• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Corona aktuelle Fallzahlen – Information zur nächtlichen Ausgangsbeschränkung – Inzidenzzahl 67,9

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 2. Entwicklung Virusvarianten 3. Impfzahlen 4. Information zur nächtlichen Ausgangsbeschränkung 5. Kinder-Betreuungsgebühren für den Februar sollen anteilig erlassen werden 6. Besucherbegrenzung Herzogenriedpark 7. Impftermine für über 80jährige Bürger*innen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 10681 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 26.02.2021, 16 Uhr, 53 weitere … Mehr lesen

Heidelberg – Endspurt: Dankescheine können noch bis 28. Februar eingesetzt werden Abgabe bei Betrieben, Geschäften, Einrichtungen und Vereinen trotz Schließungen möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Endspurt bei der Dankeschein-Aktion der Stadt Heidelberg: Noch bis einschließlich Sonntag, 28. Februar 2021, haben Heidelbergerinnen und Heidelberger die Möglichkeit, mit ihrem Dankeschein Geschäfte, Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe, Kunst- und Kultureinrichtungen, gemeinnützige Vereine und viele mehr in der Corona-Krise zu unterstützen. Trotz Verlängerung des Corona-Lockdowns bis 7. März 2021 und der … Mehr lesen

Mannheim – „SolarBonus powered by MVV“ geht in die nächste Runde: MVV unterstützt Solaraktion der Stadt Mannheim und fördert mit dem „SolarBonus powered by MVV“ den Kauf von MVV-Anlagen mit 50.000 Euro

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/MVV Energie AG) – So schnell war der beliebte SolarBonus zur Förderung der Solarenergie in Mannheim noch nie ausgeschöpft: Innerhalb von nur sechs Wochen haben sich zahlreiche Einwohner die Fördermittel des SolarBonus von der Stadt gesichert. Nun legt das Energieunternehmen MVV direkt nach und stockt den Fördertopf als „SolarBonus powered by MVV“ … Mehr lesen

Ladenburg – Baumfällung und Ersatzmaßnahme bei der Umbaumaßnahme Bushaltestelle Ankerplatz

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen der Umbaumaßnahme an der Bushaltestelle Ankerplatz, die ab April 2021 durchgeführt wird um eine Barrierefreiheit herzustellen, müssten zwei Linden gefällt werden. Da es laut § 39 Nr. 5 Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG) verboten ist, in der Zeit vom 1. März bis zum 30. September Bäume, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und anderen … Mehr lesen

Heidelberg – Freizeit an der frischen Luft: In Corona-Zeiten neue Orte entdecken! Gefragte Ausflugsziele bitte meiden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bei frühlingshaften Temperaturen raus ins Freie: Diesem Impuls sind in den vergangenen Tagen viele Menschen gefolgt. Insbesondere am vergangenen Wochenende 20./21. Februar 2021 waren weithin bekannte Orte wie die Heidelberger Neckarwiese, der Königstuhl oder beliebte Spielplätze so voll, dass der Mindestabstand kaum mehr eingehalten werden konnte. Gefragte Ausflugsziele kommen in … Mehr lesen

Bensheim – Zeugenaufruf nach Bränden in Bensheim Polizei richtet Arbeitsgruppe “Nibelungen” ein und bittet um Übersendung von Foto- und Videoaufnahmen

Bensheim / Kreis Bergstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Um die Hintergründe, die dazu geführt haben, dass am 19. Februar drei Autos in Bensheim und im Ortsteil Schönberg gebrannt haben, zu ermitteln, hat das Polizeipräsidium Südhessen die Arbeitsgruppe “Nibelungen” bei der Polizeidirektion Bergstraße in Heppenheim eingerichtet. Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen hatte die Polizei am Freitag 40 Personen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Drei PKW-Aufbrüche im Stadtgebiet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) In der Nacht von Montag (22.02.2021) auf Dienstag (23.02.2021) registrierte die Polizei insgesamt drei PKW-Aufbrüche im Stadtgebiet Ludwigshafen. Bei allen betroffene PKW wurden die Beifahrerscheibe eingeschlagen und Gegenstände (u.a. Handtaschen) aus dem Fahrzeuginnern entwendet. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf mindestens 1000 Euro. Die Taten ereigneten sich in der Saarlandstraße, Ganghoferstraße und … Mehr lesen

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis – Vorsicht falsche Microsoft-Mitarbeiter mehrfach aufgetreten

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Vorsicht falsche Microsoft-Mitarbeiter mehrfach aufgetreten – Im Stadtgebiet Ludwigshafen und im Rhein-Pfalz-Kreis kam es gestern, 22.02.2021, zu insgesamt sechs Anrufern von falschen Microsoft-Mitarbeitern. Alle Angerufenen reagierten vorbildlich und ließen sich nicht auf die Betrüger ein. Die Masche der Betrüger ist immer ähnlich. Die angeblichen Microsoft-Mitarbeiter rufen an und … Mehr lesen

Heppenheim – Die Buntspechte sind los – Kinder der Kita suchen in ganz Heppenheim

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zwölf Buntspechte waren aus der städtischen Kita Buntspecht „entflogen“. Die ErzieherInnen riefen alle Kinder der Kita dazu auf, gemeinsam mit ihren Eltern möglichst alle Buntspechte mit einem Foto wieder einzufangen. Das ist den Kindern gut gelungen. Denn inzwischen haben die meisten Buntspecht-Fotos in die Kita zurückgefunden. Mit großer Begeisterung beteiligten … Mehr lesen

Heppenheim – Anleinpflicht für Hunde während der Brut- und Setzzeit

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtverwaltung Heppenheim appelliert an das verantwortungsbewusste Verhalten der Hundebesitzer in der Brut- und Setzzeit zwischen dem 1. März und 30. Juni und bittet um Beachtung der geltenden Regelungen zur Anleinpflicht für Hunde in Feld und Wald. Mit der zum 01.01.2021 in Kraft getretenen „Satzung über den Leinenzwang für Hunde während … Mehr lesen

Mannheim – Stadt hebt Allgemeinverfügung zur nächtlichen Ausgangsbeschränkung auf

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Mannheim hatte am 11. Februar 2021 aufgrund eines entsprechenden Erlasses des Landes eine nächtliche Ausgangsbeschränkung verfügt. Wie in der Allgemeinverfügung vorgesehen, wird diese aufgehoben, wenn die Sieben-Tages-Inzidenz von 50, bezogen auf das Stadtgebiet Mannheim, an drei aufeinander folgenden Tagen unterschritten wurde. Die Sieben-Tages-Inzidenz in Mannheim liegt nach den … Mehr lesen

Heidelberg – Betriebshof: Rund 250 Personen bei digitaler Infoveranstaltung dabei – Politische Beratung ab 4. März

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie geht es weiter mit dem Betriebshof? Den aktuellen Stand der Planungen konnten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 18. Februar 2021, bei einer digitalen Informationsveranstaltung erfahren. Die Stadt Heidelberg und die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) stellten via Zoom ihre Pläne für den Neubau des Betriebshofs am alten Standort Bergheimer Straße sowie … Mehr lesen

Frankenthal – Landtagswahl 2021: Bereits 2.000 Briefwahlanträge bearbeitet! Stadtverwaltung bittet um kontaktlosen Antrag

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach rund einer Woche haben bereits mehr als 2.000 Wahlberechtigte ihre Briefwahlunterlagen erhalten. Seit dem Start der digitalen Registrierung am 11. Februar und der Öffnung des Briefwahlbüros in der Frankenthaler Innenstadt am 15. Februar wurden insgesamt rund 3.000 Briefwahlanträge gestellt. Vor dem Hintergrund der Pandemielage mit weiterhin hohen Fallzahlen im … Mehr lesen

Mannheim – Regionalforum Schienenkorridor stimmt sich zur Vorzugsvariante der Bahn zur Neubaustrecke Rhein/Main – Rhein/Neckar ab

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter Vorsitz des Mannheimer Oberbürgermeisters Dr. Peter Kurz hat das Regionalforum Schienenkorridor Rhein-Neckar am 18. Februar seine Positionierung zur Vorzugsvariante der Bahn zur Neubaustrecke Rhein/Main – Rhein/Neckar diskutiert. Die DB hatte im November letzten Jahres ihre sog. Vorzugsvariante für dieses Projekt vorgestellt. Grundlage für die Planung sind die geltenden gesetzlichen … Mehr lesen

Heidelberg – Landtagswahl: Alle Wahlgebäude in Heidelberg: Stadt Heidelberg bittet um Nutzung der Briefwahl

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für die Landtagswahl am Sonntag, 14. März 2021, gibt es in Heidelberg insgesamt 70 Wahlbezirke, die in 27 öffentlichen Gebäuden untergebracht sind. Wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger können grundsätzlich nur im Wahlraum desjenigen Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis sie eingetragen sind. Der Wahlraum ist auf der Wahlbenachrichtigung angegeben, die alle Wahlberechtigten … Mehr lesen

Heidelberg – Endspurt: Dankescheine können noch bis 28. Februar eingesetzt werden – Abgabe bei Betrieben, Geschäften, Einrichtungen und Vereinen trotz Schließungen möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Endspurt bei der Dankeschein-Aktion der Stadt Heidelberg: Noch bis einschließlich Sonntag, 28. Februar 2021, haben Heidelbergerinnen und Heidelberger die Möglichkeit, mit ihrem Dankeschein Geschäfte, Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe, Kunst- und Kultureinrichtungen, gemeinnützige Vereine und viele mehr in der Corona-Krise zu unterstützen. Trotz Verlängerung des Corona-Lockdowns bis 7. März 2021 und der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Landtagswahl: Stadtverwaltung rechnet mit 35.000 Briefwähler*innen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Auf große Resonanz stößt derzeit die Briefwahl zur Landtagswahl: Bereits rund eine Woche nach dem Start am 8. Februar haben über 14.000 Menschen im Ludwigshafener Stadtgebiet Briefwahl beantragt. Das ist bereits mehr als zwei Drittel der Personen, die sich bei der Landtagswahl 2016 für eine postalische Abstimmung entschieden hatten. Damals reichten … Mehr lesen

Heidelberg – Betriebshof: Online-Veranstaltung am 18. Februar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie geht es weiter mit dem Betriebshof? Die Stadt Heidelberg und die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) werden den aktuellen Stand der Planung am Donnerstag, 18. Februar 2021, bei einer digitalen Veranstaltung vorstellen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Die Veranstaltung findet via Zoom statt und ist über www.heidelberg.de/betriebshof erreichbar. … Mehr lesen

Heidelberg – Das Kreisimpfzentrum Heidelberg weitet seine Öffnungszeiten aus! Terminbuchung nur über Telefon-Hotline 116 117 oder unter www.impfterminservice.de möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Kreisimpfzentrum (KIZ) Heidelberg im Gesellschaftshaus Pfaffengrund weitet seine Öffnungszeiten aus. Ab dem 17. Februar können mittwochs, donnerstags und freitags jeweils von 8 bis 12 Uhr sowie samstags von 8 bis 16 Uhr Termine angeboten werden. Insgesamt können somit rund 750 Impfungen pro Woche im KIZ Heidelberg vorgenommen werden. Bislang … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – gif-Büromarkterhebung 2020: stabiler Flächenumsatz und hohes Fertigstellungsvolumen in Rhein-Neckar

Heidelberg / Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – gif-Büromarkterhebung 2020: stabiler Flächenumsatz und hohes Fertigstellungsvolumen in Rhein-Neckar: • Mannheim: Spitzenmiete steigt weiter an • Heidelberg: Trotz Corona stabil • Ludwigshafen: niedrigste Mieten und niedrigster Leerstand in der Region Die Büromärkte in der Metropolregion Rhein-Neckar entwickelten sich im Corona-Jahr 2020 erwartungsgemäß unterschiedlich. Das zeigt die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Betrüger am Telefon

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Stadtgebiet Ludwigshafen kam es am 11.02.2021 zu insgesamt fünf Anrufe von falschen Microsoft-Mitarbeitern. Alle zwischen 72 und 87 Jahren alten Betroffenen reagierten vorbildlich, ließen sich nicht auf die Betrüger ein und legten auf. Wieder einmal häufen sich betrügerische Anrufe angeblicher Microsoft-Mitarbeiter. Meist behaupten die Betrüger bei dieser Masche, der PC sei virenverseucht. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Insgesamt fünf Anrufe von falschen Polizeibeamten im Stadtgebiet Ludwigshafen registrierte die Polizei am Mittwoch (10.02.2021). In allen Fällen erkundigten sie die Betrüger nach Bargeld und Wertgegenständen bei den zwischen 64 und 82 Jahren alten Betroffenen. Glücklicherweise entstand bei allen Anrufen kein finanzieller Schaden. Alle verhielten sich vorbildlich und beendeten das Gespräch. Sollten Sie … Mehr lesen

Speyer – Winterdienst im Dauereinsatz – Stadt erinnert an Räumpflicht

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Frostige Temperaturen, Schnee und Eisglätte sorgen dafür, dass sich die Mitarbeiter*innen der Abteilung 560 Baubetriebshof und Stadtgrün aktuell im Dauereinsatz befinden, um für Sicherheit auf den Straßen und Wegen im Stadtgebiet zu sorgen. Das Hauptaugenmerk liegt zunächst auf Hauptverkehrsstraßen und Unfallschwerpunkten, danach werden weitere (Neben-)Straßen und Plätze nach Prioritäten strukturiert abgearbeitet. „Der anhaltende … Mehr lesen

Landau – Vorkehrungen für kalte Tage – EWL gibt Abfall-Tipps für die Frostperiode

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Fallen die Temperaturen für mehrere Tage deutlich unter den Gefrierpunkt, hat das auch in den Abfallbehältern Folgen: Denn Biogut und feuchter Restabfall frieren im Winter mitunter in der Tonne fest. „Es gibt aber einfache Mittel, dem vorzubeugen“, sagt Andreas Fischer, Umwelttechniker beim Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL). Unter anderem rät er, feuchte Materialien … Mehr lesen

Heidelberg – Beginn der Vegetationszeit am 1. März! Roden von Gehölzen noch bis Ende Februar erlaubt – bitte Baumschutzsatzung beachten

Heidelberg / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak) – Am 1. März beginnt die sogenannte Vegetationszeit, die bis zum 30. September andauert. In diesem Zeitraum ist es gemäß Paragraf 39 des Bundesnaturschutzgesetzes verboten, Bäume, die außerhalb des Waldes, Kurzumtriebsplantagen oder gärtnerisch genutzten Grundflächen stehen, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze auf den Stock zu setzen oder zu beseitigen. … Mehr lesen


///MRN-News.de