• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Speyer – Absage Internationale-Flugzeug-Veteranen-Teile-Börse im Technik Museum Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Über 20 Jahre zählte die Internationale-Flugzeug-Veteranen-Teile-Börse zum festen Bestandteil des Veranstaltungsprogramm des Technik Museum Speyer. Der nächste Termin war für den 23. April 2022 angesetzt. Doch die Planung nach der zweijährigen Corona-Zwangspause gestaltete sich aufwändiger als gedacht. „Die Bedingungen sind einfach schwieriger geworden. Viele Aussteller kommen aus dem Ausland. Verschiedene Bestimmungen … Mehr lesen

Speyer – Speyerer Modellbautage im Technik Museum – Nach zwei Jahren findet die Osterausstellung endlich wieder statt

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob Eisenbahn-, Raumschiff-, Fahrzeug- oder Flugzeugmodelle; nicht selten weckt der Anblick der liebevoll gestalteten Stücke Kindheitserinnerungen. Die Faszination für dieses Hobby zieht Jung und Alt in ihren Bann. Kein Wunder also, dass es viele Interessensgemeinschaften und Veranstaltungen zu diesem Thema gibt. Der Speyerer Verein zur Förderung der Luftfahrthistorie der Pfalz (VFLP e.V.) widmet … Mehr lesen

Speyer – Neue Feuerwache zum Mitmachen im Technik Museum Speyer – Erlebniswelt rund um die motorisierte Feuerwehr

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit kurzem präsentiert sich die Feuerwehr-Ausstellung des Technik Museums im neuen Design. Die Wintermonate wurden genutzt, neue Böden zu verlegen und die Fahrzeuge neu zu platzieren. Zum moderneren Design gab es auch Zuwachs in Form einer Erlebnis-Feuerwache. Die Idee, mehr auf die Arbeit der Feuerwehr hinzuweisen, hegten die Museumsmacher schon lange. Seit Jahren … Mehr lesen

Sinsheim/Speyer – Weihnachts- und Winterferien in den Technik Museen Sinsheim Speyer! Das passende Ausflugsziel für die ganze Familie oder Last-Minute-Shopper

Sinsheim/Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Technik Museeen Sinsheim Speyer). Der Winter und vor allem die Weihnachtszeit sind für viele die schönste Zeit im Jahr. Ob Zuhause oder in den Innenstädten, alles ist festlich geschmückt und glitzernde Lichterketten verzieren Türen, Fenster und Vorgärten. In den höheren Regionen fällt Schnee und verwandelt die Landschaft in eine weiße Winter-Wunder-Welt. Für die Kinder … Mehr lesen

Sinsheim/Speyer – Weihnachts- und Winterferien in den Technik Museen Sinsheim Speyer – Das passende Ausflugsziel für die ganze Familie oder Last-Minute-Shopper

Sinsheim/Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Winter und vor allem die Weihnachtszeit sind für viele die schönste Zeit im Jahr. Ob Zuhause oder in den Innenstädten, alles ist festlich geschmückt und glitzernde Lichterketten verzieren Türen, Fenster und Vorgärten. In den höheren Regionen fällt Schnee und verwandelt die Landschaft in eine weiße Winter-Wunder-Welt. Für die Kinder geht es in … Mehr lesen

Sinsheim/Speyer – Kids Day in den Technik Museen Sinsheim Speyer – Spannende Erlebnistage für kleine Technik-Fans ab Januar 2022

Sinsheim/Speyer/Metropolregion Rhein-Neckat(red/ak) -„Wenn ich einmal groß bin, dann möchte ich ein Feuerwehrmann oder Polizist sein!“; „Als Astronautin werde ich in die Weiten des Weltalls fliegen!“; „In einem Formel-1-Rennwagen über die Strecke düsen!“ oder „In einem U-Boot in die Tiefen des Meeres abtauchen!“ Vielen Eltern werden diese Wünsche sicher bekannt vorkommen. Als Kind träumt man groß … Mehr lesen

Heidelberg – 27 Bürgerplaketten von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner überreicht: Wer hat eine Auszeichnung bekommen?

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Herausragendes bürgerschaftliches Engagement für ihre Mitmenschen und das Gemeinwohl – das zeichnet die Personen und Gruppen aus, die am Mittwochabend, 13. Oktober 2021, mit der Bürgerplakette 2020 der Stadt Heidelberg geehrt wurden. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner überreichte die 27 Auszeichnungen im Großen Rathaussaal. „Die Corona-Pandemie hat uns allen umso … Mehr lesen

Speyer – Benzingespräch beim Frühschoppen im Technik Museum Speyer – Letzter Termin für die Saison 2021 findet am 7. November statt – neue Termine 2022

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Benzingespräch beim Frühschoppen – das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treff für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Die Saison 2021 neigt sich langsam dem Ende entgegen. Trotz … Mehr lesen

Sinsheim/Speyer – Von Unterwasser bis ins Weltall und wieder zurück – Sommerferien in den Technik Museen Sinsheim Speyer

Sinsheim/Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einer Fülle an neuen Ausstellungsbereichen, einer Vielfalt an Exponaten sowie bunten, kindgerechten Events locken die Technik Museen Sinsheim Speyer im Jubiläumssommer 2021. Großzügige Außen- und Hallenbereiche gewährleisten einen erlebnisreichen Aufenthalt in beiden Einrichtungen. Bis in den Septemberanfang hinein, befinden sich einige Bundesländer in den Sommerferien. Der aktuellen Lage geschuldet, erscheint das Verreisen … Mehr lesen

Heidelberg – Premiere von ArtOrt 021 – Cabriolé – art mobil salon – an den Wochenenden vom 08. – 25.07.2021

Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 8. Juli startete das diesjährige ArtOrt-Festival des Unterwegstheaters in Heidelberg. Bernhard Fauser und Jai Gonzales begrüssen ihre Gäste an den Wochenenden des 8.-11., 15.-18. und 22.-25. Juli in der Hebelhalle und führen dann durch das künstlerische Abendprogramm im und um das angrenzende ehemalige Autohaus Bernhardt. Dieses wird … Mehr lesen

Frankenthal – Geldbeutel aus PKW gestohlen

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Bislang unbekannte Täter gelangten im Zeitraum vom 19.06.2021, 23:30 Uhr, bis 20.06.2021, 11:00 Uhr, auf bislang unbekannte Weise in das Innere eines zum Parken abgestellten PKW Mercedes Benz mit Oldtimer-Kennzeichen in der Peter-Paul-Rubens-Straße von Frankenthal. Aus dem Inneren wurde ein Geldbeutel, in welchem sich neben diverser Karten auch 200,- EUR Bargeld befand, entwendet. … Mehr lesen

Sinsheim/Speyer – Kostenlose Highlight-Führungen im Jubiläumsjahr – Spannende Einblicke in die Museumsgeschichte für die ganze Familie

Sinsheim/Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer hätte damals gedacht, dass aus der Idee einiger Technikfans und Sammler, einmal die größten Technik Museen Europas werden. Seit Eröffnung des Technik Museum Sinsheim am 6. Mai 1981, folgten in der 40jährigen Geschichte Highlight um Highlight. Faszinierende Ausstellungsstücke wie die Überschallflugzeuge Tupolev Tu-144 und Concorde fanden ihren Weg in den Kraichgau. Es … Mehr lesen

Edenkoben – Oldtimer landete im Graben

Edenkoben / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Soeben kam es am 20.06.2021 gegen 19:41 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Edenkoben in der Staatsstraße. Der 18-jährige Fiat-Fahrer befuhr hierbei den Tenneco-Kreisel in Richtung Edesheim. An der Kreisverkehrsausfahrt kam der Oldtimer-Fahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn ins Schlingern und schließlich nach rechts von er Fahrbahn ab. Hierbei kollidierte … Mehr lesen

Wald-Michelbach – Schwerer Unfall mit Oldtimer fordert drei Verletzte

Wald-Michelbach (ots) – Ein 49-jähriger Mann aus Darmstadt befuhr am Samstag,den 12.06.2021 gegen 15:45 Uhr, mit seinem Oldtimer-Pkw die L3409 von Zotzenbach nach Wald-Michelbach. In einer Linkskurve verlor der Fahrer aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Hiernach überschlug sich der Pkw und blieb schließlich … Mehr lesen

Sinsheim – Simson-Vögel, Fiatowitsch und Sachsenporsche mitten im Kraichgau Neuer Termin – Ostalgie Treffen im Technik Museum Sinsheim

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Immer im Juni können Museumsbesucher und Interessierte erleben, dass der osteuropäische Fahrzeugbau mehr zu bieten hatte als nur Ladas und Trabis. Denn das Technik Museum Sinsheim lädt alle Fortbewegungsmittel, gebaut in den ehemaligen Ostblock-Staaten, zum Ostalgie Treffen in den Kraichgau ein. Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung Baden-Württemberg kann die Veranstaltung mit zahlreichen Teilnehmern dieses … Mehr lesen

Speyer – Musik, Wein und Comedy beim Kultur-Sommer im Technik Museum Speyer

Regionale Bands, Comedians und Winzer gestalten ein buntes Programm Speyer. (pd/and). Sommerzeit ist Open-Air-Zeit. So gut wie jeder genießt es, an einem lauen Sommerabend im Freien zu sitzen, gute Musik zu hören, Kultur zu erleben, dabei etwas Leckeres zu essen und eine kühle Schorle zu trinken. Lange genug konnte man sich nur danach sehnen, endlich … Mehr lesen

Speyer – Erlebnisführungen für Fans von Fans in der Transall des Technik Museum Speyer – Ehemaliger Bordtechniker und Pilot des Vereins Classic Aviators erklären die Transall

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Als die Transall 2011 in Speyer landete hätte niemand dran gedacht, dass die Maschine jemals wieder startet. Einige Jahre stand das imposante Flugzeug nur als statisches Ausstellungsstück im Museumsareal. Doch dann hatten zwei Flugzeugfans eine Idee, die alles änderte. Peter Horsch (Classic Aviators) und Markus Willimek (ehemaliger Bordtechniker der Transall) wollten das mächtige … Mehr lesen

Sinsheim – Jubiläumsweine aus der Pfalz und Jubiläumsbier aus Heidelberg: Zum 40. Geburtstag stoßen die Technik Museen mit dem „Winzer Bu“ an

Sinsheim/Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Jahr 2021 steht ganz im Zeichen der runden Geburtstage. Mit den Jubiläen 40 Jahre Technik Museum Sinsheim und 30 Jahre Technik Museum Speyer blicken die beiden Freizeiteinrichtungen auf viele spannende, aufregende, kräftezehrende aber auch besondere Momente zurück. Und was wäre ein Jubiläum ohne die passenden Getränke zum Anstoßen? In den vergangenen … Mehr lesen

Ladenburg – Die VETERAMA in Hockenheim 2021 wurde abgesagt

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Als wir unsere Frühjahrs-VETERAMA im Jahr 2020 absagen mussten, waren wir fest davon überzeugt, dass dieser Corona-Spuk bis zu unserer Herbst-VETERAMA 2020 überstanden ist. Als wir uns dann zu unserem Traditions-Termin am zweiten Oktober-Wochenende Corona-bedingt zur VETERAMA in Mannheim nicht treffen durften, blieb bei aller Enttäuschung nur die Hoffnung für das neue Jahr … Mehr lesen

Speyer – Ubootfahrer feiern 30. Geburtstag des Technik Museum Speyer – Spezielle Führungen mit ehemaligem Sonarmeister am Jubiläumswochenende

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob Oldtimer, Flugzeug oder Spaceshuttle. Im Technik Museum Speyer schlagen die Herzen der Technikfans höher. Das Abenteuer beginnt bereits bei der Anreise, denn hier wird man schon bei der Einfahrt von mehreren Flugzeugen begrüßt. Ob Boeing 747, das Hausboot der Kelly Family, Hubschrauber oder ein Seenotkreuzer – es ist für jeden etwas dabei. … Mehr lesen

Sinsheim/Speyer – Symbolischer Befreiungsschlag der Technik Museen Sinsheim Speyer: Museumspräsident sprengt Corona-Kette und durchbricht Corona-Mauer

Sinsheim/Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Technik Museum Sinsheim) – „Endlich wieder offen. Endlich wieder Museum für alle. Wir freuen uns auf unsere Besucher, auf unsere Fans“ strahlt Museumspräsident Hermann Layher und darf am Montag, 8. März, um kurz nach neun Uhr in Sinsheim die ersten Besucher begrüßen. Ein junges Paar aus Freiburg kam in den Kraichgau gefahren, um die … Mehr lesen

Sinsheim/Speyer – Die Technik Museen Sinsheim Speyer starten wieder durch – Am 8. März öffnen sich endlich die Türen für Besucher

Sinsheim/Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Endlich ist es soweit –die Technik Museen Sinsheim Speyer öffnenab dem 8. Märzihre Türen für Besucher.Die beiden Freizeiteinrichtungen starten wieder durch und eröffnen die Saison 2021. Lange genug war es still in den Museumshallen. Es fehlten die strahlenden Augen der Technikfans und das Lachen der Kinder. Umso mehr freut man sich, dassnun ein … Mehr lesen

Sinsheim – Wenn der Nikolaus im Oldtimer unterwegs ist – Gelungene Lieferaktion des Technik Museum Sinsheim

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Als ein blubbernder Oldtimer vor der Haustür zum Stehen kam und ein Nikolaus ausstieg, staunten vor allem die Kinder nicht schlecht. Wer erwartet schon seinen Essenslieferanten in einem roten Anzug samt Rauschebart? Dabei diente ihm ein historisches Feuerwehrfahrzeug oder eine Tin Lizzy als Schlitten. Um etwas Vorweihnachtsstimmung zu verbreiten, schickte das Technik Museum … Mehr lesen

Sinsheim/Speyer – Nikolausaktionen, Wertgutscheine und Schlagerweihnacht Die Technik Museen Sinsheim Speyer machen weiter trotz Schließung

Sinsheim/Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Schutzmaßnahmen zu Bekämpfung der Corona-Pandemie werden fortgesetzt; die Museen bleiben weiterhin geschlossen. Für Museumsleiter Matthias Templin war dies keine Überraschung. „Wir machen jetzt das Beste daraus: Die Museumrestaurants, Hotels und Souvenirshops bleiben weiterhin geöffnet. Bei Sonderaktionen kommen wir zu unseren Fans sogar nach Hause,“ erklärt Templin das Vorhaben der besonderen Art. Der … Mehr lesen

Sinsheim/Speyer – Technik Museen Sinsheim Speyer schließen ihre Türen bis Ende November – Museumsshops, Hotels und Gastrobetriebe für Essen zum Mitnehmen bleiben geöffnet

Sinsheim/Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch wenn das Jahr für die Technik Museen Sinsheim Speyer holprig begann, kehrte in den letzten Monaten doch wieder etwas Normalität zurück. Die Besucherzahlen stiegen wieder, es gab erstmals ein Autokino in Speyer und an beiden Standorten fanden erfolgreiche Veranstaltungen wie Oldtimer- oder Tuningtreffen statt. Die Entscheidung, dass Museen ab dem 2. November … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Bad Bergzabern – Neuer Gesundheitskurs bei der vhs Bad Bergzabern: Pilates trifft Wirbelsäule

    • Bad Bergzabern – Neuer Gesundheitskurs bei der vhs Bad Bergzabern: Pilates trifft Wirbelsäule
      Bad Bergzabern / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße bietet an ihrer Außenstelle vhs Bad Bergzabern ab dem 13. Mai einen neuen Gesundheitskurs unter dem Titel „Pilates trifft Wirbelsäule” an. Der Kurs findet immer dienstags von 8.30 bis 9.30 Uhr im Turnerheim des Turnverein Bad Bergzabern 1882 e.V. (Theodor-Heuss-Straße 5, Stadion ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Kunstangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Kunstangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Wilhelm-Hack-Museum lädt Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen monatlich an einem Sonntag zu einem Kunstangebot ein. Heike Hambsch (Counselor grad BVPPT) bietet den Teilnehmenden mit Methoden der Kunst- und Gestaltungstherapie die Möglichkeit, im Museumsatelier gemeinsam künstlerisch aktiv zu werden. Die Veranstaltungen finden an folgenden Terminen statt: 4. Mai, 22. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Café Colibri – das Sprachcafé in Präsenz und digital

    • Mannheim – Café Colibri – das Sprachcafé in Präsenz und digital
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Mannheim lädt wieder wöchentlich zum Sprachcafé „Café Colibri” ein. Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen, unabhängig von Alter und sozialer Herkunft, haben hier die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre ihre Deutschkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen. Bei den Gesprächsrunden können Themen aller Art wie Familie, Hobbys, Feste und Aktuelles zur Sprache kommen. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Auf den Spuren alter Küchen- und Heilkräuter

    • Heidelberg – Auf den Spuren alter Küchen- und Heilkräuter
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zwischen den Mauern der Klosterruine St. Michael und auf den Stufen der Thingstätte wachsen wertvolle Heil- und Wildkräuter. Welche davon schon die Mönche im Mittelalter genutzt oder welche Pflanzenarten bei den Kelten mythologische Bedeutung hatten, erfahren Erwachsene und Kinder ab acht Jahren gemeinsam mit der Dipl.-Geografin und Naturführerin Annette Woithon ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Malkurs „Aquarell und Mischtechniken“ an der vhs

    • Frankenthal – Malkurs „Aquarell und Mischtechniken“ an der vhs
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab Samstag, den 10. Mai findet an der vhs Frankenthal der Malkurs „Aquarell und Mischtechniken“ statt. Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der Aquarellmalerei kennen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Sie erhalten Informationen zur Materialkunde (Papier- und Pinselsorten, Aquarellfarben, Acrylfarben), erlernen unter Anleitung Schritt für Schritt die Grundlagen der Farbmischung und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Circus Inclusioni am 4. Mai im Zirkus Paletti – Zirkus von Menschen mit Behinderungen gibt allen die “Lizenz zum Lachen”

    • Mannheim – Circus Inclusioni am 4. Mai im Zirkus Paletti – Zirkus von Menschen mit Behinderungen gibt allen die “Lizenz zum Lachen”
      Beschwerdechor präsentiert Circus Inclusioni in Mannheim. Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben! Unsere Lieder erzählen Erlebnisse von Menschen mit Behinderungen und Handicaps. Wir singen „Inklusion ist für viele ein Fremdwort – für Experten ein Thema – dieses Thema, das geht uns alle an“. Das Leben mit Behinderung bietet skurrile und absurde Momente, die einfach ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Zu Gast in der Stadtbücherei „SWR Bestenliste“ Mai 2025

    • Heidelberg – Zu Gast in der Stadtbücherei „SWR Bestenliste“ Mai 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zu Gast in der Stadtbücherei „SWR Bestenliste“ Mai 2025 am Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt 5 € / 3 € ermäßigt. Vorverkauf in der Stadtbücherei. Kartenreservierung unter 06221/58-36100 oder stadtbuecherei.information@heidelberg.de In Deutschland erscheinen ungefähr 90.000 Buchtitel pro Jahr, das sind rund 250 Titel am ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kuthan-Immobilien: Großer Immobilien Infotag im Ebertpark am 14. Juni 2025

    • Ludwigshafen – Kuthan-Immobilien: Großer Immobilien Infotag im Ebertpark am 14. Juni 2025
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Save the Date – großer Immobilien Infotag im Ebertpark Ludwigshafen am Samstag, 14. Juni 2025, ab 9.30 Uhr. Der dritte Immobilien-Infotag steht auf dem Kalender: Am Samstag, 14. Juni 2025, ab 9.30 Uhr erwartet Sie ein buntes und rundes Programm rund um die Immobilie im Turmrestaurant im Ebertpark. Vorläufiges Programm: 9:30 ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gedenkgottesdienste für Papst Franziskus – Mannheim nimmt Abschied

    • Mannheim – Gedenkgottesdienste für Papst Franziskus – Mannheim nimmt Abschied
      Mannheim, Metropolregion Rhein-Neckar. Als „Gottesmann, der oft überraschte und die Herzen vieler Menschen tief bewegt hat“, beschreibt Stadtdekan Karl Jung den verstorbenen Papst Franziskus. Katholikinnen und Katholiken kommen im Stadtdekanat Mannheim daher in den kommenden Tagen zusammen, um in Gedenkgottesdiensten „gemeinsam zu trauern, in dankbarer Erinnerung Abschied zu nehmen und den Heiligen Vater begleitet von ... Mehr lesen»

    • Wiesloch – Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der “Winzerrast”

    • Wiesloch – Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der “Winzerrast”
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Maiwanderung am 01.05.2025 durch die Weinberge bei Wiesloch. Start ist um 10:00 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach der etwa einstündigen Wanderung folgt ein Abschluss in der „Winzerrast“, Bögnerweg 3, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-wiesloch/»

    • Bürstadt – Fahrraddieben keine Chance geben! Einladung zur Fahrradcodierung

    • Bürstadt – Fahrraddieben keine Chance geben! Einladung zur Fahrradcodierung
      Bürstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) – In Zusammenarbeit mit der Polizeistation Lampertheim lädt die Gemeinwesenarbeit der Stadt Bürstadt zur kostenlosen Fahrradcodierung ein. Diese findet am Samstag, den 10. Mai, von 14.00 bis 16.00 Uhr, beim Vereinsheim der RV 03 Bürstadt, auf dem Sport- und Bildungscampus statt. Auf Grund der hohen Nachfrage ist eine vorherige Anmeldung erforderlich ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Das Infomobil des Deutschen Bundestages am 5. bis 7. Mai in Neustadt an der Weinstraße

    • Neustadt – Das Infomobil des Deutschen Bundestages am 5. bis 7. Mai in Neustadt an der Weinstraße
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 05.05.2025 bis zum 07.05.2025 im Wahlkreis 208 „Neustadt – Speyer“ in Neustadt an der Weinstraße zu Besuch. Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Marktplatz. Die Öffnungszeiten sind: am Montag, dem 5. Mai 2025 von 11 bis 18 Uhr, am Dienstag, dem 6. ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Grünabfallsammelplatz in Westheim vorübergehend an einzelnen Tagen geschlossen

    • Germersheim – Grünabfallsammelplatz in Westheim vorübergehend an einzelnen Tagen geschlossen
      Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Bauarbeiten im Einfahrtsbereich muss der Grünabfallsammelplatz in Westheim (zwischen Bellheim und Westheim gelegen) am Donnerstag, 15. Mai und Freitag, 16. Mai sowie von Freitag, 23. bis einschließlich Dienstag, 27. Mai geschlossen werden. Die Anlieferung von Grünabfällen ist an den genannten Tagen nicht möglich. Grünabfall kann aber auch zum Wertstoffhof ... Mehr lesen»

    • Landau – Start in den Mai und in die (Wein-)Festsaison: Landauer Stadtdorf Wollmesheim feiert am Donnerstag, 1. Mai, traditionelles Mai- und Weinfest

    • Landau – Start in den Mai und in die (Wein-)Festsaison: Landauer Stadtdorf Wollmesheim feiert am Donnerstag, 1. Mai, traditionelles Mai- und Weinfest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Endlich geht es wieder los: Mit dem traditionellen Wollmesheimer Mai- und Weinfest der Wollmesheimer Landjugend startet am Donnerstag, 1. Mai, die Weinfestsaison in den Landauer Stadtdörfern. Die Eröffnung des Wollmesheimer Mai- und Weinfests um 10 Uhr auf dem Dorfplatz übernimmt Bürgermeister Lukas Hartmann gemeinsam mit Ortsvorsteher Rolf Kost. Für Unterhaltung sorgen die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tipp für Schlagerfans: Samstag, 26.04.2025, 19 Uhr: Benefizkonzert mit Alexandra Hofmann

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Gemeinsam für eine gute Sache: Die Stiftung LebensBlicke – Früherkennung Darmkrebs, lädt zu einem ganz besonderen Abend ein: Am Samstag, 26.4.2025, findet in der Friedenskirche in Ludwigshafen ein Benefizkonzert zugunsten der Arbeit der Stiftung statt. Unter dem Motto “Musik verbindet- Vorsorge rettet Leben” wird Alexandra Hofmann mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Entdecker aufgepasst! Die Agenda Aktion startet wieder

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Ab sofort bis Ende November können Mannheimer Kinder und Jugendliche wieder mit den Angeboten des Nachhaltigkeitsprogramms Agenda Aktion entdecken, experimentieren und spannende Dinge erleben. Das neue Programmheft, das die Jugendförderung im Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt zusammengestellt hat, liegt ab sofort unter anderem in den Bibliotheken der Stadt Mannheim aus. Als barrierefreier Kalender ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal (Pfalz): Objekt des Monats Mai: Neuer Pfalzführer von Emil Heuser

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal (Pfalz): Objekt des Monats Mai: Neuer Pfalzführer von Emil Heuser
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Sommerzeit ist Reisezeit und für viele ist ein Reiseführer neben Sonnencreme und Badeanzug im Gepäck unverzichtbar. Ihren Ursprung haben Reiseführer bereits in der Antike. Ihre heute bekannte handliche Form entwickelte sich jedoch erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts, da die Verbreitung der Eisenbahn und Dampfschifffahrt ein einfacheres und erschwinglicheres Reisen im ... Mehr lesen»

    • Bad Dürkheim feiert ein Jahrtausend Geschichte

    • Bad Dürkheim feiert ein Jahrtausend Geschichte
      Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Klosterruine Limburg ist weit mehr als ein Baudenkmal – sie ist ein lebendiges Symbol der Geschichte und ein fester Bestandteil der kulturellen Identität von Bad Dürkheim. Seit über 1.000 Jahren prägt sie die Region und zieht Menschen aus aller Welt in ihren Bann. Anlässlich dieses bedeutenden Jubiläums erwartet die Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Speyer – Tag der offenen Traukapelle im Adenauerpark am 30. April

    • Speyer – Tag der offenen Traukapelle im Adenauerpark am 30. April
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Im Adenauerpark finden in der besonderen Atmosphäre der Gotischen Kapelle jedes Jahr standesamtliche Trauungen statt. Das Standesamt der Stadt Speyer bietet 2025 an drei Samstagen – 14. Juni, 28. Juni und 12. Juli – jeweils fünf Trauungen an. Die Termine hierfür waren auch in diesem Jahr aufgrund der hohen Nachfrage bereits frühzeitig ... Mehr lesen»

    • „Natürlich Heidelberg“: Termine im Mai – Anmeldung zu Veranstaltungen ist online möglich

    • „Natürlich Heidelberg“: Termine im Mai – Anmeldung zu Veranstaltungen ist online möglich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von geologischen Exkursionen und Wildkräuterführungen bis hin zum großen Waldputztag – die Veranstaltungen der Umweltbildungsplattform „Natürlich Heidelberg“ sind vielfältig. Die Stadt Heidelberg hat in Zusammenarbeit mit vielen Partnerinnen und Partnern wie dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und dem Naturpark Neckartal-Odenwald Veranstaltungen zusammengestellt. Interessante Führungen, Exkursionen und Seminare stehen im Mai 2025 auf ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de