• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Südliche Weinstraße – Coronavirus: Erster positiver Fall im Landkreis Südliche Weinstraße bestätigt

Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Südliche Weinstraße hat sich ein erster positiver Fall bestätigt. Bei einer Person aus der Verbandsgemeinde Herxheim, die sich in Ischgl zum Skifahren aufgehalten hatte, ist die Infektion mit dem Coronavirus (COVID-19) nachgewiesen worden. Darüber informiert das für die Stadt Landau und den Landkreis Südliche Weinstraße zuständige Gesundheitsamt. Es handelt sich … Mehr lesen

Landau – Corona-Virus: Gedenkveranstaltung zum Bombenangriff auf die Stadt Landau – Premiere des Fugger-Glött-Films und zwei „FrauenZimmer“-Veranstaltungen werden verschoben bzw. abgesagt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die interne Risikoeinschätzung anhand der Empfehlungen des Gesundheitsamts Landau-Südliche Weinstraße in Bezug auf das Corona-Virus führt dazu, dass die Stadt Landau drei geplante Veranstaltungen absagt. Die Gedenkstunde für die Opfer des Bombenangriffs auf das Stadtgebiet im Zweiten Weltkrieg, die für den 16. März geplant war, soll auf den 8. Mai verschoben werden, dem … Mehr lesen

Speyer – Publikums-Veranstaltung mit Grönemeyer im Historischen Museum der Pfalz entfällt

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Ins Studio verlegt Aus aktuellem Anlass findet das Gespräch mit dem Wissenschaftler, Arzt und Bestsellerautor Dietrich Grönemeyer am Freitag, 13. März, nicht im Historischen Museum der Pfalz statt. SWR-Moderatorin Silke Arning wird den deutschlandweit bekannten Mediziner für die Hörfunksendung „SWR2 Zeitgenossen“ im Studio ohne Publikum interviewen. Die Sendung soll zeitnah auf … Mehr lesen

Neustadt – Mitarbeiter im Hetzelstift mit dem Coronavirus infiziert – Stadtverwaltung und Hetzelstift informieren

Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt an der Weinstraße wurde am 11.März ein positiv getesteter Corona-Fall eines Mitarbeiters bekannt. Gesundheitsamt und Krankenhaus reagieren mit einem vorläufigen kompletten Annahmestopp für Patienten und einer vorläufigen Schließung für Besucher. Das Krankenhaus ist für den Rettungsdienst abgemeldet. Die Primärkontakte des betroffenen Mitarbeiters werden recherchiert und geeignete Maßnahmen für … Mehr lesen

Worms – Schüler des Wormser Gauß-Gymnasiums positiv auf Corona getestet – Schulzentrum vorerst bis 20.März geschlossen

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Schüler des Gauß-Gymnasiums im Wormser Bildungszentrum ist im städtischen Klinikum positiv auf Covid-19, das so genannte Corona-Virus getestet worden. Noch in der Nacht zum Donnerstag, 12. März, kam der städtische Krisenstab unter Leitung von Oberbürgermeister Adolf Kessel sowie Vertreter des Gesundheitsamtes Alzey-Worms und Landrat Heiko Sippel in der Wormser Hauptfeuerwache zusammen, um … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelle Information zu Corona in Mannheim – 11.03.2020 – Zahl der nachgewiesenen Fälle steigt auf zwölf

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Aktuelle Information zu Corona in Mannheim – 11.03.2020 1) Aktuelle Fallzahlen 2) Landesverordnung zu Veranstaltungen 3) Veranstaltungen der Stadt Mannheim und städtischen Betriebe 4) Risikogebiete 5) Hinweise für Schulen und Kitas 1) Fallzahlen: Zahl der nachgewiesenen Fälle steigt auf zwölf Das Gesundheitsamt Mannheim hat heute (11.03.2020) einen weiteren Fall einer … Mehr lesen

Ludwigshafen – Coronavirus: Wegen der Ausbreitung des #Coronavirus schließt die Stadtverwaltung vorsorglich einen Teil ihrer Einrichtungen.

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Informationen zum Coronavirus Aufgrund der weiter anhaltenden Verbreitung des Coronavirus in Deutschland hat die Stadt Ludwigshafen am Mittwoch, 11. März, aus Vorsorgegründen entschieden, einen Teil ihrer Einrichtungen zu schließen. Zudem wird es ab Donnerstag, 12. März, Einschränkungen bei städtischen Dienstleistungen und Servicestellen geben. Ziel dieser weitreichenden Vorsichtsmaßnahmen ist es, die Verbreitung … Mehr lesen

Mannheim – Coronavirus: Welche Unterstützung brauchen die Unternehmen? IHK-Blitzumfrage für Metropolregion Rhein-Neckar vorgestellt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar, 11. März 2020. Aufgrund der Entwicklungen rund um das Coronavirus wird die aktuelle wirtschaftliche Situation von vielen Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar als große Herausforderung bewertet. Direkt betroffen sind vor allem die Branchen Reisewirtschaft, Gastronomie, Hotellerie, Messen und Veranstaltungen sowie damit verbundene Unternehmen. Dazu zählen etwa Aussteller, was sich bei der aktuellen Absage des … Mehr lesen

Hockenheim – Erklärung zum Corona-Virus

Hockenheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Verbreitung des Corona-Virus führt zu verschiedenen Fragen an die Stadtverwaltung Hockenheim, vor allem mit Blick auf die Durchführung städtischer Veranstaltungen. Dazu erklärt Oberbürgermeister Marcus Zeitler: „Die Stadt Hockenheim und ihre Einrichtungen beobachten die derzeitige Entwicklung rund um den Corona-Virus genau. Wir nehmen die Situation ernst. Wir bitten in diesen Tagen alle Bürger, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erster bestätigter Fall von Coronavirus in der Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Ein erster bestätigter Fall einer Erkrankung am Coronavirus hat das Testergebnis eines Bürgers aus Ludwigshafen geliefert. Der Mann hatte sich offensichtlich bei einer Auslandsreise mit dem Virus angesteckt. Das zuständige Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises hat als vorbeugende Maßnahmen beschlossen, den Mann unter häuslicher Quarantäne zu stellen. Mahmood Jawara Apotheker Mannheim zum … Mehr lesen

Ladnburg – Absage des Sommertagszugs und weiterer Veranstaltungen

Ladenburg/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach der aktuellen Lagebeurteilung zum Corona-Virus und den daraus resultierenden Handlungsempfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums und des Gesundheitsministeriums Baden-Württemberg hat die Stadt Ladenburg die für die kommenden zwei Wochen vorgesehenen größeren Veranstaltungen geprüft. Um den Corona-Virus möglichst einzudämmen, sollen laut den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts Großveranstaltung und Veranstaltungen in geschlossen Räumen vermieden werden. Daher hat sich … Mehr lesen

Mainz – Rheinland-Pfalz-Tag in Andernach abgesagt

Mainz / Andernach Rheinland-Pfalz-Tag 2020/Dreyer/Hütten: Entscheidung für Absage des Rheinland-Pfalz-Tages – alle Kräfte im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus gebunden Rheinland-Pfalz-Tag 2020 Dreyer/Hütten: Entscheidung für Absage des Rheinland-Pfalz-Tages – alle Kräfte im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus gebunden. „Wir haben uns sehr auf den Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Andernach gefreut. Aber angesichts der … Mehr lesen

Mannheim – Coronavirus Diagnose-Stützpunkt am Universitätsklinikum Mannheim (UMM)

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Universitätsklinikum Mannheim richtet ab Mittwoch, 11. März, einen Coronavirus Diagnose-Stützpunkt in mehreren speziell ausgestatteten Containern im Park des UMM-Campus ein. Die Zuweisung erfolgt ausschließlich über das Info-Telefon des Gesundheitsamts Mannheim, Telefon 0621-293-2253. Personen, bei denen der begründete Verdacht besteht, dass sie sich mit SARS-CoV-2 infiziert haben, können dort getrennt von anderen Patienten … Mehr lesen

Mannheim – Coronavirus – Aktuelle Informationen – keine weiteren bestätigten Coronavirus-Fälle in Mannheim gemeldet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Beim Gesundheitsamt Mannheim wurden heute (10.03.2020) keine weiteren bestätigten Coronavirus-Fälle gemeldet. – Aktuelle Fallzahlen – Landesverordnung zu Veranstaltungen – Diagnosestützpunkt eingerichtet Aktuelle Fallzahlen Damit beträgt die Zahl der nachgewiesenen Fälle in Mannheim weiterhin elf. Mahmood Jawhar Apotheker Mannheim zum Coronavirus Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=jqQthebAqyI Veranstaltungen Die … Mehr lesen

Sinsheim – Coronavirus: Fußball-Bundesliga TSG Hoffenheim – Hertha BSC ohne Zuschauer

Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Partie des 26. Spieltags in der Fußball-Bundesliga zwischen der TSG Hoffenheim und Hertha BSC (Samstag, 14. März, 15.30 Uhr, PreZero Arena) wird wegen des Corona-Virus unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen. Mahmood Jawhar Apotheker Mannheim zum Coronavirus Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=jqQthebAqyI Die TSG stellt … Mehr lesen

Frankfurt – Länderspiel Klassiker zwischen Deutschland und Italien ohne Zuschauer

Frankfurt/Nürnberg Die Mannschaft: Gegen Italien vor leeren Rängen Das Länderspiel zwischen Deutschland und Italien am 31. März in Nürnberg (20:45 Uhr, Max-Morlock-Stadion) muss nach aktuellem Planungsstand ohne Zuschauer im Stadion stattfinden. Darüber wurde der Deutsche Fußball-Bund (DFB) heute von der Stadt Nürnberg informiert. Die Entscheidung erfolgte aufgrund einer verbindlichen Vorgabe der bayerischen Staatsregierung. Mit dieser … Mehr lesen

Heidelberg – MLP Academics: Ticketing – Update – COVID-19

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Durch den Ausbruch der neuartigen Atemwegserkrankung COVID-19 stehen die Vereine in sämtlichen Profiligen derzeit vor einigen Fragezeichen. Derzeit gibt es noch keine verbindlichen Vorgaben bezüglich der Austragung unserer verbleibenden drei Heimspiele in der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Nun haben wir, die MLP Academics Heidelberg, beschlossen, dass wir den Ticketvorverkauf für die verbleibenden drei … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Wichtige Telefonnumer und Infos zum Coronavirus für Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis / Frankenthal / Speyer / Ludwigshafen – Metropolregion Rhein-Neckar – Schutz vor Infektionskrankheiten – Informationen zum neuartigen Coronavirus Der Coronavirus hat Deutschland und auch die Pfalz erreicht. Viele Menschen sind verunsichert, wie sie sich verhalten sollen. Nach Auskunft des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis gibt es jedoch keinen Grund zur Panik. Hier die wichtigsten Informationen zum Sachstand: … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erster Corona Verdachtsfall in Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. In Ludwigshafen gibt es einen ersten Corona Virus Verdachtsfall in der Stadtverwaltung, das teilte die Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck bei der gestrigen Stadtratssitzung mit. Bei der Person handele es sich um eine „Kontaktperson zur Stadtverwaltung“. Also kein direkter Mitarbeiter der Verwaltung. Die Verwaltung sei aber auf alle Eventualitäten vorbereitet.

Metropolregion Rhein-Neckar – Coronavirus: Langfristig bis zu 50.000 Tote in der Metropolregion?

Metropolregion Rhein-Neckar – Öffentliche Schätzung: In der Metropolregion werden sich bei einer Bevölkerung von 2,362,000 und einer 70%-igen Durchseuchung der Bevölkerung, wie vom Gesundheitsamt und Virologen offiziell prognostiziert, langfristig eine Gesamtahl von 1,653,000 Menschen mit dem neuartigen Coronavirus SARS-2019-NCOV/Coronavirus SARS-CoV-2 infizieren, das die Lungenkrankheit COVID-19 auslöst. Bei einer durchschnittlich angenommenen Sterberate von 3 %, heisst … Mehr lesen

Mannheim – Aktualisierung: Zahl der bestätigten Corona-Virus-Fälle in Mannheim steigt auf elf

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Beim Gesundheitsamt Mannheim wurden heute (09.03.2020) zwei weitere bestätigte Coronavirus-Fälle gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf elf. In einem Fall handelt es sich um eine 1952 geborene Frau, die in Kontakt mit einer Person stand, bei der eine Corona-Infektion bereits nachgewiesen wurde und bekannt ist. … Mehr lesen

Landau – Corona-Virus – Stadt Landau gibt Veranstalterinnen und Veranstaltern Checkliste an die Hand – Deutsch-Französischer Bauernmarkt und Lätare-Umzug werden abgesagt – OB Hirsch: „Vorsicht und Rücksicht: Ja. Panik: Nein.“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf allen Ebenen und eng abgestimmt mit dem Landkreis Südliche Weinstraße versucht die Stadt Landau die Verbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Veranstalterinnen und Veranstalter werden aus diesem Grund gebeten, kritisch die Notwendigkeit geplanter Veranstaltungen zu hinterfragen. Dazu weist die Stadt jetzt auch erneut auf eine Checkliste zur Risikoeinschätzung bei Veranstaltungen hin, die vom … Mehr lesen

Ludwigshafen – Umgang der Eulen mit dem #CoronaVirus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Eulen Ludwigshafen reagieren auf die Entwicklung rund um das Corona-Virus (Covid-19) und sind in ständigem Austausch mit den zuständigen Behörden und der Liqui Moly Handball-Bundesliga. Demnach hat die Gesundheit der Bevölkerung oberste Priorität. Gleichzeitig werden die Eulen alle möglichen Maßnahmen ergreifen, um den Trainings- und Spielbetrieb der Bundesliga-Mannschaft aufrecht zu … Mehr lesen

Ladenburg – Zwei Fälle von Corona-Virus an der Merian-Realschule

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuell gibt es an der Merian-Realschule in Ladenburg zwei positiv getestete Coronavirus- (Covid-19)Fälle. Dies bestätigte für den Schulträger Stadt Ladenburg aktuell Bürgermeister Stefan Schmutz. Das Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis informierte am vergangenen Samstagabend (7. März 2020) den Bürgermeister der kreisangehörigen Kommune und den Leiter der Merian-Realschule, Stefan Baust. Eine Lehrkraft der Schule hat … Mehr lesen

Mannheim – #Corona-Virus in Sandhofen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Nach ersten Informationen von www.mrn-news.de sollen zwei Fälle von Corona-Virus in einer Arztpraxis in Mannheim Sandhofen nachgewiesen worden sein. Zwei Patienten wurden ersten Informationen zu Folge positiv getestet. Das Gesundheitsamt Mannheim soll häusliche Quarantäne der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Praxis angeordnet haben. Weitere Informationen folgen.

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de