• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Aktualisierung: Zahl der bestätigten Corona-Virus-Fälle in Mannheim steigt auf neun

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Beim Gesundheitsamt Mannheim wurden heute (08.03.2020) zwei weitere bestätigte Coronavirus-Fälle gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf neun. In einem Fall handelt es sich um eine 1974 geborene Frau, die der Skigruppe angehörte, die in Südtirol, Trentino, gewesen war und aus der bereits ein anderer nachgewiesener Fall einer … Mehr lesen

Neustadt – Coronavirus: Testcenter soll eröffnet werden

Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar. Vorbereitungen zur Einrichtung eines sogenannten Testcenters. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=b7D0qkKeNqM Das COVID-19-Virus ist leider auch in Neustadt an der Weinstraße angekommen. Das Gesundheitsamt des Kreises Bad Dürkheim hat einen Corona-Virus-Fall in Neustadt an der Weinstraße bestätigt. Die betroffene Person und die dazugehörige Familie befinden sich unter häuslicher Quarantäne. Zwischenzeitlich … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF-Mitarbeiter aus Neustadt mit Coronavirus infiziert – Mahmood Jawhar Apotheker Mannheim zum Coronavirus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – BASF bestätigt, dass ein in Ludwigshafen beschäftigter BASF-Mitarbeiter aus Neustadt/W. positiv auf das neue Corona-Virus (Covid-19) getestet wurde. Das zuständige Gesundheitsamt in Neustadt und BASF kontaktieren in enger Zusammenarbeit die im unmittelbaren Arbeitsumfeld tätigen BASF-Mitarbeiter direkt. Der Empfehlung des Gesundheitsamts folgend, bleiben sie, wie der infizierte Kollege selbst, zuhause in … Mehr lesen

Mannheim – Aktualisierung: Zahl der bestätigten #Corona-Virus-Fälle in Mannheim steigt auf sieben

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Beim Gesundheitsamt Mannheim wurde heute (07.03.2020) ein weiterer bestätigter Coronavirus-Fall gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf sieben. Bei dem neuen Fall handelt es sich um einen 1967 geborenen Mann, der mit einer Skigruppe im Risikogebiet Südtirol, Trentino, gewesen war. Nach seiner Rückkehr zeigte er leichte … Mehr lesen

Mannheim – Corona-Virus: Sechster bestätigter Fall in Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Gesundheitsamt Mannheim hat heute Abend, 6. März, beim Landesgesundheitsamt einen weiteren nachgewiesenen Coronavirus-Fall in Mannheim gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim steigt damit auf sechs. Bei dem Fall handelt es sich um einen 63jährigen Mann, der nach einem Urlaub in Südtirol am Sonntag mit leichten Krankheitssymptomen erkrankte. Deshalb … Mehr lesen

Mannheim – Hinweis des Gesundheitsamts zur Meldung des Sozialministeriums zur Einstufung von #Südtirol als Risikogebiet: Test nur in begründeten Verdachtsfällen sinnvoll!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Robert-Koch-Institut in Berlin hat Südtirol als neues Risikogebiet für Corona-Infektionen ausgewiesen. Unter https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-sm/intern/downloads/Downloads_Gesundheitsschutz/Coronavirus_Handzettel_Italien_28-02-2020.pdf hat das Sozialministerium Baden-Württemberg entsprechende Informationen und Verhaltenshinweise veröffentlicht. Das Gesundheitsamt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass gemäß Definition des Robert-Koch-Instituts als Verdachtsfälle nur Personen gelten, die Krankheitssymptome wie z.B. Erkältungskrankheiten, zeigen UND sich in den … Mehr lesen

Frankenthal – Coronavirus – Flohmarkt in der städtischen Kindertagesstätte Jakobsplatz wird verschoben

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der für den morgigen Samstag, 7. März, 13 bis 16 Uhr, geplante Flohmarkt in der städtischen Kindertagesstätte Jakobsplatz wird verschoben. Grund ist, wie bei der Verschiebung von Sportlerehrung (7. März), Internationalem Frauenfrühstück (8. März) und Feierstunde mit Ehrungen und Einbürgerungen (9. März), die Vermeidung einer weiteren Verbreitung der vom Coronavirus … Mehr lesen

Heidelberg – Cyberschule bei Corona-Ausbruch: F+U Heidelberg rüstet ihre Schulen für Online-Unterricht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Weil sich das Corona Virus weiterverbreitet und mit Schulschließungen zu rechnen ist, gibt es am Heidelberger Privatschulcentrum (HPC) bereits eine Lösung: die Schüler*innen der zur F+U gehörenden allgemeinbildenden Schulen können im Ernstfall online unterrichtet werden. Dafür wurde in die schuleigene App eigens eine Konferenzfunktion eingerichtet. Foto: „Schüler*innen und Fachschüler*innen der … Mehr lesen

Frankenthal – Coronavirus – Stadtverwaltung verschiebt drei Veranstaltungen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadtverwaltung hat entschieden, drei geplante Veranstaltungen zu verschieben, da diese nicht unbedingt zum jetzigen Zeitpunkt stattfinden müssen. Darunter fallen die beiden für das Wochenende (7. und 8. März) geplanten Veranstaltungen – die Sportlerehrung am Samstag und das Internationale Frauenfrühstück am Sonntag. Auch die Feierstunde mit Ehrungen und Einbürgerungen am … Mehr lesen

Germersheim – Erster Coronavirus Fall in Wörth am Rhein – Dorschberg Grundschule bleibt geschlossen – VIDEO

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Landkreis Germersheim ist der erste positive Fall seit dem 4. März 2020 bestätigt. Die betroffene Person und ihre Familie sind in häuslicher Quarantäne in ihrer Wohnung in der Stadt Wörth am Rhein. Das Gesundheitsamt des Landkreises Germersheim hat diese Quarantäne nach § 30 Infektionsschutzgesetzt angeordnet. Die Nachverfolgung von Kontaktpersonen … Mehr lesen

Lambrecht – Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Rumbach findet nicht statt

Lambrecht/Metropolregion Rhein-Neckar. Präventive Maßnahme des Biosphärenreservats Pfälzerwald wegen der Verbreitung des Corona-Virus Da sich aktuell Verdachts- und Krankheitsfälle zu Infektionen mit dem Corona-Virus häufen und weitere Entwicklungen noch nicht genau abzusehen sind, sagt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen seinen ersten deutsch-französischen Biosphären-Bauernmarkt der Saison 2020, der am 22. März im südwestpfälzischen Rumbach stattfinden sollte, vorsorglich ab. Das … Mehr lesen

Germersheim – Coronavirus Dorschbergschule darf Montag wieder Schulbetrieb aufnehmen – Virus bei Angehörigen nicht nachgewiesen

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Angehörigen des mit dem Coronavirus Infizierten in Wörth am Rhein waren zum Zeitpunkt des Schulbesuchs nicht infiziert. Die Tests vom Mittwoch waren bei allen Angehörigen negativ. Das bedeutet, dass keine Gefahr bestand, dass eine Infektion vorhanden war. Die Kinder waren somit zum Zeitpunkt des Schulbesuchs nicht infektiös“, teil Landrat Dr. Fritz Brechtel … Mehr lesen

Mannheim – Corona-Virus: vierter bestätigter Fall in Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Wie das Sozialministerium Baden-Württemberg gerade veröffentlichte, hat das Landesgesundheitsamt heute, 4. März 2020, einen weiteren nachgewiesenen Coronavirus-Fall in Mannheim bestätigt. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim steigt damit auf vier. Bei dem Fall handelt es sich um eine 33jährige Frau, die in der vergangenen Woche aus dem Risikogebiet Teheran, Iran, … Mehr lesen

Ludwigshafen – #Coronavirus: Tag der Zeitarbeit im Kulturzentrum Das Haus wird abgesagt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Gesundheit geht vor: Tag der Zeitarbeit findet nicht statt Der für Donnerstag, 5. März 2020, geplante Tag der Zeitarbeit im Kulturzentrum Das Haus in Ludwigshafen findet nicht statt. Wegen der aktuellen Entwicklungen in Deutschland in Bezug auf das Corona-Virus haben sich die Geschäftsführungen der Agentur für Arbeit Ludwigshafen und des Jobcenters … Mehr lesen

Ludwigshafen – Trauerfeier für Alt-OB Dr. Werner Ludwig wird auf späteren Zeitpunkt verschoben

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Coronavirus: Entscheidung in Abstimmung mit Gesundheitsamt getroffen – OB Steinruck: Traurig, dass wir so entscheiden mussten, aber Sicherheit geht vor Aufgrund der weiter anhaltenden Verbreitung des Coronavirus auch in der Region hat sich die Stadt Ludwigshafen entschieden, die für Sonntag, 8.März 2020, geplante Trauerfeier für den verstorbenen Alt-OB und Ehrenbürger Dr. … Mehr lesen

Landau – Corona-Virus: Stadt Landau und Landkreis SÜW weiter in engem Austausch – Bürgertelefon soll noch diese Woche geschaltet werden –

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar/südliche Weinstraße Corona-Virus: Stadt Landau und Landkreis SÜW weiter in engem Austausch – Bürgertelefon soll noch diese Woche geschaltet werden – Gemeinsame, einheitliche Vorgehensweise bei möglichen Schulschließungen und Veranstaltungsabsagen – Appell an Bürgerinnen und Bürger, sich tagesaktuell zu informieren – Genussparty am 20. März wird verschoben Angesichts der weiter steigenden Zahl an Infektionen mit … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Bad Dürkheimer Weinbergnacht findet statt

Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zuge der aktuellen Berichterstattung über das Corona-Virus hat sich die Stadt Bad Dürkheim nach reiflicher Überlegung und in Rücksprache mit Kreisverwaltung und Gesundheitsamt dazu entschlossen, die Weinbergnächte 2020 am kommenden Freitag und Samstag wie geplant durchzuführen, sofern kein flächendeckendes Veranstaltungsverbot durch übergeordnete Behörden ausgesprochen wird. Nach derzeitigem Kenntnisstand gibt … Mehr lesen

Mannheim – Ein Kindergarten der katholischen Kirche in Mannheim vorsorglich geschlossen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der Überwachung der Kontaktpersonen der am Sonntag in Mannheim bekannt gewordenen drei Corona-Infizierten hat sich gezeigt, dass eine Kontaktperson, ein fünfjähriges Kind, leichte Zeichen eines Atemwegsinfektes entwickelt hat. Daher wurde gestern unmittelbar eine Diagnostik bezüglich einer Coronavirus-Infektion veranlasst. Das Ergebnis liegt zwischenzeitlich vor und ist negativ, er hat also keinen … Mehr lesen

Germersheim – Erster positiver Fall im Landkreis Germersheim bestätigt – Bürgertelefon in der Kreisverwaltung

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Coronavirus Im Landkreis Germersheim ist der erste positive Fall seit dem 4. März 2020 bestätigt. Die betroffene Person und ihre Familie sind in häuslicher Quarantäne in ihrer Wohnung in der Stadt Wörth am Rhein. Das Gesundheitsamt des Landkreises Germersheim hat diese Quarantäne nach §30 Infektionsschutzgesetzt angeordnet. Die Nachverfolgung von Kontaktpersonen läuft. … Mehr lesen

Neustadt – Mandelblütenfest 2020 abgesagt

Neustadt / Gimmldingen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mandelblütenfest 2020 aus präventiven Gründen abgesagt Aktuell häufen sich die Verdachts- und Krankheitsfälle auf eine Infektion mit dem Corona-Virus in Rheinland-Pfalz. Die Stadtverwaltung muss davon ausgehen, dass das Virus auch Neustadt erreichen wird, selbst wenn es Stand heute noch keinen bestätigten Fall gibt. Diese Situation hat Einfluss auf das … Mehr lesen

Mannheim – Apotheker Mahmood Jawahr im Gespräch zum #Corona Virus (VIDEO)

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/jqQthebAqyI Corona Alarm in Deutschland. Das Virus bestimmt mittlerweile seit Wochen die Schlagzeilen in Deutschland. MRN-News hat sich mit dem Apotheker Mahmood Jawhar (Linden Apotheke) aus Mannheim zum Interview getroffen, um die derzeitige Situation im Kontext von Arzneimitteln zu beleuchten, und um in Erfahrung … Mehr lesen

Mannheim – Ab sofort hat die Stadt ein Infotelefon 0621-293 2253 zum Coronavirus eingerichtet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Verwaltungsstab der Stadt Mannheim hat heute getagt, um im Rahmen der Pandemieplanung relevante Fragen gemeinsam mit den für Fragen des Infektionsschutzes wichtigen Akteuren vom Gesundheitsamt bis zur Katastrophenschutzbehörde u erörtern. Derzeit gibt es in Mannheim keine weiteren, über die drei bereits bekannten Fälle hinausgehenden, bestätigten Verdachtsfälle von Corona-Infektionen. Infotelefon … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Coronavirus – Ab heute Bürgertelefon für den Rhein-Pfalz-Kreis eingerichtet

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wichtige Informationen zum Coronavirus Gemäß den Angaben des Robert-Koch-Instituts breitet sich das Coronavirus weltweit weiter aus. Aktuell sind zum heutigen Tag noch keine Personen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich am Coronavirus erkrankt. Da die Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beim Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises zurzeit zunehmen, hat sich die Kreisverwaltung dazu entschlossen, ein Bürgertelefon einzurichten. … Mehr lesen

Mannheim – Drei bestätigte Fälle von Corona-Virus in Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Wie das Sozialministerium Baden-Württemberg gestern Abend veröffentlichte, hat das Landesgesundheitsamt gestern, 1. März 2020, drei nachgewiesene Coronavirus-Fälle in Mannheim bestätigt. Im ersten Fall handelt es sich um einen 68-jährigen Mann, der Kontakt zu der infizierten Person aus dem Rhein-Neckar-Kreis hatte, die am vergangenen Mittwoch aus dem Skiurlaub in Südtirol nach Deutschland … Mehr lesen

Heidelberg – Coronavirus: Rückkehrer aus Risikogebieten sollen landesweit nicht in Schulen und Kindergärten Kultusministerium Baden-Württemberg veröffentlicht neue Hinweise für Schul- und Kitabesuch

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Kultusministerium Baden-Württemberg hat am Freitagnachmittag zusätzliche Hinweise zum Schul- und Kita-Besuch in Baden-Württemberg veröffentlicht. Die Hinweise betreffen in erster Linie Rückkehrer aus internationalen Risikogebieten des Corona-Virus. Die Regelungen des Ministeriums lauten wörtlich: Bei Personen, die nicht in einem Risikogebiet waren und keinen Kontakt zu einem am neuartigen Coronavirus Erkrankten … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de