• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Landau – Wegen Corona-Virus – Sparkasse Südliche Weinstraße schließt Teil der Geschäftsstellen

Landau, 17.03.2020 Die Sparkasse Südliche Weinstraße schließt ab Donnerstag, 19. März 2020 bis auf Weiteres einen Teil ihrer Geschäftsstellen, um eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Dies hat der Krisenstab der Sparkasse in seiner heutigen Sitzung beschlossen. Persönliche Besuche in den noch geöffneten Filialen sind ab sofort nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich. Alternativ können … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Weitere Einschränkung der Besuchsrechte für Krankenhäuser, Pflege- und Behinderteneinrichtungen

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Einschränkung der Besuchsrechte für Krankenhäuser, Pflege- und Behinderteneinrichtungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus SARSCoV-2 (COVID-19) Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis erlässt unter Aufhebung der infektionsschutzrechtlichen Anordnungen vom 12.03.2020 im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus SARSCoV-2 (COVID-19) vom 16.03.2020 gemäß §§ 16, 28 Infektionsschutzgesetz i.V.m. § 2 der Landesverordnung zur Durchführung des Infektionsschutzgesetzes … Mehr lesen

Frankenthal – Justiz in Frankenthal informiert über Vorkehrungen in Sachen Corona-Virus

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Auch der Gerichtsstandort Frankenthal hat Vorkehrungen getroffen, um das Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus einzudämmen. Dabei werden die gerichtlichen Aufgaben bei dem Amts- und Landgericht in den zentralen Bereichen aufrecht erhalten, notwendige Sitzungen durchgeführt und der Öffentlichkeitsgrundsatz gewahrt, so der Präsident des Landgerichts Harald Jenet. Die Situation wird von einer … Mehr lesen

Berlin – RKI stuft das Gesundheitsrisiko durch das Coronavirus als hoch ein

Berlin Bislang schätze das Robert-Koch-Institut das Gesundheitsrisiko durch das Coronavirus in Deutschland als “mäßig” ein – heute wurde es angepasst und als hoch eingestuft. Risikobewertung zu COVID-19 Änderungen gegenüber der Version vom 15.3.2020: Abschnitt “Risikobewertung” Situation in Deutschland Inzwischen sind in allen Bundesländern Infektionsfälle mit dem neuen Coronavirus (SARS-CoV-2) bestätigt worden. Fallzahlen sind unter www.rki.de/covid-19-fallzahlen … Mehr lesen

Ludwigshafen – AWO Stadtkreisverband Ludwigshafen: Derzeit keine persönlichen Beratungen in der Arbeiterwohlfahrt Ludwigshafen Geschäftsstelle

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Auf Grund der aktuellen Lage durch den Corona-Virus wird ab sofort die persönliche Beratung in der der Geschäftsstelle der Arbeitswohlfahrt geschlossen. Die Beratungen erfolgen ausschließlich über die Emails der Mitarbeiter*innen und deren Diensthandys. Diese Maßnahme erfolgt auf unbestimmte Zeit. AWO Stadtkreisverband Ludwigshafen e.V.

Landau – Covid19: Konzentration auf zentrale Aufgaben der öffentlichen Daseinsvorsorge

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. EWL hat Einsatzfähigkeit gesichert – Verwaltung, Wertstoffhof und Bauhof bis auf Weiteres für Öffentlichkeit geschlossen – Minimierter Publikumsverkehr Konzentration auf das Wesentliche -Auch im Zuge des aktuellen Infektionsgeschehens ist der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) handlungsfähig. „Wir sind gut vorbereitet und haben alle Vorkehrungen getroffen, um die beiden Kernaufgaben häusliche Abfallentsorgung … Mehr lesen

Speyer – Johannes Steiniger, MdB: Bürgersprechstunde per Telefon

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kontakt mit den Bürgern ist Johannes Steiniger als direkt gewähltem Bundestagsabgeordneten im Wahlkreis Neustadt-Speyer sehr wichtig. Neben vielen Besuchen in Firmen und auf Veranstaltungen sucht er immer wieder auch die persönliche Begegnung mit den Menschen in der Region. Johannes Steiniger: „Das gilt auch in der außergewöhnlichen Situation durch die Verbreitung … Mehr lesen

Frankenthal – Frankenthaler StrandBad geschlossen & Versorgungssicherheit bei Energie und Wasser

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Als Reaktion auf die Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Regierungschefs der Bundesländer vom 16. März bleibt das Frankenthaler StrandBad mit seiner Parkanlage und Spielplätzen ab sofort bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Bei dieser Gelegenheit möchten wir darauf hinweisen, dass die Energie- und Wasserversorgung zurzeit weder gefährdet noch beeinträchtigt ist. … Mehr lesen

Germersheim – Kreisverwaltung Germersheim gibt Handlungsempfehlungen für die Zeit der Corona-Ausbreitung

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Derzeit werden im Rahmen der Ausbreitung des Corona-Virus viele Maßnahmen ergriffen, die vielfach zu Verunsicherung und Sorge führen. „Ich weise ausdrücklich darauf hin: In den allermeisten Fällen verläuft eine Infektion mit dem Coronavirus harmlos, manchmal unbemerkt oder mit nur sehr geringen Symptomen. Kinder sind nach den aktuellsten Erkenntnissen sogar wenig gefährdet, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Coronavirus Aktuelles aus dem Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen informiert über

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Coronavirus macht auch vor der Kirche nicht halt. Das Land Rheinland-Pfalz hat seit 13. März 2020 mehrere Maßnahmen verabschiedet,um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und damit das Gesundheitssystem vor einer Überlastung zu schützen. Wir werden selbstverständlich unseren Teil dazu beitragen, diese Gesamtstrategie zu unterstützen. Was das konkret für den … Mehr lesen

Mainz – Die Landesregierung hat weitere Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung des #Coronavirus einzudämmen. Eine datailliere Liste mit den “Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen” finden Sie auf MRN-News

(Quelle Landesregierung Rheinland Pfalz/Twitter) Mainz Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Bundesländer angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 folgende Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart: I. Ausdrücklich … Mehr lesen

Mannheim – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle steigt auf 64 – Mitarbeiter vom Nationaltheater Mannheim (NTM) infiziert

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Aktuelle Information zu Corona 16.03.2020 1.Aktuelle Fallzahlen 2.Betreuung für Schulkinder und Kitakinder von Eltern in „systemrelevanten Berufen“ 3.Neue Infos auf der Website 4.Risikogebiete 5.Bürgerdienste 6.Stadtbibliothek Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 64 Dem Gesundheitsamt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 16.03.2020, 16 Uhr, 20 weitere Fälle … Mehr lesen

Heidelberg – Die Sprechstunde von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner im Bürgeramt Mitte am 25. März ist abgesagt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund der Coronavirus-Pandemie ist die Sprechstunde von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner am Mittwoch, 25. März 2020, im Bürgeramt Mitte abgesagt.

Heidelberg – Wegen Corona-Virus: Verkehrsentwicklungsplan: Vortrag „Mobilität ohne Grenzen“ am 31. März abgesagt!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der für Dienstag, 31. März 2020, angekündigte Vortrag „Mobilität ohne Grenzen – der ÖPNV in der Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm“ an der Heidelberger Volkshochschule (vhs) ist als Vorsichtsmaßnahme angesichts der Ausbreitung des Coronavirus abgesagt. Der Vortrag war Teil der Veranstaltungsreihe, die die Stadt Heidelberg in Kooperation mit der vhs zum Verkehrsentwicklungsplan 2035 … Mehr lesen

Heidelberg – Wegen Corona-Virus: Sommertagszüge in der Altstadt und weiteren Stadtteilen abgesagt!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sommertagszüge in der Heidelberger Altstadt am 22. März 2020 von Heidelberg Marketing sowie im März/April 2020 in den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Pfaffengrund, Rohrbach, Schlierbach, Weststadt und Wieblingen sind aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus abgesagt.

Heidelberg – Wegen Corona-Virus: Vor-Ort-Infostände zur Kampagne #hd4family entfallen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen der Coronavirus-Pandemie sagt die Stadt Heidelberg die geplanten Vor-Ort-Infostände zur städtischen Kampagne #hd4family ab. Das betrifft die Termine am Samstag, 21. März 2020, 9 bis 17 Uhr, im Kaufland Rohrbach und Rewe Center Rohrbach sowie am Samstag, 28. März 2020, 9 bis 13 Uhr, im Aldi Süd Kirchheim. Über … Mehr lesen

Heidelberg – Wegen Corona-Virus: Öffentliche Aufforstaktion am 21. März abgesagt!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund der Ausweitung des Coronavirus hat die Stadt Heidelberg die gemeinsam mit der Waldzertifizierungsorganisation PEFC geplante Aufforstaktion unter dem Motto „Wir pflanzen für das Klima“ am Samstag, 21. März 2020, im Stadtwald abgesagt. Bei der Aktion sollten im Revier Handschuhsheim gemeinsam mit Ehrenamtlichen auf einer in den vergangenen beiden Jahren … Mehr lesen

Neckargemünd – Wegen Corona-Virus: ENERGIEladen ist ab 18. März 2020 geschlossen

Neckargemünd / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der ENERGIEladen der Stadtwerke Neckargemünd im Rathaus, Bahnhofstraße 54, wird ab Mittwoch, den 18. März 2020, bis voraussichtlich 19. April 2020 geschlossen. Damit tragen die Stadtwerke Neckargemünd der sich verschärfenden Situation um den Coronavirus Rechnung, um eine weitere Ausbreitung zu erschweren. Die Stadtwerke Neckargemünd bitten um Verständnis. Telefonisch … Mehr lesen

Heidelberg – Wegen Corona-Virus: Besuchsverbot in den Häusern des Augustinum!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Besuchsverbot gilt aus Gründen des vorsorglichen Gesundheitsschutzes bis auf Weiteres in allen bundesweit 23 Seniorenresidenzen des Augustinum. Bereits Mitte der Woche hatte das Augustinum alle Veranstaltungen in den Seniorenresidenzen vorerst bis einschl. 19. April abgesagt und Besuche in den Residenzen und anderen Einrichtungen eingeschränkt. Diese Maßnahmen wurden am Wochenende … Mehr lesen

Neustadt – »Wein am Dom – das Weinforum der Pfalz« in Speyer abgesagt

Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar. »Wein am Dom – das Weinforum der Pfalz« abgesagt – Tickets werden erstattet 16.3.2020 (pw.) »Wein am Dom«, die für den 18. und 19. April 2020 geplante größte regionale Weinpräsentation der Pfalz in Speyer, findet in diesem Jahr nicht statt. Dies teilen die beiden Veranstalter, Pfalzwein e.V. und die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, unter Berücksichtigung … Mehr lesen

Heidelberg – Wegen Corona-Virus: Bäder in Heidelberg und Eppelheim geschlossen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtwerke Heidelberg Bäder schließen aktuell die Bäder in Heidelberg sowie das Gisela-Mierke-Bad in Eppelheim, um der am Wochenende verschärften Situation um den Corona-Virus Rechnung zu tragen und seine weitere Ausbreitung zu erschweren.

Heidelberg – Wegen Corona-Virus: Friedrich-Ebert-Haus bis Ende April 2020 geschlossen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zur Eindämmung des Coronavirus sind weitgehende Maßnahmen nötig. Aufgrund der aktuellen Lage ist das Friedrich-Ebert-Haus ab sofort bis Ende April 2020 geschlossen.

Mannheim – Aktuelle Erreichbarkeit und Öffnungszeiten von MVV

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Mannheimer Energieunternehmen stellt ab Mittwoch vorübergehend die persönlicheBeratung im MVV E.forum und der MVV Nachbarschaftsoase auf FRANKLIN ein – Selfservice im E.forum sowie Online-Services sind weiterhin nutzbar – Kunden können MVV weiterhin per Telefon oder E-Mail kontaktieren Das Mannheimer Energieunternehmen MVV stellt ab Mittwoch, den 18. März 2020, die persönliche Kundenberatung in … Mehr lesen

Mannheim – Corona Virus – reduziertes Angebot von Bus & Bahn im VRN Regionalverkehr stark eingeschränkt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund des weltweit sich immer weiterverbreitenden Corona Virus erfolgt nun die Einstellung des Schulbetriebes sowie die Schließung der Kindertagesstätten u.a. in den drei Bundesländern Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg, und damit auch in Teilen des VRN-Verbundgebietes. Die meisten Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) werden nun das Fahrplanangebot im Verbundgebiet sukzessive auf den Ferienfahrplan umstellen. … Mehr lesen

Landau – Coronavirus: Landkreis Südliche Weinstraße schließt seine Sporthallen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem das Land Rheinland-Pfalz mitgeteilt hat, dass alle Schulen und Kindertagesstätten ab 16. März geschlossen bleiben, hat der Landkreis Südliche Weinstraße beschlossen, ebenfalls ab dem heutigen Montag alle Sporthallen in der Trägerschaft des Landkreises Südliche Weinstraße bis auf Weiteres auch für den Vereinssport zu schließen. Es handelt sich um die folgenden betroffenen Sporthallen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de