• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Schifferstadt – Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, 22. April beginnt um 18 Uhr die sechste Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses im Ratssaal des Rathauses, Marktplatz 2. Thema der öffentlichen Sitzung ist zu Beginn die Kita „Am Sportzentrum“. Anschließend ist ein privates Bauvorhaben zu beraten. Besucher sind zur öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen, werden jedoch gebeten, sich in den Toiletten-Räumen … Mehr lesen

Schifferstadt – Kreuzplatz: Von Gehwegen und Fußgängern

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Bauarbeiten am Kreuzplatz gehen weiter: Aktuell wird der Gehwegbereich in der Speyerer Straße aufgebrochen, der Boden ausgehoben und anschließend mit entsprechendem Schottermaterial der Gehwegunterbau hergestellt. Laut Stadtverwaltung erfolgt das gehwegabschnittsweise, sodass der Fußgängerverkehr weitestgehend gewährleistet ist. Als nächstes sind die Randeinfassungen insbesondere im Kreuzungsbereich Kreuzgasse/Speyerer Straße geplant. Den Wasserschacht für die Versorgung … Mehr lesen

Speyer – Schrittweise Lockerung der Corona-Maßnahmen – Erste Geschäfte dürfen ab Montag öffnen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemäß der gestern zwischen Bund und Ländern getroffenen Vereinbarung dürfen ab kommenden Montag, 20. April 2020 Verkaufsstellen des Einzelhandels mit bis zu 800 qm Verkaufsfläche sowie KfZ- und Fahrradhändler*innen, Buchhandlungen, Bibliotheken und Archive unabhängig von der zur Verfügung stehenden Fläche unter Auflagen zur Hygiene, zur Steuerung des Zutritts und zur Vermeidung von Warteschlagen … Mehr lesen

Speyer – Statement von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zum Tod des ersten Covid-19-Patienten in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. „Auch wenn wir damit gerechnet haben, dass es früher oder später auch in Speyer einen ersten Todesfall in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion geben wird, macht mich die Nachricht, die mich heute Abend aus dem Diakonissen-Stiftungskrankenhaus erreichte, sehr betroffen. Ein 80-jähriger Mann ist an den Folgen der Covid-19-Lungenerkrankung verstorben. Mein tiefes Mitgefühl … Mehr lesen

Speyer – Stadt erhält Bescheid über Sonderzahlung des Landes zur Unterstützung bei der Bewältigung der Corona-Pandemie

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie bereits angekündigt erhält die Stadt Speyer eine Sonderzahlung des Landes zur Unterstützung bei der Bewältigung der Corona-Pandemie. Am gestrigen Donnerstag, 16. April 2020 ging die schriftliche Zusage über eine Auszahlung in Höhe von 1.264.775 Euro bei der Verwaltung ein. „Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor eine nie dagewesene Herausforderung, bei der die … Mehr lesen

Germersheim – Amerikanische Faulbrut bei Bienen

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In einem Bienenstand im Kreis Germersheim ist nach 2014 erstmals wieder die Amerikanische Faulbrut ausgebrochen. Bei dieser anzeigepflichtigen Bienenseuche befällt der Krankheitserreger die Larven der Bienenbrut und richtet große Schäden in betroffenen Bienenstöcken an. Für den Menschen ist der Krankheitserreger, ein Bakterium, völlig ungefährlich- auch der Verzehr des Honigs stellt für den … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtwerke Heidelberg verlängern Schutzmaßnahmen bis vorerst 3. Mai

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Kontaktstellen weiterhin eingeschränkt Stadtwerke Heidelberg verlängern Schutzmaßnahmen bis vorerst 3. Mai Nach den neuesten Bekanntgaben der Bundesregierung verlängern auch die Stadtwerke Heidelberg ihre Maßnahmen zum Schutz der Kunden und Gäste, um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu erschweren. Kontaktstellen und Bäder bleiben vorerst bis zum 3. Mai geschlossen. Dies betrifft die … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Landrat Dietmar Seefeldt begrüßt Lockerungen der Corona-Beschränkungen

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am gestrigen Nachmittag in einer Schaltkonferenz mit den MinisterpräsidentInnen der Bundesländer über Lockerungen von Beschränkungen in der Corona-Krise entschieden. Landrat Dietmar Seefeldt betont: „Ich begrüße das gemeinsame Ergebnis von Bund und Ländern ausdrücklich, es legt einen bundesweit gültigen Rahmen fest und ist ein Zeichen in die … Mehr lesen

Brühl – Brühler Kompostlager öffnet wieder ab 25. April

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Kompostlager der Gemeinde Brühl wird nächste Woche wieder geöffnet. Der erste Öffnungstag der Anlage am Inselweg wird Samstag, 25. April, von 13 bis 16 Uhr sein. In Corona-Zeiten gelten auch hier die „Abstandsregelungen“ und müssen auch bei großem Andrang eingehalten werden. Daher wird das Personal nur eine begrenzte Anzahl von Brühler Bürgern … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sozialdezernentin nimmt Desinfektionsmittelspende entgegen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Sozialdezernentin Beate Steeg bedankt sich bei dem Ludwigshafener Unternehmen Solution Glöckner Vertriebs GmbH für die Spende von Desinfektionsmitteln. Das Unternehmen hat dem Sozialdezernat rund 200 Flaschen Handdesinfektionsmittel zur Verfügung gestellt. “Diese Spende ist ein Zeichen von Solidarität in der Krise”, sagt Steeg. Auf Wunsch des Unternehmens wurden die Desinfektionsmittel an Menschen … Mehr lesen

Mannheim – Sport und Spiel am Wasserturm am 19. Juli wird abgesagt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Coronavirus-Pandemie sorgt derzeit in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens für große Einschränkungen. Oberstes Ziel ist und bleibt, effektiv zur Eindämmung des Virus beizutragen. Bundes- und Landesregierungen haben sich daher nun darauf verständigt, Großveranstaltungen bis Ende August zu untersagen. So bleibt auch das traditionelle und größte Breitensportevent im Herzen Mannheims “Sport … Mehr lesen

Speyer – Änderung der Öffnungszeiten des Abstrichzentrums in der Halle 101

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Basierend auf den Erfahrungen der zurückliegenden Wochen werden die Öffnungszeiten des Abstrichzentrums in der Halle 101 ab kommenden Montag, 20. April 2020 angepasst. Fortan wird das Abstrichzentrum von Montag bis Samstag von 16:00 bis 18:00 Uhr geöffnet sein. An Sonntagen bleibt geschlossen. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Entwicklung der … Mehr lesen

Schifferstadt – Kostenloser Einkaufsservice – Helfer in den Startlöchern

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. 22 freiwillige Helferinnen und Helfer stehen für den kostenlosen Einkaufsservice des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in den Startlöchern. „Wer bei uns anruft, wird nicht nach seinem Alter oder seinen Beweggründen gefragt – wir helfen jedem“, sagt Christoph Werner, Vorsitzender des Ortsvereins Schifferstadt & VG Dannstadt Schauernheim. Das Engagement und die Motivation der Helferinnen … Mehr lesen

Schifferstadt – Neue Farbe für Gulliver

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit wenigen Tagen erstrahlt das Kunstwerk „Gulliver“ am Ortsausgang in Richtung Speyer in neuem Glanz – beziehungsweise in neuer Farbe. Im Auftrag der Stadtverwaltung sorgte der ortsansässige Familienbetrieb Marcus Brenner für den Anstrich. Zuvor mussten die Arbeiter die Stahlkonstruktion schleifen, abwaschen, entfetten und zweifach grundieren. Anschließend konnte die Hochglanzfarbe aufgetragen werden. Das Sponsoring … Mehr lesen

Landkreis Germersheim – Aktuell 54 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (16. April 2020, Stand 14 Uhr)

Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. – Derzeit positiv getestete Personen: 54 – Gesundete Personen: 67 – Bislang leider verstorbene Personen: 2  Gesamtzahl positiv getestete Personen (seit Ausbruch): 123 Quelle: Kreisverwaltung Germersheim

Ludwigshafen – Institut für Beschäftigung und Employability (IBE) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen führte eine Studie zur Corona-Krise und deren personalwirtschaftlichen und organisatorischen Konsequenzen durch

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Welt wird nach der Corona-Krise nicht mehr so sein wie zuvor“. Immer häufiger hört oder liest man in den vergangenen Tagen und Wochen diesen Satz. Er bezieht sich auf den sozialen Kontext, auf das Lehren und Lernen, aber auch auf die Personalpolitik in deutschen Unternehmen. Das Institut für Beschäftigung und Employability (IBE) … Mehr lesen

Ludwigshafen – Küchenrolle und Papiertaschentücher nicht in der Toilette entsorgen

Ludigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Wochen leergefegte Toilettenpapierregale können dazu verleiten, auf Ersatzprodukte wie Küchenrolle oder Papiertaschentücher auszuweichen. Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL), Bereich Stadtentwässerung, warnt eindringlich davor, andere Hygieneprodukte als Toilettenpapier in der Toilette zu entsorgen. Küchenrolle, Papiertaschentücher, Windeln und Feuchttücher gehören in die Restmülltonne. Aufgrund ihrer Materialbeschaffenheit können sie sich im Kanal zusammenballen und zu Verstopfungen … Mehr lesen

Mannheim – rnv bereitet sich auf Lockerung der Corona-Beschränkungen vor

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Einige der Einschränkungen, die von Bund und Ländern als Maßnahme zur Eingrenzung des Coronavirus eingeführt wurden, sollen in Kürze vorsichtig gelockert werden. Neben der Öffnung einiger Geschäfte stehen die Schulen vor einer teilweisen Wiederaufnahme des Unterrichts in den nächsten Wochen. Auch die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) bereitet sich auf diese kommende Lockerung vor, um … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sozialdezernentin nimmt Desinfektionsmittelspende entgegen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Sozialdezernentin Beate Steeg bedankt sich bei dem Ludwigshafener Unternehmen Solution Glöckner Vertriebs GmbH für die Spende von Desinfektionsmitteln. Das Unternehmen hat dem Sozialdezernat rund 200 Flaschen Handdesinfektionsmittel zur Verfügung gestellt. “Diese Spende ist ein Zeichen von Solidarität in der Krise”, sagt Steeg. Auf Wunsch des Unternehmens wurden die Desinfektionsmittel an Menschen in Asylbewerberunterkünften … Mehr lesen

Landau – Rosarotes Blumenmeer – Gartenstadt Landau steht in voller Blüte – Bäume im Stadtgebiet brauchen bereits jetzt zusätzlich Wasser

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Schillerpark – ein Blütenmeer. Und nicht nur hier, sondern auch am Deutschen Tor, im Ostpark, am Kreisel Nord und östlich der Queichheimer Brücke steht die Stadt Landau aktuell in voller Blüte. Was viele nicht wissen: Möglich macht das der Einsatz der städtischen Gärtnerinnen und Gärtner im Herbst. Bereits Mitte Oktober hatten sie … Mehr lesen

Landau – Alle Verkehrsarten im Blick – Ausbau von Schlachthof- und Eutzinger Straße in Landau beginnt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Baustart in der Schlachthof- und der Eutzinger Straße in Landau: Wie die Mobilitätsabteilung des Stadtbauamts jetzt mitteilt, beginnen dort in Kürze die angekündigten Modernisierungsarbeiten. Rund um beide Baustellen wird es für die Zeit der Arbeiten zu Behinderungen kommen. Die Stadtverwaltung bittet hierfür um Verständnis. Baubeginn in der Schlachthofstraße ist am Montag, 20. April. … Mehr lesen

Mannheim – „Gemeinsam die Zukunft des Lebens gestalten“- Von Heidelberg nach Mannheim: Pfarrer Maximilian Heßlein ist Leiter des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Maximilian Heßlein ist neuer Wirtschafts- und Sozialpfarrer. Der Theologe hat gestern seinen Dienst beim Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) angetreten. Dekan Ralph Hartmann wird ihn im Sommer ihn seinen Dienst einführen. Länger als ein Jahr war die zentrale Stelle, mit der sich die Evangelische Kirche mit Arbeitgebern und Arbeitnehmern gleichermaßen verbindet unbesetzt, … Mehr lesen

Mannheim – Halt und Vergewisserung in Zeiten großer Verunsicherung

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Für uns als Kirchen steht der Schutz der Gesundheit und des Lebens im Vordergrund. Deshalb tragen wir die Einschränkungen von Kontakten und Gottesdiensten in den vergangenen Wochen mit, auch wenn uns das gerade in der Kar- und Osterzeit außerordentlich schwer gefallen ist. Dass durch die von der Gesellschaft solidarisch mitgetragenen Vorsichtsmaßnahmen eine unkontrollierte … Mehr lesen

Hockenheim – Bis Ende April Grünschnitt kostenfrei entsorgen

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Viele Bürger in Hockenheim nutzen in der Coronazeit die Chance, draußen ihren Garten auf Vordermann zu bringen. Doch wohin mit dem anfallenden Grünschnitt? Die Stadtverwaltung Hockenheim gibt in Kooperation mit der Wagner GmbH, Kompostanlage in Hockenheim, darauf die Antwort. Hockenheimer Bürger können aktuell wieder bei dem Unternehmen im In-dustriegebiet Talhaus neben dem Klärwerk … Mehr lesen


///MRN-News.de