• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Brühl – EDEKA künftig im Brühler „real“

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Endlich bestätigte EDEKA auf Nachfrage von Bürgermeister Dr. Ralf Göck, was schon vor zwei Jahren der Lebensmittelzeitung zu entnehmen war: EDEKA übernimmt den Brühler real Markt. „Gemäß dem Mietvertrag der EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH mit den Eigentümern der Immobilie an der Mannheimer Landstraße beginnt der Vertrag ab Januar 2025“, so Axel Herrle von … Mehr lesen

Brühl – 2 x To-Go-Impfungen

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. To-Go-Impfaktionen“ am:  Samstag, 28.08.21, in Rohrhof, Hofstraße 22 und am  Freitag, 10.09.21, vor und in dem Brühler Freibad Erst- und Zweit-Impfungen möglich Nach der erfolgreichen „To-Go-Impfaktion“ Anfang August beim Freibad sagte der Rhein-Neckar-Kreis zwischenzeitlich dem Brühler Bürgermeister die Zweitimpfung für die 70 vorgenommenen BioNTech-Impfungen und weitere Erstimpfungen vor dem Freibad für … Mehr lesen

Brühl – „To-Go-Impfaktion“ am Freitag, 10. September 2021, vor und in dem Brühler Freibad – Erst- und Zweitimpfungen möglich

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach der erfolgreichen „To-Go-Impfaktion“ Anfang August beim Freibad sagte der Rhein-Neckar-Kreis zwischenzeitlich dem Brühler Bürgermeister die Zweitimpfung für die 70 vorgenommenen Biontech-Impfungen und weitere Erstimpfungen vor dem Freibad für 10. September zu: „Angesichts der jüngsten Beschlüsse in Berlin, dass etwa die Bürgertests ab Mitte Oktober etwas kosten werden, kommt dieser Termin genau richtig“, … Mehr lesen

Brühl – Erste „To Go Impfung“ vor und im Freibad war erfolgreich

Brühl/Rhein-Neckr-kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Unsichere Wettervorhersagen, der Ferienbeginn und eine allgemeine „Impfmüdigkeit“ waren eigentlich keine guten Voraussetzungen für die erste Spontan-Impfaktion des Rhein-Neckar-Kreises in Brühl, die Bürgermeister Dr. Ralf Göck vor einigen Wochen dort ins Spiel gebracht hatte. Die Schlangen am „Eingangszelt“, die sich von Anfang bis kurz vor Schluß der Aktion bildete, sagt etwas anderes aus. … Mehr lesen

Brühl – Umzugs-Unterschrift beim „Bergfest“ im Sportpark Süd

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Fußballverein 1918 gibt Ende diesen Jahres den Nordteil des Alfred-Körber-Stadions auf und nutzt vermehrt die beiden Kunstrasenplätze am Schrankenbuckel sowie im neuen Sportpark Süd. Das besagt die Nachtragsvereinbarung zwischen Verein und Gemeinde, die jetzt beim „Bergfest“, also nach der Hälfte der Tiefbauarbeiten im Sportpark Süd, unterzeichnet wurde. Eingeladen hatten zu dem Fest … Mehr lesen

Brühl – Corona-Testzentrum bis Ende August in der Brühler Festhalle

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Brühler Corona-Testzentrum, das die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Perkeo Apotheke aufgebaut hat, bleibt nun doch bis Ende August im Foyer der Brühler Festhalle geöffnet. Weitere Testmöglichkeiten gibt es an der OMV Tankstelle und beim Brühler dm Markt. Die Nachfrage nach den Schnelltests ist zwar deutlich zurückgegangen, dennoch legt Brühls … Mehr lesen

Brühl – Zweitimpfungen für 160 Menschen „Ü 50“ am 30. Juli 2021 – „Betreutes Wohnen“ Rohrhof, Ahornstraße 1-5, wird wieder Brühler Impfzentrum – ZUSÄTZLICHE Impfaktion am Dienstag, 3. August 2021, VOR dem Brühler Freibad

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Es ist so wichtig, jetzt die Impfkampagne voranzutreiben“, ist sich Brühls Bürgermeister Dr. Ralf Göck sicher: „Weitere 160 Menschen über 50 werden nach ihrer zweiten Impfung in Brühl am 30. Juli dann Mitte August den vollen Impfschutz erreichen“. Die Verantwortlichen Marion Thüning und Isabelle Benkart vom Brühler Sozialamt haben alles vorbereitet und rufen … Mehr lesen

Brühl – Corona-Testzentrum bis Ende Juli in der Brühler Festhalle

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Brühler Corona-Testzentrum, das die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Perkeo Apotheke aufgebaut hat, bleibt bis Ende Juli im Foyer der Brühler Festhalle geöffnet. Weitere Testmöglichkeiten gibt es weiterhin an der OMV Tankstelle und beim Brühler dm Markt. Die Nachfrage nach den Schnelltests ist inzwischen deutlich zurückgegangen. Dennoch legt Brühls Bürgermeister Dr. Ralf … Mehr lesen

Brühl – Riesenerfolg für Brühl beim STADTRADELN 2021

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit 333 aktiv Radelnden in 30 Teams hat die Gemeinde Brühl beim vierten Start ihr Ergebnis bei dieser dreiwöchigen Klimaschutz-Kampagne des Klima-Bündnis nochmals gesteigert. Insgesamt meldeten die Brühler und Rohrhofer 59.451 Kilometer. „Im Vergleich zum letzten Jahr zählten wir über 30 Prozent mehr Teilnehmende und das letzte Endergebnis übertrafen wir mit über 15.000 … Mehr lesen

Brühl – Corona-Testzentrum bis Ende Juli in der Brühler Festhalle

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Brühler Corona-Testzentrum, das die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Perkeo Apotheke aufgebaut hat, bleibt bis Ende Juli im Foyer der Brühler Festhalle geöffnet.Die Nachfrage nach den Schnelltests ist inzwischen deutlich zurückgegangen. Dennoch legt Brühls Bürgermeister Dr. Ralf Göck Wert darauf, dass zumindest bis zu den Sommerferien in dem Foyer der Festhalle täglich … Mehr lesen

Brühl – Brühler Café-Restaurant „Ratsstube“ eröffnet

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einer kurzweiligen Einweihungsfeier eröffneten Sören Junghans und Thomas Massoth am letzten Freitag die Brühler „Ratsstube“. Eine Überraschung waren die von den Pächtern angeschafften Gartenmöbel, mit denen der breite Gehweg vor der Festhalle zur Außenbewirtschaftung genutzt werden soll. Sören Junghans und Thomas Massoth wollen somit nicht nur in den bekannten und großzügigen Räumlichkeiten … Mehr lesen

Brühl – Mit dem Feuerwehrauto in den frühen Abendstunden durch Brühl und Rohrhof

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei einer Sicherheitsfahrt mit dem Feuerwehrauto durch die Straßen der Gemeinde machten sich Polizei und Feuerwehr, das Ordnungsamt und Bürgermeister Dr. Ralf Göck ein Bild davon, ob das Feuerwehrauto bei einem möglichen Einsatz oder das Müllauto der AVR gut durchkommen. Das Fahrzeug lenkte Torben Wedel, ein junger Fahrer, der mit Feuerwehrkommandant Marco Krupp … Mehr lesen

Brühl – Impfungen für 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus reibungslos verlaufen

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar. „Auch mit unserer Betriebsärztin planten wir schon seit vier Wochen, die Impfkampagne in Brühl voranzutreiben“, berichtet Brühls Bürgermeister Dr. Ralf Göck, dass man in der Hufeisengemeinde alles tue, um der Pandemie Herr zu werden. „Für unseren achten Impftermin am letzten Samstag in Brühl war die Nachfrage verhalten, denn viele Kolleginnen und … Mehr lesen

Brühl – Neubürgerempfang als „Rad-Tour de Brühl“ kam sehr gut an

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen Corona und aufgrund von Sanierungsarbeiten in der Festhalle konnte ein Neubürgerempfang länger nicht stattfinden. Dieses Mal hatte die Verwaltung zu einem kleinen Empfang in den Garten der Villa Meixner eingeladen – mit anschließender Radtour zu interessanten Stationen der Hufeisengemeinde. Mehr als 700 Menschen ziehen jedes Jahr nach Brühl, fast genauso viele verlassen … Mehr lesen

Brühl – Impfungen für 160 Menschen „Ü 50“ reibungslos verlaufen – „Betreutes Wohnen“ Rohrhof war wieder Brühler Impfzentrum

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Es ist so wichtig, jetzt die Impfkampagne voranzutreiben“, ist sich Brühls Bürgermeister Dr. Ralf Göck nach dem siebten Impftermin in Brühl sicher: „Weitere 160 Menschen über 50 sind jetzt erstgeimpft und werden nach der zweiten Impfung Ende Juli dann Mitte August den vollen Impfschutz erreichen“. Viele hätten sich bei ihm und allen Verantwortlichen … Mehr lesen

Brühl – Viel Beifall für die Forderung nach einem Radweg auf der Kollerinsel!

Brühl / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bei Kaiserwetter startete Brühls Bürgermeister zum vierten Mal von der Rathaus-Treppe aus die dreiwöchige Aktion STADTRADELN, die in den letzten Jahren immer mehr Anklang findet. “Wir haben hier die herrlichen Rheinauen und unsere Kollerinsel, die zu Fahrradtouren einladen”, motivierte Dr. Ralf Göck fast 140 Mitbürgerinnen und Mitbürger von … Mehr lesen

Brühl – Brühler Corona Testzentrum ab 14. Juni in der Brühler Festhalle

Brühl. (pd/and). Nachdem die Jahn-Sporthalle wieder als Sporthalle genutzt wird, überlässt Bürgermeister Dr. Ralf Göck das Foyer der Festhalle dem 20-köpfigen Test-Team um Katharina Weidner, um dort täglich morgens und abends die „anlasslosen Bürgertests“ anzubieten. Weidner erläutert, dass ihr fachlich geschultes Personal sowohl die sehr sicheren Nasen- und Rachentests als auch die Nasaltests, die nur 1,5 Zentimeter in den Nasenbereich reichen, und die sogenannten „Spucktests“ anbietet. Montags bis freitags ist das Foyer von 7 bis 9 Uhr sowie von 16 bis 18 Uhr besetzt, samstags und sonntags werden die Testungen von 9 bis 12 Uhr (Kernöffnungszeiten) angeboten. Je nach Nachfrage nach Tests werden die Zeiten flexibel ausgeweitet. Unter www.testzentrum-bruehl.de können Termine gebucht werden, zusätzlich wird auch ohne vorherige Anmeldung getestet.

Brühl – Dank an Paul Ludwig und Glückauf für Andreas Willemsen

Brühl / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Gemeindeverwaltung Brühl) – Einen lange geplanten Wechsel gab es zum 1. Juni in der Geschäftsführung der Gemeindewerke Brühl GmbH. Die Geschäftsführung der Inhaberin der Brühler Stromleitungen, die zu 74,9 Prozent der Gemeinde gehört, kehrt somit ins Rathaus zurück. Nachdem 2013 der inzwischen pensionierte Kämmerer Robert Raquet die Gesellschaft mit Bürgermeister … Mehr lesen

Brühl – Brühler Freibad seit Pfingsten offen

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Selbst das durchwachsene Wetter am Pfingstsonntag konnte einige Schwimmerinnen und Schwimmer nicht davon abhalten, gleich am ersten Öffnungstag ins kühle Nass des Brühler Freibads zu springen. Mehr als ein Jahr lang war das Bad aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Bürgermeister Dr. Ralf Göck und Bäderleiter Patrick Berndt waren an dem Öffnungstag natürlich vor Ort. … Mehr lesen

Brühl – Impfungen für 60 Obdachlose und Geflüchtete reibungslos verlaufen – Festhallen-Foyer war diesmal Brühler Impfzentrum

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Als zweite Gemeinde im Kreis führte Brühl den vom Land Baden-Württemberg vorgegebenen „mobilen Impftermin“ für Obdachlose und Geflüchtete in der Festhalle durch. „60 Menschen sind jetzt mit dem Vakzin „Johnson und Johnson“ geimpft und haben in 28 Tagen den vollen Impfschutz“, berichtete Bürgermeister Dr. Ralf Göck, der sich bei seinem Besuch vor Ort … Mehr lesen

Brühl – Stadtradeln 2021 mit dem Bürgermeister am Start

Brühl. (pd/and). Zum Auftakt der dreiwöchigen Aktion STADTRADELN lädt Bürgermeister Dr. Ralf Göck wie im letzten Jahr die Brühler Bevölkerung am Sonntag, 13. Juni 2021 herzlich zu einer „Auftaktradtour mit dem Bürgermeister und dem Gemeinderat“ ein. Start ist um 10.30 Uhr am Rathaus – die Route führt in Richtung Rohrhof, dann zwischen den Anglerseen am Rhein entlang. Endpunkt wird diesmal beim Reiterverein sein. Dort erwartet die Radler ein kleiner Imbiss.

Brühl – Brühl erhält 2,5 Millionen Euro Zuschuss aus Berlin für den Ersatz-Neubau des Sonnenschein-Horts an der Schillerschule

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat in seiner letzten Sitzung die Förderung von 136 kommunalen Projekten mit einem Bundeszuschuss von insgesamt 200 Millionen Euro im Rahmen des Bundesprogramms “Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur” beschlossen. „Dabei war auch unser Förderungsantrag „Bildung4Kids“, freut sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck und dankte … Mehr lesen

Brühl – Brühler Jagd neu vergeben

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1993 wurden die Jagdflächen in Brühl von Dr. Frank Eitner und Walter Schleich betreut. Nach einem umfangreichen Vergabeverfahren von der “Jagdgenossenschaft” wurden nun neue Jagdpächter gewählt. Ab April 2021 übernehmen Dr. Frank Eitner und Kai Rill diese Aufgabe. Bei der Unterzeichnung des neuen Vertrages dankten Bürgermeister Dr. Ralf Göck und der im … Mehr lesen

Brühl – Impfung für 286 über 70Jährige in Brühl abgeschlossen

Brühl. (pd/and). „Das war der richtige Schritt“, ist sich Brühls Bürgermeister Dr. Ralf Göck nach den beiden Impfterminen in der Ahornstraße sicher: „286 Menschen über 70 sind jetzt geimpft und haben in wenigen Tagen den vollen Impfschutz“. Die beiden Tage verliefen wieder reibungslos und der Dank der Geimpften galt allen Aktiven im Vorfeld und während der zweimal sechs Stunden vor Ort.

Brühl – Lothar Binding setzt sich für Brühler Kinderbildungszentrum in Berlin ein

Brühl / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Gemeinde Brühl) – Der langjährige Bundestagsabgeordnete von Heidelberg und der Bergstraße, Lothar Binding (SPD), der vor Jahren auch für Brühl zuständig war, besuchte jetzt auf Einladung von Bürgermeister Dr. Ralf Göck das Schul- und Sportzentrum Schillerschule, um sich ein Bild von der Lage vor Ort zu machen, denn er setzt … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de