• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Archäologische Ausstellung zum spätanitken Kaiser endete am vergangenen Sonntag – Rund 35.000 Besucher sahen die Ausstellung in Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die archäologische Ausstellung „Valentinian I. und die Pfalz in der Spätantike“ widmete sich dem spätantiken römischen Kaiser Valentinian I. und dessen bedeutsamen Wirken für die Region der Pfalz. Sie fand in Kooperation mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe RheinlandPfalz (GDKE), Direktion Landesarchäologie, Außenstelle Speyer und dem Heidelberg Center for Cultural Heritage (HCCH) der Ruprecht-Karls-Universität … Mehr lesen

Frankenthal – Mit Haller durch die Region: Absage der Tour zum Forstamt „Pfälzer Rheinauen“ in Bellheim

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Fahrt zum Forstamt Pfälzer Rheinauen in Bellheim am 6. April 2020 muss leider abgesagt werden, wie der Landtagsabgeordnete Martin Haller mitteilt. Der Termin kann aufgrund der aktuellen Entwicklungen um das Virus Covid-19 (Corona Virus) nicht stattfinden. Die Tour wird nachgeholt werden. Wahlkreisbüro MdL Martin Haller (SPD)

Landau – Coronavirus – Kreismusikschule verschiebt Veranstaltungen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus verschiebt die Kreismusikschule Südliche Weinstraße ihre großen Veranstaltungen voraussichtlich auf die zweite Jahreshälfte. Davon sind der Tag der offenen Tür am Samstag, 28. März 2020, sowie das Doppelkonzert von Kreisjugendjazzorchester mit der SWR BigBand am Donnerstag, 19. März 2020 im Alten Kaufhaus betroffen. Nach Rücksprache mit dem Management … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung zum Umgang mit Veranstaltungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus SARSCoV-2 (COVID-19)

Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis erlässt gemäß §§ 16, 28 Infektionsschutzgesetz i.V.m. § 2 der Landesverordnung zur Durchführung des Infektionsschutzgesetzes vom 10. März 2010, zuletzt geändert durch § 7 des Gesetzes vom 15.10.2012 (GVBl. S. 341) als zuständige Behörde nachfolgende Allgemeinverfügung: 1. Veranstaltungen ab einer zu erwartenden Zahl von Teilnehmenden von mehr als 75 Personen im Gebiet … Mehr lesen

Heppenheim – DRK Bergstraße unternimmt Präventionsmaßnahmen zur Corona-Pandemie – Fragen und Antworten

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Schutz des Rettungsdienstes und ehrenamtlicher Helfer | Ausbildungen, Kurse und Veranstaltungen werden bis mindestens 19. April ausgesetzt. Die aktuelle Lage zum Coronavirus geht auch am Deutschen Roten Kreuz nicht spurlos vorbei. Anfang Woche hat sich der Planungsstab des DRK Bergstraße zusammengefunden, um über den Umgang des DRK im Kreis Bergstraße zu beraten. … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Rhein-Pfalz-Kreis erlässt Allgemeinverfügungen: Schließung von Schulen und Kindertagesstätten und Untersagung von Veranstaltungen mit mehr als 75 Personen

Rhein-PfalzKreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat der Rhein-Pfalz-Kreis Allgemeinverfügungen erlassen. Demnach entfallen an allen Schulen im Rhein-Pfalz-Kreis sämtliche regulären Schulveranstaltungen, insbesondere der Unterricht sowie die regulären Betreuungsangebote. Weiterhin entfallen an allen Kindertagesstätten im Rhein-Pfalz-Kreis die regulären Betreuungangebote. Eine Betreuung der Kinder erfolgt nur noch durch eine Notversorgung. Auch Veranstaltungen ab einer … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Mit Besonnenheit gefährdete Mitmenschen schützen“ Torbjörn Kartes zum Umgang mit Corona-Krise – Kurzarbeitergeld beschlossen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zu den Auswirkungen des Corona-Virus erklärt der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes: „Das Coronavirus ist in Deutschland und auch in meinem Wahlkreis angekommen. Die Bundeskanzlerin und Bundesgesundheitsminister Spahn haben die richtigen Worte dazu gefunden, der Bundestag hat entsprechende Maßnahmen beschlossen. Obwohl eine Infektion in den meisten Fällen vergleichsweise harmlos verläuft, kann sie für … Mehr lesen

Speyer – Historisches Museum der Pfalz vorübergehend geschlossen

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Als Maßnahme gegen den Corona-Virus wird das Historische Museum der Pfalz vom 14. März 2020 an bis auf weiteres geschlossen. Die angekündigten Veranstaltungen entfallen und sollen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Corona-Virus zu verlangsamen, damit unser Gesundheitssystem in der Lage ist, die … Mehr lesen

Landau – „Drive-in“ für begründete Corona-Verdachtsfälle – Stadt Landau sowie Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße richten Diagnosezentrum ein

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Landau sowie die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße haben auf dem Alfred-Nobel-Platz in Landau ein gemeinsames Diagnosezentrum eingerichtet, in dem sich Personen mit dem begründeten Verdacht auf eine Infektion mit dem Corona-Virus ab Dienstag, 17. März, testen lassen können. Die Teststation in Form eines „Drive-ins“ wird wochentags von 16 bis 20 … Mehr lesen

Landau – Corona-Virus: VHS Landau stellt Unterrichtsbetrieb ein

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Um das Corona-Virus einzudämmen bzw. dessen Ausbreitung zu verlangsamen, wird der Publikumsverkehr innerhalb der kommunalen Verwaltungen in Rheinland-Pfalz beschränkt. Auch die Dienstgebäude der Stadtverwaltung Landau werden ab Montag, 16. März, für Bürgerinnen und Bürger nur noch nach telefonischer Voranmeldung geöffnet sein. Die Volkshochschule Landau informiert, dass sie ab Montag den Unterrichtsbetrieb einstellt. Kurse … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Landkreis erweitert Allgemeinverfügung – Saunen, Kinos, Indoorspielstätten, Musikclubs, Diskotheken, Fitness- und Gymnastikstudios usw. müssen Betrieb einstellen

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Coronavirus: Landkreis erweitert Allgemeinverfügung: Freizeiteinrichtungen bleiben geschlossen – Betrieb von Diskotheken, Clubs und Kinos wird untersagt Um das Corona-Virus einzudämmen, hat der Landkreis Südliche Weinstraße die gestern erlassene Allgemeinverfügung bezüglich des Verbots von Veranstaltungen mit mehr als 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, nun noch um weitere Punkte ergänzt. Freizeiteinrichtungen müssen … Mehr lesen

Frankenthal – Erweitert Allgemeinverfügung – Saunen, Kinos, Turn– und Sporthallen, Indoor-Spielstätten, Musikclubs, Diskotheken, Fitness- und Gymnastikstudios usw. müssen Betrieb einstellen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zur Durchführung des Infektionsschutzgesetzes in Frankenthal (Pfalz) vom 15.03.2020. Das AmtsblattDas Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) erhältlich: Bürgerservice im Rathaus, Lesecafé in der Stadtbücherei sowie in den Büros der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher. Weiterhin erscheint das Amtsblatt online auf … Mehr lesen

Edenkoben – Coronavirus – Offener Brief von Stadtbürgermeister Ludwig Lintz – Alla Hopp Anlage wird geschlossen

Edenkoben / Metropolregion Rhein-Neckar – Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Infektionszahlen in Deutschland haben sich in den letzten Tagen massiv erhöht. Es ist damit zu rechnen, dass sich das Virus in den nächsten Wochen, ähnlich wie eine Grippewelle, weiter ausbreitet. Ziel ist es weiterhin, zum Schutz der Bevölkerung die Infektionswege zu unterbrechen und damit die … Mehr lesen

Landau – Coronavirus – Neue Allgemeinverfügung – Landau schließt Freizeiteinrichtungen – Diskotheken, Clubs, Kinos, Spielhallen, Tanzschulen, Shisha-Bars usw.

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Coronavirus: Stadt Landau erlässt neue Allgemeinverfügung zur Schließung von Freizeiteinrichtungen – Betrieb von Diskotheken, Clubs und Kinos wird untersagt – Dringender Appell von OB Hirsch: „Nicht alles, was nicht verboten ist, ist auch erlaubt oder gut!“ – Soziale Kontakte sollen möglichst vermieden werden Um das Coronavirus einzudämmen, hat die Stadt … Mehr lesen

Mannheim – Coronavirus – SVWaldhof stellt Trainingsbetrieb ein

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund der aktuellen Entwicklung und der Verbreitung des Covid-19 Virus hat sich der der SV Waldhof Mannheim entschieden den Trainingsbetrieb der Profis bis auf Weiteres einzustellen. „Die Gesundheit aller hat absoluten Vorrang. Es hat oberste Priorität die Verbreitung zu verlangsamen und Solidarität und gesellschaftliche Verantwortung zu zeigen. Der Sport hat … Mehr lesen

Mannheim – VORSICHT ENKELTRICKBETRÜGER spielen mit Coronavirus Angst bei Senioren

Mannheim / Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Vorsicht – Betrüger spielen mit Corona-Angst; “Falsche Enkel” am Werk; keine Geldgeschäfte am Telefon – keine Geldübergabe an der Haustür! Wie schnell Betrüger auf aktuelle gesellschaftliche Situationen reagieren und wie skrupellos sie dadurch mit Ängsten von Senioren spielen, zeigte sich bereits im Laufe des Freitages … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Coronavirus: Landkreis untersagt Veranstaltungen mit mehr als 75 Teilnehmern

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Landkreis Südliche Weinstraße sind ab sofort Veranstaltungen, ab einer zu erwartenden Teilnehmerzahl von mehr als 75 Personen untersagt. Das hat der Kreis per Allgemeinverfügung erlassen und setzt damit die Maßnahmen des Landes Rheinland-Pfalz im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus SARSCoV-2 (COVID-19) um. Diese Allgemeinverfügung gilt zunächst bis zum … Mehr lesen

Heidelberg – Coronavirus: Was Krebspatienten beachten sollten – Infos vom DKFZ

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach Einschätzung von Experten ist damit zu rechnen, dass die Corona-Pandemie nicht in wenigen Wochen ausgestanden ist, sondern noch über Monate andauern kann. Was bedeutet das für die spezielle Situation von Krebspatienten? Welche Verhaltensmaßnahmen sind zu beachten, welche Therapien sollten keinesfalls verschoben werden? Beim Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) erhalten Patienten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Auswirkungen des Corona-Virus bedroht die Existenz der Eulen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die vollkommen zurecht beschlossene Aussetzung der Liga, sowie alle ergriffenen Maßnahmen zur Eindämmung und Verbreitung des Corona-Virus (COVID-19) haben massive Auswirkungen auf die zukünftige Existenz der Eulen Ludwigshafen. Bezüglich des weiteren Saisonverlaufs herrscht nicht erst seit der Aussetzung der LIQUI MOLY HBL eine ligaweite Unsicherheit. Dies trifft die wirtschaftlichen Begebenheiten der … Mehr lesen

Mannheim – Mannheimer Kliniken sagen nicht-dringende Operationen ab

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die drei Mannheimer Krankenhäuser setzen ab Montag, 16.03.2020, die gestern seitens der Bundesregierung getroffenen Beschlüsse zur Eindämmung des Corona-Virus um. In der gemeinsamen Erklärung mit den Ministerpräsidenten der Länder verkündete die Bundeskanzlerin: „Mit dem Ziel, dass sich die Krankenhäuser in Deutschland auf den erwartbar steigenden Bedarf an Intensiv- und Beatmungskapazitäten zur … Mehr lesen

Speyer – Bistum lädt Gläubige zum Angelus-Gebet füreinander ein

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Glocken in den Gemeinden läuten morgens, mittags und abends – Bischof Wiesemann: „Wir verbinden uns zu einer bistumsweiten Gebetsgemeinschaft“ Während die Gottesdienste im Bistum Speyer aufgrund des Corona-Virus vorerst ausgesetzt sind, lädt Bischof Karl-Heinz Wiesemann die Gläubigen zum Angelus-Gebet füreinander ein: „Wir wollen uns dreimal täglich zu einer bistumsweiten Gebetsgemeinschaft verbinden. … Mehr lesen

Landau – Landauer Schulen und Kitas ab Montag nur noch mit Notbetreuung – Eingeschränkter Publikumsverkehr im Rathaus

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Maßnahmenkatalog des Landes zur Eindämmung des Corona-Virus: Landauer Schulen und Kitas ab Montag nur noch mit Notbetreuung – Eingeschränkter Publikumsverkehr im Rathaus Das Land Rheinland-Pfalz hat umfassende Maßnahmen erlassen, um das Corona-Virus einzudämmen bzw. dessen Ausbreitung zu verlangsamen. U.a. wird ab kommendem Montag der reguläre Schul- und Kitabetrieb eingestellt, per Allgemeinverfügung finden nur … Mehr lesen

Speyer – Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Land Rheinland-Pfalz hat am Freitag, 13. März 2020 umfassende Maßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Gemäß der erlassenen Allgemeinverfügung können nur noch zwingend notwendige Veranstaltungen mit weniger als 75 Teilnehmer*innen durchgeführt werden. Veranstaltungen mit mehr als 75 Teilnehmer*innen dürfen nicht mehr stattfinden. Darüber hinaus wird ab Montag, 16. … Mehr lesen

Heidelberg – Corona-Virus: Sportkurse der Stadt Heidelberg auf der „alla hopp!“-Anlage entfallen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sportkurse der Stadt Heidelberg auf der „alla hopp!“-Anlage am Harbigweg in Kirchheim entfallen voraussichtlich bis 19. April 2020 als Vorsichtsmaßnahme aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus. Informationen gibt es auch im Internet unter www.heidelberg.de/allahopp.

Heidelberg – Corona-Virus: Infoveranstaltung für Eltern mit Neugeborenen am 31. März abgesagt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bezüglich der Verbreitung des Coronavirus findet die für Dienstag, 31. März 2020, angekündigte Informationsveranstaltung des Familienbüros der Stadt Heidelberg für Eltern mit Neugeborenen nicht statt. Das Familienbüro ist aber weiterhin telefonisch unter der Rufnummer 06221 58-37888 und per E-Mail an familienoffensive@heidelberg.de jederzeit erreichbar. Die Stadt Heidelberg … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de