• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Neustadt – Alkoholisiert auf dem Fahrrad unterwegs – Radfahrverbot rechtmäßig

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Wer auf einem Fahrrad mit einer Blutalkoholkonzentration (BAK) von mehr als 1,6 Promille unterwegs ist und anschließend das von ihm geforderte medizinisch-psychologische Gutachten nicht fristgerecht beibringt, dem kann zu Recht verboten werden, fahrerlaubnisfreie Fahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr zu führen. Das hat das Verwaltungsgericht Neustadt a.d. Weinstraße mit Urteil vom 12. August … Mehr lesen

Neustadt – Kein Grundsteuererlass für Eigentümer eines denkmalgeschützten Bunkers

Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße hat in drei Verfahren über die Frage entschieden, ob der Eigentümer eines denkmalgeschützten Bunkers einen Erlass der Grundsteuer beanspruchen kann und dies jeweils verneint. Der Kläger ist Eigentümer eines mit einem Luftschutzbunker bebauten Grundstücks; dieser wurde im Jahr 1942 errichtet. Dort betreibt er eine Veranstaltungsstätte. Das Anwesen … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – FDP Agrarexpertin zu Gast im BASF Agrarzentrum Limburgerhof

Limburgerhof/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion RHein-Neckar. Die Agraringenieurin Carina Konrad, stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft im Deutschen Bundestag, hat im Rahmen ihrer Sommertour das BASF Agrarzentrum besucht. Die Abgeordnete informierte sich, zusammen mit Vertretern der FDP vor Ort, über die aktuelle Forschung an innovativen Pflanzenschutzmitteln. Im Gespräch war man sich einig, dass die Landwirtschaft von der … Mehr lesen

Koblenz – Oberverwaltungsgericht: JVA Beamtin wegen Techtelmechtel und Nacktfotos entlassen

Koblenz / Aus der MRN News Nachbarschaft JVA-Beamtin nach Liebesbeziehung zu Gefangenem aus dem Dienst entfernt Eine Beamtin einer Justizvollzugsanstalt (JVA), die über mehrere Monate eine Liebesbeziehung zu einem Gefangenen eingegangen war und ihm dabei mehrere Nacktfotos von sich übersandt hatte, ist aus dem Dienst zu entfernen. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz. Im … Mehr lesen

Karlsruhe – BGH: Schadensersatzklage im sogenannten “Dieselfall” gegen die VW AG überwiegend erfolgreich

Karlsruhe / Bundesgerichtshof(BGH) Urteil vom 25. Mai 2020 – VI ZR 252/19 Der unter anderem für das Recht der unerlaubten Handlungen zuständige VI. Zivilsenat hat heute entschieden, dass dem Käufer eines mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung versehenen Fahrzeugs Schadensersatzansprüche gegen VW zustehen. Er kann Erstattung des für das Fahrzeug gezahlten Kaufpreises verlangen, muss sich aber den … Mehr lesen

Mannheim – Ergebung und Widerstand Karfreitag – Der Mannheimer Fernsehgottesdienst kommt ökumenisch aus der Christuskirche

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. An Karfreitag kommt der inzwischen 5. Mannheimer Fernsehgottesdienst in ökumenischer Verbundenheit aus der Christuskirche. Er wird am 9. April um 10 und um 14 Uhr auf Rhein-Neckar-Fernsehen ausgestrahlt. Der nächste, ebenfalls ökumenische Fernsehgottesdienst wird am Ostersonntag, 12. April ebenfalls um 10 und um 14 Uhr gezeigt und kommt aus der katholischen Kirche St. … Mehr lesen

Frankenthal – Erweitert Allgemeinverfügung – Saunen, Kinos, Turn– und Sporthallen, Indoor-Spielstätten, Musikclubs, Diskotheken, Fitness- und Gymnastikstudios usw. müssen Betrieb einstellen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zur Durchführung des Infektionsschutzgesetzes in Frankenthal (Pfalz) vom 15.03.2020. Das AmtsblattDas Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) erhältlich: Bürgerservice im Rathaus, Lesecafé in der Stadtbücherei sowie in den Büros der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher. Weiterhin erscheint das Amtsblatt online auf … Mehr lesen

Mannheim – Treffen der CDU-Landtagsfraktion von Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg

Mannheim/Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktionen von Rheinland-Pfalz, Christian Baldauf, und Baden-Württemberg, Prof. Dr. Wolfgang Reinhart, erklärten am 2. März 2020 anlässlich einer gemeinsamen Sitzung der beiden Fraktionsvorstände: Antrieb der Zukunft „Die CDU-Landtagsfraktionen von Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg warnen davor, vorzeitig das Aus für den Verbrennungsmotor auszurufen. Der Weg der Vernunft hin zu einer CO2-freien Mobilität … Mehr lesen

Koblenz – Hund ausgebüxt – Halter haftet für ausgelöstes “Getümmel”

Koblenz/Aus der MRN News Nachbarschaft Das unkontrollierte Umherlaufen von Hunden als Reaktion auf das Zusammentreffen mit anderen Hunden stellt eine typische tierische Verhaltensweise dar, so dass der Hundehalter haftet, wenn infolge des so entstandenen „Hundegetümmels“ ein Schaden entsteht. Das hat der 12. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Koblenz kürzlich entschieden (Urteil vom 9.12.2019, Az. 12 U 249/18) … Mehr lesen

Neustadt – Verwaltungsgericht Neustadt – Klage gegen Gefahrgutlager in Lingenfeld erfolglos

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Eine vom Vorsitzenden der Bürgerinitiative „Kein Gefahrgutlager“, erhobene Klage gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung eines Gefahrgutlagers zur Lagerung von 70 Tonnen giftiger, brennbarer und ätzender Stoffe auf dem Gelände des US Army Depots in Germersheim vom 02. Mai 2012 ist mit Urteil des Verwaltungsgerichts Neustadt/Wstr. vom gestrigen Tage abgewiesen worden. Stein … Mehr lesen

Koblenz – Verwaltungsgericht Koblenz: Berufsschüler muss Schule wegen nicht entschuldigter Fehlzeiten verlassen

Koblenz / Die Entscheidung des Schulleiters einer Berufsbildenden Schule, das Schulverhältnis mit einem Schüler, der mindestens zehn Tage unentschuldigt gefehlt hat, zu beenden, ist nicht zu beanstanden. Dies hat das Verwaltungsgericht Koblenz entschieden. Der 1999 geborene Kläger besuchte seit dem Schuljahr 2018/2019 eine Berufsbildende Schule der höheren Berufsfachschule Handel und E-Commerce. Mit Schreiben vom 8. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Beschluss des Stadtrates zur Grundsteuer wird ausgesetzt – OB lädt Stadtrat zur Sondersitzung am 16. Dezember ein

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hat den Stadtrat für Montag, 16. Dezember 2019, 17 Uhr, zu einer Sondersitzung eingeladen. Grund dafür ist der Beschluss des Rates, mit dem er am 9. Dezember 2019 die von der Verwaltung zum 1. Januar 2020 vorgeschlagene Erhöhung der Hebesätze der Grundsteuer A und Grundsteuer B abgelehnt hat. Die Verwaltung … Mehr lesen

Mannheim – EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung verkompliziert Arbeitsabläufe

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Was bis vor kurzem in vielen Betrieben individuell gehandhabt wurde, ist seit dem 14. Mai 2019 nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs streng geregelt: Alle Arbeitszeiten der vollständigen Arbeitnehmerzahl eines Betriebs müssen punktgenau maschinell festgehalten werden. Hierbei geht es in erster Linie darum, Arbeitnehmern ihre Rechte gegenüber dem Arbeitgeber zu … Mehr lesen

Karlsruhe – Jung:Zweite Rheinbrücke – Klageabweisung beim OVG Koblenz ist wichtiges Urteil für die Infrastruktur

Karlsruhe / Aus der MRN News Nachbarschaft Zur Klageabweisung des Oberverwaltungsgerichtes in Koblenz gegenüber dem BUND und dessen Klage gegen die Zweite Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth sagte der baden-württembergische FDP-Bundestagsabgeordnete und Verkehrspolitiker Christian Jung (Karlsruhe-Land) am Mittwoch (6. November 2019) in Berlin: “Die Abweisung der Klage des BUND gegen die geplante Zweite Rheinbrücke zwischen … Mehr lesen

Germersheim – Statement von Landrat Dr. Fritz Brechtel zum Urteil des Oberverwaltungsgerichts in Koblenz Klage gegen Bau einer zweiten Rheinbrücke bei Wörth erfolglos

Germersheim / Wörth / Metropolregion Rhein-Neckar. Landrat Dr. Fritz Brechtel: „Es ist ein eindeutiges Urteil pro 2. Rheinbrücke! Alle Menschen in unserer Region können sich freuen, insbesondere die Pendler, die täglich im Stau stehen. Wir alle benötigen dringend die 2. Rheinbrücke, für die wir uns schon seit Jahrzehnten einsetzen. Mit diesem Urteil ist das Projekt … Mehr lesen

Koblenz – Klage gegen Bau einer zweiten Rheinbrücke bei Wörth überwiegend erfolglos

Koblenz/Aus der MRN News Nachbarschaft Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz Der Planfeststellungsbeschluss des Landesbetriebs Mobilität für den Neubau einer zweiten Rheinbrücke zwischen Wörth und Karlsruhe ist nur insoweit rechtswidrig und nicht vollziehbar, als er die Errichtung der Rheinbrücke nicht nur als freitragendes Bauwerk, sondern auch als Pfeilerbrücke umfasst. Im Übrigen begegnet er jedoch keinen durchgreifenden rechtlichen Bedenken. Dies … Mehr lesen

Koblenz – Unfall in der Waschstraße – ein Fahrzeug, das mit ausgeschaltetem Motor auf dem Förderband durch eine Waschstraße gezogen wird, ist nicht “in Betrieb”- Autofahrer haften nicht für Unfallschäden in der Waschstraße

Koblenz/Aus der MRN News Nachbarschaft Unfall in der Waschstraße – ein Fahrzeug, das mit ausgeschaltetem Motor auf dem Förderband durch eine Waschstraße gezogen wird, ist nicht “in Betrieb”; der Halter haftet daher nicht aus Betriebsgefahr Ein Kraftfahrzeug, das ohne eigene Motorkraft auf dem Förderband durch eine automatische Waschanlage gezogen wird, befindet sich nicht „in Betrieb“, … Mehr lesen

Ludwigshafen – #FWG: Zur Lösung der Schuldenfrage müssen Ludwigshafener Politiker tätig werden!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Auch die FWG-Stadtratsfraktion erwartet von der „Bierdeckel-Aktion“ des Aktionsbündnisses „Für die Würde unserer Städte“ weniger Erfolg. Sie erinnert an die zahlreichen erfolglosen Resolutionen, die der Stadtrat vor mehr als zehn Jahren verabschiedet hat. Die Freien Wähler hatten bereits am 09.09.2013 im Hauptausschuss eine Klage beantragt. Nach Aussage des damaligen Kämmerers Dieter … Mehr lesen

Germersheim – Ditib nimmt Klage zurück

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen des Gerichtsverfahrens vor dem VG Neustadt hat Ditib gestern die gegen die Aufhebung der Baugenehmigung eingereichte Klage in der mündlichen Verhandlung zurückgenommen. Damit ist die Baugenehmigung durch die Kreisverwaltung rechtskräftig aufgehoben und die Rechtsposition der Kreisverwaltung, dass diese aufzuheben war, vollumfänglich bestätigt. Die Kosten des Verfahrens trägt Ditib. Da … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Gebhart kritisiert Klage der Stadt Karlsruhe gegen Rheinbrücke

Südliche Weinstraße/Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) kritisiert den Beschluss der Stadt Karlsruhe, gegen die Zweite Rheinbrücke zu klagen. „Es muss allen Beteiligten klar sein, dass die Klage das Projekt weiter verzögern kann. Dies wird nicht nur vielen Südpfälzern schaden, sondern auch Vielen in Karlsruhe, die davon betroffen sind.“ Gebhart betont, dass … Mehr lesen

Mannheim / Karlsruhe – Klage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erfolgreich: Kündigungsrecht bei Bausparverträgen nach 15 Jahren rechtswidrig

  Mannheim / Karlsruhe / MRN überregional – Das von der Deutschen Bausparkasse Badenia AG in ihren Bausparbedingungen formulierte generelle Kündigungsrecht 15 Jahre nach Vertragsbeginn benachteiligt Verbraucher unangemessen. Das entschied das Landgericht Karlsruhe nach Klage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg am 01.09.2017 (Az 10 O 509/16). Nach Auffassung des Gerichts ist die Klausel aus verschiedenen Gründen rechtswidrig: … Mehr lesen

Heidelberg – „Damit ist die Campus-Bahn gestorben“ Stellungnahme von Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner zur Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg (VGH) hat am Mittwoch, 11. Mai, über zwei von vier Klagen gegen die Straßenbahn ins Neuenheimer Feld entschieden. Die Klagen richteten sich gegen das für die Genehmigung des Vorhabens verantwortliche Regierungspräsidium Karlsruhe. Der VGH hob den bestehenden Planfeststellungsbeschluss des Regierungspräsidiums nun nach mündlicher Verhandlung vom 10. … Mehr lesen

Mannheim – Bürgerentscheid zur BUGA weiter gültig – Verwaltungsgericht weist Klage ab

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hat mit heute bekanntgegebenem Urteil vom 11.12.2015 die Klage zweier Mannheimer Bürger abgewiesen, die den Bürgerentscheid zur BUGA 2023 angefochten hatten und dessen Wiederholung einklagen wollten. Die Klage war bereits unzulässig, da die Rechtsordnung die Anfechtung eines Bürgerentscheids nicht vorsieht und die Kläger nicht die Verletzung eigener Rechte geltend gemacht … Mehr lesen

Worms – Klage auf Zulassung des Bürgerbegehrens “Freier Blick auf den Dom zu Worms” beim Verwaltungsgericht Mainz erfolglos

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Ein Bürgerbegehren, mit dem die Errichtung des von der Domgemeinde St. Peter geplanten „Hauses am Dom“ als Gemeindehaus verhindert werden soll, ist nach Streichung einer der Fragen unzulässig. Dies entschied das Verwaltungsgericht Mainz. Das im Januar 2014 initiierte Bürgerbegehren wies drei Fragen (siehe Anhang) aus und wurde von mehr als … Mehr lesen

Neustadt – Vorerst keine Entscheidung über Klage gegen finanzielle Förderung des Seniorenwohnheims Dahn

Neustadt – Die 3. Kammer des Verwaltungsgerichts Neustadt hat die mündliche Verhandlung in dem Verfahren der Firma Eugeria GmbH gegen die Stadt Dahn, über die die Presse berichtete, wieder eröffnet. Die Kammer hatte am 8. April 2014 verhandelt über die Klage der Firma Eugeria GmbH, die in Hinterweidenthal ein Seniorenheim betreibt, gegen die beklagte Stadt … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de