• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Rollerfahrer kommt auf Ölspur zu Fall und zieht sich Verletzungen zu – Verursacher der Ölspur und Zeugen gesucht!

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Polizei wurde am Dienstagvormittag eine Ölspur gemeldet, die sich von der Karl-Feuerstein-Straße bis zur Bahnunterführung in Richtung Speckweg erstreckte. Neben dem Anrufer meldete sich auch ein Rollerfahrer, der angab, am Morgen gegen 6 Uhr auf der Ölspur ins Rutschen gekommen und dabei gestürzt zu sein. Der 53-Jährige war in einer Rechtskurve unter … Mehr lesen

Ludwigshafen/Maudach – PS-Sparlotterie: Vier Hauptgewinne gehen an Kunden der Sparkasse Vorderpfalz

Ludwigshafen/Maudach/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der Oktoberauslosung der PS-Sparlotterie der rheinland-pfälzischen Sparkassen konnten sich vier Kunden der Sparkasse Vorderpfalz über Hauptgewinne freuen. Je einen 5.000 Euro Treffer verbuchten PS-Sparer aus Ludwigshafen-Maudach und Harthausen. Über 2.500 Euro mehr im Portemonnaie freut sich ein Sparkassenkunde aus Speyer und Ludwigshafen-Friesenheim. Monatlich nehmen über 128.000 PS-Lose von Kunden der Sparkasse Vorderpfalz … Mehr lesen

Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal „Museum im Koffer“ zum Thema Geld

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, 13. November, 15 Uhr dreht sich in der Seniorenresidenz Frankenthaler Sonne beim „Museum im Koffer“ mit dem Thema „Kohle, Penunzen, Mäuse – Geld im Wandel der Zeit“ alles ums Geld, seine Formen und seine Bezeichnungen. „Ohne Moos nix los“, „Money makes the world go round“, „Geld aus dem Fenster werfen“ – … Mehr lesen

Ludwigshafen – Honig gestohlen und Bienen getötet

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In dem Zeitraum zwischen dem 31.10.2019, gegen 16:00 Uhr, und dem 04.11.2019, gegen 16:30 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Schuppen in einer Kleingartenanlage “Am Riedsaumpark” in der Kopernikusstraße ein. Sie stahlen mehrere Eimer mit jeweils 14 Liter Honig. Aufgrund der Anzahl der Eimer ist davon auszugehen, dass die unbekannten Täter entweder einen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Diebstähle aus Autos in Ludwigshafen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Handy und Navigationsgeräte aus Auto gestohlen Am 05.11.2019, zwischen 10:30 Uhr und 10:40 Uhr, stahlen unbekannte Täter aus einem Auto, das in der Rohrlachstraße geparkt war, ein Handy sowie zwei Navigationsgeräte. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-2122 oder per e-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de entgegen . Arbeitsgeräte aus Auto gestohlen … Mehr lesen

Speyer – Geldbeuteldiebstahl und anschließende Abhebung von Bargeld

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. 04.11.2019, 14:00 – 14:51 Uhr Am Montagmittag wurde einer 97-jährigen Frau aus Speyer während ihres Einkaufs in einem Lebensmitteldiscounter in der Else-Krieg-Straße der Geldbeutel aus der Jackentasche entwendet. Als diese an der Kasse bezahlen wollte, stellte sie das Fehlen des Geldbeutels fest, in welchem sich Bargeld in kleiner 3stelliger Höhe sowie ihre Bankkarte … Mehr lesen

Neustadt/Weinstraße – Sonderaktion #gegenHeizerimHerbst – Geschwindigkeitskontrollen Tag 2

Neustadt/Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch am 05.11.2019, dem zweiten Tag der Aktion, gab es für die Polizei einiges zu tun. Zwischen 09:45 und 11:15 Uhr wurde die Kontrolle in der Branchweilerhofstraße durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h gab es 22 Verwarnungen. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit lag hier bei 71 km/h. Es gab drei Anzeigen wegen Benutzung des Mobiltelefons während … Mehr lesen

Bammental/Reilsheim – Betrügerischer Schädlingsbekämpfer – Tipps der Polizei!

Bammental/Reilsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag meldete sich eine Seniorin bei Polizeirevier Neckargemünd und teilte den Beamten mit, dass sie einem betrügerischen Schädlingsbekämpfer zum Opfer gefallen sei. Die ältere Dame hatte einen Kammerjäger beauftragen wollen, da sie einen Marder unter dem Dach habe und wählte daraufhin eine “0800”-Telefonnummer. Entgegen der Annahme der Seniorin, erreichte sie jedoch keinen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Start für die neue Buslinie 80

Ludigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Montag, 11. November 2019, baut die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) das Nahverkehrsangebot in Ludwigshafen auf der stark frequentierten Achse zwischen BASF, Hochschule Ludwigshafen und Mundenheim aus. Die neue Buslinie 80 verkehrt dann montags bis samstags zwischen 6 Uhr und 19 Uhr im 20-Minutentakt und bietet zahlreiche Umsteigemöglichkeiten in das Stadtbahn- und Busnetz in … Mehr lesen

Ludwigshafen – GmbH-Geschäftsführer Der Gefahr „Haftung“ entgehen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz informiert in Ludwigshafen über Haftungsrisiken und deren Begrenzungsmöglichkeiten für GmbH-Geschäftsführer. Die kostenfreie Veranstaltung findet am 14. November ab 16 Uhr im IHK-Dienstleistungszentrum Ludwigshafen statt. Eine GmbH oder eine UG (haftungsbeschränkt) wird von ihren Gesellschaftern oft vor allem zu dem Zweck gegründet, die eigene Haftung auf … Mehr lesen

Hochdorf/Assenheim – Einladung zum Märchenabend für Erwachsene – „MÄRCHEN VON UND FÜR DIE SEELE“

Hochdorf-Assenheim/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Märchenerzählerin Brigitta Sattler Harfinistinen: Christiane Hundertmark und Anne Jaschinski Do. 21.11.2019 19.00 Uhr Historisches Rathaus Assenheim Unkostenbeitrag: € 8.- Anmeldung erforderlich bei: Frau Göller und Frau Eichner, Tel: 06231 401-144 Eine Veranstaltung der Ortsgemeinde Hochdorf-Assenheim mit dem Kulturbüro des Rhein-Pfalz-Kreises und der örtlichen Volkshochschule Dannstadt-Schauernheim. Seit alters her lassen uns die Märchen … Mehr lesen

Mannheim – Gleisarbeiten an der Haltestelle Alte Feuerwache

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Reparatur eines Gleisbruchs finden in der Nacht von Freitag, 8. November, auf Samstag, 9. November, zwischen 23:30 Uhr und 4:30 Uhr im Bereich der Haltestelle Alte Feuerwache Gleisarbeiten statt. Dafür kann die Haltestelle in Fahrtrichtung Kurpfalzbrücke nicht von Stadtbahnen und Bussen angefahren werden. Dies hat Auswirkungen auf die Stadtbahnlinien 1, 2, 3 … Mehr lesen

Worms – David Knopfler und Harry Bogdanovs rocken am 26. April 2020 im Wormser Kulturzentrum – Vorverkauf der Heartlands European Tour 2020 gestartet

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit David Knopfler kommt 2020 eine echte Ikone nach Worms. 1977 gründete er die legendäre Rockgruppe „Dire Straits“. Zusammen mit seinem Bruder Mark Knopfler feierte die Band große Erfolge auf der ganzen Welt und verkaufte mehr als 120 Millionen Tonträger. Nach dem Ausstieg bei den „Dire Straits“ startete David Knopfler eine Solokarriere als … Mehr lesen

Landau – Verantwortlich für Umwelt, Klima, Mobilität, Ordnung, Forsten und Gebäudemanagement – Lukas Hartmann ist neuer hauptamtlicher Beigeordneter der Stadt Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir müssen nur entscheiden, was wir mit der Zeit anfangen wollen, die uns gegeben ist.“ Er ist sicherlich das erste Mitglied des Landauer Stadtvorstands, das bei seiner Antrittsrede den Zauberer Gandalf aus „Herr der Ringe“ zitiert hat: Lukas Hartmann wurde in der jüngsten Sitzung des Stadtrats zum neuen hauptamtlichen Beigeordneten der Südpfalzmetropole gewählt. … Mehr lesen

Limburgerhof – versuchter Diebstahl aus PKW

Limburgerhof/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, den 05.11.2019, haben Unbekannte zwischen 15:00 Uhr – 16:00 Uhr erfolglos versucht, in einen auf dem Parkplatz des Golfplatzes in Limburgerhof abgestellten BMW einzubrechen. Zeugen, die Hinweise zu dem Tatgeschehen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Schifferstadt 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Ludwigshafen – Seniorenrat berät zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht im Vital-Zentrum

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gudrun Alker vom Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen berät ältere Menschen am Dienstag, 12. November 2019, von 15 bis 17 Uhr zu Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten im Vital-Zentrum, Raiffeisenstraße 24. Das Angebot ist kostenfrei.

Landau – Zooschule Landau erhält erneut Auszeichnung als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Projekt „Zoo-Natur-Erlebnistage für Schulanfänger – ein Schuljahr für den Schutz der Vogelvielfalt“ wurde jetzt als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt. Diese Ehrung wird Projekten zuteil, die sich in nachahmenswerter Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt einsetzen. Bereits 2016 erhielt die Zooschule im Rahmen der UN-Dekade für die Konzeption und … Mehr lesen

Heidelberg – Saft- und kraftlos! – Rolling Chocolate verlieren nach einer katastrophalen Leistung beim RSV Basket Salzburg

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Es war wirklich ein Spiel zum Vergessen, was die Kirchheimer Rollstuhlbasketballer am Sonntag im weit entfernten Salzburg aufs Parkett legten. Nach einer unterirdischen Mannschaftsleistung, defensiv wie offensiv, unterlagen die Kurpfälzer dem aktuell an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga Süd stehenden Österreichern mit 62:27. Lediglich in den Anfangsminuten (1. Viertel: 15:10) konnte man den … Mehr lesen

Mannheim – Treffen mit dem Pinguin – Linux Presentation Day in der Stadtbibliothek Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Alle, die Interesse an dem freien Betriebssystem Linux haben, sind am Samstag, 16. November, von 11 Uhr bis 15 Uhr in die Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Mannheim, Stadthaus N 1, eingeladen. Die Unix User Group Rhein-Neckar wird an diesem Tag zu Gast sein. Besucher können Programme testen, sich informieren und Experten kennenlernen. Auch, wer … Mehr lesen

Mannheim – Mannheim unterzeichnet europäische Vereinbarung zur Reduzierung von Plastikabfall

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mannheim hat eine „Erklärung zur Vermeidung und Reduzierung von Plastik“ unterschrieben und sich damit zum Ziel gesetzt, effektive Maßnahmen zur Vermeidung und Reduzierung von Plastikmüll zu unternehmen. Im Rahmen einer Initiative von EUROCITIES und der Stadt Oslo (Norwegen) werden Europas Städte aufgefordert, sich zu verpflichten, den Plastikmüll in den Städten erheblich zu verringern. … Mehr lesen

Speyer- Geldbeuteldiebstahl und anschließende Abhebung von Bargeld

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. 04.11.2019, 14:00 – 14:51 Uhr Am Montagmittag wurde einer 97-jährigen Frau aus Speyer während ihres Einkaufs in einem Lebensmitteldiscounter in der Else-Krieg-Straße der Geldbeutel aus der Jackentasche entwendet. Als diese an der Kasse bezahlen wollte, stellte sie das Fehlen des Geldbeutels fest, in welchem sich Bargeld in kleiner 3stelliger Höhe sowie ihre Bankkarte … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schließung des Kreisbades Heidespaß Maxdorf-Lambsheim am 06.+09.11.2019

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Schwimmbereich des Kreisbades Heidespaß Maxdorf-Lambsheim muss heute (Mittwoch, 06.11.2019) leider aus personellen Gründen geschlossen bleiben. Die Sauna hat zu den üblichen Öffnungszeiten von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Am Samstag, den 09.11.2019 ist das Bad einschließlich der Sauna komplett geschlossen. Die Kreisverwaltung bittet alle Bade- und Saunagäste um Verständnis. Als Alternative können … Mehr lesen

Landau – Wohnen im Alter – Studierende der Uni Stuttgart erarbeiten Entwurf für Dorfzentrum für Seniorinnen u. Senioren im Landauer Stadtdorf Nußdorf – Auftaktveranstaltung mit Führung durch historischen Ortskern – Öffentliche Ausstellung der Arbeiten im 1. Quartal 2020

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Kann ich „auf dem Land“ wohnen bleiben, wenn ich älter werde? Ist der Lebensraum Dorf auch für Menschen mit Unterstützungs- oder gar Pflegebedarf attraktiv und was braucht es, damit langjährige Einwohnerinnen und Einwohner auch ihren Lebensabend im Dorf verbringen können? Im Zuge des Modellprojekts „Kommune der Zukunft“ haben sich die Bewohnerinnen und Bewohner … Mehr lesen

Landau – „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ – Landrat Dietmar Seefeldt besucht Firma „Hilfsbereit – Alltagshilfe für Senioren“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Immer mehr Seniorinnen und Senioren benötigen Unterstützung im Alltag, damit eine selbstständige Lebensführung möglichst lange auch im hohen Alter erhalten werden kann. Der Bedarf für Unterstützung im Alltag entsteht häufig unabhängig von beziehungsweise lange vor dem Eintritt des Bedarfs an Unterstützung bei der Körperpflege. Aus Sicht der Kreisverwaltung besteht ein großer Bedarf für … Mehr lesen


///MRN-News.de