vierjährige, mit ihrem Fahrrad die Seite des Weges. Daraufhin machte der 40-Jährige eine Vollbremsung, woraufhin er vorwärts … Mehr lesen

Ludwigshafen – Beschädigte Fensterscheiben und Rollläden

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 20.04.2020, gegen 12:00 Uhr, meldete eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Friedrich-Naumann-Straße, dass ihre Fensterscheibe im Erdgeschoss beschädigt sei. Als die Polizeibeamten eintrafen, stellten sie fest, dass die äußere Scheibe der doppeltverglasten Fensterscheibe beschädigt war. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme stellten die Beamten fest, dass bei einer Nachbarin ebenfalls die Fensterscheibe an zwei … Mehr lesen

Landau – Umstrukturierungsanträge in Flurbereinigungsverfahren – Antragsverfahren Teil 2, Pflanzung 2020

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Für Flächen in Flurbereinigungsgebieten können Anträge Teil 2 für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2020 gestellt werden. Die Antragsfrist endet am 30. April 2020. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass die Quellflächen (Ursprungsflächen) bereits in Teil 1 des Antragsverfahrens gemeldet worden sind und ein positiver Rodungsbescheid erteilt wurde. Ein „Nachmelden“ … Mehr lesen

Ladenburg – Aktuelle Informationen für Bürgerinnen und Bürger

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab dieser bzw. kommender Woche greift eine Vielzahl von Veränderungen. Die Stadt Ladenburg hat die wichtigsten Veränderungen zusammengestellt und informiert über ausgewählte Teilbereiche und die Auswirkungen auf das öffentliche Leben: Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass ab Montag, den 27. April 2020, der vorübergehende Notbetrieb der Stadtverwaltung Ladenburg endet. Ab 9 Uhr sind … Mehr lesen

Frankenthal – Diebstähle aus Fahrzeugen

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Frankenthal – Schwerer Diebstahl aus Kraftfahrzeug Unbekannte Täter entwenden im Zeitraum vom 18.04.2020, 14:00 Uhr bis 20.04.2020, 07:00 Uhr verschiedene Werkzeuge, ein Autoradio sowie zwei Schachteln Zigaretten aus einem Pkw VW Crafter, Am Kanal, in Höhe Hausnummer 4 in Frankenthal. Die Täter hebeln das Fenster der Fahrertür auf und gelangen so in das … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Auf Anrufe von falschen Polizeibeamten und Enkeltrickbetrügern nicht hereingefallen

Bad Dürkheim/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montag, den 20.04.2020, kam es vermehrt zu Anrufen durch falsche Polizeibeamte und Enkeltrickbetrüger im Bereich Weisenheim am Sand, Bobenheim am Berg und Bad Dürkheim. Die Betrüger versuchten vergeblich, die Senioren um ihr Erspartes zu bringen. In Weisenheim am Sand erhielt gegen 11:25 Uhr eine 82-jährige Frau einen Anruf mit … Mehr lesen

Landau – Corona-Virus: Schrittweise Wiederaufnahme des Schulbetriebs ab Montag, 27. April – Landaus Bürgermeister Dr. Ingenthron: „Geteilter Unterricht als guter und pragmatischer Ansatz zur Rückkehr in den Schulalltag“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Zug um Zug soll das öffentliche Leben in Deutschland in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten wiederhochgefahren werden: Das haben Bund und Länder vor wenigen Tagen gemeinsam beschlossen. Neben ersten Lockerungen für den Einzelhandel, die am Montag, 20. April, in Kraft getreten sind, haben sich die Regierungschefinnen und Regierungschefs auch für eine stufenweise … Mehr lesen

Landau – Bei Anruf Hilfe – Stadt Landau veröffentlicht Flugblatt mit Nummern für telefonische Beratung in Krisensituationen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kinder langweilen sich, der Hausfrieden hängt schief, die Pflege der kranken Angehörigen wird zur übergroßen Belastung oder es ist einfach keiner da, um einfach mal zu reden: Die Wochen mit Kontaktsperren und Homeschooling stellen auch viele Landauerinnen und Landauer vor große Herausforderungen. Auf Anregung der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, Tamara ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Vereinsförderung 2026: Abgabefrist 31. Mai

    • Sinsheim / Metropoplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle gemeinnützigen Vereine, die ihren Sitz in Sinsheim haben, können bis zum 31.05.2025 einen Antrag auf Vereinsförderung bei der Stadtverwaltung Sinsheim stellen. Neben der finanziellen Unterstützung können förderwürdige Vereine auch die städtischen Räumlichkeiten vergünstigt nutzen. Weitere Einzelheiten zur Antragsstellung und detaillierte Informationen zur Vereinsförderung lassen sich der städtischen Homepage (www.sinsheim.de) ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Für Kinder: Offenes Atelier im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Offene Atelier des Wilhelm-Hack-Museums öffnet jeden Samstag seine Türen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ist ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen wöchentlich überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder in ihren Vorhaben. Die ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sirenenertüchtigung – Probealarm im Stadtgebiet

    • Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sirenen im Stadtgebiet Sinsheim werden im Zeitraum vom 21. Januar bis 4. Februar ertüchtigt beziehungsweise umgebaut. In diesem Zeitraum kann es des Öfteren zu Probealarm kommen. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um Verständnis.»

    • Ludwigshafen – Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist – Web-Seminar der Verbraucherzentrale

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Verbraucherzentrale Rheinland -Pfalz) – Eine schnelle Internetverbindung wird immer wichtiger. In zahlreichen Regionen in Rheinland-Pfalz werden derzeit Glasfaseranschlüsse geplant, verlegt und zum Teil massiv beworben. Viele Haushalte fragen daher in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale nach, ob ein Glasfaseranschluss für sie Sinn macht und worauf beim Vertragsabschluss und beim Ausbau zu achten ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut
      Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62.000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines mathematischen Zufallsverfahrens. Die ausgewählten Haushalte finden im Briefkasten ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« – Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« –  Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In wenige Tagen, am Samstag, 1. Februar 2025, startet unter dem Motto »united by dance« Heidelbergs größtes Tanzfestival – die Tanzbiennale Heidelberg 2025. Die diesjährige sechste Ausgabe ist die letzte unter der Intendanz Holger Schultzes. Unter seiner Leitung veranstaltet das Theater und Orchester Heidelberg in Kooperation mit dem UnterwegsTheater Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de